@The Fresh Prince
Vor oder nach dem Update?Zitat:
@muenze
Mein Filter hat ein Update erhalten habs aber noch nicht getestet
Druckbare Version
@The Fresh Prince
Vor oder nach dem Update?Zitat:
@muenze
Mein Filter hat ein Update erhalten habs aber noch nicht getestet
SysappPusher direkt nach Update bemüht -> 27 neue Updates. :)
Danach
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Anruffilter funzt bei mir nach Update.
Ich habe jetzt alles probiert, bei mir startet die App Anruf- und SMS-Filter nicht mehr. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung.
Ich habe zwar ein freies Handy, kann es aber sein das der Filter im T-Mobile Netzt blockiert ist, da gebrantete Handys das Update noch nicht erhalten und deswegen derzeit nicht startet?
Ich nutze auch tmobile auf einem freien Gerät und es klappt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei meinem Lumina 920 (frei) ist es auch gelandet.
Obwohl ich keine Preview oder sonst irgendwie schon geschaut habe, was denn da Neues kommt, bin ich etwas enttäuscht.
Sehr wenig Neues und die dringend notwendige Notifikations-Leiste ist immer noch nicht da...
PS: Natürlich läuft auch das Black-Update wieder reibungslos und flüssig aber das ist man ja von WP8 schon gewohnt. ;-)
Also bei mir ist es jetzt auch da (Vodafone Branding) und mir ist bis jetzt vor allem eine deutlich bessere Empfangsleistung aufgefallen, wo vorher 3 jetzt 5 und wo vorher 1 jetzt 3 Striche bei unverändertem Ort und Wetter.
das hat ja auch weder MS noch Nokia angekündigt für das GDR3 resp. Black-Update.. ;-) Notification-Center kommt mit WP8.1 (siehe dazu u.a.: http://www.theverge.com/2013/10/9/48...es-screenshots)
Klar, in 8.1 kommen viele neue Features direkt von Microsoft. Für die dämliche Augen-Im-Dunkeln-Ausbrennende Button-Beleuchtung ist aber Nokia zuständig - und das hätten meiner Meinung nach in über zwei Jahren WP wirklich mal fixen dürfen.
Ich hatte seit gestern Abend mehrfach versucht das Update zu laden. Wie bei einigen Anderen auch, wurde stets eine Datei heruntergeladen, diese ließ sich aber nicht öffnen. An anderer Stelle las ich dann, dass man in diesem Fall sein Handy neu starten, den temporären Speicher löschen und dann erneut einen Neustart durchführen soll, um das Problem zu beheben.
Hat funktioniert!
Es wurde eine Datei heruntergeladen (199 MB). Danach wurden 5-6 Updates angezeigt. Eins von Nokia, der Rest von MS. Nach ca. 20 Minuten und einem Neustart war dann GDR3 und Black installiert. Bisher sind mir keine Probleme aufgefallen.
VG
Auch hier installiert: CH unbranded. Kam automatisch in der Nacht. Installation dauerte 30-40min.
Whatsapp-Notifications funktionieren bei mir nicht auf dem Glance-Screen :'(
Nokia Beamer kann ich auch nicht installieren (Zur Info: es ist NICHT das gleiche wieder Photo Beamer, beim Nokia Beamer gibt's noch eine Funktion mehr, siehehttp://www.youtube.com/watch?v=JzxSo-pI-YE ab 2.04)
Gruss
Ich würde sagen seitdem Nokia Black vor 3 Monaten angekündigt hat sollte so ziemlich jedem bekannt sein was da enthalten sein wird - insofern versteh ich jetzt nicht dass manche enttäuscht sind, wenn das kommt was sie angekündigt haben und nichts anderes.
Die Button-Beleuchtung wird wohl von Nokia nicht als Bug geführt, da die halt für viele kein Problem darstellt (ich hab sie jedenfalls nie als solches wahrgenommen).
Black bringt die Erweiterungen des Glance-Screen, die Möglichkeit die ProCam zu starten auch wenn ein PIN-Code vergeben ist und ist halt Vorraussetzung für die eine oder andere Nokia-App.
Apropos Nokia Apps - der Photo Beamer erlaubt die Übertragung von Fotos an einen x-beliebigen Browser. Der Nokia Beamer erlaubt die Übertragung des aktuellen Bildschirminhalts (evtl. ganz nett für Demos des Systems am Beamer - auch wenns leider kein Videostream ist).
Hast du die WhatsApp Notifications am Lock Screen konfiguriert? Der Glance Screen zeigt dieselben 5 Symbole an die auch der Lock Screen zeigt. Der Glance Screen aktualisiert aber immer nur wenn auch die Uhrzeit aktualisiert wird => es kann nach dem in den Standby wechseln bis zu 1 Minute dauern bis er das Symbol anzeigt. Zumindest ist meine Erfahrung mit 1520, 1020 und 925 so.
Vodafone Branding, Update heute Mittag installiert. Nun mit Data Sense!?! 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Mist, habe ausversehen das Update auf der Arbeit gestartet (WLan) - müsste aber in 40 Minuten gehen. Ob das reicht?
Auch frech, wenn ich nach Updates suche startet es dann einfach automatisch..das wollte ich doch nicht :D
Übrigens: http://www.nokia.com/global/support/...ity-in-europe/
Ist jetzt auf available
Das kannst du unter Handyupdate normalerweise einstellen. Da gibt es ein Häkchen ob automatisch geladen werden soll wenns gefunden wurde und das verfügbare Netzwerk es zulässt (große Updates brauchen WLAN).
Der Download ist nicht so groß, das sollte also klappen. Die hohe Installationszeit kommt dann eher dadurch zustande dass er vor und nach dem Update Daten herumschaufelt damit die Systemdateien dann am Stück vorne im Speicher liegen.
PS: Das Handy sucht von selbst nur alle paar Tage nach OS Updates (auch damit eben nicht alle gleichzeitig auf die Server fahren - die kriegen mit den Leuten die sowas in Foren verfolgen schon gut Traffic ab).
Es steht jetzt:
---
Update-Status
Installation wird vorbereitet: 100%
---
Geht da noch was? Oder muss ich etwas machen? Bzw. nicht machen, dann mach ich es zu Hause..:irre:
Nur bei der Telekom steht noch "waiting for approval"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Der wird da jetzt eine Weile stehen (kann einige Minuten dauern). Dann wird er neu starten und das Update installieren. Danach schaufelt er noch Daten im Flash Speicher herum. Weiß nicht ob vorm Neustart nochmal ne Abfrage kommt oder ob die schon war.
Die Telekom war schon bei WP7 meistens bei den späteren Freigebern dabei. Sollte trotzdem nicht mehr lang dauern.
Danke euch. Feierabend und zu Hause GDR3 und Black.. passt :)
Die Telekom braucht wohl noch ein bisschen...
Mich würde mal brennend interessieren, ob da in der Realität tatsächlich überhaupt ausgiebig getestet wird, oder ob die Updatefreigabe bei den Netzbetreibern einfach irgendwo in der Bürokratie versackt.
Wenn man die brandingfreie Version drüberzieht, bekommt man beim nächsten OTA-Update dann eigtl. auch die brandingfreie Firmware, oder orientiert sich das am nicht änderbaren Productcode im Gerät, sodass dann wieder eine Firmware mit Branding drauf kommt?
Freie Rom gleich freie updates
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sogar Vodafone hats schon! :D
Das geht immer nach deinem aktuellen Rom. Ich hatte ursprünglich vodafone, hab dann manuell Telekom drauf geflashed und danach immer direkt die Telekom Updates bekommen. Data Sense war dann auch dabei. Jetzt muss ich halt ein bissel länger warten, hoffentlich gibts dann wenigstens die datenpfeile :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Ich hab das Gefühl, dass mein 920 seit dem Update wirklich flüssiger läuft. Vorher gab es ab und zu mal Miniruckler oder Haker z.B. Beim Starten der Telefon-App. Die sind scheinbar weg 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn ich "Doppel-tap aufwachen" aktiviere und das dann verwende (es muss mind. einmal genutzt werden), habe ich weiterhin Ruckler beim Scrollen. Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden das zu reproduzieren: Aktiviere "Doppel-tap", dann Gerät sperren und mit "doppel-tap" aufwecken. Wenn ich jetzt in den Store gehe (da sieht man das besonders gut) und mir bei einer App die Details anzeigen lasse (damit möglichst viel Text dort ist) und ich nun ein Doppel-tap ausführe (ohne den Bildschirm zu sperren) und beim zweiten tap den Finger auf dem Display liegen lasse (vll so 0,2 Sekunden) und dann scrolle (ohne den Finger vorher anzuheben) dann sieht man das Ruckeln das ich meine. Es sieht so aus als würde die Anzeige für nen paar Millimeter "hüpfen". Ich hoffe doch, dass nicht nur mein Gerät davon betroffen ist :D
Könnt ihr das reproduzieren? Dieses Ruckeln tritt manchmal auch ohne einen Doppel-tap an beliebiger Stelle (z.B. in der Appliste oder im Browser auf). Wenn ich die Option "Doppel-tap" deaktiviere und das Gerät neu starte ist alles wieder schön smooth!
Bei "Blick" ist die Schrift kleiner als in der Preview. Leider ist auch die Anzeige wesentlich dunkler - am Tag zu dunkel...
--
Gruß, Ace
Lumia mit Vodafone. Installiert und nun funktioniert es auch einwandfrei mit meiner FSE 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hab grad mein 920 (Vodafone) und das 820(frei) meiner Freundin auf GDR3 + Black gebracht. Kann es sein, dass die möglichkeit entfernt wurde, das automatische Suchen nach Updates zu unterbinden? Das wäre sehr schade, da das, zumindest zu WP7-Zeiten erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit hatte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Richtig, gibtsd nicht mehr. Aber ob das jetzt so am Akku zieht glaub ich nicht. Hat doch früher auch nur 1x wöchentlich automatisch gesucht, wirds jetzt sicherlich auch noch so machen. Ich glaub nicht das sich das auf den Akku auswirkt.
Vor Black konnte ich unter Einstellungen/Stromsparmodus sehen, wie lange ich schon mit der Akkuladung unterwegs bin und wie lange er geschätzt noch hält. Jetzt bekomme ich nur noch die geschätzte Restlaufzeit angezeigt (in % und Stunden). Schade!