Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 25.05.2014, 17:26
- #1
Liebes Forum!
Ich habe seit gestern die "Wireless Charging Plate" DT-900. Gekauft bei Amazon - war ein Vorführgerät in einem Handyshop, deshalb ein paar Euros günstiger, aber laut Beschreibung voll funktionstüchtig.
Ich packe die Ladestation/Ladeplatte aus, häng sie an den Strom und lege mein Lumia 920 darauf. Zunächst scheinbar alles paletti: Die LED vorne leuchtet, das Lumia zeigt an, dass es aufgeladen wird.
Nach einer halben Stunde nehme ich das Lumia in die Hand und ich hätte schwören können, dass der Akku nicht mehr, sondern weniger wurde! Das habe ich nun überprüft und ich weiß nicht was ich sagen soll... der Akku lädt nicht auf!
Ich habe mir eben die genaue Akkuprozentzahl gemerkt, das Lumia auf die Induktionsplatte gelegt und nach einer halben Stunde: 5 % weniger Akku. Das Akkuauflade-Symbol blinkt allerdings oben fröhlich vor sich hin...
Wie kann das sein???Wer weiß mir da einen Rat? Liegt das an der Ladestation oder an meinem Lumia?
Leider ist mein USB-Port ein bisschen defekt und ich hatte mich so aufs kabellose Laden gefreut.
Viele Grüße!
Milly
-
User105378 Gast
Den Fehler zu identifizieren ist äußerst schwierig. Du schreibst, dass die Lampe blinkt: Dies ist das Zeichen, dass ein Problem vorliegt bzw. dass die Ladung (u.a. durch einen metallenen Gegenstand) gestört wird. Geladen wird nur bei leuchtender Lampe.
Ist das Gerät den gerade aufgelegt? Hast du einen Soft-Reset versucht (An/Austaste und Leisertaste so lange halten, bis das Nokialogo erscheint; dabei wird nichts bis auf Urzeit und Datum zurückgesetzt)?
Hat vielleicht jemand in deinem Umfeld ein Wireless Charging fähiges Gerät, der die Platte mal ausprobieren könnte?
Wenn das Problem weiterhin auftritt wäre das Zurückschicken der Platte und eine neue Bestellung wahrscheinlich die beste Wahl...
-
- 25.05.2014, 19:33
- #3
Die Lampe leuchtet, sie blinkt aber nicht! Sie leuchtet "gerade" - weiß grad nicht wie ich das sagen soll. Also einfach normal
Das Gerät liegt ganz gerade auf und es ist ja auch eben KEIN Fehlerblinken zu sehen... alles ganz normal, das Lumia tut so als würde es aufladen, aber es lädt nicht auf.
Soft Reset werde ich gleich mal probieren.
Leider kenne ich niemanden, der ein Wireless Charging fähiges Gerät hat :/ ein Bekannter hat ein 1020,aber dafür braucht man ja ein Ladecover, wenn ich das grad richtig im Kopf hab?
---------- Hinzugefügt um 20:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:55 ----------
Soft Reset hat nichts an der Situation verändert. Die Ladeplatte klaut mir immer noch Akku !
-
- 26.05.2014, 08:12
- #4
Merkwürdig. Ich habe die DT-900 ebenfalls im Einsatz und alles klappt problemlos. Wenn du das Handy drauflegst, hast du dann noch irgendwas laufen? Ich streame bspw Musik und leite sie per Bluetooth weiter während das Lumia auf der Ladeplatte liegt. Da habe ich aber immer noch einen Aufladeeffekt, der wegen der Benutzung nur etwas geringer ausfällt.
-
- 26.05.2014, 09:42
- #5
Leg das 920er mal mittig auf die Ladeplatte mit der USB-Buchse Richtung Lade-LED. Dann schieb das 920 so lange bis die Kante mit der USB-Buchse bündig mit der LED-Kante ist. So klappt bei mir das Laden immer am besten. (Trotz CC-1043)
Wie hier gezeigt: http://www.nokia.com/us-en/accessori...essory/dt-900/ (Ist kein 920 - ich weiß)
Eventuelle Hüllen hast du testweise abgenommen?
-
- 26.05.2014, 17:19
- #6
So, ein erneuter Versuch zu antworten, ich finde mich in der App noch nicht so zurecht.^^ Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Hintergrundprogramme habe ich generell bis auf Whatsapp keine laufen. Hüllen o.ä. sind auch alle ab
Ich habe das Lumia wirklich schön mittig platziert und das Verrückte und Merkwürdige ist ja: das Lumia erkennt die Ladeplatte auch! Es brummt oder macht das Geräusch, wenn ich es auflege und das Akkusymbol hier oben blinkt, wie wenn ich es mit einem Kabel auflade. Aber es lädt eben nicht auf, irgendwie scheint da eine Information auf dem Weg zum Akku verloren zu gehen ?? oO
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:18 ----------
Vor einiger Zeit ist mir mein Lumia leider mal runter gefallen und seither hab ich so einen länglichen Streifen im Display... Kann das damit was zu tun haben??? Ist da vllt was kaputt gegangen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 27.05.2014, 07:02
- #7
Es wird wohl was beim Fall kaputt gegangen sein, daran wird es wohl liegen. Ansonsten ist es für das Aufladen völlig egal ob das Gerät maßgerecht platziert wird. Man kann es auch quer drauflegen und das Laden beginnt, da ist der QI Standard nicht so empfindlich beim 920.
Du müsstest es wohl reparieren lassen.
-
- 27.05.2014, 12:34
- #8
Vielen Dank für die Antwort!! Gibt es hier im Forum auch irgendwo Tipps, wo man sein Smartphone am besten und günstigsten reparieren lässt ? Ich wohne in Frankfurt am Main und hab keine Ahnung, wo ich es da hinbringen soll...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 28.05.2014, 07:28
- #9
Schau mal auf nokia.de ob ein CareCenter in der Nähe ist.
Ähnliche Themen
-
Handy fährt hoch aber lädt nicht.
Von pbc00 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.04.2012, 18:08 -
omnia lädt nicht auf über USB
Von herrfischer im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 27.09.2011, 16:35 -
Tot? Hard-Reset funktioniert, aber sonst nichts...
Von hamburg im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.07.2011, 05:48 -
Galaxy S startet nicht/lädt nicht auf
Von UnitySquad im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:14 -
hw6515 Reservebatterie lädt nicht auf
Von ds22 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2006, 06:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...