Ergebnis 1'401 bis 1'420 von 2532
-
- 08.02.2013, 11:37
- #1401
Unter einem Neustart versteht man aber gewöhnlich einen kontrollierten Neustart, und das ist, wenn man einfach mal den Strom zieht eher nicht der Fall.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo IdeaPad aus geschrieben.
-
- 08.02.2013, 12:43
- #1402
Nein, Windows Phones holen sich die Zeitangaben vom Netzbetreiber. Dies bietet in Deutschland aber nur O2 an.
-
- 08.02.2013, 12:58
- #1403
So.. Habe mir nun mal die Werte angeschaut, wenn ich das Handy kaum benutze.
Heute für ein 8min Telefonat, 25min surfen und restliche Zeit nur Standby.. Vergangene Zeit seit dem letzten Ladevorgang: 9 Stunden
Verbleibende Akku-Leistung: 97%
Das stimmt mich doch richtig fröhlich.
Ach ja: BT und WLAN sind inaktiv. WLAN seit 3 Stunden und BT gesamte Zeit.
-
Bin neu hier
- 08.02.2013, 14:02
- #1404
Hallo erst einmal, ich bin neu hier und wollte mich auch mal an dieser Stelle einklinken um von euch zu hören was ihr zu meinen Werten sagt. Bin mit dem Gerät an sich top zufrieden, trotz Verarbeitungsschwierigkeiten (das extreme knarzen ist schon störend).
Aber die unausgereiften Apps in Verbindung mit dem extrem schwachen Akku lassen mich meine Entscheidung pro Nokia und gegen iPhone 5 nach und nach immer mehr bereuen.
Also allgemein, ich habe das Nokia seit etwa 2 Wochen und immer "vorschriftsmäßig" geladen, von maximal 20 Prozent immer auf 100 hoch. Da es ein Vodafone Gerät ist habe ich auch das Portico Update inzwischen drauf. Habe mir auch schon Battery Sense geladen um zu versuchen einen Überblick zu bekommen aber die Werte enttäuschen mich.
Aktivierte Hintergrundaufgaben:
Weather View
Battery Sense
Dazu stündliche E-Mail Synchronisierung über GMX und Hotmail.
Helligkeit des Displays dauerhaft auf "niedrig", Bluetooth und NFC aus, Ortung aus und High Sensivity aus.
Habe das Gerät bis abends um 23 Uhr geladen, vorm schlafen noch ein bisschen im WLAN unterwegs gewesen, danach noch 90 Prozent verbleibend. Danach WLAN aus und nur noch 2G aktiviert. Gegen 1 Uhr geschlafen.
8 Uhr aufgestanden, Waren noch etwa 80 Prozent verblieben.
Ab 9 Uhr war ich auf der Arbeit, WLAN weiterhin aus, 3G aus und auch alle anderen Sachen ausgeschaltet.
Während Frühstucks- und Mittagspause (insg. 45 Minuten) hatte ich 3G aktiviert und habe in dieser Zeit insgesamt vielleicht 20-25 Minuten durchgehend das Handy benutzt.
In der weiteren Arbeitszeit war das Handy meist im Standby, alle 30-40 Minuten für 2,3 Minuten entsperrt und wenige SMS geschrieben, 4,5 SMS gelesen und einigermaßen aktiv Whatsapp benutzt. Nach 16 Uhr war ich vielleicht etwas häufiger am Handy, aber trotzdem alles andere als durchgehend.
Zum Feierabend, also circa 18 Uhr war der Akku dann komplett leer und auch nach mehreren Versuchen das Gerät wieder einzuschalten blieb der Bildschirm schwarz.
Bin jetzt hin und hergerissen, der Verbrauch ist nicht so krass dass ich jetzt sagen könnte "Der Akku muss kaputt sein" aber doch sehr sehr enttäuschend vor allem weil andere hier ja scheinbar bessere Erfahrungen gemacht haben und auch die Tests ja was anderes sagen.
Zum Vergleich, mein iPhone 4 (klar, kleinerer Bildschirm aber auch weitaus kleinerer Akku) verbraucht alleine über Nacht trotz aktiviertem Nachrichten Push und aktiviertem WLAN/3G maximal 3,4 Prozent, nicht über 10. Nach einem ähnlichen Arbeitstag war der Akku auch nicht zu 80 Prozent entladen, sondern maximal zu 40-50.
Was mache ich falsch? Lohnt es zu Vodafone zu gehen? So ist das Handy für mich schlichtweg nicht zu gebrauchen, bin schon kurz davor es zu verkaufen...
-
- 08.02.2013, 14:12
- #1405
Beobachte es mal, wenn du 3G nicht ausschaltest. Ich bin immer noch der Meinung, dass 2G sich eher nachteilig auf den Akku auswirkt, zumindest wenn der 3G-Empfang gut wäre und eine Datenverbindung aktiv ist.
Außerdem ist es wohl nicht so gut, das Phone jedesmal bis aufs letzte zu entladen, da dies den Akku schadet. Für den Akku dürfte es vermutlich besser sein, ihn zweimal täglich bei 50% zu laden als ihn jeden Tag bis aufs letzte leer zu saugen.
Lasse es vielleicht mal über Nacht an der Steckdose, so hast du Morgens 100% und kannst in etwa sehen, wie viel du über den Tag verteilt verbrauchst.
-
Bin neu hier
- 08.02.2013, 18:42
- #1406
Habe heute mein Lumia 920 mal mit der Nokia Care Suite neu aufgesetzt und ich habe sogar ne neue Firmware drauf,wie vorher. Statt 1005 ist es jetzt 1006 mit Portico halt drauf, ich hoffe, dass nun der Akkubug beim auslesen weg ist und der Akku endlich ordentlich hällt. Ich werde mal berichten nach dem Wochenende,ob sich was geändert hat.
Bis dahin
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 20:06
- #1407
Was ist die Leister Taste ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 09.02.2013, 08:54
- #1408
@Holli1: Der grosse Kippbutton rechts oben zum lauter und leiser machen. Drückst nach unten wird die Lautstärke leiser. 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 09:44
- #1409
Also ich kann nur sagen das mit aktivierten 3g ohne das ich irgendwas mache der akku max 14-16 stunden hält.
Bei aktivierten 2g und eingeschalteten wlan und ortung hält er mehrere tage.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2013, 09:45
- #1410
Same hier, mit 2G hält der Akku wesentlich länger
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 09.02.2013, 13:08
- #1411
Ich hab die Beobachtung gemacht, dass der Akku mit 2G nur länger hält, wenn das 3G-Signal wirklich schlecht ist. Wenn ich mich in Regionen befinde, wo sowohl 3G als auch 2G in hervorragender Qualität anliegt, bemerke ich keinen Unterschied in der Akkulaufzeit. Bei vollem 3G-Empfang habe ich 3,5 Tage geschafft (ohne Stromsparmodus, E-Mail-Sync auf 15 Min., Facebook, Twitter, Wetter und WhatsApp, MS-Konto auf 30 Min.). Hier Zuhause mit miserablen 3G-Empfang schaffe ich im Schnitt 1-2 Tage.
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 14:40
- #1412
Bei mir kann irgendetwas nicht in Ordnung sein. Habe gestern spät abends mit 3G etwas intensiver im Internet gesurft und hatte einen Verbraucht von fast einem Prozent pro Minute. Danach hat er auch über Nacht mindestens 2 Prozent pro Stunde verloren. Habe auch aus und anschalten inklusive Soft Reset versucht. Nichts funktioniert. Ich werde das Gerät umtauschen und wenn es danach immer noch nicht besser und nicht zügig von Nokia/MS nachgebessert wird landet das Gerät bei eBay. Da ich viel unterwegs bin und auch zwischendurch mal gerne was mit eingeschaltetem 3G nachgucken möchte komme ich mit der aktuellen Problematik nicht klar.
Ist zwar nen bisschen Off Topic aber welches aktuelle Handy, außer dem Note 2 (einfach zu groß), ist denn wirklich stark was Akkulaufzeit angeht? Scheint für mich das wichtigste zu sein...
-
- 09.02.2013, 14:51
- #1413
Diese Problematik kann aber auch an einer App liegen, die weiterhin im Hintergrund läuft. Hast Du mal die Hintergrundaufgaben kontrolliert? Ich glaube kaum, dass irgendein Smartphone ein wirkliches Akkuwunder ist, denn den Energiebedarf unter 3G haben die fast alle gemein; das ist zumindest die Erfahrung die ich mit den verschiedenen Smartphones bislang gemacht hab. Das Lumia hält dabei sogar wirklich am längsten.
Hast Du sonst mal drüber nachgedacht Dir vielleicht ein portables Akkupack für MicroUSB zu besorgen?
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 15:39
- #1414
Hi,
ja habe oben in einem längeren Beitrag erwähnt dass lediglich Weather View und Battery Sense im Hintergrund laufen. Hat jemand mit einen von den beiden Apps schlechte Erfahrungen gemacht? Ansonsten achte ich auch immer darauf dass alles andere geschlossen ist.
Ja dass Smartphones alle keine Wunderdinge vollbringen was die Laufzeit angeht ist klar, aber mein altes iPhone 4 hatte beispielsweise höchstens den halben Verbrauch im 3G Betrieb, im Standby (also über Nacht) maximal ein Viertel des Verbrauchs, das kann ich nicht so ganz verstehen. Will das Gerät auch nicht gleich verteufeln, finde es eigentlich super und auch mit WP8 bin ich zufrieden, auch wenn es natürlich noch einige Updates braucht, aber die werden hoffentlich kommen. Nur dass so viele Geräte im Umlauf sind bei denen der Akku so gar nicht rund läuft, das beunruhigt mich doch. Denn die Testberichte sagen ja eindeutig dass der Akku sich nicht verstecken muss und normalerweise müssen die 2100 mAh auch für genügend Energie sorgen bei der Hardware, zumindest wenn das Energiemanagement einigermaßen ausgereift ist...
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2013, 16:06
- #1415
Hui, was für ein Geniestreich, ständig eine Akku-App laufen zu lassen, damit man ununterbrochen verfolgen kann, wie die Akku-App den Akku leermacht...
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 16:16
- #1416
Hui, was für eine geistreiche Antwort. Die App aktualisiert lediglich einen Live Tile der Auskunft über die Akku Kapazität gibt, habe sie geladen um mal einen Überblick über den Verbrauch zu bekommen da WP8 sonst kaum Auskunft gibt.
Danke für die hilfreiche Antwort.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2013, 16:34
- #1417
Hui, ihr zwei seid amüsant
Sent from my iPad using Tapatalk
-
- 09.02.2013, 17:23
- #1418
So,
gerade 1 Stunde Nokia Musik Stream auf 2g und ein 50 Minuten Telefonat gehabt + 5 Minuten surfen und kostete 22% Akku.
Denke das ist vertretbar
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2013, 17:41
- #1419
absolut vertretbar, sogar recht gut würde ich behaupten!
aber ich glaube vielen leuten mit akkuproblemen hier geht es auch weniger um den verbrauch unter "volllast", sondern um die tatsache das viele WP8 (und meiner erfahrung nach zum teil auch auch WP7) geräte in ruhephasen oder in phasen geringer belastung überdurchschnittlich viel kapazität beanspruchen.
ich persönlich hab diese erfahrung mit dem 820 und davor mit dem 800 auch gemacht.
ich finde der akkuverbrauch wirkt manchmal ein wenig "unberrechenbar"
den verbrauch während belastungen durch telefonieren oder exzessives surfen fand ich auch immer völlig ok, bzw. durchschnittlich.
nur das mir manchmal 5,10,15% "verloren" gegangen sind (zeiträume ganz verschieden), ohne das ich genau wusste wieso, war das was mir gestunken hat.
ich konnte bei keinem meiner lumia's jemals mit der selben präzison sagen "ah, ich hab noch X prozent, also hält mein akku vermutlich noch Y stunden" wie ich es bei anderen herstellern kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2013, 18:08
- #1420
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Verbindungsstärke beim Qtek S100?