Folien schmieren aber auch. Und meines Wissens ist das 920 Display beschichtet und Fingerabdrücke sieht man nicht so stark
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Druckbare Version
Folien schmieren aber auch. Und meines Wissens ist das 920 Display beschichtet und Fingerabdrücke sieht man nicht so stark
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Mit schmieren meinte ich dass das Zeug an sich Flecken gibt, diese Nano Beschichtung. Klar bekommen Folien auch eine Fettschicht durch die Finger, es sei denn man nimmt diese matten Folien aber dann ist das schöne Display dahin, denn dann wird alles unscharf. Ich nehme immer die clear Folien und ich reinige das dann einfach mit Iklear und fertig, ohne schlechtes Gewissen dass das Display beim putzen verkratzt
ja verstehe wad du meinst, man sollte das display auch nie feucht wischen, sindern mit einem mikrofaser tuch!
Ich nehme beides, Iklear ist die Reinigungslösung ohne Ammoniak und Alkohol, ich glaube die einzige von Apple empfohlene. Ohne Flüssigkeit bekommt man das Fett nicht gut ab, meistens verschmiert man es dann nur. Trocken reinigen ist auch nicht so gut, ich bilde mir ein feucht reingen ist schonender.
Hallo, ich habe mein Lumia 920 nun seit etwa 1 Monat. Ich habe es bis jetzt ohne Folie benutzt und habe jetzt auf dem Display 2 Kratze und einer davon ist von der Länge ziemlich groß. Deshalb würde ich jetzt gerne eine Folie draufkleben um weitere Kratzer zu vermeiden.
Welche Folie benutzt ihr? welche könnt ihr mir empfehlen?
(Ich habe gelesen das es da zu Problemen mit den Näherungssensor kommen kann.)
MfG Johann Löwen
Ich benutze seit dem Iphone 4 , keine Folie mehr für meine anderen Smartphones. Das Gorillaglas hält schon einiges aus. Als ich zum ersten mal das Lumia 930 ausgepackt und probiert habe, funktionierte das Display mit der Orginalfolie bestens.Hab es nur eine Weile draufgelassen, schließlich sollte man ja auch das Design genießen dürfen als es in eine häßliche Folie oder Schutzhülle zu verpacken.
Also ich habe bisher Glück gehabt. Keine Schutzfolie und bisher keine Kratzer. Gereinigt wird am Oberschenkel mit Jeans oder Stoffhose 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Folien: Exim, Vikuiti (3M), Brando
10er-Pack für 2,50€ bringt's nicht.
Allerdings scheint die Geschichte mit dem runden Glas an der Seite etwas schwierig zu sein. Für das Lumia 710 gab es auch eine Schutzfolie von Nokia direkt als Zubehör zu kaufen. Eventuell kommt das ja noch.
Gibt es ansonten mal jemand mit Fotos vom Gerät mit Schutzfolie. Das wäre interessant zu sehen.
Also ich hatte auf all meinen geräten bisher eine Folie von brando drauf. Die sind einfach die besten, man sieht siekaum und das beste ich habe jede blasenfrei drauf bekommen. Und wenn nicht, einfach runter, abwaschen und nochmal versuchen.
Werde mir jetzt fürs lumia auch noch eine brando bestellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich hab ne telileo folie drauf und die funktioniert, okay 10 € für 2 Folien aber wenn se kaputt gehen tausch ich se bei Media um.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich bleibe dem 920er jetzt eh erstmal fern, behalte mein IP4 weiter und warte bis das Lumia 920 ausgereifter wird, vielleicht in einem Jahr oder auch überhaupt nicht :) Folien sind schon sinnvoll, denn Kratzer gibt es immer, egal ob Gorilla oder nicht, man sieht ja immer wieder Berichte über Kratzer und mit Kratzern meine ich auch Schlieren und Mikro Kratzer die man nur sieht wenn man es gegen das Licht hält! Das kommt zu 100% rein ohne Folie, würde ja mal gerne das ein oder andere Smartphone von euch prüfen auf Kratzer :)Zitat:
Ich benutze seit dem Iphone 4 , keine Folie mehr für meine anderen Smartphones. Das Gorillaglas hält schon einiges aus. Als ich zum ersten mal das Lumia 930 ausgepackt und probiert habe, funktionierte das Display mit der Orginalfolie bestens.Hab es nur eine Weile draufgelassen, schließlich sollte man ja auch das Design genießen dürfen als es in eine häßliche Folie oder Schutzhülle zu verpacken.
Kannst du bitte mal ein Foto davon reinstellen? Danke.
wen meinst du?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Schutzfolie
da könnte ich durchdrehen
Nach 3 Jahren HD2 nie mit einer Folie oder Hülle gibt es einen kleinen minni kratzer, aber da muss man schon gaaaanz genau hinschauen.
Also bei einem gescheiten handy braucht man so einen misst nicht. Und das glas vom lumia würde ich mal noch besser einschätzen als vom HD2
dann weiß ich echt nicht was die damit machen. gehe nicht gerade extrem vorsichtig damit um.
Tatsache ist, dass man halt einfach Pech haben kann. Meine Schwester hat in ihrem Lumia 800 einen gut 3 cm langen und wirklich tiefen Kratzer, ohne zu wissen, woher. Das Telefon war lediglich von der Bettkante auf den Teppich gefallen. Ich habe immer eine Folie auf meinen Displays und fahre sehr gut damit.
Ich hatte mir im MediaMarkt, als ich eine Tasche/Hülle/Case für Das L920 suchte auch mal Folie gekauuft.
Im Grunde lasse ich die orginale lange drauf, solange es geht, und auch wenn die Folie ab war, hatte ich auf meinen Geräten nie grobe Kratzer weil sie immer im Case sind, oder wenn in der Hosentasche, denn ist da nichts kantges drin allenfalls die Popel an den Tempo-Taschentüchern :p Mahlzeit
Zurück zum Text -> also im MM fürs L920 Schutzfolie gesucht und gefunden, Marke "Vdesign, High End Schutzfolie, VM-194", passgenau steht drauf :-D
War zwar nicht sooo teuer die 2 Folien -weis den Preis nicht mehr 5 oder 7 Euro- aber passen tut da garnichts.
Oben angelegt beim Hörer und der Frontcam und dann so drauf gekleistert, dass das Loch der Kamera gut passt.
Ergebnis, das Loch für den Hörer ist zwar offen aber die Folie sitzt nicht genau drauf, die Folie steht unten massiv über ca.2-3 mm, rechts auch drüber ca.1-2 mm, oben das Gleiche Maß wie rechts, und links fehlen ca 3 mm.
Die Stellen wo ich schrieb "steht über", stehn in Grunde nicht wirklich über sondern stehn ab, dort wölbt sich das Display die Folie lässt sich dort zwar andrücken, hebt sich aber wieder ab.
Ich denke mein Folienkauf war zu früh, die Hersteller haben das offenbar irgendwo gemessen, vielleicht nur an einem Bild oder was weis ich, ohne das Gerät als Vorlage zu haben, denn sonst wären diese Folie nicht schon so früh auf dem Markt.
Nun ja ich lasse es erstmal so, wird sicher nicht ewig halten.
Meine Folie sitzt gut und hing neben der vdisign vor allem werden die mikrokratzer verdeckt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hallo
Habe mir gleich (05. 12.) ne Schutzfolie bestellt.
Von Vikuiti 3M ( DQC160)
War überhaupt nicht zufrieden…
1. Steht ab durch gebogenes Display. Bleibt man leicht Hängen und sammelt sich Dreck drunter.
2. Man sieht jeden Fingerabdruck. (viel mehr wie ohne Folie)
3. Bedienung des touchscreen Stark eingeschränkt (untere 3 Tasten gehen nur manchmal und das nur bei festem druck, usw.)
Also schnell wieder ab… und sieh da bis Heute immer noch kein Kratzer :confused:
Gruß Erik
Dann hab ich wohl regelrecht daneben gegriffen. :-D
Ansonsten aber, bis auf das die Folie nicht passt, was natürlich sehr negativ ist, die Oberfläche der Folie scheint bis jetzt sehr stabil.
Ich wische auch an den Klamotten ab, putze ich sie ganz sauber kann ich noch keine Kratzspuren oder Kratzschlieren erkennen.
Touchscreen funktioniert tadellos.
Mal eine Frage: War bei eurem Lumia eigentlich zu Beginn eine Schutzfolie drauf?
Bei mir war keine drauf! :/
Hab mir jetzt aber diese bestellt:
http://www.bodyguardz.com/screenguar...ins-films.html
Mal sehen wie sie ist..
Gut bei mir auch nicht. Ich hatte nur den Verdacht, dass ich einen Rückläufer erhalten habe, weil ich sonst immer eine Schutzfolie drauf hatte (die bei Nokia leider häufig bedruckt war).
Also ich dachte auch auf das Display kommen so schnell keine Kratzer drauf, aber musste leider nach einem halben Jahr das Gegenteil feststellen. Bis vor einer Woche hatte ich auch nicht einen Mikrokratzer drauf. Dann ist es mir im Wohnzimmer so bescheuert aus der Hand geglitten und auf dem Boden gelandet, es hatte so viel Schwung dass es sich schön auf dem Display im Kreis gedreht hat für einige Sekunden. somit hatte ich verteilt auf dem ganzen Glas Kratzer, weil auf dem Laminatboden leider wohl ein paar Sandkörnchen aus dem Hof oder so lagen. Ich habe jetzt (weil Versicherung) das Handy eingeschickt. Aber jetzt will ich so eine Folie drauf machen wenn ich es wieder bekomme.
Ich lese in Rezensionen von gut bis super bis nutzlos. Gibt es denn mittlerweile gute Erfahrungen ? Der letzte Beitrag ist ja einige Zeit her
Also, ich hatte bis vor ein paar Wochen auch nur schlechte Erfahrungen mit Folien, da allesamt zu klein. Seit geraumer Zeit hab ich jedoch das invisibleShield von ZAGG drauf, welches von der Aufbringung ein kleines bisschen aufwändiger ist, aber 100% passgenau. Bisher auch keine Beeinträchtigungen, anfangs ist sie ein bisschen zu griffig, das gibt sich aber nach ein zwei Tagen. Meiner Meinung nach momentan das einzig Wahre was Schutzfolien beim abgerundeten Display angeht, weil es sich durch die feuchte Anbringung ans Display anschmiegt.
Glaube nur aus den Staaten... hatte auch schon geguckt. Auf jeden Fall nicht in Deutschland erhältlich komsicherweise.
Ich weiß nicht ob ich das hier posten darf:
http://www.zagg.com/invisibleshield/...ns-shields.php
Ich habe die von bodyguardz drauf. Bei androidcentral.com bestellt. Habe gegenüber denen von Zagg den Vorteil, dass sie glatter sind und nicht so schmieren (Fettfilm). Zudem können die auch trocken angebracht werden. Sie decken auch das gesamte Display ab und haften an den runden Kanten super. Lassen sich rückstandslos entfernen.
Sent from my HTC One using Tapatalk 4 Beta
Kann mir bitte jemand sagen welche nun besser sind? ZAGG oder Bodyguardz?
Ich will eine Folie die über die Rundung geht. Hab aber Angst vor der Nassinstallation, da ich Angst habe, dass durch diese Lösung keine Ahnung was da drin ist, mein Display kaputt wird.
@Zipro: Kannst du mir auch sagen, welche von Bodyguardz du bestellt hast und wie gut die Trockeninstallation wirklich klappt?
Danke schnmal
Also mit den ZAGG bin ich soweit zufrieden bisher, die Nassinstallation war kein Problem ;) Allerdings bleibt auch die nicht vor Macken verschont, besonders weil man mit dem Gerät+Folie irgendwie ein klein wenig gröber umgeht als ohne. ZAGG verspricht ewig lange Garantie, werde mich mal in der Richtung umhören.