Lumia 920 - Geduld bald am Ende Lumia 920 - Geduld bald am Ende
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. 25.06.2013, 11:40
    #1
    Meine Geduld mit Nokia und Windows Phone 8 neigt sich bald dem Ende zu.
    Wie kann es sein, dass seit dem Launch von WP8 es kaum Verbesserung bei der Facebook App und den Notifications gibt? Ich bekomme so gut wie kaum Meldungen von neuen Kommentaren, Fotos usw. Nur manchmal scheint sich die App bzw. das Lumia sich daran zu erinnern und macht mich darauf aufmerksam.

    Live Tiles aktualisieren sich auch so gut wie nie. Keine Ahnung warum nicht. Weiters muss ich feststellen, dass mich mein Gegenüber sehr oft nicht gut höhrt, vielleicht liegt es an meinem Cover (S-Cover) oder mein Lumia hat einen technisches Problem. Denn wenn ich etwa telefoniere, passiert es manchmal, dass ich plötzlich eine andere Gesprächsqualität höre. Wie kann so etwas sein?

    Wie kann ich feststellen, ob mein Lumia ein Defekt hat oder ob alles in Ordnung ist?

    Auf jeden Fall könnte sich MS eindeutig mehr anstrengen und WP8 verbessern. Warum kann mein WP Gerät mich nicht wecken wenn ich es ausgeschaltet habe? Auch vermisse ich die Möglichkeit das Lumia zu laden wenn es ausgeschaltet ist, etwa über Nacht.
    Was mich noch sehr stört ist der Umstand, dass Geburtstag nicht angezeigt werden. Nur einen Tag vorher scheinen sie mir im Kalender auf, jedoch nicht am selben Tag. Auch werden mir lediglich die letzten 3 Monate des Kalenders angezeigt. Für mich manchmal sehr nervig. Von einer vorhandnen Suchfunktion ganz zu schweigen.

    Anhänge von E-Mail kann man leider auch nicht speichern.

    Irgendwie nicht nachvollziehbar, dass ein Softwarekonzer wie MS es nicht schafft, WP viel umfangreicher und produktiver zu machen!

    Gruß
    2
     

  2. Also es wird aktuell an einer neuen FB App gearbeitet.
    Ist aber noch Beta, aber schon sehr gut: http://www.windowsphone.com/s?appid=...5-a87b33247ec6
    0
     

  3. 25.06.2013, 12:23
    #3
    Das Notification-Problem der Facebook-App liegt allerdings an dieser direkt. Die zeigt aktuelle Mitteilungen generell eher nach Lust und Laune an. Bei anderen Apps klappt es bei mir aber wunderbar und üblicherweise auch zeitnah (nicht nur, aber auch: Skype). Die erste größere Änderungen an WP8 wird mit dem Blue-Update kommen. Das kommt entweder Ende des Jahres oder Anfang nächstes Jahres. Also etwas über ein Jahr nach dem Launch. Damit ist man diesmal etwas langsamer unterwegs als die Konkurrenz (die bringt Major Updates inzwischen ja auch ziemlich im Jahresrhytmus).

    Zum Thema Wecker - tja, das konnten nur die alten Symbian-Nokias. Android und iOS passen da ebenfalls (BBOS10 weiß ich gerade nicht aber vermutlich ist es da auch so).

    Gesprächsqualität - da könntest du es einerseits mal ne Woche ohne das Cover probieren und schauen ob das Schuld ist, sonst fällt mir da nur der Gang zum Servicecenter ein - ich hab bei meinem jedenfalls keine Probleme.
    0
     

  4. 25.06.2013, 12:53
    #4
    Den Kalender kannst du noch unter Outlook.com einstellen, zum beispiel auch das die Kalendereinträge länger gespeichert bleiben. auch kannst du beim erstellen eines Eintrags einstellen wann du erinnert werden möchtest.
    0
     

  5. Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Meine Geduld mit Nokia und Windows Phone 8 neigt sich bald dem Ende zu.
    Wie kann es sein, dass seit dem Launch von WP8 es kaum Verbesserung bei der Facebook App und den Notifications gibt? Ich bekomme so gut wie kaum Meldungen von neuen Kommentaren, Fotos usw. Nur manchmal scheint sich die App bzw. das Lumia sich daran zu erinnern und macht mich darauf aufmerksam.
    Zu Facebook kann ich Dir nicht viel sagen, da ich es nicht nutze, jedoch ist so, dass ein Entwicklungsprozess nun mal seine Zeit braucht, wenn MS Updates zu schnell veröffentlicht ohne vorher ausreichend zu testen ist das Gebrüll ebenfalls Groß.

    Als Softwareentwickler verstehe ich MS, allerdings als Anwender stimme ich Dir z.T. zu, es könnten schneller Features nach gereicht werden.

    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Live Tiles aktualisieren sich auch so gut wie nie. Keine Ahnung warum nicht. Weiters muss ich feststellen, dass mich mein Gegenüber sehr oft nicht gut höhrt, vielleicht liegt es an meinem Cover (S-Cover) oder mein Lumia hat einen technisches Problem. Denn wenn ich etwa telefoniere, passiert es manchmal, dass ich plötzlich eine andere Gesprächsqualität höre. Wie kann so etwas sein?
    Unterschiedliche Sprachqualität kann natürlich auch von Region und Empfangsstärke abhängen.

    Zu den Live Tiles ist folgendes zu sagen, die Apps klinken sich in einen "Hintergrundprozess" ein, über diesen erhalten die Apps alle 30 min. die Möglichkeit sich und die Tile mit neuen Informationen zu versorgen. Schlägt dies 3x fehl, weil z.B. Flugzeugmodus oder allgemein kein Netz verfügbar ist, dann wird die automatische Aktualisierung komplett bis nur nächsten manuellen Aktualisierung von der App abgeschaltet.

    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Wie kann ich feststellen, ob mein Lumia ein Defekt hat oder ob alles in Ordnung ist?
    In dem Du uns genau deine "Hardwarefehler" beschreibst?

    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall könnte sich MS eindeutig mehr anstrengen und WP8 verbessern. Warum kann mein WP Gerät mich nicht wecken wenn ich es ausgeschaltet habe? Auch vermisse ich die Möglichkeit das Lumia zu laden wenn es ausgeschaltet ist, etwa über Nacht.
    Was mich noch sehr stört ist der Umstand, dass Geburtstag nicht angezeigt werden. Nur einen Tag vorher scheinen sie mir im Kalender auf, jedoch nicht am selben Tag. Auch werden mir lediglich die letzten 3 Monate des Kalenders angezeigt. Für mich manchmal sehr nervig. Von einer vorhandnen Suchfunktion ganz zu schweigen.
    Wecken mit einem ausgeschaltetem Smartphone kann, IMHO, kein modernes Gerät mehr, dies ist Systembedingt und nicht zwingend WP vorzuwerfen.

    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Anhänge von E-Mail kann man leider auch nicht speichern.
    Anhänge von Email werden "in" der jeweiligen Applikation gespeichert,
    - PDFs finden sich in der PDF App wieder
    - Office Dokumente im Office Hub
    - Bilder unter Fotos

    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Irgendwie nicht nachvollziehbar, dass ein Softwarekonzer wie MS es nicht schafft, WP viel umfangreicher und produktiver zu machen!

    Gruß
    MS arbeitet an der Verbesserung von WP, in den Augen vieler Leute leider nur zu langsam.


    PS:
    iOS ist seit 2007 auf dem Markt und Android offiziell seit 2008, die waren am Anfang auch nicht perfekt.
    5
     

  6. 25.06.2013, 13:31
    #6
    ...und ich denke auch heute sind weder IOS noch Android perfekt.
    Was erwarten die Leute denn eigentlich von einem OS???? Hundertprozentiges wird es nie geben, zu keinem Preis, denn auch der Mensch selbst ist alles andere als perfekt!
    4
     

  7. 26.06.2013, 07:33
    #7
    Den Wechsel der Sprachqualität während dem Gespräch kann ich glaube ich erklären: wenn beide Partner in einem 3G Netz sind, läuft das Gespräch im HD Voice Modus des Providers ab. Wechselt einer der beiden Partner dann während dem Gespräch in ein EDGE Netz, wird die Qualität auf Standard gewechselt. Habe ich schon öfter mal beobachtet.
    3
     

  8. 26.06.2013, 09:18
    #8
    Das mit der Sprachqualität in GSM und UMTS habe ich auch beobachtet. Leider bucht sich mein Lumia generell bei Telefonaten ins GSM um, wenn ich nicht gerade vollen Ausschlag habe. Ich vermisse auch die Symbian-Funktion "UMTS only". Ich will kein GSM!

    Dann noch eine Frage an den TE: Welchen Vorteil siehst du darin, das Handy ausgeschaltet zu laden?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. Gast Gast
    Weil dadurch dann gleich auch keine Anrufe ankommen, SMS, Datendienste usw. deaktiviert sind? Man also nächtliche Ruhe hat?
    Klar man kann auch in den Flugzeugmodus gehen oder lautlos schalten, wobei dann ggf. noch Vibration aktiv ist.
    Ich hab früher nachts auch ausgeschalten geladen.
    0
     

  10. 26.06.2013, 10:59
    #10
    Ja, entweder Flugzeugmodus, das dürfte auch nicht mehr Aufwand sein als Aus- und wieder Einschalten.
    Oder: man schaltet es aus wie bisher und läd dann. Klar, es schaltet sich wieder ein, aber ohne PIN-Eingabe siehts trotzdem schlecht aus mit SMS und Anrufen
    Als zusätzliches Gimmick muss man bei beiden Methoden morgens nicht warten, bis das Handy gebootet ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    2
     

  11. Gast Gast
    Stimmt schon.
    Ich weiss nicht den Grund, jedenfalls ist auf die Art der Akku beim abstöpseln früh nie bei 100% gewesen.
    Deshalb lad ich auf die Art ungern.
    0
     

  12. 26.06.2013, 14:49
    #12
    Warum nimmst Du dein Smartphone denn überhaupt mit ans Bett, wenn Du deine Nachtruhe haben willst. Wecken lassen kannst Du dich im ausgeschaltetem Zustand ja eh nicht. Lasse das Smartphone also im Wohnzimmer angeschaltet zum Laden liegen und Du hast kein Problem mehr. Aber ich glaube, darum geht es Dir garnicht, Dir geht es doch nur darum hier über Microsoft, Nokia und WP meckern zu können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    1
     

  13. Gast Gast
    Wo mecker ich? Hab einfach nur versucht aufzuzeigen wieso jemand auf die Idee kommen könnte sein Phone ausgeschaltet zu laden. Das muss zwangsläufig nicht nur im Schlafzimmer passieren.
    Ich komme klar mir WP, Nokia und Konsorten.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Stimmt schon.
    Ich weiss nicht den Grund, jedenfalls ist auf die Art der Akku beim abstöpseln früh nie bei 100% gewesen.
    Deshalb lad ich auf die Art ungern.
    Bei den heutigen Smartphones ist dies überhaupt kein Problem mehr. Du kannst die die ganze Nacht am Ladegerät lassen und wenn es voll ist, schaltet es in einen "Erhaltungslademodus". Dies bedeutet, dass das Smartphone für eine Zeitlang (glaube bis 85%) nicht lädt und dann erst wieder mit dem laden beginnt.
    Aber darüber kann man ganze Bücher füllen und Abhandlungen schreiben, dazu gibt es genügend Informationen

    Zitat Zitat von Ancarias Beitrag anzeigen
    Warum nimmst Du dein Smartphone denn überhaupt mit ans Bett, wenn Du deine Nachtruhe haben willst. Wecken lassen kannst Du dich im ausgeschaltetem Zustand ja eh nicht. Lasse das Smartphone also im Wohnzimmer angeschaltet zum Laden liegen und Du hast kein Problem mehr. Aber ich glaube, darum geht es Dir garnicht, Dir geht es doch nur darum hier über Microsoft, Nokia und WP meckern zu können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    win00manni ist im Augenblick mit seinem Gerät/den Funktionen nicht zufrieden und da sucht er natürlich einen Ort wo er sich mal Luft machen kann und Ihm evtl. geholfen wird, dieser Ort ist nun mal PocketPC.ch.

    Und wir als Verantwortungsvolle Forumsmitglieder wollen Ihm mit qualifizierten Antworten helfen, nicht wahr Ancarias.
    0
     

  15. Gast Gast
    Ihr habt beide den Thread nicht wirklich verfolgt.
    Ich bin nicht der Ersteller. Es kam die Frage, warum man ausgeschaltet sein Phone laden möchte.
    Dazu hab ich meine Gedanken geäußert. Ohne meckern oder ausheulen. Dafür gibt die Funktion oder das Fehlen zuwenig Anlass.
    Nochmals, auch wenn ich das gar nicht schreiben müsste, ich bin zufrieden mit WP und meinem Nokia.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Ihr habt beide den Thread nicht wirklich verfolgt.
    Ich bin nicht der Ersteller. Es kam die Frage, warum man ausgeschaltet sein Phone laden möchte.
    Dazu hab ich meine Gedanken geäußert. Ohne meckern oder ausheulen. Dafür gibt die Funktion oder das Fehlen zuwenig Anlass.
    Nochmals, auch wenn ich das gar nicht schreiben müsste, ich bin zufrieden mit WP und meinem Nokia.
    Sorry, habe dich versehentlich beim Mehrfachzitat hinzugefügt, wollte eigentlich den TE hinzu nehmen.
    0
     

  17. 26.06.2013, 15:28
    #17
    Die Frage ist aber warum kann man das nicht einfach mal machen das geht. Handy aus und trotzdem weckt es mich. Nichts ist ärgerlicher als wenn man abends spät nach Hause kommt, den Stecker nicht richtig einsteckt und man morgens verpennt weil das Handy irgendwann Akku alle sagt. Ging doch früher auch, dass das Handy einen dann noch wecken kann. Kann dem Chef dann ja schlecht sagen, tschuldigung hab verpennt weil ein 600€ Gerät heute mal nicht geweckt hat.

    Ja ich weiß, ich konnte mir für 5€ nen separaten Wecker kaufen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  18. 26.06.2013, 15:38
    #18
    Zitat Zitat von FaceOfIngo Beitrag anzeigen
    Zu den Live Tiles ist folgendes zu sagen, die Apps klinken sich in einen "Hintergrundprozess" ein, über diesen erhalten die Apps alle 30 min. die Möglichkeit sich und die Tile mit neuen Informationen zu versorgen. Schlägt dies 3x fehl, weil z.B. Flugzeugmodus oder allgemein kein Netz verfügbar ist, dann wird die automatische Aktualisierung komplett bis nur nächsten manuellen Aktualisierung von der App abgeschaltet.
    [/tapatalk]
    Ist das wirklich so?
    Das würde ja bedeuten, dass ich jeden Morgen, wenn ich den Flugzeugmodus wieder ausschalte, jede App erst manuell starten muss........das wäre ja absolut dämlich......

    wobei bei mir auch die meisten Live-Tiles (vor allem Facebook, Facebook-beta) nicht richtig funktionieren -> ärgerlich
    0
     

  19. Zitat Zitat von gethi Beitrag anzeigen
    Die Frage ist aber warum kann man das nicht einfach mal machen das geht. Handy aus und trotzdem weckt es mich. Nichts ist ärgerlicher als wenn man abends spät nach Hause kommt, den Stecker nicht richtig einsteckt und man morgens verpennt weil das Handy irgendwann Akku alle sagt. Ging doch früher auch, dass das Handy einen dann noch wecken kann. Kann dem Chef dann ja schlecht sagen, tschuldigung hab verpennt weil ein 600€ Gerät heute mal nicht geweckt hat.

    Ja ich weiß, ich konnte mir für 5€ nen separaten Wecker kaufen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Dies ist mit dem "technischen Fortschritt" zu beantworten, früher passte das Handybetriebsystem noch so in den Speicher, das es quasi als Grundfunktion im Bios verankert war.

    Ein heutiges Smartphone und sein Betriebssystem ist um Welten Leistungsstärker, Größer und bietet mehr Funktionalitäten, dies alles braucht Platz. Da hat man die Aufgaben getrennt in "BIOS" und System/Anwendung und wecken gehört in dem Fall halt nicht zur Anwendung. Sorry.

    Zitat Zitat von LittleWissi Beitrag anzeigen
    Ist das wirklich so?
    Das würde ja bedeuten, dass ich jeden Morgen, wenn ich den Flugzeugmodus wieder ausschalte, jede App erst manuell starten muss........das wäre ja absolut dämlich......

    wobei bei mir auch die meisten Live-Tiles (vor allem Facebook, Facebook-beta) nicht richtig funktionieren -> ärgerlich
    Ja, es ist wirklich so. Es ist allerdings auch schon einige Zeit her, wo ich auf dem Developer Workshop war und bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber glaube das der Zeitraum zwischen den Fehlgeschlagenen Aktualisierungen dann verlängert.
    Unterm Strich bleibt es aber so, dass zu viele Hintergrundaufgaben und fehlgeschlagene Aktualisierungsversuche der Hauptgrund für "nicht funktionierende" Live Tiles sind - vorausgesetzt es ist überhaupt der App vorhanden.
    0
     

  20. 26.06.2013, 16:57
    #20
    ...habe beim Lesen dieses Threads irgendwie den Eindruck bekommen: "Meckern auf hohem Niveau..."
    Ich finde es jedenfalls super, was so ein Smartphone heute alles bietet...
    ...so ist mir zum Beispiel lieber, ich kann schnell mal ins Internet oder auch mal einen guten Schnappschuss machen, einfach mal einen Gruppenchat... noch so vieles mehr, was ich jetzt gar nicht aufzählen kann....als dass ich mein Smartphone im ausgeschalteten Zustand laden kann...HALLO?!...es gibt genügend Möglichkeiten, das Smartphone auf lautlos zu stellen.
    Irgendwie drängt sich mir dann der Gedanke auf, dass manche Zeitgenossen bisserl unflexibel sind (sorry!!!!schon im Vorfeld )...das Schöne, Innovative wird als Selbstverständlichkeit verstanden und anderes, Alt-Gewohntes, eigentlich oft Unbedeutendes, wird als großes Defizit angeprangert.

    Sorry, denn ich weiss, nun kommen sicher viele empörte Kommentare.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 12:36
  2. Datenübertragung des Lumia 920 am PC verwenden
    Von rognot im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 23:46
  3. Was ist am Lumia 920 so schwer?
    Von xyz0815 im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 13:30
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 19:38
  5. Skizze am lumia 920 erstellen
    Von ffriedl im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 13:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

lumia 920

windows phone

windows phone 8

Nokia

windows phone 8 update lumia 920Lumianokia lumia 820update windows phone 8 lumia 920lumia 920 updatewp8 nachtruhenokia lumianokia 920wp8 update lumia 920nokia lumia 920 updatewindowsphonelumia 920 nachtruhenokia lumia nachtruhenokia lumnia 920wp8 geburtstag applumia am ende nokia lumia newsnokia windows phonelumia wecken abgeschaltet