Erste QI Zubehör von Drittherstellern Erste QI Zubehör von Drittherstellern
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. Nokia setzt aufs richtige Pferd mit QI.
    Hier die ersten Zubehörs von Drittherstellern. Und ich denke, das ist nur der Anfang.
    Besonders der Wecker sagt mir zu

    http://wmpoweruser.com/a-look-at-3rd...WMPowerUser%29
    0
     

  2. 15.09.2012, 23:48
    #2
    Na ja, Qi ist ja jetzt eigentlich keine wirkliche Neuigkeit. Den Standard und das Zubehör gibt es schon länger. Es gibt schon heute einige Backcover für diverse Smartphones die sie Qi-Charging tauglich machen. Das wurde aber bisher nie wirklich groß beworben und ist damit ziemlich in der Nische geblieben. Aber aufgrunddessen gibt es eben jetzt schon einiges an Zubehör.

    Das erste mal gabs Wireless Charging im großen Stil bei Smartphones ja beim Palm Pre mit dem Touchstone - das war allerdings zu Qi inkompatibel. Gab auch mal von irgendeinem Windows Phone einen Mod, wo wer den Touchstone-Receiver in ein Windows-Phone verbaut hatte und dieses damit dann auch Wireless Charging fähig war.
    0
     

  3. 16.09.2012, 00:21
    #3
    Da sind in der Tat ein paar schicke Sachen dabei.
    0
     

  4. Stimme dir da zu Ballz, jedoch scheint es so, das Qi durch Nokia nun nen 2 Frühling erleben wird. Ich freu mich drauf. Und in Verbindung mit NFC tun sich mir da richtig leckere Dinge auf.
    0
     

  5. 21.09.2012, 05:21
    #5
    Sind schon ein paar sehr schöne Teile dabei. Denke das wird das meistgekaufte Zubehör fü de lumias werden. Und wenn das galaxy s3 die ladefunktion nachreicht wird sich noch viel mehr Spielzeug einfinden was man haben müssen darf
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. Ich finde das Konzept des schnurlosen Ladens ja auch toll, aber im Hinblick auf Umwelt, Resourcen und Energie sparen eine Katastrophe.

    Wenn da nicht gerade ein Phone drauf liegt fressen die Ladegeräte ohne besondere Zusatzfunktion (z.B. Kissen) Strom ohne Nutzen. Und ja, für den Einzelnen ist das vielleicht wenig, aber es wird ja auch nicht nur einer das Lumia haben wollen.

    Ich für meinen Teil werde beim altmodischen Kabel bleiben und weiterhin danach den Stecker ziehen.

    Gruß Marco
    2
     

  7. 21.09.2012, 08:57
    #7
    Zitat Zitat von Marco1981 Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil werde beim altmodischen Kabel bleiben und weiterhin danach den Stecker ziehen.
    Und was hält dich davon ab, z.B. beim Kissen danach den Stecker zu ziehen?
    0
     

  8. 21.09.2012, 09:33
    #8
    Moderne Ladegeräte haben nach EU-Vorschrift nur noch sehr wenig Standbyverbrauch. Trotzdem ist deine idealistische Einstellung lobenswert.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Plaseno Beitrag anzeigen
    Und was hält dich davon ab, z.B. beim Kissen danach den Stecker zu ziehen?
    Weil ich dann genauso gut dem USB Stecker noch einstecken kann
    0
     

  10. Ich hab meine Ladegeräte immer an einer Steckerleiste mit Ein/Aus-Schalter. Abends steck ich das Handy in die Docking Station und schalte die Leiste ein. Das werd ich beim Lumia 920 dann ebenso machen, nur halt mit Ladekissen.
    Eventuell nehme ich auch einfach eine Zeitschaltuhr, da ich sowieso jede Nacht zur gleichen Zeit das Telefon auflade.
    0
     

  11. 21.09.2012, 21:11
    #11
    Zitat Zitat von Marco1981 Beitrag anzeigen
    Weil ich dann genauso gut dem USB Stecker noch einstecken kann
    Tatsächlich ist das ein wichtiger Punkt warum ich das kabellose Aufladen klasse finde. Irgendwie fand ich microUSB-Anschlüsse schon immer sehr fummelig und ich habe jedesmal Angst, da irgendwas kaputt zu machen.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Plaseno Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist das ein wichtiger Punkt warum ich das kabellose Aufladen klasse finde. Irgendwie fand ich microUSB-Anschlüsse schon immer sehr fummelig und ich habe jedesmal Angst, da irgendwas kaputt zu machen.
    Ich weiß ja nicht, was du für ein Smartphone im Moment hast, aber ich stecke mein HD7 jeden Abend ein seit zwei Jahren und hab keine Probleme.
    Für zum Daten hin und her schieben vom PC brauchst du die Buchse sowieso, also keine Angst vor mutigem Hand haben.
    0
     

  13. 22.09.2012, 08:22
    #13
    Es geht ja nicht darum, dass dieses kabellose Aufladen die Welt rettet. Es macht die Geschichte aber ein wenig komfortabler. Gerade gestern Nacht hab ich es im Dunkeln einstecken müssen. Das ist schon recht fummelig und wäre dann passé.
    1
     

  14. @Doggtor,

    Ging mir gestern ähnlich. Meine Kontaktlinsen waren schon draussen, die Brille noch nicht auf, ich steckte das Handy ein. Das war ganz schön fummelig (Ich bin stark durchsichtig). Da wär Hinlegen viel einfacher gewesen.
    0
     

  15. Naja, als Smartphonebesitzer über die Energieverschwendung zu diskutieren entzieht sich meinem Horizont.

    Sorry, aber die Produktion dessen verbraucht Unmengen mehr an Energie als wenn du dein Ladegerät bis zu deinem Ableben in der Steckdose lassen würdest. Von der Effizienz des Smartphones die bereitgestellte Energie zu nutzen ganz zu schweigen.
    Beim TV handel ich aber genauso wie du. Liegt aber daran, das er im Standby doch wesentlich mehr Strom nutzt als das Ladegerät.

    Aber das wird nun zu offtopic
    1
     

  16. Zitat Zitat von voyager68 Beitrag anzeigen
    (Ich bin stark durchsichtig)
    soso... das gibts auch schon

    Spaß bei seite... Ist man beim Nokia gezwungen es über das Kissen zu laden?
    Weil man nicht überall son QI Kissen hat... Auf der Arbeit zum beispiel...
    0
     

  17. Oh mann, der böse, böse Vertippfinger. "Kurzsichtig" hätte das natürlich heissen sollen

    Nein, man ist nicht gezwungen, kabellos zu lasen. Auf die althergebrachte Art und Weise wird es auch funktionieren.
    1
     

  18. 23.09.2012, 15:01
    #18
    Zitat Zitat von Marco1981 Beitrag anzeigen
    Für zum Daten hin und her schieben vom PC brauchst du die Buchse sowieso, also keine Angst vor mutigem Hand haben.
    Nicht unbedingt, ich synchronisiere meine Daten eigentlich immer über WLAN wenn das Handy am Netz hängt. Das ist jetzt also noch komfortabler. Ich hab mich nicht informiert, nehme jetzt aber mal an dass das bei WP8 auch funktioniert. Also hoffe ich, dass ich die Buchse nur im absoluten Notfall brauche
    0
     

  19. Zitat Zitat von Marco1981 Beitrag anzeigen
    Für zum Daten hin und her schieben vom PC brauchst du die Buchse sowieso, also keine Angst vor mutigem Hand haben.
    Das wärs natürlich... Wenn man über die Matte noch Daten transferieren könnte
    Das wäre eine wirkliche Innovation und Kaufargument...
    0
     

  20. 23.09.2012, 15:29
    #20
    Das geht über WLAN, wenn man lädt, also ja.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MWC: Erste Androidgeräte von Lumigon
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 17:13
  2. Zubehör von expansis
    Von im Forum HTC TyTN
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 21:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

qi laden

palm pre qi

qi ladekissen

ladematte nexus 4qi radioweckernexus 4 ladematteqi kissenqi lademattepalm touchstone qiqi ladefunktionpalm pre qi standardqi ladestation stromverbrauchladekissen qiwecker dockingstation nokialadekisse qi