Wenn Du es mit dem Nokia Software Recovery Tool machst ja, denk daran die Sicherung in den Einstellungen zu sichern...
Druckbare Version
Wenn Du es mit dem Nokia Software Recovery Tool machst ja, denk daran die Sicherung in den Einstellungen zu sichern...
Also ich hab bei meinem Gerät (Vodafone) nun auch das Cyan drauf und bin Eigentlich begeistert. Aussehen und Performance ist klasse und man verliert auch keine Apps. Allerdings spinnt nun Whatsapp bei mir. Ich hatte mich schon gefreut, dass man nun die Benachrichtigungstöne auch für alles Apps mit Benachrichtigung über WP ändern kann, aber das scheint sich mit Whatsapp irgendwie zu beissen :-(. Komisch ist, dass ich auch keine Toasts mehr bekomme. Nur im Infocenter stehen die Benachrichtigungen drin.
Alle Apps von den du benachrichtigungen bekommst kannst du im benachrichtigungs berreich einstellen, dort kannst du auch toast und Vibration aktivieren/deaktivieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Das hab ich alles schon eingestellt. Hatte ich auch im Whatsapp Thread geschrieben, weil ich mir dachte, dass es hier nicht hingehört. Komischer Weise funktioniert es nun mehr oder weniger. die meisten Benachrichtigungen und Toasts bekomme ich nun. Whatsapp hatte das auch vorher immer schon bei mir dass die Benachrichtigung ab und an nicht kam.
Wenn du push Probleme hast schau nach on nicht irgend ein Dienst eingeschaltet ist der Daten komprimiert. Guck unter datenkomprimierung nach.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Was noch helfen könnte. Ich hatte auch mal eine Zeitlang Probleme mit den Push Nachrichten aber bei vielen Apps, bis mir ein MS Mitarbeiter verraten hat das ich Max 8 Anwendungen im Hintergrund ohne Probleme laufen lassen kann. Ab 8 wird es unzuverlässig. Ich hab dann geguckt und es waren über 20 Apps die in Hintergrund zugelassen waren. Als ich die auf 6 reduziert hatte waren alle meine Push Probleme weg und ich hab immer gedacht die App sei es Schuld -.- . Vielleicht wisst ihr das schon bereits aber ich Habs neulich erfahren.
Your life, your choice.
Sollte bei WP8 kein Problem sein 6 Apps im Hintergrund laufen zu lassen. Daran kann es nicht liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Nein kann ich nicht bestätigen, ich habe sogar 11 Apps die im Hintergrund laufen und habe null Probleme. Daran liegt es nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich hab grad nochmal um die 17 apps aktiviert und schon fangen die Push Probleme an komisch.
Sorry ich hab mich vertan, es waren 15 Apps die in Hintergrund laufen können, ich hab extra noch mal die Seite rausgesucht wo es steht. Manchmal Installiert man Apps und die sind automatisch aktiv in Hintergrund und man wundert sich warum auf einmal Push Probleme auftreten.
http://blogs.msdn.com/b/jaimer/archi...pp-limits.aspx
Das ist zwar von 2010 aber als ich ein App entwickler wegen push Problemen angeschrieben habe, hat er mich auf die Seite verwiesen und hat gesagt das sie Limits noch bis jetzt auf 15 Apps beschränkt ist. Und wie gesagt dass hat meine Probleme direkt behoben.
Also ich kenne die Limitierungen nicht aber mit WP8 sind mehr Apps möglich als damals bei WP7.
Ausserdem muss man unterscheiden ob eine App eine Hintergrundaufgabe oder einen push Dienst besitzt. Das sind zwei verschiedene dinge. Wenn ich zb die Hintergrunda. Bei whatsapp ausschalte. Kann man trotzdem noch Nachrichten erhalten weil es sich hier um einen push dienst handelt.
Hier noch ein nützlicher Thread
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-8-a.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ich wollte mal ein kurzes Zwischenfazit abgeben:
Also was mir ganz gut gefällt sind schonmal die Hintergrundbilder.
Das Nachrichtenmenü mit den Verknüpfungen zu WLAN, BT, Einstellungen, etc. ist
dafür Praktisch. Dass da alle Nachrichten (SMS, eMails, Skype) drin auftauchen hätte man
sich imho sparen können da fand ich die direkte weiterleitung zur Nachricht über die
Kachel besser.
Die getrennen Lautstärkeregler sind da, ich hab sie mir auch gewünscht,
aber groß benutzen tu ich sie nicht, muss ich gestehen, vielleicht fehlte bislang die richtige Situation. :-)
Endlich kann man VPNs nutzen, das hat lange genug gedauert.
Der neue Internet Explorer gefällt mir auch sehr gut, zB. die möglichkeit Videos direkt auf der Webseite zu gucken,
also ohne einen Vollbildplayer zu öffnen.
Und Cortana ist auch ziemlich gut muss ich sagen, meine erste Sprachsteuerung
die Teilweise wirklich praktischer als die manuelle Eingabevariante ist, schade dass es die noch nicht auf deutsch gibt.
Bei den Einstellungen für die Kinderecke hat sich wohl nichts getan, war da nicht mal was angekündigt?
Wovon ich etwas enttäuscht bin ist die gemeine Performanz und bugs.
Das System läuft spürbar träger als vorher, so ein ruckeln hab ich vorher bei einem wp System noch nicht erlebt.
Auch beim Scrollen (in beide Achsenrichtungen) zieht das untere drittel des Bildschirms immer nach,
sodass, je nach Scrollrichtung, hässliche schrift-/Kantenversätze oder son "Wobbeln" der Grafikelemente entsteht.
Andere Fehler die mir aufgefallen sind, sind zB das Fehlen der unteren Hälfte von Anruferbildern beim Beenden eines Gesprächs,
autonomes starten nach dem Ausschalten des Geräts, oder dass sich WLan und BT verbindung selbst abgeschaltet haben und nicht
mehr einschalten ließen.
Meine Meinung:
Wirklich gutes Featureupdate, aber leider im Beta-Stadium veröffentlicht.
@Gustin, hast du die DP drauf oder das offizielle WP8.1?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 aus geschrieben.
Sooo, habe gestern abend mittels Navifirm+ und NCS mein L920 auf die italienische CV geflashed. Dann 8.1+Cyan installiert und anschließend das Update auf 8.1u1 DP gemacht.
Bisher kann ich sagen, dass die Akkulaufzeit sich wieder verbessert hat, nachdem sie bei 8.1u1 DP ohne Cyan ganz schön eingebrochen ist. Der WLAN-Empfang ist auch leicht besser geworden. Interessant ist, dass bei der italienischen ROM statt "L" für LTE "4G" angezeigt wird.
Habe aber immernoch einen seltsamen Fehler, den ich auch schon mit 8.1u1 ohne Cyan hatte: Ab und an "frisst" sich mein WLAN, d.h. es wird "Kein Internetzugriff" angezeigt, obwohl alle anderen Geräte problemlos funktionieren. Dann muss ich das WLAN aus und wieder an machen, damit es normal funktioniert. Kann das jemand bestätigen?
PS: Habe nachdem alle Updates installiert waren einen Hardreset gemacht, somit will ich mal ausschließen, dass das WLAN-Problem von irgend einer Einstellung abhängig ist.
@ Moderatoren:
Bitte seid doch so nett und führt die beiden Cyan Threads (Link zum Anderen) zu Einem zusammen - das ist sonst ein totales Durcheinander. :)
Dass das WLAN unter 8.1 manchmal nicht zuverlässig funktioniert habe ich mit meinem Nokia 930 auch beobachtet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Vor dem Update 1 (also unter "normalem" 8.1) hatte ich dieses Problem sicher nicht. Da hat mangels angepassten Treibern einfach nur der Empfang stark geschwankt aber Abbrüche gab es nicht.
Ich werde das mal beobachten, aber deswegen werde ich bestimmt nicht zurück flashen, ist ja bis jetzt auch erst 3 Mal vorgekommen.
PS: Gerade fällt mir ein, dass 1 von diesen 3 Malen mit dem Lumia 925 mit Cyan und 8.1u1 war, somit ist das durchaus Geräteübergreifend. Könnte aber evtl. auch an meiner FritzBox liegen, welche vermutlich schon älter ist, als viele Nutzer hier im Forum ;)
Moin, ich habe am Wochenende via Nokia Recovery Tool auf 8.0 zurück geflasht und dann die offizielle WP8.1 mit Cyan (VodafoneDE-Branding) installiert. Anschließend die Developer Preview von Update 1 drüber gezogen und Hardreset durchgeführt. Kann deine Beobachtung bestätigen. Akkulaufzeit etwas besser, soweit man das nach 2 Tagen beurteilen kann (War aber auch schon vorher für mich i.O.) Bei mir steht seit dem Update auch 4G anstelle von LTE da. Und es wird angezeigt, ob man nur mit H-Geschwindigkeit oder H+-Geschwindigkeit mit dem Internet verbunden ist. Das von dir beschriebene WLAN-Problem hatte ich bisher nicht.
Ansonsten lässt sich sagen: Das Zurückspielen des Backups von Skydrive hat gut funktioniert. Hab im Prinzip nur meinen WhatsApp-Chatverlauf verloren, aber das war von vornherein klar, da WA noch nicht für 8.1 angepasst wurde und daher auch kein Backup unterstützt. Hab mein Handy jetzt wieder mit allen Apps, Daten, Offlinekarten gefüttert, hab aber immernoch gut 3,5 GB mehr freien Speicherplatz als vorher, anscheinend lag ganz schon viel Datenmüll rum. Auch wird das Handy gefühlt nicht mehr so heiß wie mit der DP von 8.1 und dem Update 1. Weiterer positiver Effekt: Die XBOX Music App erkennt jetzt alle meine Alben richtig und weitestgehend (bis auf 2 Ausnahmen) auch die Albencover. Das war vorher, auch mit dem aktuellen XBOX Music Update vom Freitag nicht der Fall.
Also alles in allem hat sich der Sprung auf Cyan für mich gelohnt.
Verstehe ich das richtig, dass wenn man die DP von Update 1 darüber flasht, dann bleibt Cyan erhalten? :)
Natürlich, wie eh und je bei allen DPs bleibt die aktuelle Nokia-Firmware erhalten. Das wurde aber auch schon oft genug geschrieben.
Steht auch in jeder Anleitung zur DP, dass die Herstelleranpassungen alle erhalten bleiben, man müsste nur mal Augen auf machen beim Lesen ;)
Das stimmt schon, aber je nachdem in welcher Stimmung derjenige ist, der das gerade liest kann man natürlich eine eher rüde Antwort erwarten, wenn man etwas fragt, was in jedem DP-Thema alle 3 Seiten gefragt wird.
Muss man halt dann mit leben oder das nächste mal die Suchfunktion bemühen, die die Lösung meist sogar schneller findet als jemand anders antwortet.
Verstehe ich das richtig? Für das 920 mit Vodafone Branding ist Cyan da? Aber warum noch nicht für das Brandinglose???
Jop, Vodafone hat für alle ihre Nokias das Cyan-Update freigegeben. In Italien beispielsweise ist es auch schon für freie 920er verfügbar.
Nervt schon ziemlich, diese Warterei. Frage mich, warum das so lange dauert. Haben die Angst, dass ihre Server in die Knie gehen, wenn alle zum gleichen Zeitpunkt updaten wollen? Diese Update-Politik bleibt mir ein Rätsel...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Ich werd mir denke ich einfach die Vodafone-Version draufflashen, man hat ja keinen Nachteil dadurch. :)
Da ich eh mit dem Update das Gerät zurücksetzen wollte, ist es ja egal.
Dann kann es nur noch wenige Tage dauern
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Hat eigentlich jemand das GDR1 auf das Cyan updaten können?
Your life, your choice.
Übrigens vertritt der Community-Mitarbeiter im Telekom-Forum wiederholt den Standpunkt, dass die Telekom bereits vor gut 2 Wochen das Update für Lumia 820 und 920 freigegeben hat und das da schon lange nichts mehr getestet wird. Man warte seit diesem Zeitpunkt selber jetzt nur noch darauf, dass das Update online geht.
Also es sind nicht wirklich nur die Netzbetreiber, die für Verzögerungen sorgen....
Ich glaube er meinte ob von GDR1 auf Cyan updaten geht.
Nein in moment immer noch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Brauchst nen Navifirm+ Account, dann kannst du die laden. Ich hab einen, aber aktuell gibts da nur von wenigen Geräten die Cyan-Firmware, meist nur Black. Hab selbst ja ein italienisches ROM aufgespielt.
Man braucht da keinen Account für. ;)
Einfach von www.seidea.com den Nokia Data Package Manager runterladen, damit hat man ohne irgendeinen Login machen zu müssen vollen Zugriff auf alle ROMs auf den Nokia Servern und kann sie runterladen. Hab ich gerade erst wieder gemacht, funktioniert einwandfrei.
Man gibt einfach in die Suchmaske "RM-821" und als Produktcode dann den der Variante die man haben will ein.
Leider ist für das L920 noch kein einziges Cyan-ROM bei Nokia.
Ok, gut zu wissen. Mit NCS geht es jedenfalls nicht mehr. Ich hab aber schon ewig den Navifirm Account, daher auch egal. die $3 haben sich schon mehr als bezahlt gemacht.
Werde heute nochmal neu auf die italienische ROM flashen und zwar diesmal nur bis 8.1+Cyan, da die DP von 8.1u1 bei mir sowohl Akkutechnisch als auch mit dem WLAN Schwierigkeiten macht. Muss jetzt aber erstmal laden, da ich innerhalb von 12 Stunden auf 30% runter bin... das hatte ich noch nie.
EDIT: Hab grad gesehen bei Navifirm+ gibts alle verfügbaren Cyan ROMs vom 920 schon (also die VF-ROMs und die freie Italienische)
Ist nun das flashen nicht mehr so einfach wie noch unter Black? Damals konnte ich die ROM herunterladen und auf Black flashen.
Nunja, ich lade per Navifirm+ (oder Nokia Data Package Manager) die ROM herunter und flashe sie dann mittels NCS, wobei das mit einer fremden ROM recht tricky ist, da man nicht über die automatische Erkennung gehen kann, sondern das Gerät ausschalten muss und genau im richtigen Moment (nachdem man im NCS auf Start gedrückt hat) mittels "Affengriff" (Leiser und Powerbutton) das Gerät starten muss, damit es erkannt wird. Dann noch bestätigen, dass man weiß, dass diese ROM nicht für dieses Gerät ist und schon wirds geflashed. So in etwa ist die Kurzfassung.
Und alle Daten der Apps (außer diese liegen auf OneDrive) sind weg, oder?
Jup, außer du hattest vorher schon die 8.1 DP drauf und die Sicherung ein, dann stellen sich die Apps, SMS, der Anrufverlauf, die Einstellungen und der Startscreen wieder her. Bilder, Videos und Musik musst du aber manuell auf dem Rechner sichern und dann wieder zurückspielen, sollte aber ja kein Thema sein, da du dein Gerät ja eh an den Rechner anschließen musst ;)
Habe aktuell WP8.1 DP drauf.
Warum dauert es nur so lange bis MS Cyan für das Lumia 920 mit WP8.1 DP verfügbar macht.. Ist das BitLocker Problem so schwer zu lösen?