Ich bin immer noch erstaunt, wie gut das Lumia in allen möglichen Situationen den Himmel abbildet.
---------- Hinzugefügt um 22:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:16 ----------
Lad doch mal ein Testfoto hoch
Druckbare Version
Hallo,
jetzt bin ich wieder am PC und kann mal was hochladen. Irgendwie dachte ich, dass diese Unschärfeproblematik schon längst der Vergangenheit angehören würde. Beim Fokusieren wird das Foto scharf angezeigt und sobald ich den Auslöser drücke kommt ne Unschärfe dazu.
Anhang 124246
Anhang 124247
Anhang 124248
Sitz hier leider nur am Arbeits-PC, aber hier wirken deine Bilder eigentlich scharf auf mich....
Die Bilder sind vollkommen in Ordnung.
Auch für dich gern noch einmal:
Während des "Live-Views" siehst du ein Bild, welches 1:1 mit der Auflösung des Telefons dargestellt wird. Also mit der "schärfsten" Darstellung die das Display (!!!) hergibt. Wenn du dann auslöst bekommst du das fertige Bild. Also eine 8MP großes JPEG mit einer deutlich höheren Auflösung, als das Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass auf einen Pixel deines Displays mehrere Pixel des Fotos kommen. D.h. hier muss das Bild herunter skaliert auf dem Display dargestellt werden, was zur Folge hat, dass es "optisch" nicht mehr dem Eindruck entspricht, welchen du zuvor auf dem Live-View hattest. Was nicht heißt, dass das Bild nach dem Auslösen unschärfer wird.
Vor Portico war das aufgrund der internen Nachbearbeitung tatsächlich der Fall. Seit dem Update tritt dieser Effekt (jedenfalls bei Tag-Aufnahmen) nicht mehr auf.
Beste Grüße,
nickel
Was das Lumia nicht kann: Fokussieren im komplett nach unten gekippten Zustand (mehrere Versuche mit Kamerataste und Display)
Ergebnis: Anhang 124287
Erst, als ich zunächst die Straße fokussiert habe und dann vor dem Auslösen nach unten geschwenkt habe, hat es funktioniert: Anhang 124288
Ich nehme an, der Stellmotor kommt mit der Schwerkraft nicht klar?
http://www.smilieportal.de/smilies/boese/80.gif Du hast aber schon das Lumia in der Hand gehabt?
Ja, natürlich ;) Ich mein, der Fokus kommt doch wohl so zustande, dass ein kleiner Motor eine Linse nach vorne oder hinten bewegt.Zitat:
Du hast aber schon das Lumia in der Hand gehabt?
Und wenn diese Linse aber nun nicht mehr nach hinten, sondern nach oben bewegt werden muss?!
Wie auch immer, es geht jedenfalls nicht. Könnt ihr ja selbst mal testen aus dem Obergeschoss ;)
---------- Hinzugefügt um 19:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:02 ----------
Dokumente und Kleinteile sind ja auch eher im Makrobereich. Versuch mal, ein Objekt weiter weg zu fotografieren. Und zwar GENAU SENKRECHT nach unten, nicht leicht schräg.
Zufall schließe ich aufgrund von mehreren Versuchen aus, kanns aber gern morgen nochmal probieren
@dernickel: Danke für die Erklärung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Konnte das Problem auch schonmal feststellen als ich aus dem Fenster raus (Obergeschoss des Hauses) einen Hasenkäfig von oben Fotografieren wollte. Bei mir hat es geholfen von Automatsich auf eine Manuelle EInstellung umzustellen und schon war das Bild Super Scharf! Zuvor X Versuche mit Automatisch sahen aus wie dein Bild...
Ich les hier immer fleißig mit, weil ich selbst Neuling bin. Aber mal eine andere Frage: Auf allen hier geposteten Bildern wirkt ein blauer Himmel irgendwie grieselig? Woran liegt das? Kann man etwas dagegen tun? Meine 9 Jahre alte 5 MP Digicam schafft das auch ohne. Ist das dieses "berühmt-berüchtigte" Bildrauschen?
Das ist das klassische Bildrauschen, damit haben sehr viele Kameras zu kämpfen. Besonders anfällig sind blau, braun und grau Töne. Man kann sagen je höher die Pixelzahl desto anfälliger wird eine Kamera auf Rauschen. Ich bin genau deswegen ein Gegner von diesem Pixelwahn bei Smartphones. Lieber eine gute 5MP als eine schlechte 12MP Kamera.
vom iPhone mit Tapatalk
ich bin wieder dran :)
Anhang 124312Anhang 124313Anhang 124314Anhang 124323Anhang 124315Anhang 124316Anhang 124317Anhang 124318Anhang 124319Anhang 124320Anhang 124321Anhang 124322
war beim Radfahren, hab daheim auch gemerkt, dass ich ab und an mal den Fokus versaut habe, hab hier nur noch die "besten" gepostet, soweit, schade drum ^^
(neues Update auch schon drauf, glaub aber nicht, dass das was geändert hat)
Und dagegen kann man nichts machen? Ich finde zwar, dass die Bilder klasse aussehen. Aber mich würde dieses grieseln im blauen Himmel doch sehr stören. Hatte eigentlich vor mir das Handy demnächst zu kaufen... Ist das beim Lumia speziell ein Problem oder haben das Iphone 5 und HTC One auch?
@Blaubarschboy: Die Bilder sind echt sau gut! Hast du auch so ein "bildrausch"-Problem bei Aufnahmen vom Himmel?
ja hab ich - wenn du das als Problem siehst, ab und zu stört es mich auch :/ aber dafür nimmt das Lumia viel mehr Unterschiede auf, bei denen andere Phones einfach einen einheitlich grauen Himmel zeigen würden (und wie du siehst, auf älteren Bildern von mir vor allem - habe ich rechts unten in der Ecke immer eine Unschärfe, da musst du auch gut drauf achten.. ich hab einfach kein bock mehr es einzuschicken^^, ich leb damit, die Bilder sehen ja trozdem schön aus :D)
Vor dem Kamera Update war das Rauschen vom Lumia 920 weniger stark ausgeprägt, da mit dem Update dann eine stärkere Nachschärfung Softwaremässig erfolgt, verstärkt es das Bildrauschen ewas.
vom iPhone mit Tapatalk
Mir persönlich ist rauschen lieber als wenn zu viele Details raus gebügelt werden. Rauschen kann man im Notfall schnell noch Nachbessern, aber Details die weg sind bekommt man nicht mehr zurück. Darum finde ich auch immer solche Tests für "falsch", es siegt eine Kamera weil sie weniger rauscht, aber das dadurch das Bild (meistens) stark geschnitten wird, wird nicht erwähnt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Da ich grundsätzlich ohne Blitz fotografiere (wenn ich ein Zusatzlicht zum Aufhellen benötige, kann ich keine Kompaktkamera benutzen) übertrifft die Kamera des Lumia 920 mittlerweile meine, inzwischen auch drei Jahre alte, Canon. Somit ist das Handy auch die Kamera der ersten Wahl, zur Zeit.
Bildrauschen tritt auch bei ip5 und htc one auf. Bei letzterem umso erstaunlicher, da man dort auf wenig mpixel setzt. Aber gerade das one leidet wohl unter enormem bildrauschen.
Um beim lumia dieses zu minimieren bei Sonnenlicht einfach mal den iso wert manuell erhöhen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Den ISO-Wert erhöhen? :confused:
So wurde es in einem Nokia Video erklärt. Erhöht man den ISO Wert so verringert sich wohl das bildrauschen. Was sagen die Experten hier, werfe ich was durcheinander oder habe ich es richtig im Hinterkopf?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Naja eher andersrum, den ISO-Wert niedriger stellen :)
Je höher die Empfindlichkeit (ISO), desto höher die Empfindlichkeit für "Störungen", desto mehr Bildrauschen.
Was aber nicht hilfreich ist, da das Lumia bei Sonnenschein meistens ISO 64 nimmt, man manuell allerdings nicht weniger als ISO 100 einstellen kann
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn das die minimale Empfindlichkeit von dem Sensor ist, würde es ja auch nichts bringen noch tiefer zugehen, bei meiner großen ist der niedrigste Wert zB 200, ich kann zwar auf ISO 100 stellen aber das wird dann nur Softwareseitig bearbeitet und der Sensor hat trotzdem iso 200
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
mit "fotor" nachbearbeitet (kostenlos im Store)Anhang 124395
ISO 64? Also die kleinste ISO die mein Lumia je verwendet hat ist 100. Was auch dem kleinsten einstellbaren Wert entspricht.
Hier mal ein paar wenige Aufnahmen mit camera360 erstellt (ebenfalls kostenlos im Market):
Anhang 124396Anhang 124397Anhang 124398Anhang 124399Anhang 124400
Geiler Tisch, wirklich geil!!
Danke :) is auch definitiv nen Unikat :D wir haben letztes Jahr den Blechkasten an der Seite geöffnet und da war noch der russische original Lieferschein für Munition enthalten ^^
---------- Hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:59 ----------
Angeblich wurde ja doch einiges an der Kamera gemacht mit dem neuen Update:
http://winfuture.de/news,75775.html
Zitat: "Verbessert wurde vor allem die Kamerafunktionalität, insbesondere hinsichtlich des Weißabgleichs. Insgesamt soll die Bildqualität nun deutlich besser sein, das betrifft vor allem auch Schärfe, Farben und Aufnahmen mit Blitz."
Nun hab ich die neue Firmware schon drauf und kann keine Vergleichsfotos mehr machen. Lediglich der Fakt mit dem Weißabgleich ist mir tatsächlich aufgefallen. Das Problem scheint nun behoben oder zumindest besser gelöst zu sein.
Anhang 124444
Es war zappenduster. Einstellungen: Nahaufnahme, Rest auf auto.
Finde das Bild super (natürlich nicht das Motiv). Die Farben gefallen mir, alles ist gut erkennbar, selbst der Staub ist gut zu sehen. Und das ist kein einfaches Foto für eine Kamera.
Heute Vormittag beim Mountainbiken.
Anhang 124474Anhang 124476Anhang 124477Anhang 124478
abe auch mal paar neue geschossen :-)
bis jetzt die besten handy cam die nich jemals gesehen habe, auch viele im meinen umkreis sind begeistert
Anhang 124486Anhang 124487Anhang 124488Anhang 124489Anhang 124490Anhang 124491Anhang 124492Anhang 124493
Moin Leute.
Da mir die Kamera, in bestimmten Situationen keine schönen Bilder liefert und ich mich dann ärgere, so benutzte ich vorallem die Videofunktion, die, bis auf den manchmal trägen und auch falschen Weissabgleich, absolut überzeugend ist, vorallem, weil ich die auch beim fahren benutzen kann, "pssssst" :p , was mit einer Handycam viel schwerer ist.
Sofern ich mal Zeit habe und vorallem auch Lust, stell ich mal eine Collage von solchen in Fahrt gemachten Kurzfilme in Skydrive zusammen und verlinke das hier, bzw. im Videothread.
Aber um auf Fotos zu kommen.
Nun, ich hab mich an die störenden Effekte der Kamera gewöhnt und benutze sie auch nur entsprechend.
Bei sehr gutem Licht, sieht man die unscharfen Ränder kaum, und auch fallen die etwas überzogenen Farbkontraste nicht so ins Gewicht, sondern machen das Bild eigentlich schöner, da es kräftiger ist, und bei viel Licht, Farben eigentlich immer etwas überzogen wirken können.
Man könnte also auch sagen, ich nutze den psychologischen Effekt. :p
Seht gute Farben bei sehr schlechtem Licht, wirken immer etwas künstlich, bei sehr gutem Licht hat man eine andere Wahrnehmung.
Somit lassen sich bei sehr gutem Licht auch gute Bilder machen.
Schnappschüsse, mal schnell aus dem Auto aufgenommen, wie ich sie noch mit den Vorgängerkameras machen konnte, sind jedoch kaum möglich, die sind durchweg nicht zufriedenstellend, weswegen ich dann einfach Video benutze.
Ab und zu nutze ich jedoch die Fotofunktion und hier ein paar Bildchen.
Anhang 124516Anhang 124517Anhang 124518Anhang 124519Anhang 124520
Na wie gesagt: Beim Weißabgleich ist auch was passiert. Probiert es nach dem Update einfach mal aus.
Hier mal ein paar von meinen Frühlings-Shoots:
Anhang 124601Anhang 124602Anhang 124603Anhang 124604Anhang 124605
Man, eine Smartphonekamera die so gut ist... Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Cam vom Lumia 920 in einer Gesamtbetrachtung Referenz ist, mit der aktuellen Firmware drauf. Wirklich super.