-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ihr macht dann aber immer nur einen Soft Reset oder? Weil Hard Reset bedeutet doch auch das Löschen aller Apps etc. oder?
Also ich bin inzwischen was 2G betrifft doch zufrieden. Hab das Gerät gestern Abend vom Stecker genommen und habe den Akku jetzt fast platt, wird also über Nacht wieder geladen. War zwar auch nur relativ sporadisch am Handy und durchgehend nur mit 2G, aber habe die ganze Nacht + Arbeiten bis 17 Uhr gerade einmal knappe 40 Prozent verloren. Die restlichen 50 nach intensivem Nutzen im WLAN zu Hause seit 17.30 Uhr.
Weiterhin bedenklich finde ich jedoch die wirklich extreme Erwärmung inklusive starkem Akkuverbrauch unter 3G, egal ob ich dabei nur im Internet oder bei Facebook bin, das Gerät wird glühend heiß und die Prozente gehen im Minutentakt runter.. Werde 3G morgen zum Feldversuch mal anlassen. Stellt ihr das auch so extrem fest oder kann das vll sogar was hardwaretechnisches sein? Sonst hoffe ich dass das mit einem nächsten Update besser wird. Alle Smartphones haben Probleme mit 3G/4G aber so große wie bei dem Lumia hab ich bislang nicht erlebt. Man will ja auf Dauer nicht nur im 2G-Netz unterwegs sein, das schränkt das "Erlebnis Smartphone" ja total ein...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Jetzt muss ich das Thema auch nochmals aufgreifen. Es ist schon merkwürdig, dass manche alles runterfahren müssen, damit sie mit dem Akku über die Runden kommen. Bei mir ist es das pure Gegenteil.
Ich habe heute den Test gemacht. Reine Standby-Zeit. Alles eingeschaltet, Tap & Senden, Ortung, Wlan (auch wenn ich es nicht brauche, da ausser Haus), 3G, Synchronisationsintervall aller Konten auf 30min, Facebook Daueronline
Das 920er habe ich um 5:53 vom Ladekissen genommen. Und habe es seither nie benutzt, also reine Standby-Zeit.
Letzte Prüfung: 11:08
Die Akkuleistung ist seit dieser Zeit (also 5 Stunden) um gerade mal 2% gefallen! Habe also noch 98% verbleibende Akkulebensdauer. Anm.: Habe das neue Portico-Update nicht drauf!
Irgendwie ist mir das ein Rätsel.
Edith fügt an: Ich habe gestern aber auch einen massiven Leistungsabfall gehabt, aber wegen der App Photostream, trotz Intervall von 4 Stunden, ist mein Akku da um 2% / Stunde gefallen. Jetzt wieder deinstalliert und alles läuft wieder wie oben beschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hey, ja ich denke auch dass der Akku an sich nicht das Problem ist, der scheint schon Power zu haben, aber an einigen Stellen scheint es doch Macken in der Software zu geben, teilweise von Microsoft selbst oder von Dritt-Apps. Habe heute 3G auf der Arbeit auch mal angelassen und meine Standby Werte sind echt gut. Hab das Lumia um 7:30 vom Stecker genommen, bin seit 8.30 auf der Arbeit und habe bis jetzt 5 Prozent trotz eingeschaltetem 3G und seltenem Whatsapp-Benutzen verbraucht, vollkommen in Ordnung. Aber bei Dauernutzung besonders unter 3G ist es wirklich merkwürdig. Hast du das auch so extrem?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Inception
Hey, ja ich denke auch dass der Akku an sich nicht das Problem ist, der scheint schon Power zu haben, aber an einigen Stellen scheint es doch Macken in der Software zu geben, teilweise von Microsoft selbst oder von Dritt-Apps. Habe heute 3G auf der Arbeit auch mal angelassen und meine Standby Werte sind echt gut. Hab das Lumia um 7:30 vom Stecker genommen, bin seit 8.30 auf der Arbeit und habe bis jetzt 5 Prozent trotz eingeschaltetem 3G und seltenem Whatsapp-Benutzen verbraucht, vollkommen in Ordnung. Aber bei Dauernutzung besonders unter 3G ist es wirklich merkwürdig. Hast du das auch so extrem?
Also wenn ich das Handy intensiv zum surfen nutze unter 3G, verliere ich in einer halben Stunde ca. 7% Akku. Habe ich mir vorgestern einmal so notiert.
Aber dann ist es richtig intensiv..
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Snowville
Also wenn ich das Handy intensiv zum surfen nutze unter 3G, verliere ich in einer halben Stunde ca. 7% Akku. Habe ich mir vorgestern einmal so notiert.
Aber dann ist es richtig intensiv..
Puh, da habe ich aber mehr, bestimmt das doppelte... Weiß jemand woran das liegen könnte?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Inception
Puh, da habe ich aber mehr, bestimmt das doppelte... Weiß jemand woran das liegen könnte?
Höchstwahrscheinlich an der Displayhelligkeit. Bei aktivem Display spielen anderen Verbraucher eine untergeordnete Rolle.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Höchstwahrscheinlich an der Displayhelligkeit. Bei aktivem Display spielen anderen Verbraucher eine untergeordnete Rolle.
Nein Displayhelligkeit spielt hier nicht so viel mit.
So wie ich die Leute hier einschätze fahren eh alle mit "low" + Automatisch.
Nach meinen Recherchen ist auch der Provider ausschlaggebend.
Mein Provider betreibt extremes Inlandsroaming => sprich er hat kein eigenes 2g Netz sondern verwendet die Sender von 2 verschiedenen Partner/Konkurrenten.
Sprich primäres und präferiertes Netz immer 3g!
Meine Vermutung:
andere Provider, die eigenes 2g Netz haben, Stufen die Verbindung nach einiger Zeit im Idle runter.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
also bei mir hatte ich auch das Problem..habe vorgestern alle Hintergrundaufgaben deaktiviert..hab es wieder geladen..100%..und trotz normalem nutzen seit gestern Morgen..hab ich immer noch 20%..ich denke mal das irgendwo ein bug in einem Programm war bzw ist..
drei Apps waren im Hintergrundaufgaben Modus am laufen..Nokia Drive..Nokia City kompass und my Battery..jetzt muss ich nur schauen welches app das problem hervor gerufen hat..:)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Während mein Gerät vor Portico über den ganzen Tag mal mehr mal weniger Akku-Verbrauch anzeigte, je nach Nutzung eben, beobachte ich seit dem Update, dass über viele Stunden scheinbar gar kein Strom verbraucht wird, und dann bei Nutzung des Gerätes die Prozente in Zehnerschritten purzeln.
Ich hatte anfangs eine Inkompatibilität des WP8 (Portico) mit der von mir eingesetzten App "Battery Sense" vermutet. Allerdings funktioniert diese Kombination auf dem Lumia 820 einwandfrei. Nur auf dem Lumia 920 gibt es diese Merkwürdigkeit.
VG
Bert
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hi,
seit dem Portico Update habe ich das Problem auch. Wobei richtig formuliert lautet es, um den Zeitraum des Portico Updates begann es. Vorher habe ich hält nie auf die Laufzeit achten müssen. Selbst bei Massiver Nutzung verlor mein Lumia 920 wenig. Kam immer locker über den Tag. Unter wenig Nutzung 48 Stunden mit WLAN und 3G an und NFC und Bluetooth ausgeschaltet.
Nun sind es um die 11 Stunden bei wenig Nutzung. Also heute um 7 vom Netz genommen. Zwei Stunden viel Whatsapp, dann bis 15 Uhr nichts mehr. Nach 8 Stunden noch 33% mit angegebener Restzeit von 3 Stunden.
Bin vom iPhone weg gewechselt weil mir 12-16 Stunden zu wenig waren. War anfangs super glücklich mit dem Lumia und seinen 24+ Stunden.
Jetzt ist wirklich alles weit schlimmer. Zudem läd das iPhone weit schneller, was die Problematik verschärft. Ich könnte echt ..... , vorher war alles so gut...
Jemand einen Lösungsvorschlag?
Die meisten Apps habe ich nun Hintergrundaufgaben versagt. Einige unnötige deinstalliert.
Zum Thema Hintergrundaufgaben: das betrifft Apps die offen sind oder alle Apps. Habe gerade runtastic und endomondo Laufprogramme deaktiviert im Hintergrund. Hoffe aber, dass sie weiter aufzeichnen wenn ich Läufe und das Handy Sperre.
Danke
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich habe nicht das Problem, dass die Akku-Leistung nun schlechter ist. Lediglich das Anzeigeverhalten hat sich geändert. Typisch ist, dass der Akku nachts, wenn das Gerät nicht benutzt wird aber eingeschaltet ist, nach 8 Stunden immer noch bei 100% steht. Das es dann, wenn man morgens im Internet surft relativ schnell 10-20% verliert. Das geht dann tagsüber so weiter. Energiesparmodus ist nicht aktiviert.
VG
Bert
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
@Textmarker:
Das ist bei mir auch so, also dass die 100% relativ lange angezeigt werden... Ich denke, dass liegt an der Software, die den Ladestand ausliest.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
oder vllt ein defekt an der lade-Elektronik des Akkus?
ich mein guckt euch um,manche haben Laufzeiten mit "höchsten" Einstellungen,die sind sagenhaft.manche haben grad so 10 st maximal und anderen noch weniger.verwendet Nokia vllt die elektroniken von verschiedenen Herstellern,die somit so viele unterschiede ergeben?
kenn das halt aus dem Autobau,einspritzelemente z.b. Bosch,oder Delfi.
oder halt echt die Software,aber irgendwas stimmt da nicht ganz,nicht alle lumias sind gleich,da gibt's doch gravierende unterschiede finde ich!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Lade-Elektronik schließe ich aus. Mein erstes Lumia hatte das gleiche Anzeigeverhalten, allerdings musste ich es tauschen, da es sich beim Laden ständig verabschiedet hatte. Mein zweites Lumia hat ebenfalls dieses Anzeigeverhalten, lässt sich allerdings ohne Freezes laden.
Edit: Ich vermute, dass solch große Unterschiede in der Laufzeit daher kommen, dass es einfach zig unterschiedliche Nutzungsverhalten gibt. Sicherlich gibt es aber auch einige defekte Geräte, keine Frage.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich glaube auch nicht an einen Defekt, sondern daran, dass entweder Battery Sense eine Inkompatibiltät aufweist, oder dass die Optimierung der Akku-Leistung, die Portico ja beinhalten soll, in erster Linie ein wenig gemogelt ist. Insofern, dass der Akku nicht länger hält, sondern lediglich länger "voll" anzeigt.
VG
Bert
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Bei mir war das Akku-Anzeigeverhalten schon vor dem Portico-Update so. Von daher kann ich keine Veränderung feststellen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Leute, .... stellt doch mal ALLE um auf 2G ...
... und dann berichtet wieder, wie es mit eurem Akku läuft ...
Normalerweise weiß ja eh schon ein jeder, dass 3/4 G Strom zieht zum Davonlaufen ... und ALLE anderen Sachen, wie Apps die Strom ziehen, kennen wir nun auch zur Genüge!
In meinen Augen darf nur jemand jetzt schreiben, der 2G aktiviert hat und TROTZDEM Probleme hat.
Ich habe umgestellt (habe aber ein 820 -- ist vergleichbar) und ÜBERHAUPT keine Probleme mehr jetzt.
Dass das Surfvergnügen jetzt anders ausfällt wie vorher ist natürlich auch klar und kein Vergleich. Dazu müssten wir aber einen anderen Threat aufmachen ...
Stay cool - be wise --- und nicht verzweifeln --- mir geht´s genau so ....
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also bei mir hat es geholfen Weather View und Battery for WP8 zu deinstallieren. Hab jetzt mit 3G aktiviert deutlich bessere Laufzeiten als mit 2G.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Seit gestern ist wieder alles normal. Batterie Sense zeigt wieder die üblichen Werte an.
@racki
Ich kaufe mir nicht ein 4G-fähiges Gerät, um es auf 2G zu beschränken. Ich nutze hier zu 80% H+ und LTE. Der Akku hält üblicherweise in etwa so lang wie vorher beim Nokia N8.
VG
Bert
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Heute, im Büro, 6 WhatsApp Nachrichten, ansonsten nichts mit dem Gerät gemacht und innerhalb von 4 Stunden auf 69%.
Manchmal frage ich mich echt was mit Windows Phone los ist. Irgendwas stimmt da gewaltig nicht. Echt schade, da ich ansonsten immer sehr gute Laufzeiten hatte die letzten 3 Wochen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Mieser Empfang ist immer noch Akku-Killer Nr.1. Bin den ganzen Tag um LTE Netz, zieht zwar mehr am Akku als 2g natürlich, aber bei gutem Empfang ist das kein Problem.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Seit gestern ist wieder alles normal. Batterie Sense zeigt wieder die üblichen Werte an.
@racki
Ich kaufe mir nicht ein 4G-fähiges Gerät, um es auf 2G zu beschränken. Ich nutze hier zu 80% H+ und LTE. Der Akku hält üblicherweise in etwa so lang wie vorher beim Nokia N8.
VG
Bert
So gehts mir auch, ich nutze fast nur 4G und habe den dementsprechenden Tarif. Warum sollte ich dann auf 2G wechseln? Ist doch schwachsinn. Und 2G sollte für so ein Handy auch nicht Sinn der Sache sein.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
elox
Mieser Empfang ist immer noch Akku-Killer Nr.1. Bin den ganzen Tag um LTE Netz, zieht zwar mehr am Akku als 2g natürlich, aber bei gutem Empfang ist das kein Problem.
Habe hier vollen HSDPA Empfang, daran liegt es bei mir nicht.
Was sein könnte, ist die Einstellung WLAN trotz Standby immer an zu haben. Im Büro habe ich kein WLAN, vielleicht sucht er da stetig eine Verbindung? Wobei das ja schwachsinnig wäre.
Aber komisch, einen solchen Akkuverfall hatte ich noch nie.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Vllt ist das auch immernoch dieser dumme Stream von Whats App :D
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
BadScorpion
Vllt ist das auch immernoch dieser dumme Stream von Whats App :D
Aber auf einmal so einen Verlust? Hatte ich sonst nie... Echt komisch, ansonsten habe ich Spotify neu drauf, das könnte ebenfalls im Hintergrund am Strom saugen.
Das Energiemanagement gefällt mir bei WP aber nach wie vor nicht. Irgendwie ist es nicht erklärlich, wieso der Akku so schnell runtergeht, außer es läuft eben etwas im Hintergrund.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Spotify nutze ich auch, und das sogar zwischen 1-3 Stunden pro Tag. Mal geht der Akku ziemlich wenig runter und mal schneller, das ist mir schon aufgefallen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Das geht doch unter keine Kuhhaut mehr. Seit dem Update verliere ich im nahezu reinem Standby 60% in 10 Stunden. Lumia geladen, Softreset, WLan aus, Bluetooth aus, NFC aus, begrenzt auf 3G, eMails auf 30 Minuten, nach 10 Stunden noch 42%. Nichts im Hintergrund.
Vorher habe ich im Standby in 10 Stunden wenige Prozent verloren.
Ichnhabe das den Verdacht, dass mein Akku nur 27% läd. Nach reset am Stom zeigt er mir 27% an. Korrigiert dann wieder auf 100%. Ich habe das Portico Update mit knappen 30% begonnen. Nach dem Update sagte es mir 100%
Werde jetzt wohl das Handy zurücksetzen. Wie sicher ich alles so weit möglich? Ein vollständiges Backup wie bei Apple geht nicht, oder?
---------- Hinzugefügt um 13:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:06 ----------
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
HiveGuard
Werde jetzt wohl das Handy zurücksetzen. Wie sicher ich alles so weit möglich? Ein vollständiges Backup wie bei Apple geht nicht, oder?
---------- Hinzugefügt um 13:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:06 ----------
du gehst in die einstellungen,dann da auf sicherung, da kannst du einstellen das er deine einstellungen & app liste sms&chat verlauf in der cloud speichert..fotos/videos/musi würde ich mir vorher aufm rechner sichern & dann zurückschieben...., achja Spielstände oder nicht Online gespeicherte Strecken bei nem Sportstracker sind dann weg..
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Alking
Habe hier vollen HSDPA Empfang, daran liegt es bei mir nicht.
Was sein könnte, ist die Einstellung WLAN trotz Standby immer an zu haben. Im Büro habe ich kein WLAN, vielleicht sucht er da stetig eine Verbindung? Wobei das ja schwachsinnig wäre.
Aber komisch, einen solchen Akkuverfall hatte ich noch nie.
Naja für so unmöglich halt ich das gar nicht. Schalt mal Wlan aus die nächsten Tage und beobachte das weiter, bei mir ist Wlan immer aus, außer Zuhause. Dafür 4g on und WhatsApp nutz ich auch, bin gerade bei 79% angekommen. (um 6 von der Dose genommen) und höre jetzt seit 2 Stunden musik und ca 30 SMS bis jetzt. Einfach Top
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Öhm, der Reset dauert nun schon ne Stunde. Nur Zahnräder auf dem Display ..... Normal?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
HiveGuard
Öhm, der Reset dauert nun schon ne Stunde. Nur Zahnräder auf dem Display ..... Normal?
Man könnte fast sagen ja :rolleyes: WP8 ist eben leider immer noch im Beta Stadium. Hatte ich letztens auch und wir sind mit diesem Problem nicht allein. Ich hab nach einer Stunde Zahnräder anschauen dann Vol- und Power gleichzeitig gedrückt gehalten bis das Gerät einen Reset ausgeführt hat und danach kamen dann wieder diese Zahnräder, allerdings nur kurz und dann startete das Gerät normal. Wenn du allerdings hoffst, dass nachher der Akku länger hält muss ich dich enttäuschen. Man muss es ganz klar sagen, das Lumia 920 hat eine lausige Akkulaufzeit.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Man muss es ganz klar sagen, das Lumia 920 hat eine lausige Akkulaufzeit.
Kann ich nicht bestätigen!
Zitat:
Zitat von
elox
Naja für so unmöglich halt ich das gar nicht. Schalt mal Wlan aus die nächsten Tage und beobachte das weiter, bei mir ist Wlan immer aus, außer Zuhause. Dafür 4g on und WhatsApp nutz ich auch, bin gerade bei 79% angekommen. (um 6 von der Dose genommen) und höre jetzt seit 2 Stunden musik und ca 30 SMS bis jetzt. Einfach Top
So sieht der Verbrauch bei mir auch aus.
2 Std Nokia Musik über 2g , 50 Minuten Telefonat über das Headset, 10 sms, 20-30 Min surfen und ich hatte ca. 15% verloren.
Der Akku ist einfach Top!
Nur wenn die Leute sich 200 Appz drauf hauen und sich dann wundern das sie den Fehler nicht finden welche App den Akku leer saugt da sind die selbst dran schuld.
Ich habe nur ca. 15 Appz drauf. Nur Zeug was ich wirklich brauche oder mal brauchen könnte.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Wo kommt eigentlich der Irrglaube her, dass das Lumia 920 eine schlechte Akkulaufzeit habe? Ich hatte in den letzten Jahren nicht ein einziges Smartphone, dass so gute Standby-Zeiten hatte, wie das Lumia. Das Gerät braucht mit aktiviertem 3G, Email auf Push und Hintergrundaufgaben wie Facebook und Wetter in 2 Stunden gerade mal 1% Akku. Im Vergleich dazu benötigt das Galaxy Nexus mit gleich starkem 2000mAh Akku-Pack und den gleichen Hintergrundaufgaben in 2 Stunden 3 bis 4%.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Wo kommt eigentlich der Irrglaube her, dass das Lumia 920 eine schlechte Akkulaufzeit habe? Ich hatte in den letzten Jahren nicht ein einziges Smartphone, dass so gute Standby-Zeiten hatte, wie das Lumia. Das Gerät braucht mit aktiviertem 3G, Email auf Push und Hintergrundaufgaben wie Facebook und Wetter in 2 Stunden gerade mal 1% Akku. Im Vergleich dazu benötigt das Galaxy Nexus mit gleich starkem 2000mAh Akku-Pack und den gleichen Hintergrundaufgaben in 2 Stunden 3 bis 4%.
Mit meinem 820er:
Mit 2g bei mir im idle Rund 2-5% pro 6 Stunden.
Surfen: pro Stunde 15%
3g idle: 10-12 Stunden Akku leer
Surfen: pro stunde 30%
Ps: alles abgedreht und keine apps installiert.
Achtung bei mir hält der Akku auch lange mit aktivierten 3g, WENN ich keine 3g Netzabdeckung habe.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich bin jetzt seit 2 Wochen auf einer Baustelle wo ich auch das Problem habe, dass mir dort der Akku extrem leer gesaugt wird.
Aber auch nur da denn ansonsten bin ich mit dem Akku und dessen Haltbarkeit mehr als zufrieden.
Der Empfang ist auf dieser Baustelle laut Anzeige auf 4 Balken und E. Ich habe fast ausschließlich E eingestellt und stelle nur bei datenintensiver Nutzung auf 3G um da E für fast alle Aufgaben wie Push und interne Messenger/Facebook Funktion völlig ausreicht.
Da ich zur Zeit nur auf dieser Baustelle das "Akkuproblem" habe und sich dort trotz der guten Empfangsanzeige die Neuigkeiten Seite unter Kontakte sehr träge, und selbst für E extrem langsam erneuert, vermute ich mal, dass ich zwar guten Empfang für Telefonie habe aber eben mein Datenempfang total mies ist.
Es wird ja immer nur E, 3G bzw. 4G/LTE angezeigt aber nicht wie gut der Datenempfang ist.
Ich habe Push auf sofort, WLAN, Bluetooth und Ortung immer an und komme mit meinem Nutzungsverhalten fast immer auf über 20 Std. Akkulaufzeit. Ich habe manchmal auch keine Zeit was am Handy zu machen und so ist es schon vor gekommen, dass ich von 7:00 Uhr bis 11:00 immer noch 100% hatte.
Aber auf dieser Baustelle habe ich Akkuverluste von 40% innerhalb von 2-3 Stunden selbst wenn ich in der Zeit nichts mache außer ab und zu das Display anzuschaten um auf die Uhr zu gucken.
Ich habe mal testweise einen Vormittag auf Flugzeugmodus geschaltet und siehe da, der Akku hielt deutlich länger.
Mein Fazit lautet, dass man sehr wahrscheinlich unterscheiden muss zwischen gutem Empfang und gutem Empfang :-)
Guter Empfang für reines Telefonieren muss nicht auch guter Empfang für Datenübertragung heißen und da einem nur per Symbol angezeigt bekommt, dass man Daten empfangen kann aber nicht wie stark der Empfang ist, wird da das Problem der Kandidaten mit Akkuproblemen liegen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass hier einige super Akkus haben und andere defekte Akkus.
Es hat definitiv nur was mit dem Empfang zu tun, zumindest konnte ich das bei mir feststellen, da ich das Problem bis jetzt nur auf dieser Baustelle hatte und sonst absolute top Akkulaufzeiten erreiche.
Vielleicht hänge ich aber auf dieser Baustelle genau zwischen 2 Zellen und das Handy bucht sich ständig hin und her ein ohne dass ich das mit bekommen, keine Ahnung.
Wenn jetzt jemand in einem Büro arbeitet, wo ähnliche Verhältnisse herrschen kann dies natürlich zum gleichen Effekt führen wie bei mir.
Ich möchte hiermit nicht bestreiten, dass es evtl. trotzdem ein Gerätespezifisches Problem ist und andere Smartphones das Problem nicht haben aber ein generelles Akkuproblem sollte wirklich auszuschließen sein.
Eigentlich müsste man mit 2 unterschiedlichen Handys mit gleichem Provider/Tarif und gleichen Einstellungen einen Test machen, wobei ich nicht weiß in wie fern sich das realisieren lässt, da ich nicht weiß ob andere Systeme ähnlich funktionieren was Livetiles und Push bei WP7/8 angeht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Dass schlechter Empfang ein Akkukiller ist bestreitet ja niemand, aber das erklärt nicht wieso manches Lumia über Nacht ohne Benutzung und sogar im Flugzeugmodus massiv Akkukapazität verliert. Da ist doch eindeutig noch etwas im Argen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also, da mein Nokia Lumia 920 nach dem Versuch eines Hardreset in einem Loop hing habe ich es über die Nokia Care Suite wieder hergestellt. Also gleiche Umstände wie gestern.
Nach dem Hardreset und Wiederherstellung:
3G an, WLan an, NFC an, BT aus: Nach 8 Stunden Standby 98% Akkukapazität. Also 0,25%/Std. Verlust
Vor dem Hardreset:
3G an, WLan aus, NFC aus, BT aus: Nach 10 Stunden 43% Akkukapazität. Also also 5,7%/Std. Verlust.
Selbst bei leicht unterschiedlicher Empfangslage oder Raumtemperatur kann man den Unterschied nicht erkläre. Ort war über Nacht der Gleiche. Zur Info nochmals, das Gerät wurde über die Nokia Care Suite wiederhergestellt.
Aktuell ist der Verbrauch so wie ich ihn von vorher kannte. Hoffe das bleibt so
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Nach dem Portico-Update hatte ich auch nach einem Reset eine positive Änderung am Akku bemerkt :) Aber man sollte trotzdem nicht sein Handy unnötig mit allen möglichen Appz zuknallen die man sowieso nicht braucht.
So hat man wenigstens noch den Überblick.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich konnte mein Lumia 920 nur 2 Tage testen, danach gings wieder zum Umtausch. Jedenfalls ist meine Frage, wie viel Strom Bluetooth zieht, wenn es 8 Stunden täglich eingeschaltet ist? Meines Wissens nach, ist es noch die etwas ältere Bluetooth Version 3.0.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich Dich darauf hinweisen, dass es natürlich an der Empfangslage liegen kann. Wenn das Gerät sich "anstengen" muss, um Kontakt mit dem Netz zu halten, saugt das sehr am Akku. Desweiteren wird allgemein Berichtet das Whatsapp unter WP ein Stromfresser ist.
Ich bin heute Morgen um 6 Uhr mit vollem Akku (ebenfalls Lumia 920) gestartet. Habe bis jetzt (15:00 Uhr) ein kurzes Telefongespräch geführt. Fünfmal Mails abgerufen und beantwortet und ca. 45 Minuten gesurft. Empfangslage mäßig H+ oder gut E. Mein Akku zeigt noch 73%.
VG
Bert