Ergebnis 181 bis 200 von 206
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2013, 12:48
- #181
4G war das, was mir bis jetzt noch nicht klar war. Ich habe mir die Swsscom-Version des Lumia 920 besorgt, weil an verschiedenen Stellen stand, dass nur diese Version 4G bei Swisscom unterstützt und ich dazumal keine konkreteren oder zuverlässigere Angaben bekommen konnte. Konntest du es mittlerweile testen?
Funktioniert 4G bei der Swisscom auch mit anderen Varianten des 920?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.02.2013, 21:57
- #182
So nach dem ich mit meinem polnisch ROM 😊
bis heute kein Update bekommen habe, habe ich das jetzt geflasht.
Funktioniert problemlos mit Nokia Care Suite.
Das Polen ROM bin ich auch los und habe jetzt das branding freie CH ROM drauf 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 07:32
- #183
Hallo Leute.
Kurze Frage: ich habe mein Lumia920 mit Betreiber Fremd-Branding auf die Software meines Betreibers geflashed.
Kann ich nun auch wieder die Softwareversion des ursprünglichen Herstellers wieder drüberflashen?
-
- 18.02.2013, 21:00
- #184
ja, du kannst kreuz und quer hin und her flashen. Habe selber von Swisscom auf UK, dann auf Tmobile und dann zurück auf Swisscom geflasht. Zum Schluss noch auf eine Freie, damit bin ich jetzt sehr zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 21:06
- #185
Danke fuer die Info
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2013, 12:19
- #186
Und kannst du dabei jedes Mal dein Handy wieder direkt identisch zurücksichern mit allen Einstellungen und Apps?
-
- 19.02.2013, 12:22
- #187
-
- 21.02.2013, 07:37
- #188
-
- 04.03.2013, 16:11
- #189
also die IMEI-Nummer ist geräteabhängig und nicht Rom-abhängig. Hatte auf meinem Lumia 920 das original Swisscom rom, da Swisscom jedoch das Portico-Update verzögert ausliefert, habe ich ein CH-Open-Rom draufgeflasht. Die IMEI-Nummer bleibt die gleiche. Bezüglich der Gewährleistung gibt es eine Interessante Diskussion, wonach die Gewährleistung (zumindest in der EU) nicht verloren gehen soll durch flashen: https://netzpolitik.org/2012/garanti...n-von-geraten/
Ich würde jedoch empfehlen, ein original Provider-Rom draufzuspielen, da man relativ leicht in den Einstellungen das Rom-überprüfen kann (Einstellungen, Extras & Info bei Zusätzliche Informationen steht der Mobile Operator Name).
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2013, 17:35
- #190
Hallo
ich habe schon portico drauf
nur seit paar tagen habe ich nur gsm verbindung fürs inrternet...wird neben denn balken nur ein G angezeigt.
Rechnung ist bezahlt
Was soll ich machen bitte, das portico update nochmal flaschen?
oder ein hardreset?
kann mir jemand noch erklären wie ich das hardreset durchführen kann?
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2013, 18:19
- #191
Hallo hasbai
Ich scheine ein ähnliches Problem zu haben. Ich habe nur noch E in der Anzeige. Allerdings habe ich Portico im Ausland regulär über die Updatefunktion geladen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich zuerst mal bei meinem Provider Swisscom im Netz eingeloggt sein muss, damit es klappt. Auch kann ich nur noch bis 3G einstellen, Empfang ist eben sogar nur 2G, auch wenn es an meinem aktuellen Ort 3G sei müsste.
Sent from my RM-821_eu_euro2_224 using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2013, 18:21
- #192
ich kann zwischen 2G, 3G, 4G wählen...aber passiert leider nichts...wird nur G angezeigt
-
Bin neu hier
- 04.03.2013, 21:05
- #193
Mein LUMIA 920 aus der Build Konferenz 2012 (Product Code 059R2L5) war nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellung nicht mehr zu retten. Erst hing er mit den Zahnrädern, dann nach einigem Drücken der bekannten Tastenkombinationen hing er dann mit dem Nokia Logo.
Das Flashen ist dann die letzte Chance vor dem Einschicken.
Habe es mit mehreren Firmware versucht und jedes Mal kam die Meldung aus dem Product Support Tool for Store aus der Nokia Care Suite:
0xFA001304: Platform ID check fails. Reason(s): The FFU file is not meant for this product. The platform ID of image does not match with platform ID of the device.
Nokia.CareSuite.PlugIns.MurzimRecovery.RecoveryDialog.MurzimProgrammingException: 0xFA001304: Platform ID check fails. Reason(s): The FFU file is not meant for this product. The platform ID of image does not match with platform ID of the device.
Bin so vorgegangen wie in http://aydon.wordpress.com/2012/11/2...our-lumia-920/ beschrieben.
Geklappt hat es letztendlich mit der AT&T Firmware mit dem Code 059L848, Variant Name RM-820_NAM_ATT_US_VAR237330_PR1_1_V3_Black und Version 1232.5951.1249.0001
Ist zwar jetzt AT&T gebranded, aber egal.
Allerdings geht nur Englisch (USA) Französisch und weitere "Exotische" Languages. Weiss jemand ob man Deutsch "nachladen kann"?
-
- 04.03.2013, 21:15
- #194
Probiert es mal mit dem speziellen Swisscom APN, vielleicht klappts ja damit: http://www.swisscom.ch/de/privatkund...ermeldung.html
Und mal ne frage, was passiert, wenn man ein Rom flasht, welches eine andere Farbbezeichnung hat? Ich habe momentan auf meinem weissen Lumia 920 ein CH-Open Rom, möchte jedoch testweise wieder ein Swisscom Portico-Rom flashen, da ich ab und zu Probleme mit der Internetverbindung habe. Im Navifirm Plus finde ich nur eine Swisscom-Portico Version für Cyan (welches ja bei Swisscom noch nicht mal verfügbar ist): 059S5C9: RM-821 VAR EURO2 CH SWISSCOM CYAN (1232.5951.1249.1004)
Für die anderen Farben findet es jedoch kein aktuelles Rom :-/
-
- 04.03.2013, 22:12
- #195
Ähm, Du hast ein amerikanisches Lumia mit AT & T Bramding, korrekt? Das ist explizit im Nokia Care Suite Auswahlmenu als einzelnes Produkt aufgeführt (RM821 soweit ich mich erinnere. Die "normalen" Lumias aus dem Handel sind RM820). Heißt das ist ein "exklusiv für AT&T gesperrtes Gerät". Müsstest das im schlechtesten Falle für Geld beim Carrier unlocken lassen...
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2013, 16:22
- #196
Hat leider nichts genutzt, obwohl ich zusätzlich bei Datentyp auch "LTE" eingegeben habe. Wurde denn dieser Fehler bei Portico auf den Swisscom-Geräten nicht korrigiert? Ich habe eigentlich auch vorher mit dem Standard-Swisscom-APN keine Probleme festgestellt.
Mittlerweile hatte ich wenigstens wieder 3G-Empfang. In Jaipur, Indien, mit 5.5 Millionen Einwohnern haben anscheinend wirklich erst zwei der unzähligen Netze 3G - und auch diese im Zentrum nicht konstant. Oder haben es diese fürs Roaming nicht freigegeben?
Ich werde das Ganze wohl dann zu Hause weiterverfolgen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2013, 16:27
- #197
ich schreibe aus deutschland und habe eine fyve karte ...vodafone netz.
habe heute auch karten von kollegen probiert am arbeitsplatz...leider ohne erfolg...habe nur GPRS verbindung...wlan geht
-
- 05.03.2013, 17:26
- #198
das kann ich eben leider nicht testen, da ich ein CH-Open-Rom geflasht habe, dort aber das Problem weiterhin besteht. Deshalb möchte ich das Swisscom-Portico-Rom flashen - wenn es dann endlich im NaviFirmPlus verfügbar ist - um zu schauen, ob der Fehler wirklich in der Software ist oder ob mein Lumia ne neue Makke hat
Doch leider ist auf NaviFirmPlus erst das Swisscom-Portico Rom für CYAN verfügbar
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2013, 18:21
- #199
Gibts eine möglich es wieder zurück zu flashen?
Meine ich, auf 1.0 version
-
- 05.03.2013, 22:27
- #200
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Flashen von Lumia 800 via Nokia Care Suite 5.0
Von der_phil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:16 -
Nokia Care Point
Von lukasm im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2012, 15:50 -
Nokia Care Point
Von Schimmel1997 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.06.2012, 08:49 -
Nokia Care Suite 5+mein Lumia 800 wird nicht erkannt
Von ltmajortom im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 6Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:42 -
Mysteriöse Email von Nokia Care!
Von Schorschi1981 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.02.2012, 18:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...