Ergebnis 21 bis 40 von 69
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 14:38
- #21
Mobilcom Debitel ändert keine Firmware das sind ganz normale DE Geräte da dort ja mit verschiedenen Netzbetreibern gearbeitet wird. Das einzige was sein könnte wäre wenn man einen Vertrag von MD hat im Telekom o.ä. hat, dann kann es durchaus passieren das eine Einbuchung in das 4G Netz nicht funktioniert.
-
- 07.11.2012, 14:52
- #22
Ja wie LTE funktioniert nicht mit dem Lumia? Das wäre aber ne harte Nummer und sehr ärgerlich! Hat noch niemand eine Info bzw. mal bei Nokia nachgefragt?
-
Bin hier zuhause
- 07.11.2012, 14:59
- #23
Ich würde mal bezweifeln das es am Lumia liegt. Eher liegt es am jeweiligen Netz/Provider, vielleicht ist hier ne neue SIM fällig, LTE im Tarif nicht gebucht, die entsprechende Konfiguration für das Netz nicht korrekt eingestellt etc pp.
Wieso wird hier gleich ein Fehler im Gerät vermutet ?
-
Bin neu hier
- 07.11.2012, 15:08
- #24
Ich nehme mal an es geht hier um Telekom.de.
Für LTE ist eine neue APN Konfiguration erforderlich. Die von der Telekom verteilte Konfiguration geht nur bis max. 3G+ (HSUPA).
Also einfach unter Einstellungen -> APN einen neuen APN anlegen mit folgenden Daten:
APN: internet.telekom
Benutzer: tm
Passwort: tm
Rest leer lassen.
Anschließend den APN aktivieren. Nun funktioniert Internet über LTE.
Nachteil: MMS-APN muss zusätzlich manuell konfiguriert werden... hier habe ich die Daten aber spontan nicht parat.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 15:10
- #25
Das ist der normale Telekom APN
-
Bin neu hier
- 07.11.2012, 15:13
- #26
Wenn kein eigenes Profil angelegt wird, wird standardmäßig noch internet.t-d1.de bzw. internet.t-mobile.de verwendet (womit LTE nicht geht). Zumindest ist das bei mir und meiner Freundin so (beide SIM-Karten ca. 2 Monate alt).
Mit den o.g. manuellen Einstellungen hats bei uns anschließend funktioniert.
-
- 07.11.2012, 15:17
- #27
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 15:24
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 15:25
- #29
Wer spricht den von einem Fehler? Laut dem Artikel soll es von manchen Providern nicht aktiviert worden sein.
Wobei die Fehler bisher nur mit dem Lumia 920 in Verbindung mit der deutschen Telekom aufgetreten ist.
Neue SIM dachte ich auch erst, aber wenn es im iPhone läuft, sollte es auch im Lumia laufen. LTE nicht gebucht gibt es bei der Telekom nicht, für alle festen Telekom Verträge ist das LTE(4G) Netz zugänglich!
Zitat Teletarif.de:
"Die Telekom betonte, dass sie als derzeit einziger deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber die LTE-Nutzung automatisch für alle Kunden mit einem festen Vertragsverhältnis anbietet. Somit nutzen die Kunden immer automatisch die jeweils beste verfügbare Netztechnologie. Steht LTE einmal nicht zur Verfügung, so bucht sich das Smartphone ins UMTS-Netz ein. Beim Verlassen der UMTS-Versorgung wird ebenfalls automatisch das GSM-Netz gewählt."
http://www.teltarif.de/telekom-lte-s...ews/47997.html
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 15:37
- #30
Wieso ist dann in allen Telekom Tarifen die LTE Option kostenpflichtig zu buchen???
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 15:42
- #31
-
- 07.11.2012, 15:44
- #32
Lte Speed erhöht sich auf max. 100Mbit und Datenvolumen verdoppelt sich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
edit:
da warst du wohl schneller
-
- 07.11.2012, 16:36
- #33
Die genannten Änderungen von outbreak funktionieren!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.11.2012, 16:47
- #34
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 21:33
- #35
Nach der manuellen APN-Eingabe klappt LTE wirklich. Doof, dass es nicht schon automatisch von der Telekom zur Verfügung gestellt wird, im ersten Moment dachte ich, das Lumia wäre kaputt.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2012, 05:17
- #36
Ich habe auch lte buchen müssen.den Vertrag habe ich bei Mobilcom-debitel abgeschlossen Ist aber ein Telekom Vertrag.habe nochmal schauen müssen und tatsächlich steht bei meinen APN Ein Stellungen debitel also mus das wohl ändern oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 08.11.2012, 06:14
- #37
Ich klinke mich hier mal eben ein. Ich habe ein Lumia 820, das ja auch LTE hat. Bin ebenso bei der Telekom und habe, wenn ich die maximale Geschwindigkeit auf 4G stelle zwar Empfang, aber keine Datenverbindung mehr. Leider kann ich nirgends die APN-Einstellungen ändern. Wenn ich in den Einstellungen auf den Punkt "APN" gehe, passiert nichts. Als Kommentar steht da auch "Nicht in Verwendung"
Laut Aussage im T-Punkt funktioniert LTE sowieso nur in einem entsprechenden Tarif. Aber ich kanns leider nicht auf meinem Lumia 820 ausprobieren
-
- 08.11.2012, 06:43
- #38
Ist da dann kein "Hinzufügen" Button unten links?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 08.11.2012, 06:49
- #39
-
Bin hier zuhause
- 08.11.2012, 07:01
- #40
Ähnliche Themen
-
Lumia 920 bei der Telekom?
Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 128Letzter Beitrag: 20.12.2012, 16:31 -
Kann man mit dem Lumia 920 (820) im LTE Netz gleichzeitig surfen und telefonieren?
Von Telemitch im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44 -
Lumia 920 vielleicht doch bei der Telekom
Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2012, 14:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...