
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 07.12.2013, 21:32
- #1
Hallo Forum,
mein Lumia 925 ist heute Mittag Aufgrund mangelnder Akkukapazität ausgegangen. Kein Problem, dachte ich, an die Steckdose damit. Beim Laden blinkt das Windows Symbol bzw. Start-Taste. Laut Bedinungsanleitung ist dies der Fall, wenn der Akku komplett leer ist, ein Starten ist erst möglich wenn due Taste nicht mehr blinkt. Jetzt hängt meine Lumia seit 3 Stunden am Netz und blinkt vor sich hin. Normalerweise soll das ca. 20 min dauern, bis man es wieder einschalten kann. Denkste...
Einen Soft- und Hardreset habe ich schon ohne Erfolg durchgeführt- langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Grüße, Ralf
-
- 08.12.2013, 12:56
- #2
Funktioniert es mittlerweile wieder?
Bei mir hat anstecken und warten bisher immer geholfen, nach einiger Zeit hat sich das Gerät wieder von selbst eingeschalten.
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann ist entweder das Ladegerät nicht in Ordnung (mal ein anderes ausprobieren) oder der Akku ist durch die Tiefenentladung beschädigt worden (das wäre dann ein Fall für eine Garantie-Reparatur).
-
Bin neu hier
- 09.12.2013, 20:26
- #3
Hallo,
ich hatte es die ganze Nacht über an einem Ladegerät, dass allerdings kein originales war. Das Handy hat die ganze Zeit nur geblinkt. Zu Hause habe ich es an das Nokia-Ladegerät gehängt und nach ca. 30min ging es von alleine an. Das kuriose dabei, das Zubehör-Ladegerät funktioniert. Keine Ahnung wieso mein Handy nicht richtig lud.
Gruss
-
- 10.12.2013, 11:07
- #4
Wahrscheinlich konnte das Zubehör-Ladegerät nicht genügend Strom aufbringen, um den Akku über die untere Schwellenspannung zu bringen. Im Normalbetrieb kann es dann laden, aber wahrscheinlich ist es dann auch langsamer als das originale Ladegerät.
Nicht jedes Ladegerät arbeitet perfekt mit jedem Smartphone.
Aber Hauptsache ist ja, dass es nun wieder funktioniert
-
Bin neu hier
- 15.12.2013, 07:35
- #5
Hallo,
ich hatte auch mal das Phänomen. Bei mir hat ein Softreset geholfen. Leiser-Taste und Power-Taste gleich zeitig drücken und halten, bis sich was tut. Wie gesagt, bei mir hats geholfen.
Gruß Matze
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2013, 17:19
- #6
"Ladehemmung"
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2013, 19:20
- #7
Kann ich bestätigen. Hab das 925 heute morgen nach dem nächtlichen laden vom Netz getrennt, Kurz darauf hatte ich nur noch einen schwarzen Bildschirm. Weder anstecken des Original Netzteils mit original USB-Kabel halfen noch langes Drücken des Power-Knopfes. Nach 2 Stunden hatte ich die Faxen dicke. Nach Softreset wie oben beschrieben ausgelöst, "sprang" das Lumia wieder an, hatte nur 30% Akkuladung und das Datum war irgendeines von Anfang März diesen Jahres. Ansonsten läuft es jetzt erst mal wieder. Hoffentlich ein Ausrutscher
Gruss
Elblindo
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2013, 23:47
- #8
Hallo, mein lumia geht gar nicht mehr an, auch wenn es am originalen Netzteil hängt. Hatte jemand schon mal dieses Problem? Es leuchtet nichts.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2013, 08:10
- #9
Ähnliche Themen
-
Lumia geht nicht mehr an - und nun?
Von linfuchs im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 15Letzter Beitrag: 14.04.2013, 14:49 -
Lumia geht nicht mehr an
Von Toastie im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 20Letzter Beitrag: 13.09.2012, 18:22 -
Hilfe mein hd geht nicht mehr an
Von bladeyfocal im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 43Letzter Beitrag: 16.01.2010, 10:46 -
Mein Gerät geht nicht mehr an nach überspielung von hard-spl
Von shizu im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2008, 18:01 -
ipaq rz1710 geht nicht mehr an u.läßt sich nicht aufladen
Von kuki im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2006, 04:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...