http://winfuture.de/news,73604.html
Freut euch freut euch :D :D :D
Druckbare Version
http://winfuture.de/news,73604.html
Freut euch freut euch :D :D :D
Auch hier im Forum schon angemerkt: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...en-kamera.html
Ich möchte mich nochmals zu Wort melden. Ich habe mit dem Support heute gechattet UND erstaunlicherweise, hatte sie die Unschärfen auch gesehen/bemerkt. Sie forderte mich auf, weitere Fotos zu senden in denen ich die Unschärfen markiere. Ich bin gespannt, was nun passiert. Halte euch auf den Laufenden
Die werden dir sagen das in den nächsten tagen ein update kommt ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Danke ffriedl, aber steht schon ein paar Beiträge über deinem und es gibt nen extra Thread dazu. ;)
Ich habe mein Lumia 920 heute auch bekommen und bin richtig begeistert, vor allem von der Fotoqualität.
Bin gespannt was das Update bringt, denn auch jetzt gefallen mir die Bilder schon richtig gut.
Beim Lumia 800 wie auch beim 920 wird von einigen der ISO Wert auf 100 gestellt und diese Einstellung empfohlen. Was genau bewirkt diese Wertveränderung? Habt ihr den Wert weiter auf automatisch stehen?
Die ISO ist die Empfindlichkeit des Sensors. Also wie viel Licht brauch der Sensor im das Bild normal "abzulichten". Je höher die ISO umso weniger Licht ist notwendig, dadurch erhöht sich jedoch das Rauschen. Ich kann mir vorstellen, dass dieser "Tipp" kursiert, da man mit ISO 100 so gut wie kein Rauschen hat, dadurch weniger durch die Nokia-eigene Software "korrigiert" wird und die Bilder dadurch weniger verwaschen wirken. Nachteil ist jedoch, dass bei einer ISO 100 und selbst bei einer Blende von f2 für Nachtaufnahmen eine viel zu lange Belichtung notwendig ist und dabei mit Sicherheit alle Bilder verwackeln. Jetzt könnte man ja "nur" für Tagaufnahmen die ISO feststellen und bei Nacht wieder auf automatisch, aber besser wäre schon, wenn das die Kamera eben "automatisch" macht. Ich werde nachher mal ein paar Vergleichsaufnahmen erstellen.
Bei mir noch nix neues,warte noch auf antwort vom Support
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Das Ganze war mir zwar nicht neu, aber brachte mich auf eine Idee.
Ich habe jetzt mal meine 2 einzigen richtigen Tageslichtbilder auf ihren ISO-Wert geprüft und beide sind mit einem sagenhaften ISO-Wert von 800 gemacht. :-(
Nun weis ich nicht mehr ob ich daran gestellt hatte oder auf Automatik.
Da muss ich mal mit einen fest eingestellten Wert von 100 ein paar Aufnahmen machen, leider haben wir seit Wochen hier mieses Wetter um mal wirklich zu testen.
Ich habe mal eine Vergleichsaufnahme erstellt. Der Unterschied ist doch schon ziemlich gravierend. Hoffe man kann das hier erkennen:
Anhang 114204
(bei diesen "Ausschnitten" handelt es sich um einen 100%-Zoom auf die original-Aufnahmen)
Beste Grüße,
nickel
Hast du auch eine Testaufnahme im Automatikmodus gemacht, um zu schauen, welchen Wert das Lumia von sich aus genommen hätte?
Danke für die Erklärungen, echt top hier einen experten zu haben!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Im Posting #669 auf Seite 34 hier im Thread ist das Bild von mir mit ISO 800
Daneben mit ISO 100 mit der alten N97 Kamera was schärfer ist.
Das Lumia Bild meiner Kamera ist ja im Gesamteindruck ok was die Ränder betrifft und die gleichmässige "Schärfe" übers Bild, aber es ist halt etwas matschig.
Ich denke mit ISO 100 wär das schärfer gewesen.
Danke dernickel, man sieht den Unterschied deutlich, das wird dann auch bei Aussenaufnahmen zu sehn sein.
Also demnächst bei Tageslicht, egal ob gutes oder schlechtes, mal 100 fest einstellen und bei Innenaufnahmen auch mal damit experimentieren.
Den Weissabgleich hab ich Indoor auch schonmal verglichen, dass geht ja gut weil man beim einstellen ja noch einen Spalt vom Motiv sieht.
Ein weiss gestrichener Türrahmen eignet sich dafür gut so einzustellen, dass das weiss so authentisch wie möglich aussieht.
Ich hab mal mehrere alte Bilder vom alten Handy durchsucht was ja immer auf Automatik stand.
Dort sind die meisten Bilder die draussen gemacht wurden meist ISO 100-250 maximal auch bei schlechtem Licht wie Wolken oder jetzt dieses miese Schmuddelwetter.
Wir erwarten voller Sehnsucht das Update :-D NOKIAAAAAAAAAA Halloooooooooo :-D
Schade, das Lumia 800 speichert keinen ISO-Wert.
Ich hatte mir ja mal von der Nokia Promo-Tour ein Lumia 920 ausgeliehen und ein paar Fotos geschossen.
Bei Tageslicht hat das Lumia einen Iso-Wert von 125 genommen, mit der Dämmerung gings über 400, 640 bis zu ISO 800 bei Dunkelheit.
Mein eigenes 920 is noch nicht da, deshalb kann ich das leider noch nicht testen.
also ich habe jetzt extra nochmal all meine Tageslichtfotos durchgeschaut - es sind einige bei Tag(im Gebäude) und einige bei Tag morgens,mittags und abends -> der höchste iso wert den ich gefunden habe lag bei 160......der rest alles bei 100.
Also wenns hell ist stellts schon auf iso100 ein.
ich denke nicht das dieses Problem, was Nokia da mit dem Update behebt ,durch den ISO wert vorgenommen wird.
der mag vielleicht eine Rolle bei dunkleren Fotos spielen aber nicht soviel wie jetzt hier vielleicht erwartet wird.
Ich habe mal eben meine bisherigen Aufnahmen vom Lumia durchgeschaut. Also eh das Gerät eine ISO höher 100 wählt sind es wirklich schon Lichtverhältnisse, die ich als "dämmrig" bezeichnen würde. Die Kamera fängt erst sehr spät an die ISO zu erhöhen, was ich persönlich, anhand meines Vergleichs oben, für sehr positiv empfinde. D.h. die Verwaschenen Aufnahmen entstehen tatsächlich nur durch die "Nachbearbeitung" zur Rauschvermeidung... nicht durch eine "zu hohe ISO". Könnt also beruhigt weiter auf das Update warten... :) das sollte genau das sein, was wir brauchen.
Aha ISO 100, ich check das mal die Tage :)
Für die die es interessiert, die Tante von Nokia hatte mich zurück gerufen, ich bekomme ein neues zugesendet Mitte Januar xD
ist ja grausam......warum so lang? Man bezahlt doch keine 600€ für ein Gerät was man dann wochenlang nicht hat......und dann vielleicht billiger in der anschaffung ist. 1 monat auf ein Neugerät warten is doch nicht schön.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hier ein paar erste Vergleichsfotos mit dem neuen Kameraupdate !
http://www.wpcentral.com/nokia-impro...era-comparison
Hammer, wenn die Verbesserung wirklich so gut werden, wie in den Beispielbildern, bin ich wirklich erleichtert.
Hatte von meinem N8 auf das 920 gewechselt und war wie viele hier etwas enttäuscht von den Bildern. Da das Lumia 920 ansonsten aber einfach nur Spitze ist, rundet das Softwareupdate mit der Kameraverbesserung das Smartphone richtig ab.
War etwas skeptisch, ob man das wirklich mit Software beheben kann, aber die Bilder bei wpcentral scheinen das tatsächlich zu belegen.
Kann das Update kaum noch abwarten!!!
Die Bilder werden meiner Meinung nach einfach überschärft wie man an den Halos an den Kanten der Weizenhalme sehr schön sehen kann. Das bildrauschen hat auch zugenommen wie es scheint.
Es ist kaum zu glauben, dass Nokia das Gerät ohne dieses Software-Update herausgebracht hat. Die Bilder waren recht matschig. Nun scheinen sie wirklich sehr gut zu werden.
@WarmRed
Die Bilder sind nicht überschärft, zumindest nicht mehr als in der alten Version. Man kann sich die Fotos mit altern und neuer Firmware-Version herunterladen (http://www.engadget.com/2012/12/17/l...20-camera-fix/ (volle Auflösung). Es wirkt viel mehr, als hätte das Handy mit der alten Firmware (systematisch) immer falsch fokussiert.
also ÜBERSCHÄRFT sicher nicht, da ginge meiner Meinung nach sogar noch etwas mehr aber ich bin zufrieden, bin nur mal gespannt wie sich das auswirkt, wenn ich mal fotograifere, ob ich es so merke.
Allerdings das mit dem Rauschen ist mir ebenfalls aufgefallen, finde aber es hält sich noch sehr gut in Grenzen, durch die Verweichung vor dem Update, sah man einfach fast kein Rauschen, das ist ja auch der Sinn und jetzt durch die Schärfe kommt das eben mehr hervor, dürfte aber nicht mehr als normal sein, sogar eher noch im guten Bereich.
Versucht mal den ISO Wert von Automatisch auf z.B. 200 einzustellen. Damit konnte ich Drinnen bessere Fotos machen. Aber ich bin nicht so richtig von der Kamera überzeugt. Mein altes HTC Titan machte z.T. Bessere Fotos, z.B. bei Aufnahmen in der Nacht auf der Strasse, oder an Konzerten mit viel Gegenlicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
ich habe mir jetzt mal die Fotos runtergeladen und mir ist etwas sehr sehr schönes aufgefallen: Die 1.0 Firmware hatte Rechts immer eine Unschärfe, so wie viele User hier und man ging von einer Defekten Linse aus, bei der 1.1er Software tritt das nichtmehr auf - das kann jetzt aber entweder daran liege, dass es ja 2 unterschiedliche Geräte waren oder aber - die Fotos stammen ja von Nokia Mitarbeitern, so wie ich das gelesen habe, und die werden kaum Bilder mit einer Defekten Linse online stellen.. - die Software behebt das Problem..
Sehr auffällig ist das bei den Bildern mit den Gras und Bäumen... am besten beim Ordner "5" wo das Gras fotografiert wurde in einem Park mit weiteren Bäumen im Hintergrund..
Heute Nachmittag
Geiles pic
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Ja ich glaub das liegt hier an der Blende und dem schönen Bokeh, nix da Tilt-Shift oder irgendwas anderes meiner Meinung nach :)
Ein wunderschöner Stubentiger und optimal getroffen.
Format 750x1000 zumindest also beschnitten.
Miau!
Hi!
Habe erst wenige Bilder gemacht, finde aber, daß das Lumia sehr starke stürzende Linien hervorbringt. Der Weitwinkel ist natürlich extrem, aber das finde ich dann doch etwas übertrieben. Siehe auch wmpoweruser.com, 25 days of christmas photos, day 19, salt lake city.
--
Gruß, Ace
@Ace
Muss ich mir mal in Ruhe ansehen. Ob es anders ist, wenn man mit 4:3 aufnimmt?
Update: Stimmt ... die Linien des Gebäudes verlaufen von Unten nach Ôben nicht parallel.
Ich frage hier mal als absolute Anfängerin in die Runde ... ist es - perspektivisch gesehen - nicht korrekt bzw erwünscht, wenn ich ein Gebäude von Unten her fotografiere, dass die parallelen Seitenwände auf dem Foto eben nicht parallel zu sehen sind, da der untere Teil der Lininen näher bei mir und der obere Teil der Linien weiter weg ist? So habe ich das zumindest im Zeichenunterricht mal gehört ... (Hoffe, ich habe da nix verwechselt und mich klar ausgedrückt) Oder sieht es bei manchen Motiven einfach besser aus, wenn die Linien parallel
sind?
Ich freu mich übrigens darüber,endlich mal meine Miezen fotografieren zu können, ohne dass sie Augen wie Zombies haben (Leuchtaugen). Werde heute Abend mal die Bilder einstellen!
Der Effekt mit dieser "Perspektiven-Verzerrung" entsteht durch den Weitwinkel. Je kleiner die Brennweite umso mehr verzerrt die Aufnahme, weil immer mehr Bildinformationen in das gleiche Format gepresst werden. Ist damit also einfach physikalisch begründet.
Das Katzen-Foto is echt klasse! Das Bokeh wirkt genial! Hab mal ein ähnliches Foto eingefangen, vom Hund einer Freundin:
Anhang 114414Anhang 114415
:)
Danke für die Erklärung, dernickel. Und für die schönen Bilder dieses süssen kleinen Kerls.
Darf ich euch meine Miezen vorstellen?
Anhang 114457Anhang 114458