Kommt auf die Größe an, ab ca. 5Zoll macht dass schon Sinn.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Kommt wohl auch drauf an, ob es ein Pentile-AMOLED ist. ;)
Das will ich sehen, wie Du auf einem 5" Display den Unterschied erkennst. Das normale menschliche Auge kann das nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Wer sagt das ?
Das Note 2 hat z.B 267ppi, angeblich merkt man erst ab ca. 330ppi keinen Unterschied mehr, also ist da sehr wohl noch was möglich.
Ausserdem, wie kommt es dann das jeder eine Verbesserung bei FullHD Displays sieht? Kollektive Wahnvorstellung etwa ?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Die Gebrauchtpreise haben nun auch die 300€-Marke durchbrochen. Das ging fix und für das Geld hole ich mir dann auch mal ein WP8.
Man sollte was den Preisverfall angeht nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Da gibt es unterschiedliche Marktstrategien genau wie auc dem PKW-Markt. Die einen verschrotten lieber ihre PKW als den Preis zu senken (ist ein großer deutscher Produzent dabei) und die anderen gehen eben nach der Marktnachfrage. Ähnlich sieht es bei der Smartphoneproduktion aus. Da hat Apple wohl andere Vorgaben als die Nachfrage, deshalb die "Preisstabilität". Samsung hat Apple ja mittlerweile überholt und dennoch sind die Apfelprodukte "preisstabil" ??!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Wunderschön prägnanter Satz!
Full HD...
Aus "angeblich" machst Du also ein "sehr wohl" ?
Und wenn es wirklich angestrengt so wäre, für wen würde es ernsthaft Sinn machen?
Soll es in Foren durchaus geben. Es wird z.B. etwas aktualisiert und dadurch wundersame Verbesserungen bei nicht beteiligten Funktionen erfühlt!
Wer sich für ein WP8-Smartphone interessiert, Wert auf Ausstattung legt, sollte sich gerade jetzt das 920 genauer anschauen.
Der Preisverfall wird sicherlich auch nochmals durch das 925 forciert werden, obwohl es eigentlich kein Nachfolger ist, aber durch die Bezeichnung von vielen Interessenten so aufgefasst wird.
Gruß,
Arcelor
Ich hab derzeit noch immer das Xperia ZL mit 5" 1080p und das Lumia 920 mit 4,5" 768p. Ein Vergleich der beiden zeigt, dass es absolut keinen Grund für FullHD gibt. Fotos und Texte wirken bei normaler Benutzung kein Bisschen schärfer.
Dafür sind die Blickwinkelstabilität, die Entspiegelung und der Schwarzwert beim Lumia besser.
Wenn ich zwischen den beiden -nur abhängig vom Display- wählen müsste, dann würde ich zum Lumia greifen.
VPN brauch ich für Uni Wlan Zugang und für Hulu/Netflix (Habe eine schnelle US VPN) Ausserdem mag ich es nicht, ohne VPN in offenen W-Lan Netzwerken zu surfen...
Denke Hangouts wird es sehr bald auch für andere Betriebssysteme geben, jemand muss es doch packen, einen Platform unabhängigen Messenger zu basteln....
zu 720p/1080P, der Unterschied ist bei 5Zoll nicht wahnsinnig, doch für jedermann sichtbar. Das XPeria Z ist dabei kein gutes Beispiel. (graustich/Blickwinkel) Trotzdem gefallen mir FulHD Displays. Die Diskussion wird sich mit dem nächsten Update erübrigen, da dann auch Windows Phone FulHd Displays bekommen und somit auch die Kritiker plötzlich einen Unterschied sehen.
Zum Thema FulHD oder 720p streiten sich sogar Experten. Manche gehen von 477 ppi bei 25 cm Abstad aus, andere von um die 300. Es soll jedes selbst bestimmen ob er einen Unterschied sieht und ob der Unterschied einen Aufpreis rechtfertigt.
Aufgrund dieser (http://www.ubicampus.mh-hannover.de/...p44/kap44.html) Formel wurden die maximal wahrnehmbaren PPI folgendermassen gerechnet:
bei 30 cm Abstand müssen die Punkte größer als 0,089 mm sein, um noch unterschieden werden zu können. Ein Zoll (25,4 mm) durch 0,089 mm ergibt 25,4/0,089 = 285 ppi
bei 25 cm Abstand müssen die Punkte größer als 0,074 mm sein, um noch unterschieden werden zu können. Ein Zoll (25,4 mm) durch 0,074 mm ergibt 25,4/0,074 = 343 ppi
bei 20 cm Abstand müssen die Punkte größer als 0,059 mm sein, um noch unterschieden werden zu können. Ein Zoll (25,4 mm) durch 0,059 mm ergibt 25,4/0,059 = 430 ppi
Xperia Z: 443 ppi Lumia 920 332 ppi
Es liegt wohl daran, dass ich mir das Phone zu nahe vor die Nase halte, aber ich will FulHD :D
BTT. Der Preiszerfall des Lumia 920 zeigt eine gewisse Schwäche bei der Preisgestaltung von Nokia. Die fein abgestuften Geräte von 520 bis 920 scheinen mir nur bedingt einen Sinn zu ergeben, da "alte Geräte" im Preis sinken. Ein 920 wird wahrscheinlich schnell günstiger wie ein 725 oder was da auch immer kommen mag. Für mein Empfinden hätten drei Linien gereicht. Einsteiger/Mittelklasse/Flaggschiff
Es gibt aber viele Nutzer die keine Display über 4 Zoll haben wollen. Und denen ist auch egal wie viele ppi der Display hat!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Surface aus geschrieben.
Tja, inzwischen gibt es das Lumia 920 in ALLEN Farben für 280€! Von 650€ im November auf 280€ im Mai. In 6 Monaten ein Preisverfall von 370€. Das ist schon krass.
Wenn man jetzt ein 6 Monate altes Gerät verkaufen will kriegt man ja noch weniger. Vlt 250€... Da ist man bzgl Preisstabilität doch besser dran. Vor allem ist das Lumia 925 noch nicht erhältlich :|
ich nehme an du gehst auf das Angebot mit Talkline Vertrag an, das ist ja ein Sonderfall. Ansonsten ist der günstigste Neupreis laut Idealo derzeit bei 365 EUR, da ist zum Neupreis bei Verkaufsstart (ca 599 EUR, ich habs günstiger bekommen) ein Preisverfall von 234 EUR oder 40% in 6 Monaten. Die teilweise hohen Preise zu Beginn waren ja aufgrund von Lieferschwierigkeiten. Und ich finde das ist völlig normal im Elektronikbereich vor allem Angesichts der Tatsache das Nokia ja mit dem 925er zwar nicht den Nachfolger, aber zumindest eine Alternative vorgestellt hat.
Seh ich genauso....hier ein Vertrags angebot mit einem normalen Preis zu vergleichen ist nicht richtig. Vorallem weil diese Geräte sicherlich mit Branding sein werden.
Und wie Chrizmo schon geschrieben hat lag der Preis bei 600€ (zu dem Preis habe ich es auch am 5.Nov. gekauft) und da ist ein verfall auf 365€ echt vertretbar. und gebrauchte liegen, nicht wie du vermutest bei 250€ sondern immernoch bei knapp 300€ aufwärts.
Das ist aber ein effektiv Preis. Über die ganzen 2 Jahre wird nur 230 € bezahlt. Allerdings glaube ich das die versuchen einem dann irgendwie an anderer stelle das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Na zum ersten hoffen die das viele Leute einige der Fallstricke übersehen, wie z.B. das Gameflat Abo mit aktivieren, oder vergessen die SMS zur Verrechnung der Abschlußgebühr zu schicken. Da fallen schonmal die ersten Zusatzkosten an die ein "Oh super Bestell ich mal schnell" User eben übersehen kann.
Zum zweiten haben diese Provider wie Modeo oder Talkline dann deine Daten, und du kannst ziemlich sicher sein dort einiges an Werbung zu erhalten. Das ist denen auch Geld wert, denn Datensätze bei externen Firmen kaufen kostet auch was.
Bei dem Angebot für 230 EUR hat man sogar 2 Verträge an der Backe, und das über 2 Jahre. Würde ich mir wirklich überlegen ob ich das machen möchte. Hierbei würde mich nichtmal der Eintrag in der Schufa stören, sondern einfach die Tatsache das hier 2 Jahre lang Geld von meinem Konto weggeht ;)
Eben, nicht jeder steht drauf nen Vertrag abzuschließen. Ich finde echt ein Vertragsangebot mit einem normalen Angebot zuvergleichen recht sinnlos.
Jedes andere Handy bekommt man so auch günstiger obwohl die einzeln mehr kosten.
Also, das hier genannte Vertragsangebot hat keine Fallstricke, sofern man den dazugehörenden Vertrag einfach nicht benutzt und rechtzeitig kündigt :). Zwei Verträge würde ich für die geringe Ersparnis nicht machen, einen schon, denn 280 Euro sind ein guter Preis, insbesondere, wenn man es in grau nimmt, das ist immer noch eher selten verfügbar und auch deutlich teurer als die hier genannten Preise.
Und die Handys sind brandingfrei (was ja bezüglich der Updates beim Lumia gar nicht so toll sein soll :)), sonst stände das beim Angebot dabei.
Der Preis an sich ist definitiv top. Haken gibt es bei solchen Angeboten immer, und sei es nur das die Firma die dir die 5 EUR monatlichen Rabatt auf die Rechnung gewährt Pleite geht. Oder das es Talkline Verträge sind, über welche man nur schlechtes hört.
Aber zugegeben die Gefahr ist hier relativ gering, trotzdem würde ich bei 80 EUR Ersparnis schon überlegen ob ich mir da einen 2 Jährigen Vertrag ans Bein binde.
Das Lumia 920 gibts bei digitec.ch für 399.- Franken. Ein echtes Schnäppchen..
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta
Was ist ein proximity sensor?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
naja, meines hat ein Light Leak unten links neben den Pfeiltasten. Hat mein HTC One allerdings ebenfalls, dort auf der anderen Seite. Ich hatte seit Oktober 2012 insgesamt 4 920 und alle hatten minime Probleme - am Anfang gab es auch noch diese Reboot Probleme, aber die scheinen jetzt endgültig behoben zu sein. Im Endeffekt muss ich sagen, dass ich mit den Lumias die gleichen Probleme hatte wie mit allen anderen Handys auch. Die Quali hat bei allen abgegeben. Aber für 399 Fr. kriegt man doch schon ein ziemliches Kaliber mit dem 920. die Vorteile überwiegen für mich bei weitem. auch die Apps kommen jetzt endlich. noch vor einem Monat hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ic hier Nachrichten mit der offiziellen Tapatalk Version für WP8 tippen würde, z.B.
Sent from my RM-821_eu_euro2_249 using Tapatalk
Mein HTC One ist auch nicht wirklich Top verarbeitet wenn man genau schaut:
- Rauhe weisse Umrandung, an gewissen Stellen rauh, an anderen glatt
- Haarfeine Spalten bei den Lochplatten oben und unten
-Lochplatten werden offenbar ohne Rücksicht obs passt oder nicht draufgeklebt. Es gibt eine Lochplatte mit gewissen Toleranzen und ein Unibodygehäuse mit anderen Toleranzen.
Naja mit dem Lumia 920 gibts doch schon arg viele Probleme. Ein Leuchten wär mit da schon eher egal, aber Staub. Nokia hat aus der Vergangenheit nix gelernt. Ich habe mein Nokia E71 und E51 fast alle 6 Monate in den Service geschickt zum Entfernen des Staubes aus dem Display. Dass war vor 5 Jahren! Das Display war teilweise kaum mehr lesbar. Es kann doch wirklich nicht sein, dass Nokia noch immer keine ordentliche Versiegelung hinkriegt. Der Bug scheint ja offenbar gefixed worden zu sein, nur ist es reine Glückssache ein Gerät aus der neusten Charge zu erhalten. Ansonsten muss das Gerät eingeschickt und entsprechend nachgearbeitet werden. Ob dies der Techniker kann oder überhaupt davon weiss, steht in den Sternen. Es ist ein hammer Gerät, aber mit entscheidenden Mängeln.
---------- Hinzugefügt um 23:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:27 ----------
Durch einen kleinen Spalt über der Frontkamera kann Staub in die Kamera und den Proximity-Sensor rieseln. Nokia hat diesen Bug versucht mit einem Software update zu beheben und hat die Empfindlichkeit des Sensors einfach runtergeschraubt. Dies hilft bei starker Verstaubung aber nur bedingt. Durch den Staub kann es zu fehlerhaften Signalen des Sensors kommen und der Screen bleibt bei einem Anruf einfach mal gerne schwarz. Der Anruf kann nicht beendet werden und man füllt seinem Gegenüber unter Umständen die ganze Combox!
Welche denn?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta
Mich@el, deine Aussage zum E71 kann ich nicht bestätigen, ich habe seit Januar 2007 ein E71 im Einsatz und hatte noch nie Probleme mit Staub. Genauso wenig mit allen anderen Nokia Handys.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Habe übrigens auch staub (sieht jedenfalls so aus) in der frontkamera. Ist das ein Umtausch oder reperaturgrund? Ich meine die Kamera macht eh keine hochauflösenden fotos und bildrauschen ist eig auch immer vorhanden. Oder ist das bei euch nicht der Fall?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Preise purzeln !
Bei getgoods gibts ein Angebot mit einem schwarzen lumia 920 inkl. Ladekissen für 370€
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
beim Media-Markt steht wohl auch eine Preissenkung an. Ein Mitarbeiter hat von einem Schreiben erzählt, wonach es wohl auf 350€ reduziert werden soll. Ein Datum hatte er leider nicht für mich :(
MediaMarkt is für mich gestorben, als die sich so saudoof angestellt haben, als ich mein Lumia kaufe wollte.
Man wollte auch diesmal keinen Cent in Richtung des Redcoon Preises runtergehen. Abschließend war MM fast der teuerste Anbieter mit 499€ für das Graue.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Amazon bietet das schwarze für 355€ an verkauf und versand direkt von Amazon
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Bei Handytick gibt's noch bis heute abend eine Rabattaktion:
29,99€ monatlich für einen Vodafone-Vertrag und ~390€ Auszahlung.
Macht einen Gesamtpreis von ~330€ - inkl. Flat nach Wahl, D2-Flat, 3000 SMS/Monat und Internet-Flat - inkl. Lumia 920.