Deshalb "Stop the Music"
http://www.windowsphone.com/s?appid=...8-685308e1568b
Testversion reicht.
Druckbare Version
Deshalb "Stop the Music"
http://www.windowsphone.com/s?appid=...8-685308e1568b
Testversion reicht.
Hatte letztens das Gerät komplett aus und über eine Zeit von zehn Stunden einen Akkuverlust von 5% ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Nokia music ist echt ein gutes Beispiel. Wenn ich im Auto ne Stunde unterwegs bin und musik streame über nm dann verbrauche ich ungefähr 2%. Ein paar whatsapp Nachrichten geschrieben und empfangen und ich bin bei 5% in wenigen Minuten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja da sieht man aber was Programmierung aus macht.
Die eier von whatsapp müssen das einfach mal ordentlich programmieren. Oder ne getrennte app für wp7 und wp8. Was will ich als wp8 user mit diesem dummen stream.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Akkuanzeige lügt sowieso massiv. Die ist lässt sich Zeit, und ich meine nicht nur die Live Tile (logisch, denn die darf nur alle 30min aktualisieren). Handy bei 52% --> Neustart und nur noch 44%. Dann irgendwann man bei 73% halbe Stunde Nutzung mit surfen, e mails abrufen und nachrichten lesen nur 2% verloren. Ein anderes mal 5min Nachrichten gelesen und e mails abgerufen, 7 oder 8% verloren.
Teste das mal mit Nokia Music. Wie gesagt, ich höre meistens im Auto damit Musik und bin dann natürlich unterwegs, also nicht fest an einem Ort. Ohne Aussetzer und wirklich stromsparend kann ich darüber Musik hören. Das scheint wohl echt an der Programmierung zu liegen, aber auch Spotify im Stream (!) verbraucht nicht so viel wie einige WhatsApp Nachrichten schreiben.
Benutzt du Nokia Music online also mit Mix Radio oder hast du dir Musik gekauft?
Okay, ich habe mein Handy zurück gestellt. Nach 8 Stunden im Recovery Modus (scheint wohl ein Bug zu sein) ist es seit Heute morgen einsatzbereit. Ich habe es um 06:30 aus dem Stecker genommen, war zu 100% aufgeladen. Ganz Normal, meine Facebook Nachrichten gelesen, RSS Feeds gelesen, zwei YouTube Videos angeschaut, 30 Minuten Twitter und ich habe noch 69%. Es ist ohne WhatsApp.
Scheint wirklich wohl an WhatsApp selber zu liegen, ich werde es vorzeitig von meinem Lumia runterschmeißen und auf meinem BB nutzen, solange kein konkretes Update für WP kommt. Gibt es da schon irgendwelche "Gerüchte", oder Online Unterschriften Sammlungen in Bezug auf eine bessere WP Version ?
Ein whatsapp update ist bereits in der Beta phase. Ich hoffe es bringt fundamentale Besserungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also, die Akkulaufzeit nervt mich zusehends. Gestern Abend aufgeladen, dann vom Netz, nix gemacht und heute morgen nur noch 87%. Da frage ich mich schon, was da am Akku knabbert. Whatsapp ist es nicht, habe ich garnicht drauf. Heute morgen nur ein wenig gesurft (keine Videos) und schon nur noch 54%. Ich habe das Gefühl, es wird immer schlechter.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Schau mal bei wparea nach, da steht was das Update beinhaltet. Ist momentan noch in der Beta Phase, aber von einigen bugfixes ist die rede.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Kann ich absolut bestätigen! 10% Akkuverlust über Nacht ist keine Seltenheit und das sogar im Flugzeugmodus. Es gibt aber auch Nächte, wo gerade mal 1% verloren gehen. Aber wenn ich früh aufwache und sagen wir mal 90% Akkuladung habe und dann im Bett noch ein wenig mit dem Telefon rumspiele (Wetter ansehen, Nachrichten lesen, diverse Foren durchsehen, bisschen Facebook) dann steht nach einer geschätzten dreiviertel Stunde der Akku schon nur noch bei 70%. Man kann regelrecht zusehen, wie die Prozente purzeln.
Kurze Frage: Ich lade das Gerät immer über Nacht auf und nehme es morgens dann vom Strom. Wieso macht ihr das anders?
Bestätigen kann ich die Akku Schwankungen. Letzte Woche bin ich bei vielnutzung auf 19 Stunden gekommen. Unter der Woche sind aber normalerweise 13-16 stunden normal.
Dazu muss ich aber sagen, dass mich das handy nie im stich lässt, das bis bald habe ich seit drei Monaten nicht mehr gesehen ohne verändertes nutzerverhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Normalerweise lade ich auch über Nacht auf. Ich wollte nur mal den Verbrauch testen wenn ich nix tue. Da finde ich dann 13% Verlust ziemlich viel. Und dass der Akku morgens dann dermaßen in die Knie geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn mein Akku längere Zeit halten muss, dann schalte ich das Gerät kurz aus, das wirkt, glaub das schliesst einfach wieder einmal alles, was so im Hintergrund laufen kann, wo man sonst nirgends sieht.
Gerade diese Nacht erneut getestet. Vor dem schlafen gehen Akku vollgeladen, gerät kurz ausgeschaltet, 3 Mail-Kontos wo alle 1 – 2 Stunden aktualisiert werden, heute Morgen einige Seiten im www besucht und jetzt vollgende Angaben:
Akku 80% , geschätzte verbl. Zeit 1 Tag 22 Std, seit dem letzten Laden vergangene Zeit 13 Std.
Find ich voll ok!
ja das Problem dass er den Akku manchmal nicht richtig ausliest soll laut einem Nokia Mitarbeiter vom Service mit dem neuen Akku beseitigt sein.weil wenn ich z.b. das Handy bei 60% ausmache und wieder an dann hab ich auf einmal wieder 80% und das Handy hällt dann aber auch so lange durch.hätte ich es nicht neu gestartet würde es ratz fatz leer gehen....
ich hoffe mal aufs update :-)
Habe gerade mal bei 58% ausgemacht und dann wieder an und siehe da, der Akku hat 78%. Schon merkwürdig das ganze. Na ja, bis zum Update einmal aus- und wieder anschalten :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir ist der Akku meist leerer, wenn ich neu starte :wall:
Neustart bei 29% --> 24%. Letztes mal von 52% runter auf 44%. Menno... Andersrum wäre es mir echt lieber :P
Einer eine Ahnung wieso ich seit stunden 100% Akku habe ?
Neustart hat nichts gebracht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Vielleicht ändert sich das nach einem Softreset? Den wirst du aber wohl kaum durchführen wollen, nehme ich an. Das Problem ist mir aber unbekannt. Da Windows 8, wie auch Windows Phone 8 nicht wirklich "neustartet", sondern nur den Hibernate Mode nutzt, hat sich eventuell irgendwo etwas tiefer im System so etwas wie aufgehangen...
PS: Yeah, Beitrag 100! :D
Sehr komisch. warte ich mal ab, irgentwann muss ja der Akku komplett leer gehen
EDIT:
Jetzt gehts wieder, 98%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich habe das Gefühl, dass die ganze Akkuverwaltung spinnt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das tut die auch... so richtig aktuell oder richtig einordnen tut diese den Akku anscheinend eher selten.
Mir ist bei meinen l920 aufgefallen wenn ich nach dem Internet(normalen explorer) surfen nur die zurücktaste drücke(programm sollte ja dann geschloßen sein) zieht der akku mindestens noch 10 % akku. Wenn ich aber den Tab selber schließe nach dem surfen verlier ich vil 1 % kann das noch jemand bestätigen?
Tja,heut hat es mich auch erwischt. Akku um 13.00Uhr mit 100% vom Ladegerät genommen. Gegen 18.00Uhr nur noch knapp 50% gehabt. In dieser Zeit 10 WA-Nachrichten, eine sms und ca. 5min Internet... jetzt 18.30Uhr hab ich noch 20% und der Prozessor wärmt mir schön den Finger. Stop The Music wird benutzt und das Handy hatte ich schon ausgeschaltet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also och kann nur sagen dass nach dem laden ich jetzt immer für stunden eine 100% Anzeige habe . Sehr komisch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir auch, 5 Stunden lang die 100% Anzeige!
Schon sehr merkwürdig.
Und bei mir letzte Nacht wieder mal eine spontane Selbstentladung. Als ich ins Bett ging hatte ich 75% Akkuladung, dann hab ich noch eine SMS geschrieben und das Telefon in den Flugzeugmodus geschaltet. Heute früh (nach 6 Stunden) ging es dann nicht mehr an. Auf die Ladestation gestellt, es fuhr hoch und zeigte 10% oder so. Kommt zum Glück nicht oft vor, aber war eben auch nicht das erste Mal.
@brains
Das Phänomen hab ich auch. Heute in der Arbeit innerhalb 6h war das Telefon leer, und das bei Flugzeugmodus an und Nichtbenutzung. Kapier das echt nicht, sonst keine gravierenden Akkuprobleme, das Lumia fühlt sich wohl unwohl am Arbeitsplatz 😉
Witzig... Hab heute ein etwas anderes Phänomen erleben dürfen. Normalerweise rufe ich meine e-Mails alle 2 Stunden ab, und hab WLan aus. Heute habe ich definitiv mehr benutzt als sonst, WLan dauerhaft an und e-Mails jede Stunde abrufen. Ergebnis ist mehr Akku übrig als in den vergangenen Tagen... Auch nicht übel.
Langsam machts mir Angst...
Ich bekomme Morgen oder am Donnerstag mein schwarzes Lumia 920 von Vodafone. Es ist ein neues Gerät. Nun, was würdet ihr für die erste Ladung empfehlen?
Laden, bis es voll ist und dann einfach benutzen, da muss man keine Wissenschaft draus machen. Es gibt keine spezielle Erstladung, die du zu Hause machen kannst oder müsstest.
Völlig egal. Voll machen, aber nicht länger als nötig. Hab ich auch so gemacht (vor 2 Wochen gekauft) und der Akku ist bei mir völlig in Ordnung. Also 24 h laden oder so wurde mir hier von abgeraten, wenn du das meinst.
EDIT: zu spät...
Habe es mal getestet. Gerät bei 32% Akku aus- und wieder angeschaltet.
Habe wieder 68% Akku.
Komisch seit vier Tagen lade ich mein Lumia nur alle zwei Tage und der Akku hält wirklich ohne Ende. Zuvor musste ich mindestens jeden Abend ans Ladegerät. Jetzt schreibe und telefoniere ich wirklich wie zuvor und komme Abends noch mit 75% Akku nach Hause.