Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 13:37
- #1
Hallo Leute,
ich habe mein Lumia 920 zur Reparatur senden müssen wegen diversen Mängeln.
Zu meinem Reparaturauftrag hab ich auch angegeben, dass mein Lumia die Soundwiedergabe sporadisch über die Lautsprecher statt über die gesteckte original Kopfhörer wiedergibt.
Gestern wurde mir das Gerät zurückgesendet. Eine genau Beschreibung was gemacht wurde hab ich nicht erhalten. Es heißt im Begleitschreiben nur, dass defekte Teile ausgetauscht wurden.
Nun hab ich festgestellt, dass ich den Klinkenstecker der Kopfhörer in der Buchse sehr weit hin- und her bewegen und sogar ein Stück nach oben und nach ziehen kann.
Ich hab irgendwie Angst, dass das nicht lange gut geht und mir irgendwann nach ein paar mal Aus- und Einstecken von Kopfhörern die Kopfhörerbuchse ganz abbricht und im Gehäuse verschwindet.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern ob dies vor der Reperatur schon so war.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und mir ein kurzes feedback geben, ob dies normal ist.
Ich danke euch.
PS: Vielleicht noch interessant für euch. Als ich mein Lumia zurückbekommen habe, war bereits das "Portico Update" installiert. Ich hab ein Schwarzes nicht gebrandetes Gerät.
-
blaubarschboy94 Gast
meine Kopfhörerbuchse ist Bombenfest, ich würde es sofort nochmal einschicken oder zum Händler gehen, ich denke auch, dass dir das früher oder später abbrechen wird und dann musst du ja sowieso nochmal die Reparatur in Anspruch nehmen.
Das Update haben alle drauf, die derzeit ihr Gerät in die Reparatur einschicken, weil die dort - um Softwarefehlern vorzubeugen - ein Softwareupdate ausführen. Es gibt auch schon einen Thread mit Berichten über die Reparaturereignisse, wurde deins von Nokia zu w-Support geschickt oder hast du deines wo anders hin geschickt?
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 14:37
- #3
Danke für die schnelle Antwort!
Jetzt kann ich mir heute den Gang zum Vergleichen beim Saturn sparen. Danke!
Mein Lumia wurde bei w-support repariert.
Sehr ärgerlich es jetzt nochmal in Reparatur zu geben
Ich hoffe, die reparieren mein Lumia diesmal anständig, anstatt es weiter zu zerstören!!
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2013, 14:56
- #4
Sitzt bei mir auch fest, da wackelt nichts.
Ich denke das war bei dir schon vorher lose, daher wohl auch die Kontaktabbrüche.
-
Bin neu hier
- 26.03.2013, 22:58
- #5
Hallo Leute,
ein kurzes Update:
Ich hab eine Wandlung des Geräts über den Händler bei Nokia beantragt. Nokia hat der Wandlung zugestimmt und ich besitze nun ein neues Lumina 920.
Was soll ich sagen... zwischen meinem ersten Gerät, dass durch die zweimalige Einsendung zu W-Support noch defekter zurückkam und meinem jetzigen, neuen Lumia, liegen wirklich Welten.
Bei meinem neuen Gerät ist alles wie es sein soll. Die Verarbeitung weist nicht mal den kleinsten Mangel auf (Gehäuse-Knarzen....) Alles perfekt wie man es von einem Gerät dieser Preisklasse erwartet.
Auch der Vibrationsalarm ist wirklich erträglich. Nur noch ein sehr, sehr leichtes rasseln. Scheint mir so, als hätte Nokia da eine Lösung gefunden und dies endlich in die Produktion eingeflossen ist.
Die Wandlung hat ca. insgesamt 4 Wochen gedauert, aber das war's mir wert!
Ähnliche Themen
-
Lautstärkeregler wackelig
Von outbreak im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2013, 10:25 -
Omnia 7 Home Button wackelig?
Von TommyBoe im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 11Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:21 -
Kamerataste wackelig
Von jmac im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 20.04.2011, 19:09 -
Kopfhörer Klinkenanschluss vermutlich kaputt was nun ?
Von Galaxy-Freak im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.04.2011, 13:10 -
Slider wackelig bzw. viel Spiel
Von Oriax im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.09.2009, 11:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...