
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2013, 22:32
- #1
Hat jemand schon versucht, ob das kabellose Laden auch funktioniert, wenn sich das Handy in einer Ledertasche befindet? Oder muss das Handy jedes Mal aus der Tasche genommen werden? Danke für eure Antworten, Mojo
-
- 17.01.2013, 22:45
- #2
Beim 820 geht das mit eine filz Tasche
-
blaubarschboy94 Gast
Leder dürfte etwas dick sein, kann ich nicht sagen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2013, 02:28
- #4
Geht problemlos!
Habe den Fatboy und die Bugatti-Ledertasche, wird ohne Umstände erkannt und geladen. Ich kann das Handy sogar auf die Hülle legen und es wird immernoch, durch Vorder- und Rückseite der Tasche hindurch, aufgeladen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2013, 05:08
- #5
Das ist ja super - hatte schon Bedenken! Danke!
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2013, 05:12
- #6
Kann ich bestätigen, geht auch mit Taschen.
-
- 18.01.2013, 06:31
- #7
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2013, 07:13
- #8
Soll man aber nicht machen laut Anleitung...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.01.2013, 10:06
- #9
Na ja, die Effizienz leidt halt drunter wenn da mehr Abstand und Material ist. Und wenn Metall da drinnen ist könnte es auch zu Problemen führen. Funktionieren tuts aber rein prinzipiell (im Fatboy ist ja auch ne normale Ladeplatte drinnen und dann wird durch den Stoff des Polsters hindurch geladen).
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2013, 10:41
- #10
Das Laden funktioniert auch in den meisten Fällen, jedoch wird das Smartphone beim Ladevorgang warm und durch die Hülle kann es die Wärme nicht so gut abführen. Ich denke, dass das auch auf die Lebensdauer des Smartphones geht.
-
Bin neu hier
- 18.01.2013, 13:46
- #11
Also ich würde es lassen, da die Strecke bzw. der Abstand ist mit zusätzlichem Material dazwischen erhöht ist. Ideal ist es eben, wenn es direkt aufliegt (wie schon angetönt, ist das auch in der Anleitung erwähnt). Wärmeleittechnisch vielleicht auch nicht gerade von Vorteil.
Ach vielleicht weise ich noch darauf hin, dass bei unachtsamer Anwendung Streufelder entstehen könnten. Also wenn du das Teil neben deinem Bett liegen hast mit irgendwelchem Zeugs daneben/dazwischen liegend, ist das Gesundheitlich unter Umständen nicht gerade unbedenklich. Ein Kochtopf oder sowas dazwischen legen und sich freuen, dass das Nokia lädt ist eher abzuraten (wie im Video gezeigt).
Ähnliche Themen
-
Kabelloses Laden - Magnete
Von User61847 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2013, 13:10 -
[Sensation XE] Flip Tasche - WLAN nicht möglich
Von medhob im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.12.2011, 10:20 -
Kabelloses Bügel-Headset?
Von Furgy im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.03.2011, 20:36 -
suche kabelloses head set
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.06.2010, 08:47 -
kein Akku laden mit KFZ-Ladekabel nach Radio-Rom Update möglich
Von Snoopsche im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2009, 15:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...