Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2012, 18:01
- #1
Wollte euch nur mitteilen, dass das Navigon select Telekom jetzt auf das Nokia Lumia installiert werden kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.12.2012, 18:23
- #2
Hallo, kann es sein, dass man es zwar installieren kann, aber nicht nutzen? So ist es jedenfalls bei meinem Lumia 820
Ich bekomme die Aussage, dass es nur bei bestimmten Herstellern funktioniert und ich die Europaversion im Shop kaufen soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2012, 18:26
- #3
Nein als Nokia Kunde kann man es NICHT nutzen!
-
Unregistriert
- 20.12.2012, 18:26
- #4
Es geht nur mit TELEKOM.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2012, 18:29
- #5
Nein auch nicht als Telekom Kunde.... Auf Nokia Handys mit Telekom Karte geht es NICHT!
-
Unregistriert
- 20.12.2012, 18:53
- #6
OK, aber wofür hat man denn NOKIA DRIVE ^^
-
- 20.12.2012, 19:14
- #7
Das ist ein himmelweiter unterschied zw navigon u Nokia - leider
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 20.12.2012, 23:50
- #8
Select funktioniert wohl auf einem Nokia mit WP8!
Man beachte lediglich die Info in der Store-Beschreibung:
Exklusiv für Kunden der Deutschen Telekom.
Unterstützt werden Windows Phone Geräte von HTC, Samsung oder LG.
(NOKIA Windows Phone Geräte werden NICHT unterstützt)
Kunden mit einer SIM-Karte im Telekom Mobilfunknetz von mobilcom-debitel und talkline erhalten NAVIGON select ebenfalls gratis, unabhängig vom Gerätehersteller.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2012, 08:03
- #9
Wäre jetzt interessant zu wissen ob das schon jemand erfolgreich probiert hat.
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2012, 08:05
- #10
-
- 21.12.2012, 10:07
- #11
Mobilcom im D1 Netz => läuft ohne Probleme
Hierzu möchte ich gerne etwas sagen:
Nokia Drive ist nicht schlecht, aber es fehlen eben noch einige "für mich" nützliche Features.
Ebenso hat mich Nokia Drive einmal mit mehr als 3km Umweg an mein Ziel navigiert. Das kann natürlich auch bei Navigon passieren. Jedoch war das bisher bei Navigon noch nie der Fall.
Versteht mich nicht falsch: Ich finde Nokia Drive als kostenlose Navigationssoftware schon nahezu perfekt, aber im Vergleich zu Navigon Select fehlt mir persönlich eben noch etwas.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2012, 10:35
- #12
Nutzt du Select mit Zusatzpaketen oder in der Basisversion? Weil die Basisversion von Select ist ja auch ziemlich nackig was die Features betrifft - zumindest als ich es das letzte Mal gesehen habe.
Was mir halt massiv auffällt ist, dass Navigon a) noch nicht im Hintergrund weiterläuft und b) deutlich mehr Strom verbraucht als Nokia Drive. Insofern nutze ich gerade auf weiteren Strecken jetzt tendenziell eher Drive mit abgeschaltetem Display. Navigon dann evtl. bei der Zielanfahrt, weil ich die Ansagen und Abbiegeassistenten von Navigon einfach besser finde.
-
- 21.12.2012, 11:26
- #13
Ja, ohne Zusatzpakete ist Navigon wirklich nackig, aber in meinen Augen bei der Basisnavigation (was die Streckenplanung betrifft) dennoch ein wenig besser als Nokia Drive.
Vllt liegts auch daran, dass ich Sachen wie "automatische Stauumfahrung" und so von Navigon und meinen normalen Navigationsgeräten einfach gewohnt bin, dass mir Nokia Drive schlechter vorkommt.
Was den Stromverbrauch angeht:
Ja und nein.
Finde, wenn man Nokia Drive gestattet, die Internetverbindung auch zu verwenden, dann zieht auch Nokia Drive gut Akku. Vielleicht auf einer 100km-Strecke 5% weniger Akku als Navigon.
Ich habe auch von den "Navigon saugt Akku trotz Ladekabel"-Problem gelesen, jedoch kann ich dieses Problem nicht bestätigen.
Und klar, die reine "Sprachnavigation" von Nokia Drive hat seine Vorteile und ist sparsamer, jedoch warnt Nokia Drive akkustisch nicht vor Staus oder Unfällen auf der Strecke (zumindest mir nicht bekannt).
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Navigon diese Option auch noch nachträglich bringen wird. Ich werde auf jedenfall diese Idee mal weitergeben an Navigon.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2012, 11:49
- #14
Na ja, ich hab letztens in Deutschland halt beide Navis mal getestet auf ner längeren Fahrt - ohne Internet wegen Roaming aber dafür eben mit meinem 1A Ladekabel. Bei aktivem Screen haben beide am Akku gezogen, da war Drive allerdings auch etwas besser. Aber bei so Geschichten wie 130 km gradeaus konnte ich einfach das Display abschalten und bekam dann 3 km vor der Ausfahrt trotzdem ne Ansage. Akku hat dabei brav geladen.
Wobei ich ja so tendenziell den meisten empfehlen würde bevor sie Zusatzpakete für Select kaufen sich doch zu überlegen ob sie nicht eher bei einer wie der momentanen Aktion die Vollversion kaufen - da ist der Großteil dabei und man hat eben auch keine Probleme bei einem etwaigen Providerwechsel.
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2012, 11:53
- #15
Wieso?
Navigon bietet etliche zich Optionen mehr als das primitive Drive. Das kannst du aber selbst herausfinden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2012, 12:28
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2012, 14:16
- #17
Ich habe Navigon in der Vollversion und Nokia Drive und das was da oben steht sind halt meine Erfahrungen. Ein paar der Zusatzfeatures wie der Reality Scanner sind bei Nokia halt in eigenen Apps. Andere halt eher speziell. Das ändert aber nichts daran, dass ich jedem empfehlen würde die Vollversion von Navigon zu nehmen statt Select mit Zusatzpaketen aufzubohren, weils einem in weiterer Folge weniger Probleme macht (da war ja auch was mit umschreiben der Pakete auf die neue IMEI beim Gerätewechsel, was bei der Vollversion wegfällt).
Und bevor ich nen leeren Akku habe verzichte ich halt tendenziell auf Zusatzfeatures die großteils nicht essentiell sind.
-
- 21.12.2012, 14:46
- #18
Wer weiß schon was in 2 Jahren ist...wenn MS WP sterben lässt oder ein komplett neues Konzept auf die Beine stellt bringt dir die Europa-Version auch nichts. Also wozu die 59,49 für Europa ausgeben, wenn man z.B. nur die Cockpit Ansicht möchte für 2,99?
Alles persönlicher Geschmack.
Aber das geht schon ziemlich OT.
Fazit: Talkline und Mobilcom Kunden im D1 Netz können sich an der Select-Version erfreuen, während eigentliche T-Mobile Nutzer mit einem Nokia in die Röhre schauen müssen.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2012, 19:30
- #19
Hi. Weiß jemand ob für Nokia Drive noch eine Stauumfahrung nachgereicht wird? Ist ja schließlich noch eine Beta-Version. Das vermisse ich schon, hatte vorher Navigon select. Sehr doof, dass das auf dem Lumia 920 nicht funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2012, 08:02
- #20
Ähnliche Themen
-
Navigon select und Nokia Lumia 800
Von alex81 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 7Letzter Beitrag: 10.11.2012, 12:12 -
Navigon Select Telekom Edition – gratis Navigon für T-Mobile Kunden
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.09.2010, 10:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...