
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2013, 20:33
- #1
Wie rubust ist das Lumia 925. Spiele mit dem Gedanken es mir zu kaufen bin als noch Lumia 800 Besitzer einen kleinen Panzer gewöhnt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 27.12.2013, 21:24
- #2
es ist recht stabil. die Rückseite ist natürlich empfindlicher, spitze Gegenstände mag es nicht, aber sonst, es hat nen Alu-Rahmen, der hält einiges aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2013, 21:57
- #3
Mir ist heute das Lumia 800 wohl zum 1001. Mal runtergefallen. Heute ist das Display leider dabei komplett gesprungen und das Display blieb schwarz für immer... So eine Sch....!!!
Eigentlich wollte ich auf ein neues Gerät in der Grösse und Form warten und erst dann ersetzen.
Nun blieb mir heute nichts Anderes als ein 925 16GB grau zu kaufen. Allgemein ein schönes Gerät.
Mechanisch bleibt es des dem 800er wohl unterlegen, also eher nicht mehr das Baustellensmartphone.
Die griffige Gummihülle vermisse ich nun schon etwas.
Ich hoffe nun, das Gerät wird ebenso gute Dienste leisten und den einen oder anderen Stutz aushalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 27.12.2013, 22:32
- #4
Nimm doch ein 920, das ist ein 800 in erwachsen, es gibt eine vergleichbare Gummihülle und es ist preiswerter. Und hat 32gb.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 13:16
- #5
Ich hatte mir das 925 vor ein paar Tagen bei Amazon im Angebot für 299 Euro gekauft. Ist auf dem Weg zurück. Meine Freundin hat ein Lumia 820 und ich vorher ein HTC 8X (testweise auch Lumia 920 + 'Samsung Ativ S').
Das Lumia 925 finde ich haptisch katastrophal! Wenn es 200 Euro kosten würde könnte ich evtl.(!) damit leben, aber für über 300 Euro (ursprünglich wesentlich mehr) find ich das unmöglich! Die Rückseite hat so einen dünnen Plastikdeckel, der sich meiner Meinung nach wie 0,5mm dickes, weiches Gummi anfühlt, links oben hat die Klappe sogar etwas Spiel und auch einen Spalt. Der Rahmen ist aus Alu, ja, aber immer unterbrochen von Plastikstegen. Wirkt auf mich alles andere als robst! Insgesamt war ich das erste Mal sehr enttäucht von Nokia-Qualität. Ich bin ein Windows-Phone-Fan und hab schon ein Lumia 710, 520, 625 und 920 benutzt und fand alle Geräte für das Geld gut, was die haptische Qualität angeht; aber das Lumia 925 fühlt sich für mich nur billigst an.
* Kamera: gut bis sehr gut
* Technik: Ausreichend (hat sich zum Lumia 920 ja kaum geändert)
* gefühlte Wertigkeit für ein "Oberklasse-Gerät": Niederschmetternd
Meine Empfehlung: Lumia 920: Günstiger, gleiche Technik (+ QI-Laden), Kamera laut Tests mal besser mal schlechter als Lumia 925, wesentlich schwerer, Haptik: +++.
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2013, 13:40
- #6
Den letzten Beitrag kann ich absolut nicht nachvollziehen. Besitze das 925 jetzt seit Juli und würde es mir unter der Voraussetzung Bluetooth 4, sofort wieder kaufen.
Zur Stabilität: In der Praxis habe ich am Gerät ständig die hintere Ladeschale drangeklemmt, da ich keine Lust habe, diese im Auto oder vor dem Schlafen immer extra drauf zu machen. Damit wird das Teil zum Baustellenhandy. Ich habe es schon mehrmals unfreiwillig durch die Gegend fliegen lassen. Durch diese Schale ist das Handy bei gefühlt gleicher Dicke in der Stabilität dem 920 überlegen.
Meine Tochter hängt übrigens so sehr an ihrem 800, dass sie zu Weihnachten kein neues Handy von mir haben wollte. Da hatte Nokia etwas wirklich Gutes heraus gebracht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 14:05
- #7
Ist halt mein subjektiver Eindruck, andere sehen das vielleicht anders. Das Ladecover hatte ich allerdings nicht. Stört dich dieser Gummideckel auf der Rückseite ohne ladecover nicht?
Grad gefunden: http://www.netzwelt.de/news/97471-no...-925-test.html
Unter dem Foto steht, was ich meine. Außerdem schreiben die von "Polycarbonat" bei der Rückseite. Keine Ahnung was das für eine tolle Wortschöpfung für dünnstes, gummiertes Plastik ist, für mich fühlte sich das einfach minderwertig an, nicht zu vergleichen mit dem Gehäuse des 920, was dem Namen nach das gleiche Polycarbonat sein soll.
Hier kann man nochmal sehen was ich meine:
http://www.notebookjournal.de/storag...e51e66788ad8dd
http://www.basicthinking.de/blog/wp-...erstellung.jpg
Das betrifft die "Robustheit", nach der der Ersteller fragte, zugegebenermaßen nicht, ich bin aber trotzdem ziemlich enttäuscht.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 17:12
- #8
Das Lumia 920 ist schlicht und einfach "rock solid" und das in absolut positiver Weise, da kann für mich das 925 nicht mithalten. Die Rückseite ist für meinen Geschmack echt kein Voltreffer....
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2013, 21:08
- #9
Bis auf die Rückseite ist das 925 nicht schlechter als das 920er
Mir sind beide so oft runter gefallen und nichts ist passiert.
gesendet von meinem Galaxy Tab mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 21:33
- #10
Ich finde das Display des 925 nicht ganz so toll. Mag die Amoled Technologie mehr. Hatte das 925 für einen Tag und konnte mich nicht mit dem Display und dem durchschimmern der Navigationstasten anfreunden. Das schaut beim 925 schon ganz anders aus.
Ach ich werde nun einfach mal ein paar Monate in 2014 ins Land gehen lassen und dann mal sehen wann ich mein 800er in den Ruhestand schicke... Wird im Juni 2 Jahre alt.
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.12.2013, 12:56
- #11
ich werde das 925 auch nicht behalten. Jedoch muss ich sagen, dass es es keinesfalls billig anfühlt! Auch die Rückseite, alles sehr gut verarbeitet und fühlt sich gut an. Da können sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Aufgrund des Alurahmens ist das Handy für mich aber sehr rutschig in der Hand. Das würde garantiert oft aus der Hand rutschen. Mit ner Hülle ist dann wiederum das Design fürn A**** und dicker. Dann wird mir das ganze irgendwann zu groß.
Aber hauptsächlich hat mich das WP8 noch nicht so ganz überzeugt.
-
- 29.12.2013, 13:27
- #12
Hatte das 925 gerade mal vier Tage, als ich es beim Einkaufen im Supermarkt aus der Innentasche holte, etwas zu hektisch, denn es flog im hohen Bogen mit satten Aufprall auf die Steinfliesen. Das war denn wohl, dachte ich. Aber es hatte den Flug und die unsanfte Landung ohne eine Beschädigung überstanden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
- 04.01.2014, 11:43
- #13
Das 920 ist ein schwerer Holzklotz.
An der Verarbeitung meines 925 gibt's nichts zu meckern. Leicht, schick und ein geiles Design.
Kauf dieses Case dazu und du hast ein optisch wie auch haptisch 1A Luxus Phone.
http://www.amazon.de/gp/product/B00D...=pocketpc0d-21
Ähnliche Themen
-
[iPad 3. Gen.] Robuste Schutzhülle iPad 3rd Gen.
Von Surfercop im Forum Apple iPadAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.04.2012, 07:13 -
Miui-China ROMs als robuste Meta-Integration
Von Holzhacker Bub im Forum Xiaomi Mi3Antworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2011, 14:46 -
Wie robust/resistent ist das Razr?
Von Maxey im Forum Motorola RAZRAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2011, 14:46 -
Suche "modernes, robustes" Handy für Freundin
Von trices im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.07.2011, 13:39 -
HTC Geräte sind robust :o)
Von hitmanhh im Forum HTC 7 SurroundAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2010, 16:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...