-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zunächst mal danke. Dann kaufe ich mir ein Nokia Kfz Kabel, weil ich davor ein von Samsung hatte. Vielleicht lädt es da besser.
Nochmal zu WA. Wenn ich die Hintergrundfunktion anstelle, bekomme ich Nachrichten nur noch, wenn ich WA öffne, oder habe ich das falsch verstanden?
Danke
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Moskva
Nochmal zu WA. Wenn ich die Hintergrundfunktion anstelle, bekomme ich Nachrichten nur noch, wenn ich WA öffne, oder habe ich das falsch verstanden?
Falsch verstanden. Die Benachrichtigung kriegst du immer!
Aber wenn die Hintergrundaufgaben aus sind, muss sich Whatsapp beim Start die Nachricht nochmal vom Server ziehen. Mit Hintergrundaufgabe ist sie dann schon drin.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Das heißt dann aber eigtl., dass die Hintergrundaufgabe nur dann zu einem höherem Akkuverbrauch führt, wenn man laufend Nachrichten reinbekommt und man dabei normalerweise nicht immer gleich WhatsApp aufgemacht hätte.
10 Nachrichten verteilt über den Tag mit Hintergrundaufgabe entspräche dann 10x WhatsApp im Hintergrund starten. Sparen ohne die Hintergrundaufgabe würde man dann ja nur, wenn man selber weniger als diese 10x WhatsApp aufmacht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Kuli
Nachdem mein Akku in letzter Zeit sehr schnell runterging, und auch das Deaktivieren von Hintergrundaufgaben nichts brachte, habe ich einfach mal meine App-Liste aufgeräumt, darunter auch einige Apps, die unter "Erweitert" in den Hintergrundaufgaben standen.
Was soll ich sagen, die Laufzeit hat sich wieder verdoppelt :)
An welcher App es letztendlich lag, weiß ich nicht...
Whatsapp hat übrigens gar nichts dazu beigetragen, das habe ich erst vor dem Ausmisten installiert.
http://sdrv.ms/1br7fbv
Vorgestern vs gestern bei ähnlicher Nutzung. Endlich mal wieder mit 50 statt 5% Restakku ins Bett gehen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Mein Lumia hat gerade innerhalb von 2 Stunden und 15 Minuten 30 Prozent leer gesaugt. Was habe ich dabei gemacht? 30 min. Musik gehört (Bildschirm dabei aus), 10 Minuten im Internet gewesen. 2 SMS geschrieben. Wlan: off. 2G on.
Die abfallende Batterie-anzeige ist fast genau so steil, wie die steigende beim Laden. Ich hatte davor ein Samsung Ativ S und da fiel mir der Verbrauch nicht so auf. Ist das noch in Ordnung? Wie kann ich testen, ob mein Akku richtig läuft?
Nachtrag: Musik gehört über Kopfhörer.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Moskva
Mein Lumia hat gerade innerhalb von 2 Stunden und 15 Minuten 30 Prozent leer gesaugt. Was habe ich dabei gemacht? 30 min. Musik gehört (Bildschirm dabei aus), 10 Minuten im Internet gewesen. 2 SMS geschrieben. Wlan: off. 2G on.
Die abfallende Batterie-anzeige ist fast genau so steil, wie die steigende beim Laden. Ich hatte davor ein Samsung Ativ S und da fiel mir der Verbrauch nicht so auf. Ist das noch in Ordnung? Wie kann ich testen, ob mein Akku richtig läuft?
Nachtrag: Musik gehört über Kopfhörer.
Die batterieanzeige kann manchmal spinnen, einmal entladen und wieder komplett laden, das handy :)
und dann schaust du nochmal
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Smatphone
Die batterieanzeige kann manchmal spinnen, einmal entladen und wieder komplett laden, das handy :)
und dann schaust du nochmal
Ok. Das Probiere ich mal aus und berichte hier.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
So. Mein durchschnittlicher Verbraucht liegt bei 12% pro Stunde. Dabei mache ich kaum was mit dem Telefon. Wie ist das zu werten?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 15:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:32 ----------
Wenn ich ihn benutze, so steigt der Verbrauch sogar auf bis zu 24%.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Probier mal, wenn das Handy voll geladen ist und du es vom Netz nimmst, es zunächst gleich einmal neu zu starten. Und dann beobachte nochmal den Akkuverbrauch. Auf die Weise muss es nicht besser werden, aber man kann zumindest eine Aussage treffen, ob der Verbrauch wirklich sehr hoch ist oder ob es nur an der verkorksten Ladestandsanzeige liegt.
Letztere haben sie bei der WP7-Vorgängergeneration nach einigen Updates eigtl. ziemlich gut hinbekommen, bei meinem Lumia 710 gibt es keine unerklärlichen Sprünge und das kann man sooft neustarten wie man will, der Ladestand wird davon nicht beeindruckt. Auch nach einem Monat Dauerbetrieb ändert sich an der Zuverlässigkeit der Akkuanzeige oder dem Akkuverbrauch nichts.
Beim meinem Lumia 920 ist das wieder der totale Mist. Je länger der letzte Neustart her ist, desto mehr geht die Akkuanzeige über Nacht runter. Ich nehm das abends von der Ladeplatte auf dem Schreibtisch und leg es zum Wecken nebens Bett.
Starte ich es vorm schlafen gehen neu, hab ich am nächsten morgen nach 8 Stunden idle >95%. Starte ich das Handy nicht neu zwischendurch, wird der vermeintliche Verbrauch jeden Tag bisschen mehr.
Jetzt hab ich seit einer Woche nicht mehr neugestartet und hab nach 8 Stunden schlafen heute nur noch 71% gehabt. Einen tatsächlich höheren Verbrauch kann ich mir nicht vorstellen, da das Gerät am Morgen eiskalt ist, nicht mehr oder weniger Apps laufen als die Wochen zuvor.
Ich setzt da jede Menge Hoffnung in das Amber-Update und GDR2, dass die da nochmal drangegangen sind. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Herstellung der Akkus und Smartphones eine derartige Streuung zeigt, dass es tatsächliche physikalische Gründe hat, dass bei einigen die Laufzeit so viel höher ist als bei anderen.
Könnte man das L920 problemlos aufmachen und ans Innenleben ran, würde ich das Teil am liebsten Mal mit zu den E-Technikern in die Uni nehmen und mal über den Tag messen, was da wirklich für ein Strom den Akku fließt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mh0001
Ich setzt da jede Menge Hoffnung in das Amber-Update und GDR2, dass die da nochmal drangegangen sind. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Herstellung der Akkus und Smartphones eine derartige Streuung zeigt, dass es tatsächliche physikalische Gründe hat, dass bei einigen die Laufzeit so viel höher ist als bei anderen.
Könnte man das L920 problemlos aufmachen und ans Innenleben ran, würde ich das Teil am liebsten Mal mit zu den E-Technikern in die Uni nehmen und mal über den Tag messen, was da wirklich für ein Strom den Akku fließt.
Mach doch, bei den Anleitungen die ich gesehen habe, auf Youtube und co., ist es überhaupt kein Akt um an den Akku zu kommen.
Ich hätte gern aber ne Akku-App die wirklich alles ausgeben kann, Kapazität und Zustand des Akkus. Das wär mal was!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hallo
So nun muss ich mich doch mal hier anmelden und euch um Rat fragen :)
Ich bin vor gut nem Monat von Android auf WP8 gewechselt und bin durchaus begeisert. Nur der Akku von meinem 3 monate alten Lumia 920 bereitet mir Bauchschmerzen :(
Ich habe folgendes Problem:
Der Akku hält bei moderater nutzung nur ca. 15 Stunden. Ich hab kaum Features aktieviert und auch nur 3 Apps im Hintergrund laufen. Mein Handy ist ca. 8 Stunden am Tag im 3g Netz und sonst immer über WLAN verbunden. Nun hab ich spassenshalber gestern mal 2g statt 3g genutzt was aber nur zu minimaler Besserung geführt hat. Nun war ich eigentlich schon kurz davor das Handy einzuschicken mit dem verdacht auf defekten Akku. Bis ich heute mal nur im WLAN unterwegs war (hatte frei :)) und siehe da ich hab nach 14 Stunden Laufzeit noch 76% Akku. Also schein ja der Akku ok zu sein.
Habt Ihr noch ne Idee woher der Akku Drain im Mobilen Internet herkommen kann ? Ich hab denn Akku auch schon mehrfach komplett Leer werden lassen und dann wieder voll geladen.
Mit dem Ativ S (das mir meine Frau nach einer Woche abgenommen hat :P) hatte ich nicht solche Probleme... :(
MfG
Steve
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Liegt dein Handy in den 8h im 3G-Netz größtenteils an der gleichen Stelle? Wenn ja, vielleicht ist da der Empfang ziemlich schlecht und das zieht ordentlich am Akku!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mh0001
.... Starte ich es vorm schlafen gehen neu, hab ich am nächsten morgen nach 8 Stunden idle >95%. Starte ich das Handy nicht neu zwischendurch, wird der vermeintliche Verbrauch jeden Tag bisschen mehr.
Jetzt hab ich seit einer Woche nicht mehr neugestartet und hab nach 8 Stunden schlafen heute nur noch 71% gehabt. Einen tatsächlich höheren Verbrauch kann ich mir nicht vorstellen, da das Gerät am Morgen eiskalt ist, nicht mehr oder weniger Apps laufen als die Wochen zuvor....
Ich habe das mal probiert und werde verrückt. Er hat tatsächlich in der Nacht nur 1 Prozent an Ladung verloren. Aber morgens, wenn ich ihn ab und zu (so 2 Mal die Stunde) benutzte, geht die Anzeige runter wie nix. Ich verstehe es nicht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
cupmic
Liegt dein Handy in den 8h im 3G-Netz größtenteils an der gleichen Stelle? Wenn ja, vielleicht ist da der Empfang ziemlich schlecht und das zieht ordentlich am Akku!
Ja aber dort hab ich immer 3 Balken H+ und im 2g vollen Empfang...
eigentlich hab ich das gleiche wie cupmic das sobald ich das Handy mal kurz nutze der Akku leer gesaugt wird
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also ich kann eigentlich echt nicht meckern über den Akku, bei geringer Nutzung komme ich auf knapp 2 Tage, bei intensiver Nutzung so über den Tag. Mehr braucht es eigentlich nicht für mich. Bin allerdings solang ich es nicht nutze durchgehend im 2G, das reicht für WA z.b auch problemlos aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hast du wirklich nur 3 Apps installiert die im Hintergrund laufen, auch unter erweitert in den Hintergrundaufgaben?!
Ich hatte das Problem mit Nokia City Lens, dass nur unter erweitert aufgetaucht ist und sich nicht deaktivieren lies. Nachdem ich City Lens deinstalliert hatte gings, meinem Akku gleich viel besser und ich komm jetzt eigentlich immer gut durch den Tag!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Habe noch einen Akkufresser entlarft. Am 2. Tag seit dem grossen Whatsapp Update war die Akkuleistung wieder extrem schlecht.
Per Zufall entdeckte ich dann in den "E-Mail Konten & Andere", dass sich mein Facebook Account "aufgehängt" hatte und ständig versuchte Daten zu synchronisieren. Keine Ahnung wieso der rausgefallen ist. Passwort hatte ich nicht geändert.
Nach dem Entfernen und erneutem Hinzufügen des Facebook Accounts war alles wieder i.O. und der Akku hält locker einen Tag durch.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hmm der hatte sich bei mir auch aufgehangen sehe ich grade, da stand nicht aktuell, obwohl App und das system selbst aktuell waren..mal schauen obs was gebracht hat.. ;)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
DonBruno
Ich hatte das Problem mit Nokia City Lens, dass nur unter erweitert aufgetaucht ist und sich nicht deaktivieren lies. Nachdem ich City Lens deinstalliert hatte gings, meinem Akku gleich viel besser und ich komm jetzt eigentlich immer gut durch den Tag!
Stimmt, City Lens war bei meiner Deinstallieraktion auch dabei.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
@Moskva: ich hatte mal eine Kompass-App (compass 8, oder so), die mir, obwohl sie garnicht lief und auch nicht bei den Hintergrunddiensten aufgeführt war, den Akku dermaßen leergesaugt hatte, dass das Gerät heiß wurde und ich wirklich Mühe hatte, es durch Netzladung am Leben zu erhalten. Übrigens half auch ein Neustart nichts.
Es kam nur diese App in Frage, da es die einzige war, die ich kurz zuvor installiert hatte. Nachdem ich die App deinstalliert hatte, war der Spuk sofort vorbei.
Auch wenn das eigentlich nicht möglich sein sollte: auch eine App, die nicht in den Hintergrunddiensten aufgeführt ist, kann Strom ziehen, wenn sie gerade nicht läuft (warum da auch ein Neustart nichts half ist mir aus technischer Sicht zwar schleierhaft, war aber so).
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Huhu
Ich dank euch allen für eure Tipps.
Nachdem ich heute früh nach dem laden mein Lumia 920 neu gestartet hab und Nokia Here + Nokia Musik deinstalliert hab komm ich auf einen Traumwert im 2g Netz.
Hab es 8:00 Uhr Strom genommen und bin sofort ins mobile Internet und ich hab immernoch 75% Akku :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
vogliadicane
@Moskva: ich hatte mal eine Kompass-App (compass 8, oder so), die mir, obwohl sie garnicht lief und auch nicht bei den Hintergrunddiensten aufgeführt war, den Akku dermaßen leergesaugt hatte, dass das Gerät heiß wurde und ich wirklich Mühe hatte, es durch Netzladung am Leben zu erhalten. Übrigens half auch ein Neustart nichts.
Die Kompass-App habe ich nicht, aber ich weiß, was du damit sagen willst. Ich will aber auch nicht wie Tesh alles deinstallieren, was ich brauche. Ich benötige halt HERE und den Musikdienst. Wofür habe ich mehr Geld für ein Nokia ausgegeben, wenn ich mir ohne diese Dienste genau so gut einen ATIV für einiges weniger holen könnte. Meiner Ansicht nach haben die das mit dem Akku nicht so gut gelöst. Da läuft es bei Samsung ATIV besser. Ich hatte den eine Weile und konnte mich über so schnell abfallende Werte nicht beklagen. Er hat natürlich andere Nachteile.
Was ist bei der ganzen Sache nicht verstehe ich der Effekt, dass mein Handy kaum Energie verliert, wenn es Nachts einfach rumliegt. Wenn ich dann aber benutzte, und das nicht mehr als zwei Mal die Stunde vielleicht, dann geht der Verbraucht auf 10% pro Stunde hoch. Das verstehe ich nicht. Wieso verbraucht das Telefon immer noch so viel, auch wenn es im Standby-Modus ist, nachts sich aber der Verbraucht stabilisiert solange ich das Handy auch stundenlang liegen lasse.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Jetzt will ich noch ein schönes Beispiel nennen, warum man sich auf die Akkuanzeige und auf alle Apps nicht verlassen kann:
Habe mein Lumia gerade aufgeladen. Bei 94% habe ich abgebrochen, da ich es brauchte. Nach ca. 15 Min. fiel mir ein, dass ich noch Internetfreigabe aktiviert hatte. Das wollte ich abschalten. Und was zeigte der Akku an nach 15 Min. Internetfreigabe? Dreimal dürft ihr raten.
Falsch.
Falsch.
Falsch.
Die Anzeige zeigte:
FULL
😂😂😂
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
GulDukat66
Jetzt will ich noch ein schönes Beispiel nennen, warum man sich auf die Akkuanzeige und auf alle Apps nicht verlassen kann:
Habe mein Lumia gerade aufgeladen. Bei 94% habe ich abgebrochen, da ich es brauchte. Nach ca. 15 Min. fiel mir ein, dass ich noch Internetfreigabe aktiviert hatte. Das wollte ich abschalten. Und was zeigte der Akku an nach 15 Min. Internetfreigabe? Dreimal dürft ihr raten.
Falsch.
Falsch.
Falsch.
Die Anzeige zeigte:
FULL
😂😂😂
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Kann ich nur bestätigen, Bei Mir war heute morgen trotz intensiver butzung ~60min lang 100%
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
so, habe zum ersten mal so einen spitzenwert erreicht
nur schon etwas komisch das die verbrauchsanzeige so linear verlaufen ist.
Anhang 132798
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Vll wird die Akkuanzeige mit Amber nun besser? Wäre wünschenswert :)
Ich behalte das mal im Auge :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich finde das sieht aus, als würde der Batteriestatus im Hintergrnd nicht protokolliert werden, sondern einfach nur erfasst werden, wenn die App geöffnet wird. Und dabei kommen dann Geraden bei heraus.
Ist in den Einstellungen die Batteriestatus App evtl. als Hintergrunddienst gesperrt worden?
Bei mir sieht das so aus - allerdings eine andere Batterie App (und noch kein Amber):
http://abload.de/img/temp1wl98.png
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hintergrund Dienst war aktiv.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zoom mal bitte die Anzeige.
Bei dir werden mehrere Tage dargestellt, warsch. ist die Anzeige deshalb so "gerade".
Zoom mal so, dass nur 1 Tag angezeigt wird.
Vll hilft das ja was. :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Scheint tatsächlich linear verlaufen zu sein. So konnte ich auch eine gute laufzeit erreichen. Ob es am Wetter lag 😃
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Zoom liegt. Selbst wenn ich mir zwei Wochen anzeigen lassen, bleibt der Graph bei mir krumm und schief:
http://abload.de/img/tempipuc3.png
Ich würde einfach die App wechseln. Ich kann "Battery" empfehlen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hi zuzsammen,
würde auch gernen meinen "Senf" dazu geben.
Ich habe seit 3 Tagen das Nokia und 3 LAdezyklen hinter mir. Am ersten abend hing es ca 8std am Netzt dann 5 und gestern 4.
Ich bin gestern um 23:30 mit 100% ins Bett gegangen und heute um 9:30 (also 10std) mit 80% aufgestanden.
Dieses Batterie Porgramm sagt mir an , das ca 2% Akku innerhalb einer Stunde im Standby verbraucht werden.
Bei Hintergrundaufgaben sind nur 6Tag, Battery, Today Widgets und Whatsapp aktiv und halt die, di eman nicht blockieren kann.
Meine Mails hole ich manuell.
Soll ich das Telefon nochmal länger laden? oder wird sich der wert 2% die stunde ändern? Manche schreiben ja von 1% bzw weiter oben hat jemand von 100% morgens und dann noch 95% akku am Abend gesprochen.
MfG
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Nach 14 Tagen kannst du erst abschließend urteilen. Bitte warte diesen Zeitraum ab und schaue dann wie sich das Gerät verhält. 2% pro Stunde ist aber okay.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Globetrotter84
Hi zuzsammen,
würde auch gernen meinen "Senf" dazu geben.
Ich habe seit 3 Tagen das Nokia und 3 LAdezyklen hinter mir. Am ersten abend hing es ca 8std am Netzt dann 5 und gestern 4.
Ich bin gestern um 23:30 mit 100% ins Bett gegangen und heute um 9:30 (also 10std) mit 80% aufgestanden.
Dieses Batterie Porgramm sagt mir an , das ca 2% Akku innerhalb einer Stunde im Standby verbraucht werden.
Bei Hintergrundaufgaben sind nur 6Tag, Battery, Today Widgets und Whatsapp aktiv und halt die, di eman nicht blockieren kann.
Meine Mails hole ich manuell.
Soll ich das Telefon nochmal länger laden? oder wird sich der wert 2% die stunde ändern? Manche schreiben ja von 1% bzw weiter oben hat jemand von 100% morgens und dann noch 95% akku am Abend gesprochen.
MfG
Wenn Hintergrundaufgaben laufen, die auf das Internet zugreifen, sind die 2% völlig normal. Schalte in der Nacht das Internet aus, oder in den Flugzeug-Modus, dann ist der Verbrauch bei fast 0%. Oder besser noch: Lass das Gerät die ganze Nacht am Ladestecker. Du hast ein Smartphone, das lädt man jeden Tag! Man weiß doch nie, was man am nächsten Tag damit anstellt. Wenn du mit nur 50% Akku in den Tag gehst und dann ein Navi brauchst und vielleicht intensiven Kontakt über WhatsApp führst, stehst du schnell mit leerem Akku da. Ich lege mein Lumia jeden Abend auf sein Lade-Kissen, auch wenn der Akku noch bei 60% ist.
Die Zeiten vom Memory-Effekt sind doch schon lange vorbei. Die Akkus von heute wollen nicht entladen werden, sie fühlen sich besser, wenn sie immer voll gehalten werden!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Du hast nur eine "Urban Legend" gegen eine andere getauscht, aber diese Diskussion wird wohl nie enden.
Das Lumia 920 hier unter GDR2 läuft jedenfalls schön lange im Vergleich mit meinen anderen Handys und hat sogar über eine Stunde Navigation mit dauerhaft eingeschalteter Anzeige hinter sich. Es übersteht den zweiten Tag mit jetzt noch 58% Füllung locker bis nach Mitternacht und kommt erst dann über Nacht in die Ladeschale.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Wolfgang D
Du hast nur eine "Urban Legend" gegen eine andere getauscht, aber diese Diskussion wird wohl nie enden.
Soll sich das auf die Aussage von SiebenDX bezüglich Akku-Entladung beziehen? Mit dieser hat er nämlich teilweise schon Recht. Es kommt zwar nicht darauf an, den Akku vollzuhalten, aber es ist tatsächlich Fakt und hat auch fundierte Gründe, dass die Entladetiefe eine große Rolle für die zu erwartende Lebensdauer spielt.
Einen Lithium-Ionen-Akku immer 100%->0%->100%-0% zu fahren ist in der Tat das Szenario mit der größten Belastung für den Akku und verringert die Lebenserwartung.
Denn sowohl der komplett vollgeladene als auch der komplett entladene Zustand beschleunigt die Alterung, darum sollte man zumindest einen der beiden vermeiden.
Zitat:
Zitat von
Globetrotter84
Ich habe seit 3 Tagen das Nokia und 3 LAdezyklen hinter mir.
Verwechselst du gerade Ladezyklen mit Ladevorgängen (also 1x anschließen und 1x abziehen) oder hast du wirklich innerhalb von 3 Tagen schon dreimal die komplette Kapazität des Akkus durch diesen durchgejagt? Das wäre recht viel.
1 Ladezyklus = einmal komplette Akkukapazität verbrauchen und einmal komplette Kapazität aufladen
1 Ladezyklus kann sein:
- 100% -> 0% -> 100% (1 Zyklus durch 1 Aufladevorgang)
- 100% -> 90% -> 100% und dieses 10 mal hintereinander (1 Zyklus durch 10 Aufladevorgänge)
- 100% -> 50% -> 100% -> 50% -> 100% (1 Zyklus durch 2 Aufladevorgänge)
Vom Hersteller spezifiziert sind Li-Ion-Akkus auf Ladezyklen, in wie viele einzelne Aufladevorgänge man diese unterteilt spielt bei der Lebenserwartung keine Rolle.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Zoom liegt. Selbst wenn ich mir zwei Wochen anzeigen lassen, bleibt der Graph bei mir krumm und schief:
http://abload.de/img/tempipuc3.png
Ich würde einfach die App wechseln. Ich kann "
Battery" empfehlen.
Kurz OT: Wenn ich die App installieren will, kommt ne Meldung, dass die nicht auf meinem Gerät (Lumia 920) funktioniert und ich die Software updaten soll. Welche Version setzt die App denn voraus?
Grüße
Jojo
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mh0001
Denn sowohl der komplett vollgeladene als auch der komplett entladene Zustand beschleunigt die Alterung, darum sollte man zumindest einen der beiden vermeiden.
Das verhindert die Ladeelektronik. Die tatsächliche Akkukapazität ist höher, als der genutzte Teil.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Im 920 ist ein Li-Po Akku verbaut, kein Li-Ion!
Li-Po Akkus sollen bis zu 500 Ladezyklen überstehen. Li-Ion fast das doppelte. Alles bei pfleglichem Umgang versteht sich.
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass beide Akkutypen viele Jahre überstehen können.
Die Kapazität nimmt in der Zeit natürlich etwas ab und die Akkus sind nicht mehr so ausdauernd wie am Anfang.
Teilweise wird sogar empfohlen, den Akku öfter nachzuladen.
Also nicht ein kompletter Ladezyklus sondern verteilt auf mehrere Ladevorgänge wie oben bereits erwähnt.
Über Akkus und deren Ladung sind schon ganze Romane verfasst worden und doch hört und liest man überall was anderes.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also meine Laufzeit ist seit Amber recht gut, ich komme durchaus auf 1-2 Tage, dann liegt das Handy aber i.d.r auch eher etwas rum, weil ich bspw. schlafe oder am arbeiten bin, dennoch ist es eine verbesserung.
Zu der Akkudiskussion hab ich mal was einzuwerfen, auch wenns nur bedingt passt. Ein Kollege aus meiner klasse nimmt aus seinem Netbook immer den Akku raus und betreibt es nur per Netzteil, weil der Akku sonst kaputt gehen würde durch das Laden. Meine Argumente, dass dies nicht stimmt, wirken natürlich nicht. Er hat einen eee-PC von Asus ;)
Nach dem, was ich hier alles gelesen hab, scheint es jedenfalls aber sich soweit zu bewahrheiten, was man im netz über den Akkuumgang liest, hilft leider nur alles nichts gegen die eingebrannte Meinung der Leute