-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
So, auch von mir wieder ein paar Fotos.
Mir ist aufgefallen, dass man ein klein wenig ruckelt, wenn man das Foto auslöst. Ich weiss nicht, ob das einen Einfluss auf die Qualtität/ Randunschärfe hat. Dennoch werden die meisten Fotos wirklich sehr gut.
Anhang 119532Anhang 119533Anhang 119534Anhang 119535
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Wie kann ich euch denn am besten ein Cinegramm zeigen?
MfG
RealStriker
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
RealStriker
Wie kann ich euch denn am besten ein Cinegramm zeigen?
MfG
RealStriker
Anhang 119541
Wie ein Foto. Einfach hochladen
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Hier hat der Upload grad nicht geklappt? Wurde zur *.jpg?
MfG
RealStriker
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich hab eins hochgeladen. OK, da bewegt sich nix drauf, aber es ist ein GIF, wie Du siehst.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Dann ist meine Datei bestimmt zu Groß mit 17,79mb... :D
MfG
RealStriker
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
poersi
So, auch von mir wieder ein paar Fotos.
Mir ist aufgefallen, dass man ein klein wenig ruckelt, wenn man das Foto auslöst. Ich weiss nicht, ob das einen Einfluss auf die Qualtität/ Randunschärfe hat. Dennoch werden die meisten Fotos wirklich sehr gut.
Anhang 119532Anhang 119533Anhang 119534Anhang 119535
Bei mir habe ich feststellen können, sobald ich den Hardware-Button gedrückt habe, dass ich dann verwackle. Seit ich aber mittels Displaytouch auslöse, kann ich die Hand sehr ruhig halten und das Ergebnis ist gleich der automatischen Scharfstellung des Motivs.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Snowville
Bei mir habe ich feststellen können, sobald ich den Hardware-Button gedrückt habe, dass ich dann verwackle. Seit ich aber mittels Displaytouch auslöse, kann ich die Hand sehr ruhig halten und das Ergebnis ist gleich der automatischen Scharfstellung des Motivs.
Aber beim Hardware- Button ist der Stabilisator aktiviert, wenn man vorne drauf tippt eben nicht. Tipp mal den Auslöser leicht an und beweg die Kamera, dann siehst Du es.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
poersi
Aber beim Hardware- Button ist der Stabilisator aktiviert, wenn man vorne drauf tippt eben nicht. Tipp mal den Auslöser leicht an und beweg die Kamera, dann siehst Du es.
Jep ich weiss. Trotzdem werden sie bei mir so besser. Vielleicht meine ich das aber auch nur. ^^
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich muss auch noch rumprobieren. Aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Der Stabilisator ist auch beim Auslösen über die Front aktiv, jedenfalls im Moment des Auslösens. Wäre das nicht der Fall, so könntest du bei mit Screen-Auslösung bei weitem nicht die selben Schwachlicht-Aufnahmen machen wie mit dem Auslöser. Das Halb-Drücken des Auslösers macht den Effekt halt schon vorher sichtbar.
Wenn ich wirklich scharfe Aufnahmen bei Schwachlicht machen will, verwende ich auch die Auslösung über den Touch-Screen. Da verzögert das Lumia die Aufnahme um eine Sekunde, um scharfzustellen und den Stabilisator zu aktivieren, und die reicht, um das Ding ruhiger zu halten als wenn ich über den Auslöser auslöse.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
cgd
Der Stabilisator ist auch beim Auslösen über die Front aktiv, jedenfalls im Moment des Auslösens. Wäre das nicht der Fall, so könntest du bei mit Screen-Auslösung bei weitem nicht die selben Schwachlicht-Aufnahmen machen wie mit dem Auslöser. Das Halb-Drücken des Auslösers macht den Effekt halt schon vorher sichtbar.
Wenn ich wirklich scharfe Aufnahmen bei Schwachlicht machen will, verwende ich auch die Auslösung über den Touch-Screen. Da verzögert das Lumia die Aufnahme um eine Sekunde, um scharfzustellen und den Stabilisator zu aktivieren, und die reicht, um das Ding ruhiger zu halten als wenn ich über den Auslöser auslöse.
Danke, das wusste ich nicht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Hmm, wie finde ich raus ob's der Stabi tut. Denn irgendwie merke ich keinen Unterschied beim Fokussieren oder nur betrachten durch die Kamera
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
HiveGuard
Hmm, wie finde ich raus ob's der Stabi tut. Denn irgendwie merke ich keinen Unterschied beim Fokussieren oder nur betrachten durch die Kamera
Nimm das Phone in die Hand und aktivier die Kamera. Drücke jetzt nicht die Auslösetaste und wackel mit der Hand ganz leicht. Die "Vibrationen" werden 1:1 auf dem Disply des Handy wiedergegeben, du siehst also das Bild im Display "wackeln".
Wenn du jetzt die Auslösetaste leicht runterdrückst, so dass das Handy fokussiert wird der BIldstabilisator aktiviert. Halt die Kamerataste leicht gedrückt und wackel wieder leicht mit der Hand. Das BIld auf dem Display bleibt ruhig. Je nachdem wie stark du die Hand schüttelst siehst du natürlich trotzdem eine Bewegung, aber eben ruhig und gleichmäßig anstatt wildes gezitter.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Snowville
Cool. Danke für den Tipp. Schaue ich mir mal genauer an. Aber den Standard-Wert der Belichtungszeit weisst Du nicht zufällig?
Das Lumia (und auch alle anderen Handy-Cams) arbeiten mit einer Zeitautomatik weil feste Blende. Denn nur über ISO und Zeit lässt sich ja dann noch steuern, dass das Bild mit der richtigen Belichtung aufgenommen werden kann. D.h. für Über- oder Unterbelichtung wird dann halt einfach etwas länger oder kürzer belichtet. Für Innenaufnahmen bei normalem Licht zieht das Lumia relativ schnell die ISO hoch und belichtet mit 1/4 - 1/50 Sekunden. Sobald du nach draußen kommst und bei Tageslicht aufnimmst wählt das Lumia häufig 1/100s - 1/300s bei diffusem Licht und geht bei richtig gutem Licht gern bis 1/5000s. Das höchste was das Lumia aufnimmt ist 1/8000s, wovon ich bisher eine einzige Aufnahme besitze :)
Anhang 119566
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
poersi
Ich hab eins hochgeladen. OK, da bewegt sich nix drauf, aber es ist ein GIF, wie Du siehst.
klar bewegt sich da etwas.
Schau mal auf den nick incl. dem HTC, da wackelt etwas...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
So noch ein paar Bilder ;)
Zum Bildstabi... drückt mal den Auslöser leicht durch und dann schaut ein mal die Linse an wenn ihr das Telefon bewegt...ist wirklich ein optischer/mechanischer Stabi. :D da war ich schon ein bisschen beeindruckt.
Anhang 119571Anhang 119572Anhang 119573
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
@backtoroot
Abgesehen davon das deine Bilder echt gut gelungen sind: mir gefällt die Location, so aufn ersten Blick.
Ist das irgendwas öffentlich zugängliches?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
@recklezz
Ja das ist ein Industriemuseum in der Nähe... heißt Energiefabrik in Knappenrode es ist also frei begehbar.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich mag das voll! :D
Anhang 119584
MfG
RealStriker
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Das Lumia (und auch alle anderen Handy-Cams) arbeiten mit einer Zeitautomatik weil feste Blende. Denn nur über ISO und Zeit lässt sich ja dann noch steuern, dass das Bild mit der richtigen Belichtung aufgenommen werden kann. D.h. für Über- oder Unterbelichtung wird dann halt einfach etwas länger oder kürzer belichtet. Für Innenaufnahmen bei normalem Licht zieht das Lumia relativ schnell die ISO hoch und belichtet mit 1/4 - 1/50 Sekunden. Sobald du nach draußen kommst und bei Tageslicht aufnimmst wählt das Lumia häufig 1/100s - 1/300s bei diffusem Licht und geht bei richtig gutem Licht gern bis 1/5000s. Das höchste was das Lumia aufnimmt ist 1/8000s, wovon ich bisher eine einzige Aufnahme besitze :)
Anhang 119566
Sis nicht ganz richtig. Die einstellbaren Blendenstufen werden elektronisch generiert. Die errechnete Zeit bleibt gleich. Ist so wie bei einer Irisblende auch, halt nur nicht mit der optomechanischen Funktion was zum Beispiel die Tiefenschärfe betrifft.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Sis nicht ganz richtig. Die einstellbaren Blendenstufen werden elektronisch generiert. Die errechnete Zeit bleibt gleich. Ist so wie bei einer Irisblende auch, halt nur nicht mit der optomechanischen Funktion was zum Beispiel die Tiefenschärfe betrifft.
Tatsächlich... habe gerade mal drei Aufnahmen (-1/0/1) gemacht und alle drei nutzen bei fester Blende die gleiche Belichtungszeit:
Anhang 119589Anhang 119588Anhang 119587
Dann nehme ich das mal zurück :) wobei das mit anderen Worten nichts anderes heißt als, dass eine Über- und Unterbelichtung unter Umständen Qualitätsverlust bedeutet, weil hier elektronisch nachbearbeitet wird.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Tatsächlich... habe gerade mal drei Aufnahmen (-1/0/1) gemacht und alle drei nutzen bei fester Blende die gleiche Belichtungszeit:
Anhang 119589Anhang 119588Anhang 119587
Dann nehme ich das mal zurück :) wobei das mit anderen Worten nichts anderes heißt als, dass eine Über- und Unterbelichtung unter Umständen Qualitätsverlust bedeutet, weil hier elektronisch nachbearbeitet wird.
....nicht gerade nachbearbeiten, du siehst ja schon im Voraus die Abdunkelung bzw. Aufhellung. Es ist halt wie wenn man einen Graufilter vorsetzt. Das Auf-Abblenden wird elektronisch getätigt, also ein Eingriff wie bei einer Nachschärfung, WB u.a. passiert nicht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
ein MUSS für engagierte "Fotografen" ist die App ProShot !
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
ffriedl
ein MUSS für engagierte "Fotografen" ist die App ProShot !
Wie bereits 2 Seiten zuvor erwähnt ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich habe die Fotos, welche ich Euch hier schon einmal präsentiert habe, mit der internen Bearbeitungs-App Creative Studio "nachpoliert". Lassen sich einige schöne Ergebnisse zaubern.
Anhang 120028Anhang 120029Anhang 120030Anhang 120031Anhang 120032Anhang 120033
Hier angefügt nochmals die alten Fotos (besser, wenn diese im direkten Vergleich in einem Posting sind, daher nochmals nachträglich eingefügt):
Anhang 119465Anhang 119466Anhang 119467Anhang 119468Anhang 119463
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Kann jemand ein Foto posten, dass mit der App ProShot aufgenommen wurde, am besten noch nach dem Portico update.
In der demoversion kann man die bilder ja nicht speichern. Mich würde interessieren ob die aufgenommenen Bilder im detail anders aussehen werden als die von der standart Kamera-app.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
mit App ProShot aber vor Update Portico
Anhang 120095
Anhang 120094
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
ohne Vergleich dürfte das sehr nichtssagend sein.. die Einstellungen sollte man auch dazu schreiben :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Das erste mit der Standard-App, das zweite mit ProShot:
Standard / ProShot
Anhang 120158Anhang 120159
Was ich bei ProShot sehr gern nutze ist der manuelle Fokus. Denn der kommt doch um einiges näher ran, als mit den Standard-Mitteln:
Standard/ProShot
Anhang 120160Anhang 120161
Alle Aufnahmen sind sonst mit automatischen Einstellungen entstanden.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Das erste mit der Standard-App, das zweite mit ProShot:
Standard / ProShot
Anhang 120158Anhang 120159
Was ich bei ProShot sehr gern nutze ist der manuelle Fokus. Denn der kommt doch um einiges näher ran, als mit den Standard-Mitteln:
Standard/ProShot
Anhang 120160Anhang 120161
Alle Aufnahmen sind sonst mit automatischen Einstellungen entstanden.
Ich kann bei den Aufnahmen keinen Unterschied erkennen. Geben sich nicht viel. Vielleicht liegt das aber auch an der Automatikeinstellung. Ich nehme schwer an, dass bei ProShot die Stärke bei der persönlichen Gestaltung der Bilder und der Einstellungsmöglichkeiten liegt. Diesen Unterschied müsste man eigentlich zeigen können? Hättest Du hierbei vielleicht Vergleichsmöglichkeiten manueller Einstellungen beider Tools des gleichen Motivs? Würde mich freuen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Snowville
Ich kann bei den Aufnahmen keinen Unterschied erkennen. Geben sich nicht viel. Vielleicht liegt das aber auch an der Automatikeinstellung. Ich nehme schwer an, dass bei ProShot die Stärke bei der persönlichen Gestaltung der Bilder und der Einstellungsmöglichkeiten liegt. Diesen Unterschied müsste man eigentlich zeigen können? Hättest Du hierbei vielleicht Vergleichsmöglichkeiten manueller Einstellungen beider Tools des gleichen Motivs? Würde mich freuen.
Ok vielleicht ist das Motiv, um Unterschiede zu erkennen, nicht so aussagekräftig. Es nutzen ja beide auch die gleiche Kamera mit den gleichen physikalischen Gegebenheiten.
Standard/ProShot
Anhang 120166Anhang 120165
Vorteil bei ProShot ist einfach ganz klar die Möglichkeit, viel mehr Einstellungen am Bild vorzunehmen. Du hast deutlich mehr Modi für den Weißabgleich. Du kannst den Fokus manuell setzen (und näher, als per default möglich), du kannst die Belichtungszeit einstellen. Du hast einen künstlichen Horizont / Möglichkeiten ein Raster anzuzeigen. Eben genau das, was man brauch um eine Aufnahme vollständig nach seinen Wünschen zu gestalten. Ich werde nachher in der Pause mal versuchen ein paar Outdoor-Aufnahmen zu machen um dort den Vorteil von ProShot etwas besser auszunutzen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Hier mal noch zwei Aufnahmen draußen:
Anhang 120174Anhang 120173
Anhang 120172Anhang 120171
Was mir bei ProShot ebenfalls gefällt, ist die Tatsache, dass sich die einzustellenden Werte viel viel schneller erreichen lassen, als in der Standard-App. Weiß jemand, wie ich die Kamera-Taste auf ProShot ändern kann? :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich kann mir nicht helfen, ich finde beides Mal die Fotos sehr gut. Einen grossen Unterschied kann ich nicht entdecken- das heisst für mich, dass ich das Proshot nicht unbedingt brauche. ;-)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
poersi
Ich kann mir nicht helfen, ich finde beides Mal die Fotos sehr gut. Einen grossen Unterschied kann ich nicht entdecken- das heisst für mich, dass ich das Proshot nicht unbedingt brauche. ;-)
Welchen Unterschied hast du denn erwartet? :D Wie gesagt... die Hardware bleibt ja die gleiche... interessant wird ja der Unterschied erst dann, wenn man anfängt eben keine "Standard-Aufnahme" zu erstellen, sondern z.B. Langzeitbelichtungen, Burst-Mode, Zeitauslöser etc. zu nutzen (genau das bietet diese App nämlich ebenfalls).
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Welchen Unterschied hast du denn erwartet? :D Wie gesagt... die Hardware bleibt ja die gleiche... interessant wird ja der Unterschied erst dann, wenn man anfängt eben keine "Standard-Aufnahme" zu erstellen, sondern z.B. Langzeitbelichtungen, Burst-Mode, Zeitauslöser etc. zu nutzen (genau das bietet diese App nämlich ebenfalls).
Was ich erwartet hatte? Irgendwas Spektakuläres oder so :D
Ne, für Dich als Profi ist das sicher ein tolles Werkzeug, keine Frage. Ich als Schnappschussknipser habe das Gefühl, dass ich es nicht unbedingt benötige, lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren. Ich habe es zum testen mal runter geladen, vielleicht sollte ich damit mal mehr rumprobieren.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich muss sagen das die Bedienung der App mich echt überzeugt hat und somit mein allererster Kauf im WP Store ist. :)
Wobei die Kamera App vom Fhotoroom auch ganz gut ist als alternative Kamera zur internen.
EDIT:
Links ProShot / Rechts Vanilla
Anhang 120190Anhang 120191
ich weiß der WB stimmt nicht, ändert aber nichts an der Tatsache das man gut sieht das der Fokus beim ProShot näher ist, also da ein wenig mehr rauszuholen ist. Für Makros interessant.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Richtig... man kommt mit dem manuellen Fokus doch nochmal nen Tick näher, als Normal:
Standard / ProShot
Anhang 120197Anhang 120198
Ich mags... die kommenden Tage werd ich mal den Burst- und Timelapse-Modus testen :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Richtig... man kommt mit dem manuellen Fokus doch nochmal nen Tick näher, als Normal:
Edith: Ok, mein Fehler :)