Jeweils ca. 2 Wochen dann haben och die Mängel so angemotzt da ich fur 600 € eigentlich keine Kompromisse eingehen will.
Hab vom Händler auch schon den Paketkleber bekommen.
Druckbare Version
Wie schaut deine IMEI aus bei dem neuen Gerät? Was kommt nach der 35414905?
Wenn es da zwischen 0 und 2 weiter geht, hast Du wahrscheinlich nur einen Rückläufer von nem anderen Genervten bekommen.
Ich hab heute auch zwei Lumia 920 eingeschickt und bin mal gespannt was jetzt passiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass insbesondere das Freeze Problem nicht mehr über die Software gelöst werden wird. Bei den Geräten ist glaube ich einfach die Hardware defekt. Ich hab mich schon auf ein wochenlanges Theater eingestellt.
Ich denke auch, dass hier ein Hardwaredefekt vorliegt und das man einfach Glück haben um ein Gerät zu bekommen, dass keine Probleme macht, denn die Rückläufer werden mit Sicherheit auch wieder in den Markt geschmissen. Ich habe mein Lumia Anfang Dezember bestellt und musste 6 Wochen auf das Gerät warten, da Nokia nicht liefern konnte. Zwischenzeitlich kam dann sogar die Meldung, dass alle neuen Geräte mit Portico kommen. Als Nokia dann endlich Logitel beliefert hat und ich das Gerät bekam, war ich dann schon etwas überrascht, dass es kein Portico hatte.
Aber:
Auch wenn ich das Gerät auf Grund der Abläufe noch keine 24 Stunden in der Hand hatte, bin ich noch immer begeistert :)
Update:
Das Austauschgerät ist unterwegs :)
Hatte gerade ein interessantes Telefonat. Hab Nokia bei Facebook angeschrieben und gefragt warum sie keine offizielle Stellung zum Fehler nehmen ??? Habe einen Rückruf erhalten innerhalb von 24 Stunden. Eine Dame wollte mit mir den fehler durchgehen worauf ich sagte ...alles schon probiert. Ich sagte ihr, dass ich es einschicke ohne große Hoffnung da der fehler danach ja weiter besteht. Woraufhin sie sagt, sie habe da, aus bestimmten Gründen, mehr Hoffnung. Auf meine Frage was sie genau meint sagte sie das könne sie mir nicht sagen aber sie ist sehr positiv gestimmt, dass es nach der Rücksendung geht.
Hört sich für mich an wie: Man kennt den fehler will ihn aber offiziell nicht zugeben und HAT JETZT EINE LÖSUNG GEFUNDEN? Sie hat mich nach der IMEI und dem prod.datum/Charge fragen wollen ! Evtl. gibt es wirklich ne fehlerhafte Charge ???
Bin gespannt wenn das Handy zurückkommt obs geht. Meine Hoffnung steigt nachdem sich die Dame so ominös ausgedrückt hat. Also sie wollte sich ganz bewusst nicht vor der Antwort drücken sondern man hat ihr angemerkt, dass sie mehr weiß als sie sagt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Sehe nur ich dass so oder ist selbst wenn das jetzt die Lösung ist Nokia trotzdem die Super Arschloch Firma die ihre Kunden hinhält und nichtmal normale Kommunikation betreibt?
Für mich absolut unten durch der Laden; Habe mittlerweile eine Wut im Bauch weil ich mich nurnoch verarscht fühle und so ein Verhalten wie du beschreibst setzt dem Ganzen die Krone auf.
Eine anständige Firma hätte nen Rollback bzw. Rückruf gestartet, so muss man sich weiter anlügen lassen bei einem Gerät in der obersten Preisklasse. So sehr ich Apple nicht mag, die hätten sowas nicht abgezogen.
Wer ein bisschen Stolz und Selbstachtung hat kauft von der Firma nichts mehr...
Meins ist jetzt auch gerade auf dem Weg zum Servive, hoffe dass die Warterei sinnvoll war. Quasi 2 Monate mit einem nicht funktionsfähigen Handy ist einfach ein Witz. Und nichtmal die Goodies wie in UK oder USA gibt es für uns europäische Dritte Welt Kunden...
Bei nem TOP Gerät? Naja schau in den Automobilbereich.
Mir ist halt kein derartiger Fehler bekannt bei anderen Geräten, also ausser Fertigungsfehler beim Iphone, aber so eine Freeze/Hänger Problematik ohne Statement von der Firma ist völlig daneben.
Selbst wenn ich mich täuschen sollte ist es doch trotzdem ein riesen Witz
Ich wusste das der Automobilbereich jetzt kommt :D
Denkst du Samsung oder Apple machen da was anderes? Ich finds auch ned toll, aber tauscht Apple jedes Iphone weil der Akku keine 12 Stunden hält?
Samsung S3 Suden Death?
Geräte wo bei Sturz aus 20cm der ganze Display springt?
Von einem 500-600€ Gerät erwarte ich mir zB auch mindestens 2 Jahre Updates, und nicht ein Gerät das nach 6 Monaten "alt" ist
und und und
Ich versteh dich das du sauer bist, aber so läufts leider nun mal
Es ist ja noch nichtmal der genau Grund bekannt... vlt Nokia mittlerweile schon.
Ich hab ein Lumia, meine Freundin und 2 Kumpels und bisher hatte nur ich einmal einen Freeze.
Sprich Portico muss nicht der Fix sein, vielleicht ist es ne SystemApp die nur ein Update braucht, man weiß es nicht^^
Nein aber du weisst doch was ich meine. Es ist einfach eine Kundenverarsche und nicht in Ordnung. Kein Problem wenn die sagen würden okay wir haben nen Fehler, können aber nicht nachliefern; Warten Sie bitte in 4 Wochen können wir Ihr Gerät austauschen.
Dann wärich immer noch angepisst aber nicht dermassen enttäuscht
Glaube ich, ansich magich Nokia ja auch, Gerät ist gut, Software wird schon noch, aber die Service Politik bzw. die Kommunikation nach Aussen ist doch ein Witz. Da wird immer nur gesagt "individuelles Problem", "Uns nicht bekannt", "Schicken Sie ein" mit dem Ergebnis bislang dass das Gerät immernoch nicht ging.
Ansich müsste Nokia hart gesprochen einem Schadensersatz leisten wenn z.b. wegen dem Wecker ein Termin verpasst wurde etc.; Das geht so einfach nicht und solange Kunden sowas tolerieren schlicht und einfach BELOGEN zu werden wird sich da auch nichts ändern.
Ganz klar das ist Sch****, aber ehrlich gesagt kenne ich das von meinen Providern zum Beispiel auch nicht anderst, bis heute mal was zugegeben wird muss schon fast die Maße vom Problem betroffen sein, aber ich glaube gerade Nokia ist da einer der Kulantesten da sie einfach nicht mehr all zu viel Ausrutscher leisten können und vergleichsweise für den Kunden viel tun (Apps). Angenommen Nokia hätte sich öffentlich zu dem Fehler geäußert, wäre das wieder richtig krass durch die Medien gegangen, da es eh zum Teil schon so wirkt als hätten manche Medien Nokia auf dem Kieker. So hat man außer in Foren eigentlich nicht viel mitgekriegt. Und auch wenn es den Eindruck macht das viele das Problem haben kommt das eher daher das nur Leute mit dem genannten Problem in Foren oder wo auch immer Aufschreien, aber diejenigen die ein einwandfreies Gerät haben melden sich ja nicht im Forum und posten was für ein Top-Gerät sie haben. Auch bei Amazon haben von den 190 Rezesionen vergleichsweise sehr wenige von Freezes berichtet.
Was ich jedoch ziemlich unfair fände, wenn tatsächlich Reklamationsgeräte zu anderen Kunden als "Repariertes" Gerät geschickt wird. Naja...
Wo ist mein Beitrag? Dein Beitrag wird bald von einem Moderator freigeschaltet...?? was das? dauert das ne stunde oder was ^^
Edit: Toll ne halbe seite umsonst geschrieben :(
Na egal, hier nochmal die kurzfassung was ich sagen wollte. Bei Providern oder wo auch immer das selbe, niemand gibt Fehler zu sofern nicht die breite Maße betroffen ist, doch gerade nokia ist da noch sehr kulant mit den Kunden (super Apps) da sie sich auch keine groben Schnitzer mehr erlauben können. Aber angenommen Nokia hätte den Fehler öffentlich gemacht, hätten die Medien sie wieder zerfetzt, so hat kaum einer davon mitbekommen ausgenommen in Foren etc. wo man darüber liest.
Und es ist ja so das speziell die Leute mit dem Problem sich in Foren zu Wort melden und nicht diejenigen die ein Einwandfreies Gerät haben das laut machen. So entsteht oft der Eindruck dass sehr viele davon Betroffen sind. Bei Amazon in den Rezesionen zum Lumia (mittlerweile 190) berichten extrem wenige von Freezes, weshalb ich glaube das es echt ein geringer Prozentsatz ist, der häufig diese Neustarts und Freezes hat...
Falls Nokia aber tatsächlich zurückgeschickte Geräte die angeblich "repariert" wurden an andere Kunden mit Reparaturfällen schicken sollte wäre das höchst asozial.
Weil ich soviel geschimpft habe ;)
Ich würde es mir ja wünschen, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Den Kundenbetreuern wird wahrscheinlich auch nur gesagt, dass mit dem Portico Update das Problem behoben werden wird, das geben die dann so an Kunden weiter.
Natürlich kennen die das Problem, der Thread bei den Nokia Discussions ist schon 14 Seiten lang und voller frustrierter Kunden.
Die Autovervollständigung von Google schlägt bei "Lumia 920 f" als erstes "freeze" und als zweites "frozen" vor.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein Workaround nur für die kaputte Charge geben wird. Wie soll das bei zukünftigen Updates laufen? Immer für die Schrott-Lumias ne Extra-Wurst? Na ja, eventuell bin ich auch nur selber zu frustriert um das glauben zu können.
Wenn dein lumia 920 schon 2 mal in reperatur war und immer noch nicht macht was es soll hast du bei deinem händler das recht auf ein neues oder geld zurück.
@cosmocorner hab ich was böses geschrieben? :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
So heute ist das Austauschgerät gekommen. Portico ist bereits drauf, also sollte es ein Gerät aus einer neueren Charge sein.
Handy läuft seit 5min --> noch immer kein Freeze ;)
---------- Hinzugefügt um 12:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:52 ----------
So, mal ein kurzer Zwischenbericht. Bislang hatte ich noch gar keine Probleme 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ja hab eine 6 danach stehen. Das die Freezes auch später auftauchen können ist mir klar. Da bei mir Freezes aber alle 10min kamen, ist das schon mal ein Fortschritt 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
@andi5783 Kannst du uns deine IMEI mitteilen, die letzte Ziffer brauchst du nicht mitteilen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hab jetzt die 3541490563644xx
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
So, also nach 10 Stunden Dauerbetrieb habe ich noch immer gar keine Probleme. Hab alles installiert (Whatsapp, Facebook ect.) Bluetooth an, ect. an
Keine Freezes, keine Probleme....Momentan einfach traumhaft :p
So soll es auch sein!
Drücke Dir die Daumen. :zustimm:
Hab heut mein Shutdown-Bug Lumia mit Swisscom Branding zurückbekommen (mobilezone); auf dem Beleg steht:"...Ihre Rep. wurde auf Garantie ausgeführt. Wir haben den neusten SW-Stand auf ihr Gerät geladen. Unterbruch fest gestellt und behoben. Defektes Bauteil ersetzt..."
Tönt eigentlich ganz vernünftig und lässt die Hoffnung aufleben das der Fehler tatsächlich behoben wurde. Heut und am Weekend erfolgen meine Tests um das Problem zu reproduzieren. Falls es nicht mehr auftritt kann ich es (endlich) verkaufen (habe inzwischen ein weisses Lumia ohne Bug 😁).
Sent from my RM-821_eu_euro2_249 using Board Express
Ich bin nur froh, dass ich nicht allein dastehe! Habe am Montag das Teil erworben. Alles war super, bis gestern Abend. Eingefroren,...Hardreset! Funktionierte bis heute Mittag, das selbe Spiel. Nokia Hotline angerufen, die Dame legte mir ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung nahe, was ich auch tat. Brauchte bis jetzt, um den vorherigen Zustand wieder herzustellen. Bin gespannt, ins was genutzt hat. In mir macht sich langsam ein gewaltiger Ärger breit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Hi, wende dich sofort an deinen Shop bei den du es gekauft hast und meld einen Defekt. Innerhalb von 14Tagen läuft das über eine Sofortdefektregelung. Hast du es online erworben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich habe das Handy im A1 Shop gekauft. Wie gesagt, seit Mittag ist es im Dauereisatz, (Spielen, surfen...) und funktioniert. Ich habe es geschafft, den Akku in 6 Stunden zu leeren!! Wie gesagt, bis jetzt keine Probleme. Vielleicht hat das Zurücksetzen ja doch genützt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Ach ich wünschte in CH hätten wir auch so tolle gesetzliche Grundlagen wie diese "Sofortdefektregelung", ein Rückgaberecht oder z.B. das man das Gerät nach zweiter erfolgloser Reparatur zurückerstattet bekommt. So Zeugs gibts nicht oder nur in wenigen Läden, i.d.R. haben sind das dann die Anbieter die so neue Geräte ewig nicht haben.....
Nun gut, leider leider muss ich mitteilen, dass die Reparatur zu 99% nichts gebracht hat. Das einzige was offenbar erledigt wurde ist das entfernen des Staubes auf der Frontlinse. Kann auch sein das es das war was sie als "defektes Bauteil" deklariert haben, da diese gekapselt ist und man den Staub nicht ohne weiteres entfernen kann.
Jedenfalls, gestern Abend SIM rein, Handy an, M$- und Nokia Account eingerichtet, Whatsapp installiert und aktiviert. Gewartet bis der Akku auf 15% ist. Wecker an, Vibra aus, klingel aus und über Nacht auf die DT-900 gelegt. Heut morgen war wie so oft wieder Zappen duster, kein Wecker, Lumia tot - liess sich wieder nur mit Softreset einschalten.
Ich habe nicht einmal 11 Stunden benötigt um das Problem zu reproduzieren und muss somit leider festhalten das bei mobiletouch wohl keine ausreichend ausgebildeten Techniker arbeiten. Wenn der Kunde schon so nett ist den Fehler so genau zu beschrieben kann man doch erwarten das sie eine Kontrolle durchführen???
Sorry für den langen Text....😆
Sent from my RM-821_eu_euro2_249 using Board Express
Hallo, die Sofortdefektregelung wird von Nokia angeboten und hat keine gesetzliche Ursache.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Toll, blöd nur das Nokia in der CH nur noch eine Pressestelle hat - that's it, ausserdem wurde das Gerät (defekt) bereits am 07.12. gekauft und somit die 2 Wochen verstrichen sind. Bleibt mir nur noch die Gewährleistung welche mich vor defekten schützt welche bereits beim Zeitpunkt des Kaufes bestanden haben - wie es hier wohl der Fall ist.
Hast du mir vielleicht eine Telefonnummer in der Schweiz von Nokia Support (welche nicht mit 0900 anfängt und 2.-/ Minute kostet). Das wäre Super, Danke!
Ne,damit kann ich leider nicht dienen...das ist ja gar nicht nett,dass es bei euch keine günstigere Hotline gibt....schon mal den chat probiert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Nachdem ich SwitchMyPhone von Vodafone in Anspruch genommen und ein neues Lumia erhalten habe, habe ich keine Probleme mehr beim Aufladen per Qi (ich konnte es mittlerweile 6x hintereinander aufladen und testen). Durch die Backupfunktion sind auch wieder genau die gleichen Anwendungen installiert. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Telefon beim Laden nicht mehr so heiß wird und es auch länger dauert bis der Akku vollständig geladen ist. Ich gehe davon aus, dass beim alten Telefon also kein Software-, sondern ein Hardwaredefekt (Akku bzw. Ladeelektronik) vorlag.
So meins wird wieder zurückgesendet von W-Support.
Die haben ein Softwareupdate gemacht...
Geht direkt zurück
Bleibt hartnäckig. Des ist des einzig vernünftige. Damit leben dürft ihr auf keinen Fall. Bei mir war jetzt auch der zweite Tag einwandfrei 😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Wie gesagt, habe ich auf Anraten des Nokia Support Fräuleins gestern Mittag das Handy auf Werkseinstellung zurück gestellt, seitdem kein Absturz mehr! Nachträglich ist mir eingefallen, dass das Handy vor dem Einfrieren ziemlich heiß geworden ist, ohne es an das Ladegerät angeschlossen zu haben. Ich hoffe, dass die leidige Angelegenheit damit beendet ist. Gruß: Georg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Sollte es sich nicht bessern, würde ich Euch raten ein neues Gerät anzufordern. ;)
Habe ich auch gemacht. 1x "repariert", also nur SW Update gemacht; Geht direkt zurück, dann wird getestet wenn sie wirklich mal was machen. Und ehrlich gesagt will ich jetzt schon ein neues Gerät bin jetzt dann quasi 3 Wochen ohne Gerät nur um ein funktionierendes zu erhalten!!!
So jetzt bin ich mal gespannt: W-Support
08.02.2013 Handy befindet sich im Reparaturprozess.
08.02.2013 Handy wird getauscht, sobald Ersatzgerät verfügbar.
Zumindest wird es nicht zurückgeschickt
Jo sei froh. Lieber Austausch als die "Reparatur" mittels SW Update
Bei mir sind es schon zweieinhalb Tage, dass alles wieder Problemlos läuft. Ich bin zwar nach all den schlimmen Meldungen meiner Vorredner ziemlich betroffen, aber wie es so schön heiß: Die Hoffnung stirbt zuletzt! Beim nächsten Einfrieren schicke ich das Teil auch zurück! Gruß: Georg