
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 13.10.2013, 19:28
- #1
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit der Übertragung beim streamen von Videos aufgenommen vom Lumia 920 mit Amber update zum Fernseher. Das erste Video bekomme ich am Fernseher angezeigt. Möchte ich dann ein weiters Video mir am Fernseher anschauen funktioniert es nicht mehr weil der Fernseher automatisch ein Mediaserver Programm im Lokalen Netz sucht. Schalte ich den Fernseher aus und wieder ein, dann kann wieder mir nur ein Video anschauen. Bei den Fotos ist das kein Problem. Die Fotoshow funktioniert super. Zufällig hatte ich heute ein Mediaserver Programm von der Philips Support Seite auf meinem Windows7 Rechner installiert der sich im gleichen Netzwerk befindet wie der Fernseher und das Lumia 920. Jetzt konnte der Fernseher ein Mediaserver Programm finden. Jetzt zu meiner Frage. Geht auch das mehrfache streamen von Videos zum Fernseher ohne meinem Windows7 Rechner zu starten ?
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Gruß Thomas
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 03.11.2013, 18:41
- #2
Hallo DL5DBY, das geht mit meinem 55PFL7008K (QF2EU-0.171.56.0) und dem L920 (FW3047) problemlos.
Alle Updates an TV und L920 hast wohl drauf?
Nach dem 1. Video schaut der TV im Netz wieder nach dem Mediaserver und findet ihn nicht mehr - kann es sein dass dir da andere Netzkomponenten reinfunken?
Macht "AV Remote" auch Probleme?
-
Bin neu hier
- 03.11.2013, 22:27
- #3
Hallo Zino,
danke für die Antwort. Hier mein Equipment: Philips 47PDL6907K/12 (QF1EU-0.15089.0) und L920 (FW3047). Der Mediaserver (Programm) ist von myTwonky und läuft im hintergrund auf dem Win7 Rechner mit.
Ich habe mir eben die Vollversion von AV Remote heruntergeladen. AV Remote erkennt dann sofort das Mediaserverprogramm auf dem PC. Ich kann mit AV Remote irgendwie keine Bilder oder Videos direkt vom Lumia zum Fernseher senden. Nur über Skydrive die ich vorher hochgeladen habe und über den Mediaserver. Da ist die App "Externe Wiedergabe" besser.
Beim starten von AV Remote sagt er "Gerät verloren" Das Gerät hat die Verbindung zum Netzwerk verloren. Tipp ich dann auf OK dann werden die Player (der Philips Fernseher und Mein Telefon)angezeigt. Die Bibliotheken sind der Mediaserver, Philips TV und SkyDrive. Sonst funktioniert die App nur die noch auf dem Handy gespeicherten Fotos und Videos kann ich irgendwie nicht zur Bibliothek bekommen.
Gruß DL5DBY
-
- 04.11.2013, 21:48
- #4
AV-Remote ist eine Fernbedienung mit der du Bilder/Videos/Musik von im LAN verfügbaren Medienservern auf DLNA kompatiblen Abspielgeräten wie dem Philips TV oder gleich direkt auf dem L920 wiedergeben kannst.
Mir gings drum zu testen ob du damit ne stabile Verbindung hast (dafür hättest auch die Testversion nehmen können :-/
Und tatsächlich, den Hinweis "Gerät verloren" hab ich nicht. Da solltest testhalber mal alle unnötigen Geräte aus deinem LAN und WLAN entfernen.
Evtl. kannst bei deinem Händler das L920 an nem Philips TV testen - mein Saturn-Philips Mensch war sehr kompetent und würde da sicher helfen.
Für die Wiedergabe deiner Handyvideos ist "Externe Wiedergabe" schon die richtige App.
Ähnliche Themen
-
Lumia 920 NFC mit Lumia 820
Von andi5783 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2013, 16:39 -
Build Conference LUMIA 920 hängt mit NOKIA im Display. Flashen hat endlich geklappt.
Von robrao im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.03.2013, 22:12 -
Nokia Lumia 920 – Videos zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 65Letzter Beitrag: 16.01.2013, 20:57 -
[Verkaufe] Verkaufe Lumia 920 schwarz mit Rech und Garantie, 100% OK für 549,-Euro
Von hepit im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.01.2013, 12:49 -
[Verkaufe] Nokia Lumia 920 White mit Nokia Wireless Charger DT-910
Von Tiberiumdude im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2012, 10:24
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...