Empfangssymbole Empfangssymbole
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hiho Leute,

    Ich wollte mal fragen was welches Symbol neben den Empfangsnalken ist.

    Normalerweise habe ich ein H (in Dresden) und sonst auf dem Lande ein E ... Ich dachte wären die Zeichen für HSPA und Edge ... Als ich letztens in Berlin war kamen dann auf einmal ein H+ und G Und 3G dazu ... Jetzt war ich leicht verwirrt.
    Wie viele symbole gibts denn eigentlich?

    Grüße und danke für Eure Antworten
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. 16.01.2013, 22:55
    #2
    Zitat Zitat von hotzenklotz Beitrag anzeigen
    Hiho Leute,
    Normalerweise habe ich ein H (in Dresden) und sonst auf dem Lande ein E ... Ich dachte wären die Zeichen für HSPA und Edge ... Als ich letztens in Berlin war kamen dann auf einmal ein H+ und G Und 3G dazu ... Jetzt war ich leicht verwirrt.
    Wie viele symbole gibts denn eigentlich?
    Hi! Damit dürftest du eigentlich alle gehabt haben, bloß 4G/LTE fehlte noch

    langsam bis schnell:

    G - GPRS
    E - EDGE (GPRS-Turbo)
    ----------- bis hierher sind Datenverbindungen während eines Telefonats unterbrochen. Die folgenden Verbindungsarten können beides gleichzeitig:
    3G - UMTS
    H - HSPA (UMTS-Turbo)
    H+ - HSPA+ (HSPA-Turbo)

    4G/LTE - LTE

    Danke übrigens für die Info mit dem H+.
    Ich bin auch aus Dresden und habe im Forum immer mal wieder davon gelesen, aber es selbst auf meinem Display noch nie gesehen.
    Bist du auch bei Vodafone?
    1
     

  3. 16.01.2013, 23:03
    #3
    H+ ist gerade immer stärker im kommen,
    gebiete wo ich früher "nur" HSPA hatte sind mittlerweile hochgerüstet auf H+
    fällt mir in letzter zeit immer stärker auf das der ausbau da voranschreitet, vorallem das wegen seiner schwachbrüstigkeit kritisierte E-Netz gibt sich hierbei alle mühe muss ich sagen. das E-Netz fährt da auch eine leicht andere taktik, die setzen momentan mehr auf H+ anstatt auf LTE.

    bin mit der geschwindigkeit bei H+ auch wirklich mehr als zufrieden, wenn der ausbau so weitergeht wie bisher dann ist mir persönlich LTE erstmal schnuppe (viel zu überteuert und nur in kombination mit mördertarifen zu haben). H+ hingegen gibts quasi als gratis upgrade zu eurem normalen HSPA-volumen dazu, und das ist klasse, denn die downloadgeschwindigkeit ist mehr als ausreichend wie ich finde.
    war total baff als ich zum ersten mal mit H+ eine knapp 20MB große app geladen habe und diese in wenigen augenblicken bereits auf meinem phone war.
    1
     

  4. Hey danke für die Antworten

    Ja ich bin bei Vodafone, zwar über debitel aber das ist ja wurst
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. 17.01.2013, 09:14
    #5
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Hi! Damit dürftest du eigentlich alle gehabt haben, bloß 4G/LTE fehlte noch

    langsam bis schnell:

    G - GPRS
    E - EDGE (GPRS-Turbo)
    ----------- bis hierher sind Datenverbindungen während eines Telefonats unterbrochen. Die folgenden Verbindungsarten können beides gleichzeitig:
    3G - UMTS
    H - HSPA (UMTS-Turbo)
    H+ - HSPA+ (HSPA-Turbo)

    4G/LTE - LTE

    Danke übrigens für die Info mit dem H+.
    Ich bin auch aus Dresden und habe im Forum immer mal wieder davon gelesen, aber es selbst auf meinem Display noch nie gesehen.
    Bist du auch bei Vodafone?

    Momentan wird bei der LTE-Nutzung die Datenverbindung auch unterbrochen wenn ein Telefonat aus oder ein geht.
    0
     

  6. Zitat Zitat von recklezz Beitrag anzeigen
    H+ ist gerade immer stärker im kommen,
    gebiete wo ich früher "nur" HSPA hatte sind mittlerweile hochgerüstet auf H+
    fällt mir in letzter zeit immer stärker auf das der ausbau da voranschreitet, vorallem das wegen seiner schwachbrüstigkeit kritisierte E-Netz gibt sich hierbei alle mühe muss ich sagen. das E-Netz fährt da auch eine leicht andere taktik, die setzen momentan mehr auf H+ anstatt auf LTE.

    bin mit der geschwindigkeit bei H+ auch wirklich mehr als zufrieden, wenn der ausbau so weitergeht wie bisher dann ist mir persönlich LTE erstmal schnuppe (viel zu überteuert und nur in kombination mit mördertarifen zu haben). H+ hingegen gibts quasi als gratis upgrade zu eurem normalen HSPA-volumen dazu, und das ist klasse, denn die downloadgeschwindigkeit ist mehr als ausreichend wie ich finde.
    war total baff als ich zum ersten mal mit H+ eine knapp 20MB große app geladen habe und diese in wenigen augenblicken bereits auf meinem phone war.
    Das kann ich voll unterschreiben.
    Also weniger wegen E-Plus, da ich das nicht nutze aber was H und H+ betrifft
    Bin zwar kein Freund davon das es 3 UMTS Standarts gibt, weil das zu hängern/Stockungen führt wenn man einen ungünstigen Standort hat und man da manuell keine Einstellungen vornehmen kann -einzige Lösung man geht dann auf EDGE-, jedoch darf man sich fragen ob man LTE wirklich brauch.
    Ich nutze mobiles Internet seit 6 Jahren, also Laptop mit Connect Card.
    Wenn der Empfang passt, dann reicht diese Geschwindigkeit für die Dinge die man mobil macht völlig aus.
    Grosse Dateien werden ja eher selten geladen, man hat ja nur ein begrenztes Volumen, Flash wie in Youtube läuft flüssig, was will man mehr.
    Dieses ständige Streben, noch höher, noch weiter, noch mehr, ist einfach nur dumm.
    Dumm weil es immer mehr kostet, immer mehr dumme Sendemasten aufgestellt werden, dumm weil Leute immer höher möchten obwohl es garnicht nötig ist, naja, liegt wohl auch an der Gesellschaft das BürgerX stehts fetter als BürgerY sein möchte.
    Aber naja, so kann man Wachstum auch künstlich generieren um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehn, indem man Dinge anbietet die man eigentlich nicht wirklich brauch und die dann nichtmal richtig funktionieren.
    Und ob eine Webseite nun 3 Sekunden benötigt um bereit zu stehn, oder 2,5 Sekunden, naja wer sich so wichtig nimmt und wers brauch, 0,5 Sekunden entscheiden über Leben und Tod.

    Ich hab hier im Haus am Fenster 2 Striche LTE, hab gestern mal einen Speedtest gemacht, es stockt, es hakt weil das Netz wegbricht trotz der 2 Balken, am Ende ist der Test langsamer wie unter H.
    0
     

  7. 17.01.2013, 15:05
    #7
    Sind die Pingzeiten nicht unter LTE evtl sogar besser?

    Leider kann man bei Vodafone nicht, wie etwa bei der Telekom möglich, auch ohne LTE-Option im LTE-Netz gedrosselt eingeloggt sein. Das würde ich ja gern mal testen
    0
     

  8. 18.01.2013, 12:18
    #8
    Die Pings sind besser und man hat ein gegenüber nur 3G größeres Ausbaugebiet mit schnellem Internet (LTE800).
    0
     

  9. 18.01.2013, 12:35
    #9
    Dass im LTE-Netz bei eingehendem Anruf die Datenverbindung abbricht ist quatsch - das gilt so nur für die CDMA-Version des iPhone. Das ist deshalb so weil CDMA anders als UMTS (inkl. HSPA) nicht gleichzeitig Daten und Sprache nutzen lässt. Bei uns ist es bei den meisten Geräten zwar so, dass die Datenverbindung dann von LTE auf HSPA runterschaltet aber trotzdem bestehen bleibt.

    Und zum Sinn und Unsinn von LTE: es geht nicht nur um die maximal mögliche Geschwindigkeit eines einzelnen. Desto mehr Leute in einer Funkzelle aktiv sind, desto langsamer wird es für jeden einzelnen. Es haben heute aber noch weit nicht alle Leute ein Smartphone. D.h. desto mehr Smartphones, desto langsamer wird das ganze mit der Zeit. In Innenstädten wird es daher auch heute schon oft quälend langsam. Wieso also LTE im zusätzlichen Spektrum und nicht einfach weitere HSPA-Sender? Na ja, LTE geht noch deutlich effizienter mit dem Spektrum um - d.h. entweder wirds für den einzelnen schneller oder man kann deutlich mehr Benutzer auf einmal bei der gleichen Geschwindigkeit bedienen.

    Wäre nicht der Ausbau von 3G deutlich besser als der von LTE und soviele 3G-Geräte im Umlauf wäre es aus der Perspektive am besten 3G abzuschalten und auch dieses Spektrum mit LTE zu nutzen. (Ich lasse 2G jetzt einfach mal außen vor, da das üblicherweise das einzige ist was wirklich flächendeckend ausgebaut ist).

    Die Sache mit den Latenzzeiten stimmt auch - die sind bei LTE nochmal deutlich niedriger als bei UMTS/HSPA - das ist dann insbesondere für Anwendungen wie Videotelefonie interessant auch wenn das mit UMTS schon halbwegs brauchbar möglich ist.

    Also ich freue mich jedenfalls auf LTE auch wenn zeitweise natürlich HSPA+ schon vollkommen ausreicht.
    2
     

  10. Hallo Leute,

    bei mir taucht neuerdings ein "L" auf ... ich nehme an das soll LTE sein? Ich dachte bisher immer es wäre mit "LTE" angezeigt.... kann das jemand bestätigen?
    0
     

  11. 22.01.2013, 08:06
    #11
    ja is so....
    0
     

  12. Danke.

    Aber erst seit dem Windows Phone Update oder?
    0
     

  13. 22.01.2013, 08:18
    #13
    jop erst seit der neuen Version.
    0
     

  14. Teilweise sind die Symbole auch abhängig vom Branding. In den USA wurde teilweise statt H+ z.B. 4G angezeigt. Ob es da beim Lumia 920 irgendwo solche Unterschiede gibt kann ich aber nicht beantworten.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia h

lumia 920 h

lumia symbole

nokia h

nokia lumia symbole

symbole lumia 920

lumia 920 symbole

nokia lumia 920 h

h lumia 920

nokia lumia display symbole

H nokia lumia

nokia lumia h

nokia lumia 920 symbole

nokia lumia 920 h symbol

nokia lumia l im display

nokia lumia 920 l im display

lumia 920 H symbol

lumia h symbol

lumia display symbole

h lumia

h nokia lumia 920 display symbolesymbole nokia lumiasymbole nokia lumia 920lumia 930 symbole