Wenn du mich meinst, ich habe keine Facebook-App drauf.
Druckbare Version
Wenn du mich meinst, ich habe keine Facebook-App drauf.
Also ich nutze whats app sehr wenig. Und wenn doch dann geht der Akku ratz fatz runter. Ich komme eigentlich gut bis sehr gut mit dem Akku hin. Nur whats app nervt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Mein 920 hat die letzten Tage keinen Spass gemacht. Der Akku war, wie beschrieben, so schnell leergesogen, dass man kaum 6 Stunden ohne AUfladen ausgekommen ist.
So, jetzt hab ich mal die Ortungsdienste ausgeschaltet, und siehe da, alles gut, Laufzeit wieder normal, so wie früher auch. WhatApp hab ich drauf, aber das hat früher den Akku auch nicht leergesogen.
Mir ist auch aufgefallen, dass häufig nach dem entspeeren das GPS Symbol kurzzeitig zu sehen war. Gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, welche Apps ich den Zugriff auf die Ortung erlaubt habe? Unter Ortungsdienste finde ich nichts.
Du kannst den Zugriff nicht einzeln steuern. Sobald du die Ortungsdienste aktivierst kann jede App wie sie gerade lustig ist dein GPS benutzen. Das einzige was du machen kannst, ist im Store bei dem Programm runterzuscrollen. Da steht dann was von der App benötigt wird.
Apps die den ortungsdienst verlangen benötigen bei installation eine bestätigung. Also wenn du Apps drauf hast die den ortungsdienst nutzen dann hast du das bestätigt. Wenn du ablehnst kannst du die app nicht installieren.
Was meinst du mit Zugriff gewährt? Was installiert ist, hat Zugriff, du kannst da nichts gewähren oder verweigern.
Such dir mal ne App raus die Ortung verlangt und installiere sie. Noch bevor etwas anderes passiert gibt er bescheid das es ortung braucht und du musst "zulassen" oder "ablehnen" drücken.
Aber hier her gehört das jetzt eh nicht.
Fakt ist das die ortung bei mir auch recht viel am Akku zieht -> deshalb hab ich die immer aus.
Ja das schon, aber wenn du auf ablehnen drückst, dann kannst du sie App ja garnicht erst nicht installieren...
Ich meine damit, dass ich einfach nicht mehr weiß, welche App von meinen ganzen installierten Apps Ortungsdienste nutzt und welche nicht. Ich führe ja keine Liste bei der Installation, in der ich mir merke "Ja, diese App wollte Zugriff auf die Ortungsdienste, klicke ich auf Zulassen, damit sie installiert wird.
Ich will einfach ne Übersicht, Welche App nutzt Ortungsdienst. So wie bei den Hintergrundaufgaben, da gibt es ja auch ne Liste in den Einstellungen, in der ich sehen kann, welche Apps Hintergrundausgaben ausführen dürfen und welche nicht.
wenn ich am Lumia nichts mache dann bekomme ich spitzen werte !
Anhang 125038
@metallian1: So etwas gibt es leider nicht. Da musst du wohl im Store bei jeder App einzeln schauen...
@ChrisXP: Solche Werte habe ich auch wenn ich nichts mache. Aber was heißt "nichts machen" bei dir? Mobilfunk/WLAN an oder aus, etc.?
Mobilfunk und wlan sind an. Und dann halt nichts machen 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also ich hab mein Handy heut um 6:40 von der Ladestation genommen.. Zu Mittag hatte ich unter 70 % ohne das Handy zu benutzen.. Am Nachmittag hab ich es dann "normal" verwendet. Jetzt bin ich mit 5 % am letzten Drücker. Ich hab mir jetzt stop music runter geladen (wegen whats app) und die ortungsdienste ausgemacht. mal sehen ob es morgen besser wird....
Internet surfen hab ich aber auch am Nachmittag übers zweit Handy erledigt... war mir irgendwie zu unsicher. Telefonieren, store, Whats app, SmS und einmal kurz breeze gespielt hab ich aber mit dem lumia. Meiner Meinung nach wäre der Wert okay wenn ichs auch am Vormittag mal angerührt hätte.. aber mal schauen wie es morgen ist...
Deaktiviere mal 3G und benutze nur 2G. Hintergrundaufgaben mal bitte alles Nokia HERE Drive, lens etc deaktivieren u,d berichten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja in der Nacht verliert es bei mir auch immer mehr.. Hab ich die ersten Nächte beobachtet.. Da ich mein Handy aber im Normalfall eh immer in der Nacht angesteckt habe ist es wurscht.. Ich hab leider das Gefühl, dass die Akkuanzeige lange Zeit irgendeinen Wert vorgibt der in Wahrheit gar nicht mehr geladen ist. Also sie fällt denk ich am Anfang viel zu wenig und am Ende dann dafür extrem schnell... Müsste sich ja mit einem Update erledigen lassen.. Aber dass der Akku sehr schwach ist, ist halt wohl leider einfach so...
Also ich habe nicht solche Akkuprobleme. Wenn ichs nutze fällts, wenn nicht kaum. Ich mach immer alles mit dem Zurückbutton aus und habe das Gefühl dass es so länger hält.
Eure Analysen gehen mir trozdem nicht weit genug:
Ich habe meistens
BT aus, WLAN an, 3g, NFC an, Xbox Konten alles an
GPS meist aus wenn ichs nicht vergesse
Facebook,MS,Google,gmx konto eingerichtet. Kein automatischen abruf
Als livetile nur batterie sense, weatcher flow, 3 x noch53Tage den Standard Kalender und Bildergalerie
Synchronisieren lasse ich im WLAN alles!
Hindergrundaufgaben nur bei Apps bei welche ich es sinnvoll halte (Navi,wetter,batterie)
Apps lösche ich immer sobald ich sie nicht für all zu sinnvoll halte oder nur ganzganz selten verwende. Ich denke mein Handy ist recht schlank und auf nutzen ausgelegt.
Habt ihr evtl auch die WLAN sync an und viele Bilder und Videos etc. über Nacht am Uploaden?
ich beende meine Anwendungen auch immer mit zurück.
BT ist bei mir immer aus. Wlan nur zu Hause an. Wenn ich raus gehe mache ich es aus. 3g immer an.. (manchmal auch lte). NFC an XBox an. GPS aus.
Facebook, MS, Google hab ich eingerichtet. (Google abruf alle 1 Stunden). Hintergrunddienste halte ich so wie du. Apps hab ich wohl mehr und LiveTiles auch nur bei den wenigsten aktiv.. Fotografieren du ich kaum also gibt es auch nicht viel zum syncen.. Heute hab ich eine ganze Stunde Musik gehört (Xbox) und Schon ein zwei Telefonate geführt. einige Sms und bin jetzt bei 66%. Vor 4h35 hab ichs vom Strom genommen..
Achja -> Display Timeout auf das niedrigeste.
Gestern musste ich mir mit Flug und Stromsparmodus helfen um bis halb zehn zu kommen.. (aber wie oben geschrieben am Vormittag war keine Nutzung)
Heut bin ich mit den veränderten Einstellungen bei durchschnittlicher Nutzung gut über den Tag gekommen.. Jetzt um halb zwölf hatte ich noch 5% akku.. darauf lässt sich aufbauen...
Jetzt kommt es in meine neue qi dt-910 ladestation... Wenn ich da nachts den WEcker mit Wetter laufen lasse, verringert dass dann die lebenszeit der drei tasten (die ja die ganze zeit an sind) und des Displays??)
Hm hab jetzt gerade in einem Thread gelesen dass du dein Handy erst 1 Woche hast. Jetzt aber schon über die Akkulaufzeit beschweren ist schon etwas arg.
Am Anfang spielt man mehr und der akku wird angeblich nach einigen Ladezüglen auch noch leistungsfähiger.
Also die LEDs und das Display 'leiden' natürlich etwas... aber du musst es ja so sehen dass du es vermutlich keine 10 Jahre nutzen wirst und somit ist es einfach zu vernachlässigen.
Du ich wollt mich hier nicht groß beschweren ... Ich liebe das Lumia.. Mag hier keine Stimmung gegen das Handy machen und hier blöde Stimmung verbreiten.
Außerdem hab ich gestern geschrieben dass ich mit durchschnittlicher Nutzung bis halb zwölf abends gekommen bin. DAs ist doch okay. Ich wollte hier nur meine Erfahrungswerte wiedergeben und mir ein paar Tipps holen.
Von viel herum spielen war aber leider trotzdem eher weniger die Rede. Hab ja geschrieben, dass ich es eigentlich kaum genutzt habe und sobald ich es mehr genutzt habe ist der Akku rapide gefallen.
Mir ist bewusst, dass der Akku erst seine volle Leistung entfachen wird. Und ich glaub das gestern war ein Schritt in die richtige Richtung. Von einer Nutzung wie am Nexus (dass auch nicht für guten Akku bekannt ist bin ich aber noch weit entfernt - aber selbst das musste ich oft schon untertags nochmal laden).
Das mit der Wecker und Kalenderfunktion auf der Ladestation werde ich wohl lassen. Schlafe ja in der Nacht. Und es geht dann grad um die ersten Sekunden wo ich aufwache und mir einen Tastendruck erspare.. :-)
Für alle die seit dem Update auf 1308 Probleme mit der Akkulaufzeit haben, gibt es vielleicht Hoffnung. Gemäss diesem Artikel auf wpcentral wird das Update auf 1314 wohl bald auch für nicht-AT&T-Kunden ausgerollt.
In verschiedenen Foren berichten einige User, dass sie mit der Firmware 1314 keine Probleme mehr mit dem Akku haben.
Ich bin nun seit einigen Tagen auch endlich stolzer Besitzer eines Lumia 920. Habe schon viel in diesem Thread gelesen und echt angst gehabt wegen der Akkulaufzeit und anfangs wurde dies leider auch bestätigt. Die ersten 2 Tage musste das Handy Abends gegen 17/18 Uhr wieder an Netz (6 Uhr Morgens vom Netz genommen). Klar viel rumgespielt viel whatsapp usw. aber über Nacht habe ich allein 23% Akkuverbrauch gehabt!
Dann habe ich mich mal bewusst mit den Hintergrundaufgaben auseinander gesetzt und bis auf Nokia Drive+ alle anderen Nokia Apps abgeschaltet/deinstalliert.
Und siehe da, an einem für mich normalen Nutzungstag(en) hielt der Akku auf ein mal 30h! wo mein altes Omnia7 schon spätesten 19 Uhr platt war. Über Nacht hatte ich laut der Anzeige über die App "Battery" auch nichts verloren.
Mein Nutzungsverhalten:
immer im 2G Netz nur bei bedarf unterwegs wechsle ich auf 3G
ca. 3h WLAN am Tag (ansonsten aus)
2-3 Telefonate
viel Whatsapp (ist derzeit mein Akku-Killer)
2 Mailkonten werden stündlich geprüft
hin und wieder mal Schnappschüsse mit der Cam
Facebook eher selten, arbeite den Tag über eh am PC
ca. 1h Musik hören
Hintergrundaufgaben:
Battery
Extras & Infos
Here Drive+ Beta
Shazam
Weather View
Youtube (geblockt)
Weather View habe ich nun seit einem Tag und muss sagen, dass seitdem mein Akku auch wieder schneller sinkt.
Mit meinem alten Omnia7 konnte ich die App gar nicht nutzen, ständig komplette Phone Neustarts, sehr hoher Akkuverbrauch.
Irgendwas scheint mit der App nicht zu stimmen, werde wohl wieder auf die MS Wetter App wechseln.
So, das waren meine Eindrücke vom Akkuverbrauch, hoffe damit einigen evtl. Hinweise für ihre schlechten Laufzeiten zu geben.
@metallian1 Wenn du nicht mehr weißt welche Apps alles Ortungsdienste haben möchte gehe in den Store mit dem PC und klicke dort auf "gekaufte Apps" dort sind alle von dir installieren Apps aufgeführt. In dieser Liste siehst du ganz einfach und schnell welche App diese Ortung nutzt.
Ich habe mal ein wenig bei mur geschaut. Wenn mein handy richtig warm ist und ich dann alle apps beende mit zurück, bleibt das ding auch warm und verliert etwa 1% alle 2-3min. Keine Ahnung wiso. Wenns nicht warm ist hält es locker einen Tag. Und etwa 1mal im monat sagt es mir nach ca 2h mein akkustand sei sehr niedrig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Also heute war bei mir schon um 19 uhr schluss.. aber habs auch echt mehr verwendet als die letzten Tage. Ortung war wieder eingeschalten.. Ich hab mir heut mal hike installiert und alle vorgewarnt dass ich umsteige.. vl gehts ohne whats app besser.. obwohl ich mit der leistung jetzt echt leben kann..
sagt mal? ist das schlimm wenn ich meinen akku unter tags zwischen lade?? überall hört man was anderes. habs bis jetzt immer so gehalten dass ich am abend angesteckt habe und voll geladen habe.. dachte mir mehr laden heisst mehr ladezyklen verbrauchen???
Habe es gestern mal auf 3g gestellt und das Teil wurde seit 3g richtig warm und man konnte zusehen wie der Akku runter ging ohne das ich was mache. Nach 8 Std war ich bei ca. 40% und in der Zeit habe ich nur 4 sms versendet ^^
Also irgendwas stimmt da gewaltig nicht ^^
Auf 2g mit Whatsapp hält der ohne Ende und ich brauch den Abends nicht mal laden wenn ich nicht viel mache mit dem Teil. Ich hoffe die fixen das mal denn das S3 meines Kumpels auf 3g ist total kalt im Gegensatz zu meinem 920 ^^
Das stimmt schon das Problem ist nur dass man mit 2G im Internet nichts anfangen kann da es viel zu langsam ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Das zwischendurch Laden ist kein Problem bei den heutigen Akkus. Nokia hat dafür eigentlich das Induktionsladen eingeführt. Ziel dabei war es mit Cafés, etc., "Abkommen" zu treffen, das dort während des Aufenthalts geladen werden kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Schön, dass ich mit dem Akku Thema nicht alleine bin.
Leider bin ich gleich bei Saturn, da mein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ja zu Dauerzahnrädern führte...
Runterschalten auf 2G hab ich natürlich nicht ausprobiert, Mist.
Ich kaufe mir ein Fahrzeug der Premiumklasse, habe aber einige Mängel und zu hohen Stromverbrauch.
Deshalb deaktiviere ich das Navi, die Musikanlage, Xenonlicht, el. verstellbare Sitze mit Memoryfunktion, Klimaanlage, Sitz/Lenkrad-Heizung und noch vieles mehr.
Seit dem läuft es mit dem Stromverbrauch zu meiner Zufriedenheit.
Na klar macht man das so.
In der Stadt, in der ich lebe und die ich kenne, fahre ich immer mit Navi. Die Lautstärke der Musikanlage ist auf Maximum, trotz Sonnenschein ist das BiXeon-Licht eingeschaltet, das Fernlicht und die Warnblinker dazu. Regensensor? Die Scheibenwischer laufen auf höchster Stufe. Ach so, Sonne. Das Cabriodach ist geöffnet und die Klimaautomatik kühlt sich nen Wolf.
Oder aber, ich schalte die Funktionen ein, die ich gerade benötige.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hier mal drei Bilder von BatterySense. Zu bemerken habe ich nur, dass mein Handy noch NIE länger als 24 Stunden hielt! Und aktuell habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6% pro Stunde :-| Zeigen will ich damit lediglich, dass die Akkuanzeige des Smartphones absolut unzuverlässig ist.
Anhang 125298Anhang 125299Anhang 125300
Zeig mal bitte n ganzen Tag oder mehrere Tage. Akku kalibriet sich bei komplettentladung.
Heißt Komplettentladung bis es ausgeht?
Ohhh...Direktzitate. Wohl der Gemütlichkeit wegen...
Genau. Ich habe LTE, werde aber lieber max. 2G oder so aktivieren...
Meine Ortung vom 920 ist nicht deaktiviert...
Mit Musikanlage meine ich einfach nur einen weiteren Stromverbraucher, der eigentlich genutzt wird, aber nicht grundsätzlich deaktiviert ist!
Dafür wäre in einem Premiumauto ein Lichtsensor im Automatikbetrieb, ähnlich dem 920 zuständig.
Den Rest lasse ich mal so stehen...
Da fehlen mir die Worte...
Aber schön, das man sich an den genannten Einzelbeispielen reibt und nicht den eigentlich gemeinten Sinn durch meinen Beitrag versteht.
Sehr interessant. ;)
Gruß,
Arcelor
Hallo, ich wollte auch nochmal um Hilfe bitten...
Habe jetzt alle Hintergrundaufgaben deaktiviert, Wlan, BT...und das ganze ist aus...
Ich komme trotzdem nicht unter 10% average discharge Time
Anhang 125312Anhang 125313
Ich finde das Ärgerlich..ach ja Stop the Music habe ich auch installiert...
Das Lumia hält vom Akku her geanau so lange durch wie mein Desire :(