Sollte es nicht so sein das es ein "Switch" Funktion gibt? Also Handy davor halten, der Befehl wechselt BT, egal ob an oder aus? Habe ich doch irgendwo gelesen!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Druckbare Version
Sollte es nicht so sein das es ein "Switch" Funktion gibt? Also Handy davor halten, der Befehl wechselt BT, egal ob an oder aus? Habe ich doch irgendwo gelesen!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Es wäre prinzipiell sehr schön, wenn man zum beispiel einem NFC vertrauen könnte und die Aktion so ohne weitere Nachfrage ausgelöst wird. Denn im Moment find ich es relativ unsinnig, ob ich jetzt ok klicke und dann im BT Menü bin oder es mir einfach auf den Startscreen Pinne...
Ich würde gerne Automatisiert beim Auflegen BT anmachen, wenns geht beim runternehmen wieder ausmachen, bzw. für die Nacht beim Auflegen in den Flugzeugmodus und beim abnehmen wieder zurück.
VG
Fireblade310
jap..solang das nicht geht ist das ganze sinnlos..
Chips sind da, ich bin nicht so begeistert.
Beim Samsung sollen ja mehrere Actions gehen (BT an, Navigation an etc.), bei mir geht nur eine Aktion pro Chip
und dann geht auch keine Aktion, sondern nur ein Aufrufen des "Untermenüs BT" oder "Navigation aufrufen", aber nicht "BT an" und dann noch eine weitere Aktion
und was mir gar nicht gefällt: ich muss die Aktion auch noch bestätigen, also die einmalige Verwendung von der NFC-Aktion freigeben - damit finde ich zurzeit den Nutzen für mich noch nicht mächtig hoch.
Aber ich habe auch nur ganz kurz damit herumgespielt... mag sein, dass ich etwas übersehen habe.
@Arcelor: die restlichen Chips wandern zu meinen Kollegen, die mit Androids herumfuhrwerken und spielen wollen, also kein Problem
waren jetzt ja auch nicht so teuer, dass ich schreie :)
Ich habe leider keine solche Sticks, jedoch habe ich im Store gerade "NFC Launchedit" gefunden. sieht noch vielversprechend aus ;)
Finde ich nicht.
Hier der Link: http://www.windowsphone.com/s?appid=...a-7f95a83d80a8
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Das hört sich zumindest so an als ob man Systemeinstellungen wie Schnittstellen an und aus bzw. Änderungen des Profils durchführen könnte.Zitat:
NFC Launchit can program any compatible NFC tag with useful actions.
Supported actions are categorized into two sections 'System Apps' and 'Popular Apps'. Allowed actions include changing system settings, calling phone numbers, and launching one of over a hundred apps from the marketplace.
@Arcelor: "...weil nicht möglich" Hast Du das jetzt getestet? Ich hab meine Chips noch nicht, hatte das aber aus NFC Launchit auch so verstanden, dass man damit z.B. Bluetooth ein- bzw. ausschalten kann und nicht nur das Menu aufrufen. War für mich der Grund, zu bestellen.
Wenn das so ist, hat sich die NFC-Funktion selbst ad absurdum geführt, dann brauch ich für Aufrufen über Connectivity Shortcuts (benutze das ähnliche Settings Tiles Pro) plus umschalten genausoviele Taps wie mit dem NFC Chip, hab also keinen Vorteil...
Habe ich getestet. Die Aufkleber funktionieren einwandfrei.
Die Aufkleber funktionieren mit dem 920.
Einstellungen kann man mit NFC zur Zeit leider nicht direkt ändern.
Ob Microsoft das noch lockern wird? :confused:
steht jetzt ja mehrfach im Thread drin:
nur Aufrufen von Menüs - keine Einträge ändern (also KEIN Bluetooth automatisch einschalten)
nur EINE Aktion pro NFC Chip (keine "Abläufe" programmieren)
nur Aufrufen von Apps (z.B. Nokia Drive aufrufen, aber keine Inhalte wie Adresse auswählen)
immerhin möglich:
"call a number" mit Weitergabe der Nummer = ruft die programmierte Nummer an
"launch website" = ruft die programmierte Website auf
"navigate to adress" = ruft Nokia Maps auf und dort die "navigiere zu Adresse" Funktion, die nicht so spannend ist...
"send SMS"
also nix dolles.
Soll man mit "NFC Launchit" nicht auch Flugmodus und BT beinflussen können?
doch kann man, beides.
Einfach ausgedrückt: der Kontakt zum NFC Chip ersetzt halt das "ich suche das entsprechende Tile auf meinem Startbildschirm und tappe". Danach noch bestätigen und man ist in dem entsprechenden MENU. Also ein Schellaufruf von was-auch-immer. Die Optionen bei NFC Launchit sind hier ganz ok.
Hab meine NFC-Chipaufkleber heute bekommen und ausprobiert, finde es nicht sooo schlecht. Für an best. Orten oft ausgeführte Aufrufe, glaube ich ist's eine Erleichterung, weils definitiv schneller geht als rumsuchen und tappen. Muss aber mal etwas länger testen, ob's wirklich hilfreich ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Info hab ich schon mal, die im Thread noch ungeklärt war:
Der auf dem Chip kodierte Befehl wird genau EINMAL ausgeführt. D.h. solange ich das Handy nicht wieder entferne und erneut hinhalte, passiert nichts mehr (hab's etwa 5 min lang getestet).
-------------------------------------------------------------------------------------------
Das finde ich sehr positiv in Situationen wie z.B. ich möchte, sobald ich das Handy in die Halterung setze, dass xy ausgeführt wird (z.B. Bluetooth Menu aufrufen). Durch oben beschriebenes Verhalten muss ich mir also keine Sorgen machen, dass dies immer wieder passiert.
Und eins ist noch sehr wichtig: sobald der Standardchip auf einen metallischen Untergrund geklebt wird, geht wirklich nix mehr; ist leider so bei meiner Kfz-Halterung ;) Es gibt aber auch Spezielchips bzw. Aufkleber, die man dahinter klebt, um dies zu umgehen (man also auch auf metallischen Oberflächen Chips platzieren kann).
P.S.: sorry für diesen langen Post, aber ich hab das Gefühl, dass hier noch Vieles im Unklaren ist bei den Leuten...
@vogliadicane: da scheinst eher DU etwas nicht richtig zu verstehen...
ein Aufrufen eines Menüs ist doch kein VERÄNDERN eines Wertes ;)
hää, das hab ich doch nicht geschrieben. Aber kläre mich auf, was ich nicht verstanden haben soll.
edit: meinst Du von DoGGtor: "...auch Flugmodus und BT beinflussen können." ?
Wenn ja, dann bleibt mein Statement: Ja kann man, nachdem man das entsprechende Menu mit einem Chip aufgerufen hat. :confused:
Sorry aber das ist doch der größte Witz da geht doch eigentlich der komplette Sinn von Nfc in dem Bereich flöten ?!
Riesen Müll wurde da abgeliefert, ist es einfach nicht möglich also von Wp8 aus oder gibt es da einfach noch keine gescheite App für?
Schade, das hatte ich bei dem Artikel von WPCentral dazu anders verstanden.
Ich hoffe auch, dass da noch was von MS oder zumindest von Nokia kommt. Denn ich denke Nokia würde es schon erlaubt bekommen von einer App aus die Einstellungen zu ändern. Quasi als System-App. Dass Drittentwickler dies nicht dürfen finde ich sogar gut. Sonst ändert jede 10te App meine Einstellungen, ohne dass ich es merke.
Gibt ein update
http://www.wpcentral.com/nfc-interac...-8-gets-update
Sent from my Lumia 920 using Board Express
Dammich noch mal.... :pZitat:
Adds support for directly launching phone setting pages (actually changing phone settings is not possible for tags or apps on Windows Phone; only opening the relevant page is allowed)
Unfortunately, users can’t change system settings through NFC tags. This would be useful for turning WiFi on or off simply by tapping a card, but allowing NFC tags or 3 party apps to modify settings isn’t allowed for security reasons.
Also muss man warten bis nokia oder so eine entsprechenede App bringen ? ddie dürfen dass ja oder
Microsoft dürfte das, denke ich.
Allerdings bezweifel ich eine Änderung, so sehr ich diese auch herbei sehne.
Tragt euch mal bitte dort mit ein.
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/3088478-nfc-tagg-system-changes
Gruß,
Arcelor
Habe mir jetzt auch 5 Sticker geholt. Ist zwar ganz nett, aber fehlt halt noch so der Einsatzzweck, ohne die Systemeinstellungen. Könnte jetzt so einen Sticker an die Autohalterung kleben, so dass Navigon automatisch startet, wenn ich es einhänge... Aber ich habe keine :D
Mal eine andere Frage: Muss das Handy wirklich entsperrt sein, damit das funktioniert? Hatte eigentlich gehofft, dass es auch bei ausgeschaltetem Display funktioniert :-/
Scheinbar ist es so.
Dann stimme mal auch im oberen Link ab.;)
Nachdem ich heute auch meine NFC Chips bekommen habe, habe ich auch nur einen zum testen programmiert (Flugzeugmodus Menü aufrufen). Weil bei meinen Chips auch einer in einer Scheckkarte dabei ist, hab ich mir auch NFC Tag Away installiert und wollte mir eine NFC vCard machen. Um meine Kontaktdaten weiter zu geben, muss man dann nur schnell die Scheckkarte an ein NFC Handy halten.
Ich hab dann aber beim eingeben der Daten abgebrochen, weil ich skeptisch wurde ob der App Entwickler nicht auch Kontaktdaten sammelt. Ist so eine Befürchtung übertrieben?
Die App gibts hier: http://www.windowsphone.com/s?appid=...a-67b35014e624
Eine interessante Frage, worauf ich auch gerne eine Antwort hätte.
Und Neuigkeiten beim nfc Gebrauch? Endlich mehr als apps starten möglich?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hallo,
ein Interessantes Thema nur leider doch noch nicht so sehr zu gebrauchen, oder?
Sollte man die NFC Aufkleber aus Beitrag #35 nun nehmen, oder andere? Kann man eigene Abläufe programmieren?
Oder sollte man tatsächlich warten?
Euch einen guten Rutsch.
ciao Andreas
Die Aufkleber (35) funktionieren.
Ob in dieser sehr reglementierten Funktionsweise ein Sinn besteht, sollte jeder für sich entscheiden.
Auch nen guten Rutsch ;)
Na viel stimmen wurden ja noch nicht abgegeben :-\
http://windowsphone.uservoice.com/fo...system-changes
Verstehe ich auch überhaupt nicht.
Diese Möglichkeit wäre doch ein sehr großer Komfortgewinn!
sooo..es gibt wohl jetzt eine app von nokia mit der man solche sticker konfigurieren kann. und das in einem großen umfang wie z.b. checkin bei facebook/twitter und solche sachen...jemand schon getestet`?