Aus Deiner monatlichen Rechnung vom Provider.
Druckbare Version
Aus Deiner monatlichen Rechnung vom Provider.
So, hier frage ich jetzt auch mal...
Habe Data Sense auf null stellen lassen, da zum 1. meine Flat beginnt.
Wenn ich nu aber den Verbrauch zwischen Data Sense und pass.telekom.de vergleiche sind da 3MB Unterschied.
Data Sense sagt mir ich habe 4MB verbraucht und die Telekom erzählt mir etwas von 0,8MB. Auch eine Stunde später hat sich der Verbrauch bei der Telekom nicht erhöht (wird ja mit Verzögerung angezeigt).
Muss ich das verstehen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Lese doch mal beim Data-Sense-Programm den kleinen Text unten auf der Startseite.
Kommt doch auch auf die Berechnungsart an, meine ich.
Mit Branding Telekom, funktioniert einwandfrei seit update OTA, scheint die Daten auch vom Provider zu übernehmen, da es mir seit Beginn an den genauen Verbrauch angezeigt hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Habs auch, brandingfrei, Congstar postpaid
Bei mir hat sich Data Sense zum 1. nicht auf 0 gestellt. Kann man das manuell machen und wenn ja wo?
Wie ist es möglich, dass 2 mit "Swisscom Branding" DataSense haben?
Die Zählung von Data Sense wird augenscheinlich nie genullt. Es wird ein Filter gesetzt. Das kannst du leicht ausprobieren, wenn Du heute (am 2.) als Rücksetzdatum den 3. einstellst, siehst du unter "Nutzung" den Verbrauch seit dem 2.08.
Es läuft also ein Zähler mit, der mindestens die letzten 30 Tage mitplottet und du bekommst dann von einem frei festgesetzen Monatstag aus bis "heute" das Ergebnis herausgefiltert.
Datasense bei Amber funzt bei mit (Provider Klarmobile-T-mobile)
Allerdings: nur Datenzähler, keine SMS und Telefondauerzähler .... was ist denn das wieder für ein Schwachsinn, ich möchte wissen, ob ich die Flatrate wirklich brauche?
Nie die Rede für WP8, das App "Zähler" (Counter) für WP7.8 von Nokia hat alles gemacht - Kontrolle für die Kunden nicht für die Provider - wieder ein Beispiel wie es sich Nokia/MSFT mit den Endkunden versaut bzw. gar kein Interesse hat, dem zu helfen der sie alle (be-)zahlt!!!
Ich find nen Zähler jetzt nicht so essentiell, dass man gleich Nokia und MS Kundenunfreundlichkeit nachagen muss, aber OK, jeder hat andere Wünsche an sein Handy zzgl. System. Dabei gibt es doch heutzutage für alles Flatrates, in allen erdenklichen Variationen und natürlich auch zu allen erdenklichen Preisen. Dennoch ist für jeden was bei, vom Vieltelefonierer bis hin zum Vielsurfer.
DS zählt zwar den Traffic, aber es ging auch vorher ohne. Jeder, oder fast jeder Anbieter, in D hat mittlerweile ne eigene App die sowas macht (SMS, Anruf- u. Trafficzähler).
Mein Anbieter zählt nichts - ich wechsele jetzt zum 1.10.13 zu Vodafone (Smartmobile) - mich hätte halt interessiert ob ich die 19,90€ für Telefonflat noch auf einen Minuten-inc. Tarif ändern könnte. SMS flat braucht man bei WA nicht mehr, aber mein Telefonverhalten ist abhängig von vielen Faktoren, 300min könnten ggf. auch reichen...
sehe ich das richtig. Data Sense findet man normal unter Einstellungen > Anwendungen. Sonst noch irgendwo?
Da ist es bei mir NICHT zu finden, Vodafone Brandung, Amber ist drauf.
Auch in der App-Liste ist es nicht zu finden
Soweit ich mitbekommen habe unter stützt Vodafon kein data sense
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:04 ----------
Daher auch bei Vodafon Branding kein data sense zu finden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn man bei Vodafone ist gibt es kein Data Sense.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ja, das richtet sich tatsächlich rein nach dem Provider-Branding.
dieses ganze Provider gedöngse, was sich Nokia bzw. Microsoft hier eingelassen hat nervt echt!!
Meine Version stellt sich z.B. bei Roaming automatisch so ein, daß die Auswahl bei der Datengeschwindigkeit 4G fehlt - außerdem fehlt der Menüpunkt "automatische Uhrzeitanpassung"
bei meiner Frau (anderes Gerät, andere Nummer) bleibt 4G zur Auswahl auch bei Roaming und sie kann sich per Menü "automatisch" die Uhrzeit und Datum holen (wo er funktioniert z.B hier in Japan)
Hi,
ich hab's per NCS geladen, bzw. geht nun auch wieder mit Navifirm.
Im Amber Thread zum 920 wurde das so ab seite 12 haufenweise diskutiert ;-)
Zwecks Navifirm: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-released.html