Bleibt noch das "gestern Nacht" hinzugekommene Licht zwischen Glas und Rahmen am Rand der Bing-Taste... nur das "Gelb" wäre vl verschmerzbar. Allein die schlechte Lieferbarkeit hält mich im Moment noch von der Retounierung ab.
Druckbare Version
Würdet ihr ein Lumia zur Reperatur bringen weil es knarzt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Hab gelesen, das der Näherungssensor des Lumia sehr empfindlich sein soll. Laut einigen usern hilft meisten schon das gründliche entfernen des Staubs in der Hörmuschel (Ausblasen usw.), damit der Näherungssensor wieder funktioniert. Hast du das schon ausprobiert? Hat laut diesen Aussagen schon bei einigen geholfen.
Falls es jemanden interessiert, habe ich hier einen Link zu einem Video, bei dem das Lumia 920 kompelett zerlegt und wieder zusammengebaut wird. Dort kann man auch sehne, das man den Akku zur not auch selber austauschen kann.
Video:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=cKd8tCAH-eY
falls das Video nicht funktioniert, hier noch der direkt Link:
http://www.drwindows.de/content/1290...-zerlegen.html
Wahr echt überrascht wie einfach das Lumia zum Zerlegen ist. Durch das Video bekommt man auch mal einen eindruck vom Innenleben.
Wie geschrieben, hat so viel staub drin das man die Linse fast nicht mehr sieht, die Rückkamera ist total clean, nur die Frontkamera hat das Problem bei mir.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Hatte mein Lumia 920 am Montag zurück gebracht und gleich ein neues erhalten.
Kein Spalt mehr oberhalb der Linse - so schön.
Telefonieren geht auch wieder problemlos.
Keine Pixelfehler
Kein Knarzen
Einwandfrei und sehr gut verarbeitetes Gerät! Danke an Swisscom...
Das zeigt einfach dass die Geräte mit Spalten und Knarzen nicht ordentlich verarbeitet sind. Mein jetziges ist von der Verarbeitung her top. Wäre nicht das Kamera Problem hätte ich es definitiv behalten.
Bin gespannt was mein Neues für Probleme hat, vielleicht habe ich vor Weihnachten ja mal Glück.
Das Kamera Problem soll mit einem Update behoben werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Naja, meins hat anfangs auch nicht geknarzt... Das kam dann erst nach einer Woche.
Was hattest du für ein Problem beim Telefonieren? Mir ist bloss aufgefallen dass die Qualität miserabel ist. Ging aber davon aus dass das bei allen sei...
Nee, schlimm ist es nicht, aber halt irgendwie enttäuschend. Und ein Case möchte ich nicht. :)
Ich hatte immer wieder Probleme mit der Datenverbindung, unabhängig ob ich 3g oder 4g eingestellt hatte.
Ich habe die gleiche SIM-Karte wie vorher im iPhone und dort hat es problemlos funktioniert. Mit dem L920 konnte zeitweise überhaupt keine Mails synchen oder Webseiten aufmachen oder den Shop benutzen.
Telefonieren konnte ich zwar immer, aber Datenverbindung war ziemlich mies.
Ich bin heute in Swisscom-Shop und die haben sich das angeschaut und waren der Meinung, dass es am Gerät lieg.
Ich krieg morgen ein Neues L920, sie hatten noch eines dort und meines wird ausgetauscht, muss einfach alles mit gesamten Zubehör mitbringen und krieg ein neues. Hoffentlich eines ohne Probleme.
Ansonsten gefällt mir das Gerät weiterhin sehr gut.
Das Problem mit dem Näherungssensor hat sich bei mir gestern auch eingestellt, zumindest aber hab ich es gestern bemerkt.
Drücke ich die Starttaste kurz, dann blinkt der Bildschirm kurz auf, allerdings sehr kurz, erst beim 2. Versuch mit genauem Zielen konnte ich Beenden antippen.
Hab dann noch bischen getestet wie man den Sensor zum Leben bringt, bin mit der flachen Hand etwa 1-3 cm in höhe der <- Taste so über das Display "geschwebt" und siehe da das Display geht kurz an und aus, an und aus, bleibt länger an als an der Starttaste.
Eventuell ist dort auch noch ein Sensor?
Naja ich werd mal den Staub aus dem Hörschlitz entfernen, obwohl es garnicht so heftig viel ist, und dann mal schauen.
Vielleicht liegts bei mir auch an der Displayfolie die sitzt nicht exakt auf dem Hörschlitz.
Nun da ich nicht so viel telefoniere, meist rein privat, wo man mal sagen kann "leg mal auf ich kann das nicht" :-D , so kann ich mit dem Mangel leben.
Ich glaube auch nicht das hier der Sensor defekt ist, haben ja einige das Problem, ich denke das ist auch eine Kalibrierungsfrage die sich vielleicht mit einem Update lösen wird.
Und nochmal zu den gelben Tasten, ich schnitt es ja schon in meinem Vorbeitrag an und ein anderer User bestätigte meine Eindrücke.
Die Tasten sind werks- und designtechnisch sicher nicht dazu ausgelegt, "Schnee"weiss zu leuchten.
Auch optisch ist das unter diesen Vorraussetzungen im Lumia nicht möglich, da die Symbole seitlich angeleuchtet werden und nicht durchleuchtet.
Wollte man ein nahezu weisses Licht, so müsste man mit mehr Licht arbeiten und man müsste die Symbole anders anstrahlen, bzw. man müsste die Symbole so konstruieren, dass sie entsprechend reflektieren.
Der Effekt mit der Nanoschicht kommt noch hinzu.
Also tauscht eure ansonsten Fehler freie Lumias nicht wegen diesem gelblichen Stich.
Wer dann eins bekommt wo das minimal heller ist, dafür aber die Kamera Mist, oder Staub in der Linse etc.pp., der wird sich schwarz ärgern.
Staub in der Frontcam hab ich noch nicht, hab eben mit der Lupe geschaut.
In dem Video sieht man gut warum das Lumia hinten/oben warm wird, da sitzt eine Kühlplatte.
Wenn alle Tasten in etwa dem gleichen Ton "strahlen" würden, könnte ich mit dem Gelbstich leben. Viel interessanter ist der "Spalt" zwischen Display und Rahmen, wo Licht der Bing-Taste in einem bestimmten Blickwinkel zu sehen ist. Ich versuche sonst mal ein Foto heute Abend hochzuladen, auf dem beides zu sehen ist.
So, drittes Lumia 920 liegt vor mir. Kamera funktioniert einwandfrei, Gelbstich konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, Pixelfehler liegen keine vor. Bisher ist das Gerät das beste von den dreien, mal abwarten was ich noch so entdecke.
Einziger Wehmutstropfen: Minimal größerer Spalt unten. So richtig perfekt scheint das wohl aktuell nicht gefertigt zu werden. Der Spalt sollte sicherlich nicht so sein wie er ist. Ich kann damit leben, er ist auch wirklich nur minimalst, aber erkennbar.
Ich werde im Laufe der Tage mal berichten was ich so zum Nörgeln finde ;-)
Dann meinen herzlichen Glückwunsch Alking :-)
Ja die Gehäuse scheinen unterschiedlich zu sein, was nomal bei der heutigen Technik eigentlich nicht sein sollte.
Siehe Spalt, siehe Licht, siehe Knarren, offenbar alles einem nicht exaktem Gehäuse geschuldet.
Ich weis ja nicht wie die gefertigt werden, ob die so komplett gegossen werden und dann fertig sind, oder ob es ein geschlossenes Gebilde ist wo dann ausgefräst wird.
Aber selbst das Ausfräsen, wenn es denn ausgefräst werden sollte, so sollte beim Stand der heutigen Technik ein "Ei" wie das andere sein.
Möglicherweise kommen die Gehäuse von verschiedenen Herstellern und es ergeben sich daher Differenzen.
Licht an der Seite raus @ronopoly, da würde ich natürlich auch tauschen, denn das kann sicher auch ein fehlerhaftes Display verursachen und/oder ein viel zu grosser Spalt.
Mhh, hast du ein 8x und ein Lumia? Bei mir ist nicht ein Körnchen drin. Ich habe auch keine Hülle, arbeite aber auch nicht auf dem Bau, oder einer anderen staubigen Gegend!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Kann es sein, dass das Licht neben der Bing- Taste nicht durch einen Spalt kommt, sondern durch das Glas an den Rand "geleitet" wird?
Ich habe das nämlich im Dunkeln auch ganz leicht (an allen Tasten) und wenn man von der Seite schaut, sieht man, dass es vom Displayglas kommt.
Ich kann mir vorstellen, dass es dann mehr oder weniger auffällt, je nachdem, wie das Glas in den dünnen schwarzen Rahmen geklebt ist ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Habe mein Lumia 920 seit letzter Woche Freitag. Bin sehr begeistert von dem Gerät, hab allerdings auch einen kleinen Spalt rechts neben der Suche Taste. An sich stört mich das nicht, da man es meist nur im dunkeln sieht, allerdings würd ich das Gerät schon gern tauschen. Habe meins von Mobileforyou bestellt. Leider wollen die es nicht tauschen sondern zur Reparatur einschicken, und das dauert mir im Moment zu lange. Eigentlich müsste doch das gesamte Gehäuse getauscht werden oder sehe ich das falsch?
Also ich habe heute mal ein paar andere Leute drauf schauen lassen (No-Lumia-Nerds :-) ), es ist denen wirklich nur aufgefallen, nachdem ich gesagt habe, wie und wo man schauen muss, um das Licht im Spalt (sofern nicht vom Glas weitergeleitet)im halbdunklen Raum zu sehen. Also ich denke, wir jammern hier auf sehr hohem Niveau.
Mich würde interessieren, ob man den Spalt irgendwie verschließen kann, ohne großen Aufwand. ;-)
@nico1101
Bei dir ist es wirklich an allen drei Tasten seitlich bzw. unten ?!
Hatte ich auch schon überlegt. Eine art Hartz oder Gel.. Mein spalt oben ist nur mit direktem starken licht zu erkennen und mini, würde also schon der kleinste Tropfen zum verteilen reichen^^
Es ist schon hohes Niveau , der Preis ist aber auch noch und man nutzt es Tag für Tag
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn man im Dunkel in einem bestimmten Winkel draufschaut sieht man es ganz leicht bei allen Tasten, das kommt aber zumindest bei meinem Lumia eindeutig durch das Glas, deswegen die Vermutung.
Seitdem ich das Disassembly-Video von oben gesehen habe bin ich sowieso beruhigt, ich habe mein erstes Lumia nämlich umgetauscht, weil es relativ stark geknarzt hat, wenn man es unterhalb der Kamera zusammengedrückt hat und links der Spalt neben dem Display etwas größer war.
Bei meinem neuen ist jetzt alles einwandfrei, nur an genau einem Punkt gegenüber der Lautstärkewippe knarzt es ganz leicht, aber das stört nicht so wie vorher.
Ich vermute, dass das Knarzen durch die seitlich in das Gehäuse eingeklebten "Plastikleisten" kommt, die nicht richtig fixiert sind und beim bewegen die Geräusche erzeugen. D.h. wenn das Knarzen schlimmer werden sollte, dass es mich stört, würde ich mal selbst Hand anlegen und die Leisten neu einkleben oder gleich das Gehäuse tauschen, schein ja nicht so schwer zu sein :D
Ganz interessant ist auch dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=or1mc...ature=youtu.be
Man kann gut sehen, wie die Spaltmaße zustande kommen, wenn das Glas nicht genau genug eingeklebt ist. Wenn Staub unter das Display oder die Kamera kommt, kann es sein, dass an einer Stelle zu wenig Kleber da ist und es eine kleine Lücke gibt, reicht ja aus, dass sich mit der Zeit immer mehr unter dem Display ansammelt, vor allem weil die kleinen Spalte am Rand "Staubmagneten" sind :D
Theoretisch müsste man, wenn das durchscheinende Licht zu stark stört, es Probleme mit den Spaltmaßen oder Staub gibt entweder die ganze Displayeinheit tauschen oder das Glas neu einkleben, aber das ist etwas aufwendiger.
Ja, und genau deshalb packe ich es gerade wieder ein und sende es an den Händler zurück. Für knapp 600 Euro kann man ein top verarbeitetes Phone erwarten. Habe als Ersatz jetzt das 820er am laufen. Die Verarbeitung hier, ist über jeden Zweifel erhaben. :-)
kann ich verstehen.. wenn es nur ein paar Klebepunkte wären und DAS nichtmal passt.. kann ja nicht allzu schwer sein, da merkt man schon, dass Nokia am sparen ist.. - Naja solange kein Staub unter eine der beiden Kameras oder das Display kommt ist für mich noch alles OK, denn das Phone begeistert ansonsten schon sehr..
Das Licht kommt überall gleichmässig raus an den Rändern und zwar durchs Glas an den Kanten, nicht unten drunter durch oder so.
Rechts, Links und unten auch, bei mir ganz ganz minimal von "Sehen" kann da keine Rede sein.
Das ist nach meinem technischem Verständnis baulich so bedingt und kein Mangel.
Der einzige Mangel könnte sein, wenn das Display nicht exakt im Gehäuse sitzt und eine Seite vielleicht etwas mehr hervorsteht und so heller ist.
Wie ich auf einigen Bildern schon gesehn habe, sitzen die Displays leider nicht alle gleichermassen zentriert im Gehäuse.
Wer weis in welcher Wald-und Wiesenbude diese Gehäuse hergestellt werden, oder halt in mehreren und in einer wird zuviel Ausschuss produziert.
Benutzt zum schliessen der Spalten keine Stoffe die so kleben, dass wenn das Display mal runter muss, das nicht mehr auseinander geht.
So Sekundenkleber z.B. fliesst zwar sehr gut in die Ritzen und macht das Ding Wasserdicht :-D , aber das bekommt keiner mehr auseinander.
Es gibt ja diverse Dichtmassen im Baumarkt, aber meist bleiben dann Rückstände oben auf der Oberfläche und das wird sich dann wieder raus ziehn mit der Zeit.
Dickflüssiges dürfte da auch schwer zu handhaben sein an diesen schmalen Spalten.
Gutes Silikon mit einer spitzen Spritze könnte da vielleicht eine lösung sein. Dichtet ab, lässt sich wieder entfernen, bleibt flexibel und man kann die reste die zuviel aufgetragen wurden leicht wieder abwischen (solange es frisch ist).
Währe das vielleicht eine Idee?
Silikon wäre grundsätzlich denkbar, aber mal ehrlich wer setzt sich hin und fummelt mit Silikon oder anderem Dichtstoff an einem teuren, neuen Phone rum. Ich hoffe mein nächstes 920er, mal zur Abwechslung in weiß, hat keine Macken mehr... :rolleyes:
Die Lumias mit Silikon werden dann in Waschtisch umgetauft :-D
So habe heute Mittag mein Lumia ersetzt bekommen. Swisscom hat alles mit gesamten Zubehör ersetzt.
Ich habe die Sicherung zurückgespielt, ging schnell und hat bis auf en paar Einstellungen und die Startseite alles andere wieder so eingestellt wie es war, Apps wurden automatisch wieder runtergeladen. Soweit alles in Ordnung, nun mal testen ob das mit den Datenproblemen nicht mehr auftaucht.
Kann ein Mod mal die überschrift ändern? Ist doch völliger Quatsch, dass das lumia unter GROSSEN QUALITÄTMANGEL leidet. Lese jetzt schon in anderen Threads darüber, dass es ja angeblich so viele Qualitätsmängel hätte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das mit den staub auf der vorder linse hab ich auch da hilft ein bisschen druckluft über den kleinen spalt oberhalb der linse
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich denke auch, dass es bei manchen Geräten Mängel gibt, aber es sind längst nicht alle davon betroffen, wer keine Mängel hat sucht ja nicht unbedingt in Foren danach und meldet sich zu Wort.
Viele Dinge sind auch bauartbedingt, wie z.B. das durchscheinende Licht oder der Spalt ums Display (hat wahrscheinlich jeder beim genauen Hinschauen), die mehr oder weniger auffallen, je nachdem, wie das Display eingeklebt ist.
Aber starkes Knarzen oder Staub im Display oder der Kamera sollten nicht sein (dann sind die bei dem betroffenen Gerät wohl nicht richtig abgedichtet) und es sollte umgetauscht werden, da das ja nicht besser wird mit der Zeit ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kann mal einer bitte ein Foto machen von den angeblichen gelben tasten? Danke
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Ich fische mal meine Canon EOS aus der Ecke hervor und mache mal paar Bilder zu diversen Punkten.
Tja, jetzt gehöre ich wohl auch zu den Nokia Lumia 920 geschädigten...
Habe das Phone seit einer Woche, war auch recht zufrieden, hatte aber von Anfang an ein etwas komisches Verhalten, was den Sound angeht. Jetzt hat sich der Sound (oder vielmehr die eingebauten Lautsprecher) verabschiedet und es kommt gar nichts mehr raus.
Mit Bluetooth oder den Kopfhörer geht's noch. Wenn ich z.b. ein Video anschaue und dann das Kabel abziehe bleibt das Video stehen. Wenn ich es dann fortsetzte kommt ganz kurz (vielleicht 200ms) ein Ton und das was dann. Auch Systemsounds (Mail, Nachrichten) gehen dann nicht mehr.
Ich hatte übrigens 2 Lumia 920 zur Auswahl (schwarz und rot). Das Schwarze hatte rechts einen recht hässlichen Spalt/schlitz (der recht deutlich zu sehen war und nicht schön aussah), wesshalb ich mich für das rote entschieden habe.
Wenn man von den doch schon zahlreichen Fehlern ließt, dann scheint es in meinen Augen schon eine ziemliche Quallitätsstreuung zu geben. Da muss meiner Meinung nach Nokia ganz schön aufpassen, dass sie sich ihren guten Ruf, den sie sich mit den Lumias erarbeitet haben, nicht wieder verlieren.
Das für mich ärgerliche an der Sache ist, dass es so wenige Geräte gibt, dass ich jetzt wohl erst mal Wochen warten kann, bis ich wieder ein neues Gerät bekomme. Mein Verkäufer hat zumindest keine mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hoffe auch das ich mein 920 dieses Jahr wieder von der Reparatur zurück erhalte, hatte noch nie so viele Probleme mit einem Handy... aber das Teil ist einfach geil!!! Vorallem gefällt mir WinPhone8 wirklich sehr gut😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.