-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Das verstehe ich nicht.
Wenn ein Verbraucher abgeschaltet wird, verbraucht ein anderer wenigerStrom?
Oder habe ich es falsch verstanden?
nein ich meinte das so - so habe ich es zumindest mitbekommen: der 3G und 4G Chip sind in einem Modul - das heißt 3G verbraucht eigentlich genauso viel wie der 4G Empfang, da ja auf einem, aber wenn man jetzt kein 4G verbaut hätte wäre ein einzelner 3G Chip da gewesen, der ja bekanntermaßen im Normalfall weniger Strom frisst - hoffe jetzt war es verständlich, am Phone sowas zu schreiben ist immer etwas blöd ^^ :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Es gibt einzelne "Chips" für die unterschiedlichen Empfangsmöglichkeiten?
Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, das es insgesamt eine Elektronikeinheit ist, die durchgehend Messungen durchführt und dementsprechend umschaltet, soweit diese es entwicklertechnisch kann.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich vermute mal eher, dass hier irgendwie "im Hintergrund" einiges an Daten fliessen kann. Ein reger Datenaustausch verbraucht nunmal merkbar Strom - kein Geheimnis dabei. Da bringt die Abschaltung der Datenverbindung natürlich einiges. Ist diese allerdings eher die meiste Zeit im Standby, sollten die Verbrauchswerte nicht so hoch liegen. Zusätzlich fällt auf, dass dieses Problem nicht alle betrifft, auch mit aktivierter Datenverbindung. Man kann nur hoffen, dass dem Problem schnell auf den Grund gegangen wird und dann entsprechend nachgebessert wird.
Guten Abend
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Meine Erfahrung nach ca einer Woche:
Bin nicht wirklich zufrieden und hätte im Vergleich zum HTC Titan mehr erwartet.
Komme maximal auf einen Tag (24 Stunden bei relativ geringer Nutzung -> 10SMS, 2 Apps installiert, Emails gecheckt usw., ein bisschen mit den Einstellungen gespielt)
Aber irgendwas stimmt nicht mit dem Akku oder der Elektronik:
Gestern bis ca 24:00 Akku geladen, danach das Lumia in Flugzeugmodus -> heut Morgen Lumia an, DB-Zugverbindung gecheckt, Richtung Bahnhof -> 87% ???? Da kann was nicht stimmen
Gerade am Arbeitsplatz angekommen Handy ans Ladegerät nach 15 Minuten von 87 auf 100 % ???
Wenn ich das Lumia komplett leer fahre, krieg ich es nicht mehr an, egal wielange ich warte.
CU
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
LittleWissi
Wenn ich das Lumia komplett leer fahre, krieg ich es nicht mehr an, egal wielange ich warte.
CU
Also kannst Du dein Lumia jetzt nicht mehr einschalten?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ist bei mir auch so seit Anfang an. Ist es nach einer Ladung leer und aus und ich schalte es an kommt nur das Batteriesymbol. Muss es erst ans Netzteil stecken um es wieder einschalten zu können.
Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Also kannst Du dein Lumia jetzt nicht mehr einschalten?
Neh, Neh , sobald es wieder am Strom ist kann ich es starten -> Nur dieses Phänomen, dass es gar nicht wirklich leer ist, wie bei Anderen hab ich nicht.
-> seit 8 Uhr, ein bisschen SMS/WhatsAPP...WLAN an 78%...das ist wieder würd ich sagen normal.
CU
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
habe gestern nacht auch beobachtet als ich es angestöpselt hatt - es war bei 0% - hatte es nach ca 40min schon wieder 50% das geht nicht, hatte aber das HTC Ladegerät immer verwendet bisher, habe ich jetzt heute getgen das originale getauscht, mal sehn obs jetzt anders ist und es vlt daran liegt! dass mein Akku noch nicht allzu lange hält, 1 Tag hält er zwar auf jedenfall sogar bei intensiver Nutzung, aber dann ists auch wenn ich ins Bett gehe AUS.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
svenni
Für grottigen Empfang seitens deine Mobilfunkanbieters kann Nokia auch nix. Wenn ich daheim schlechten Empfang hab (umts, edge ist hier sogar schneller als 3g (logik?) kann ich zuschauen wie der akku runtergeht wenn ich ins Internet gehe. Was folgern wir daraus, es wird mit nem anderen gerät nicht besser.
Tja, dann erklär mir mal warum mein HTC 8X das ich noch bis vor kurzem hatte bei exakt den gleichen Bedingungen mit eingeschalteter Datenverbindung auf eine Stand-By Zeit von bis zu 2 Tagen kam.
Der Provider war der selbe.
Beim Lumia 920 komme ich mit eingeschalteter Datenverbindung lediglich max. auf 6h. Das Problem liegt dann hier wohl Hardwaretechnisch vor da ja bekanntermaßen auf beiden Phones Windows Phone 8 in der selben Version installiert sind.
Ausserdem dürfte das 3G Netz von DREI mitten in Linz wohl gut genug ausgebaut sein um die Schuld nicht auf den Provider zu schieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hallo,
also ich komme jetzt nach zwei Wochen Nutzung gut über den Tag. Anfänglich auch nur max. 6 Std. besserte sich aber schon nach der 4. Vollen Aufladung. Ich habe lediglich NFC und das Display auf normale Empfindlichkeit gestellt und Wlan aus wenn ich nicht zu Hause bin.
Was ich allerdings beobachtet habe ist, dass Whatsapp zu einen enormen Energiebedarf neigt, wenn ich unterwegs Fotos hochladen möchte, diese aber nicht sofort hochgeladen werden können aus welchen Gründen auch immer, Netz Überlastung der Telekom, schlecht programmiertes Whatsapp, was auch immer.
Dann wird schnell der Akku leer gesogen und der Energiesparmodus rettet einen nur.
Grüße
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich kann das nur bestätigen. In den ersten Tagen war auch bei mir die Akkulaufzeit unterirdisch, also so im Bereich von 6 - 10 Stunden. Nach gut zwei Wochen hat sie sich bei gleicher Nutzung auf etwa 2 Tage eingependelt. Das finde ich vollkommen in Ordnung.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich hoffe ich werde das auch noch so bestätigen können. Denn bisher komme ich mit wenig bis normaler Nutzung nicht über 12 Stunden Laufzeit. Und das ist imo viel zu wenig für meinen Geschmack. Da hat mein iPhone 4 trotz viel intensiverer Nutzung locker 16 bis 18 Stunden gehalten.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Guten Morgen allerseits,
ich habe das Lumia mittlerweile seit 2 Tagen und die 4. Akkuladung rennt gerade runter. Der Akku hält bis jetzt vlt 4-6 Stunden ohne großen Gebraucht. Beudeutet bei mir ein paar Apps ziehen und kurz surfen ( nicht mehr als 30 Minuten ). Ich hoffe sehr, dass der Akku wie bei manchem Vorrednern hier um einiges besser wird. Ich habe alles schon versucht um die Laufzeit zu erhöhen. Hintergrundaufgaben blockiert, NFC aus, BT aus, sichergestellt dass Maps blockiert und richtig geschlossen, heute Morgen Handy einmal neu eingerichtet etc. Besonders nervig bzw. stutzig macht mich, dass das Handy 9 % Akku im Standy verbraucht nach 35 Minuten ohne es einmal in die Hand genommen zu haben. Im Flugmodus verbraucht es in 40 Minuten immerhin 3 %. Finde ich extrem viel oder kommt mir das nur so vor:confused: Ansonsten habe ich bereits mit ner App den Akku von 100 auf 0 % runterlaufen lassen. Nach 1:40 Stunden war das Handy dann leer.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich das Handy länger nicht nutze der hintere Bereich wo der Prozessor sitzt es leicht warm ist. Nicht so warm wie beim Spielen oder facebook surfen, aber trotzdem leicht erwärmt. Hat noch jemand das Problem?
Bin für weitere Tipps dankbar ;)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich kann leider grad nich zitieren: gleiche Bedingungen heißt auch gleiches gerät und gleicher Zeitpunkt. Mobilfunkanbieter stellt vllt. Grad was um, aber das Akku Problem kommt sicher nicht seitens nokia. Es gibt momentan zuviele softwareseitige Komponenten die da reinspielen (siehe whats app) und empfangsgeschichten.
Und zum Thema wird warm beim rumliegen: dann hast du was im Hintergrund laufen. Geh mal solang zurück bis nichts gestartet ist und blockier die "alten" apps
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
svenni
Ich kann leider grad nich zitieren: gleiche Bedingungen heißt auch gleiches gerät und gleicher Zeitpunkt. Mobilfunkanbieter stellt vllt. Grad was um, aber das Akku Problem kommt sicher nicht seitens nokia. Es gibt momentan zuviele softwareseitige Komponenten die da reinspielen (siehe whats app) und empfangsgeschichten.
Und zum Thema wird warm beim rumliegen: dann hast du was im Hintergrund laufen. Geh mal solang zurück bis nichts gestartet ist und blockier die "alten" apps
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Danke für die Antwort, aber ist alles schon geschlossen und ich habe seit heute morgen keine Apps mehr installiert, da ich es ja neu eingerichtet habe ( Systemwiederherstellung). Ich schliesse alle Apps immer über den Pfeil. Außer Wlan habe ich nichts an im Standby und die Rückseite ist momentan immer sehr warm. Ich habe noch ein zweites Lumia 920 hier zur Verfügung mit dem ich das gleiche mache ( gleicher Netzanbieter, gleiches Wlan). Im Vergleich hat das 2. seit heute morgen 3 % Akku verbraucht und meins 50 % und dieses ist auch nie warm auf der Rückseite, sogar wenn ich normal durch das Menü gehe bleibt es "kalt". Also liegt es meiner Meinung nach stark an der Software die einen Fehler hat.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
svenni
Und zum Thema wird warm beim rumliegen: dann hast du was im Hintergrund laufen. Geh mal solang zurück bis nichts gestartet ist und blockier die "alten" apps
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Apps können bei WP8 nicht so einfach im Hintergrund weiterlaufen, die werden eingefroren, bis man sie wieder aufruft. Das einzige was sie machen können ist, alle 30min mal ein Update im Hintergrund vollziehen für die Tiles etc.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Apps können bei WP8 nicht so einfach im Hintergrund weiterlaufen, die werden eingefroren, bis man sie wieder aufruft. Das einzige was sie machen können ist, alle 30min mal ein Update im Hintergrund vollziehen für die Tiles etc.
irgendwas muss aber im hintergrund laufen sonst wär das handy nicht immer am glühen :)
ich mein nach Updates zu suchen sollte den Prozessor nicht permanent auslasten und nicht ohne Unterbrechung durchlaufen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich wollte zum Akku nochmal den aktuellen Stand abgeben.
Nachdem ja mein Akku ziemlich lange gehalten hat (siehe mein Posting hier im Thread), habe ich das Handy auch und trotzdem nochmal zurück gesetzt, weil die Anzeige nicht stimmte.
Wenn der Akku voll war, stand da immer nur 11 Stunden und nachdem es wegen leeren Akku aus ging, konnte ich es jedesmal wieder Starten und der Akku hielt dann noch eine ganze Weile bei 0%, einmal sogar einen ganzen Tag.
Also Reset gemacht per Funktionstaste im Menü, und seither steht bei voller Ladung des Akku immer 1 Tag und 15 Stunden, schalte ich den Stromsparer ein 1 Tag und 20 Stunden.
Geht der Akku dann unter 100%, erhöht sich der Wert und orientiert sich scheinbar am vorherigen Nutzerverhalten.
Auch, wie hier im Thread schon beschrieben, fällt der Akku, wenn er von der 100% weg ist ziemlich schnell ab, und bremst erst bei etwa unter 75% wieder.
Was ich auch festgestellt habe, nimmt man das Gerät bei 100% voll geladen sofort vom Strom, so ist der Akku offenbar nicht voll.
Ich hab das 2 mal probiert, er war dann ziemlich schnell leer.
Also rate ich jedem, beim laden nicht auf den Akku zu gucken, sondern das Gerät auch mal länger dran lassen, 5-6 Stunden sollten dann wirklich reichen.
Wenn man die Zeit nicht hat, insbesondere wenn man am Tage laden muss, dann reichts ja kurz, man sollte aber dann wenn die Zeit es erlaubt auch mal richtig durchladen.
Mein Akku hält bei meinem Nutzungsverhalten (ca.30%) nun im Schnitt 4 Tage, nutze ich es etwas mehr also ca. 50% Nutzungszeit inklusive komplett ausgeschaltetem Stromsparmodus so komme ich auf 1- 2 volle Tage , hängt von den Apps ab die man nutzt.
Aktuell hab ich eine lustige Akku Anzeige.
Durch den Crash heute morgen, scheint das "Gehirn" des Gerätes etwas gestört. :-D
Es zeigt mit an, dass seit dem letzten Laden 98 Tage und 6 Stunden vergangen sind und ich hab noch 46%. :cool:
Da kann man ja :pale: werden :-D
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also warm wird meins nur bei whats App und pocketpc ansonsten nur handwarm ;) bist du dir sicher dass ortung und zb die Nokia drive App aus bzw blockiert sind?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 12:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:36 ----------
Noch zum Thema laden, hab demletzt auf Arbeit mein orginales ladekabel vergessen und mitm htc kabel geladen. Danach war meine nutzungsdauer auch kürzer. Vllt gibts auch Probleme?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hallo,
was ich noch gemacht habe nachdem es sich auch einmal fröhlich in der Tasche entladen hat und glühte, einen Hard Reset (alle drei Tasten gleichzeitig drücken) und danach noch die Option bei fotos&kamera gewählt "versehentliches starten der Kamera bei gesperrten Handy vermeiden".
Habe den Laderhythmus jetzt so, dass ich es immer zum ins Bett gehen ans Netz schließe. Ich bin immer so bei 10% Rest-Ladung und lasse es dann bis zum nächsten Morgen durchladen. Vor einer Woche hatte ich es auch einen Sonntag komplett an der Strippe gelassen, einfach um mal sicher zu gehen, dass der Akku wirklich voll durch geladen ist.
Muss dabei sagen das es bei mir wenn es leer ist auch wirklich leer ist. Sprich für einen Neustart, wie bei anderen, reicht es bei mir nie. Habe nie das Handy in Werkszustand zurückgesetzt, bis halt auf den einen hard Reset.
Achso und Ortung ist natürlich aus so lange ich das Navi nicht nutze.
Grüße Jan
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
svenni
Also warm wird meins nur bei whats App und pocketpc ansonsten nur handwarm ;) bist du dir sicher dass ortung und zb die Nokia drive App aus bzw blockiert sind?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 12:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:36 ----------
Noch zum Thema laden, hab demletzt auf Arbeit mein orginales ladekabel vergessen und mitm htc kabel geladen. Danach war meine nutzungsdauer auch kürzer. Vllt gibts auch Probleme?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
ich habe nichts blockiert weil ich die Nokia apps gar nicht geöffnet habe nach der Wiederherstellung. ( es wird auch nichts zu Auswahl angezeigt in den Einstellungen. )
Whatsapp habe ich gar nicht, weil es momentan nicht Verfügbar ist. Oder hat jemand nen Tipp wie ich es aufspiele ohne den Store zu benutzen?
Mein Handy gehört auch zu der Sorte die sich nach 0 % und Ausschaltung nicht wieder einschalten lassen. Leer = Leer auch nach 2 Stunden warten.
Mal was anderes, knarzen und knacken eure Lumias auch so stark wenn man auf die Rückseite und auf die Seiten leichten Druck ausübt ? :confused: also dafür dass das Lumia bei Verarbeitung gut abgeschnitten hat finde ich das nur so geht so. Für den Preis sollte eigentlich nichts knacken finde ich :/
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Meins ist eine feste nicht knarzen Einheit. Grade nochmal durch gedrückt alles... wie aus einen Guß. wenn ich alles gebe knarzt es natürlich ein wenig ;)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Genau die sorte Handy hab ich auch. Aus = aus. Und ich ziehs immer ab wenns voll ist
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hmm also ich würd das handy am liebsten am Montag wieder zurückschicken wenn sich das nicht bessert. Allerdings habe ich keine Lust wieder 4 Wochen zu warten und beim Händler bei dem ich das gekauft habe ist es gerade ausverkauft -.- so allerdings ist das handy unbrauchbar und zwar komplett :/ Schade, dass ein so tolles Handy Probleme macht. Das WP8 mit dem Apps von Nokia haben wirklich begeistert und gefallen auf Anhieb in den meisten Bereichen besser als iOs das ich seit Jahren hatte.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Aus = Aus keine Möglichkeit wieder zu starten.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich habe nach der Wiederherstellung jetzt mal den Stromsparmodus ausgeschaltet und nun kann ich nach der 4. Akkuladung auch nach dem ersten Abschalten bei 0 % das Handy wieder Anschalten und noch ne gewisse Zeit surfen etc. Wenn es gleich ausgeht, werde ich es nochmal versuchen und dann ans Netz hängen. Hoffentlich ist das ein erstes Zeichen vom Akku das es bergauf geht ^^
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
El jefe313
Hmm also ich würd das handy am liebsten am Montag wieder zurückschicken wenn sich das nicht bessert. Allerdings habe ich keine Lust wieder 4 Wochen zu warten und beim Händler bei dem ich das gekauft habe ist es gerade ausverkauft -.- so allerdings ist das handy unbrauchbar und zwar komplett :/ Schade, dass ein so tolles Handy Probleme macht. Das WP8 mit dem Apps von Nokia haben wirklich begeistert und gefallen auf Anhieb in den meisten Bereichen besser als iOs das ich seit Jahren hatte.
Warte mal noch ab, ne Woche solltest Du dem Gerät Zeit geben.
Wie lange lädst Du auf?
Mal ein Hardreset gemacht schon?
Mein Gerät knarrt nur oben am SIM-Fach etwas, dieser schmale Steg zwischen Fach und Display.
Da muss ich aber schon etwas stärker drücken.
In täglichen Umgang drückt man das Gerät eher selten so.
Das ist aber kein Fehler sondern bautechnisch normal, der Steg ist zu dünn und wegen dem Fach fehlt dort der Halt.
---------- Hinzugefügt um 14:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:45 ----------
Zitat:
Zitat von
El jefe313
Ich habe nach der Wiederherstellung jetzt mal den Stromsparmodus ausgeschaltet und nun kann ich nach der 4. Akkuladung auch nach dem ersten Abschalten bei 0 % das Handy wieder Anschalten und noch ne gewisse Zeit surfen etc. Wenn es gleich ausgeht, werde ich es nochmal versuchen und dann ans Netz hängen. Hoffentlich ist das ein erstes Zeichen vom Akku das es bergauf geht ^^
Lass es lange laden, sobald auf dem Display 100% steht ist es NICHT voll!
Am besten über Nacht dran lassen und nur mit dem LAdegerät laden was dazu gehört, weder ein anderes noch am PC oder Laptop.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Danke Tampere,
ich lade das Handy nachts auf also von etwa 23 Uhr - 8 Uhr und dann mittags wenn es wieder leer ist etwa 4 Stunden.
Hardreset habe ich bereits gemacht nachdem es hier jemand vorgeschlagen hat, weiß gerade nicht ob du das warst oder wer anderes. Hat jeden falls nicht viel geholfen.
Zum Thema knarzen ist es leider nicht nur wenn ich es " provoziere " sondern auch wenn ich normal surfe und auf den Display drücke und zB. beim surfen. Dann knarzt es vor allem in der Mitte ( Rückseite etwa Höhe des Nokia-Logos ).
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
23-8 sollte sicher dicke ausreichen um den Akku wirklich voll zu haben.
Du hast ja nun geschrieben, dass Du es nochmal einschalten kannst, dann beobachte mal noch etwas, vielleicht fängt der Akku noch zu leben an.
Sicher bekomme ich mein Akku auch in 5-6 Stunden leer, dazu müsste ich das Gerät aber auch diese ganze Zeit benutzen ohne es aus der Hand zu legen.
Allerdings mit dem knarzen, dass sollte nun nicht sein bei normaler Handhabung.
Woran sowas liegen kann weis ich nicht, möglicherweise sind die 2 Schrauben nicht ganz fest.
Das das Display komplett eingeklebt ist glaube ich nicht sonst wären die Schrauben wohl nicht da.
Das Glas hat ja an den Kanten auch nochmal Plastik drum, wäre die Frage ob das knarzt, oder die Plastikumrandung direkt am Gehäuse knarzt.
Ich würde an Deiner Stelle dann doch einen Umtausch in betracht ziehn, denn der Akku könnte wirklich defekt sein und das knarzen dazu wär dann zusammen für mich ein Umtauschgrund.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Nun ist meine Akku Anzeige auch noch defekt. Sie zeigt mir seit tagen keinen prozentverlust mehr an. Bin nach 7 Stunden immer noch bei 100%. Komisch, das Akku handling ist bei mir definitiv komplett defekt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Tampere
23-8 sollte sicher dicke ausreichen um den Akku wirklich voll zu haben.
Du hast ja nun geschrieben, dass Du es nochmal einschalten kannst, dann beobachte mal noch etwas, vielleicht fängt der Akku noch zu leben an.
Sicher bekomme ich mein Akku auch in 5-6 Stunden leer, dazu müsste ich das Gerät aber auch diese ganze Zeit benutzen ohne es aus der Hand zu legen.
Ich wünschte meines wäre nach 5 Stunden leer, wenn ich es intesiv benutzt hätte.. Leider kommt es von ganz alleine :/
Ich habe gesehen es gibt hier auch einen Knarz-Thread.. Ist wohl auch ein bekanntes Problem. Habe das auch mal mit dem zweiten Lumia 920 hier verglichen und da ist es auch weniger. Scheint so als hätte ich einfach Pech gehabt. Ich schaue mir das spektakel mal noch 2 Tage an und kontaktier dann mal den Händler. Hoffe mal der bekommt schnell neue Lumias -.-
Ich würde die schrauben ja festziehen, aber Werkzeug in der größe hat doch kein normaler Haushalt :gruebel:
Das ist ja mal wieder nen Glück das ich habe..
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Alking
Nun ist meine Akku Anzeige auch noch defekt. Sie zeigt mir seit tagen keinen prozentverlust mehr an. Bin nach 7 Stunden immer noch bei 100%. Komisch, das Akku handling ist bei mir definitiv komplett defekt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Was sagen die Restlaufzeiten? Das müsste ja extrapoliert ins Unendliche reichen..
Klingt allerdings hier tatsächlich nach einem handfesten Defekt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Alles bleibt einfach stehen. Die vergangenen Tage bei 80% Stillstand und heute bei 100%. Leider ging es dann abends nach 16 Stunden aus wegen leerem Akku.
Bin wirklich gespannt wie sich mein neues Gerät verhält, sollte ich es tatsächlich noch dieses Jahr bekommen :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Was meint ihr ? kann die Laufzeit mit einem Firm/Software (WP8) Update gefixt werden wie beim 800 (vor allem im Standby) oder ist der Akku für die verbaute Hardware einfach zu schwach.
Meines hält knapp 15 Stunden bei wenig gebrauch.
Ich würde es wohl zurück geben wenn es wirklich Hardware bedingt ist ohne Aussicht auf Besserung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Sind wir mal ehrlich. Solche Werte wie in dem Bild sind beim Lumia 920 nicht erreichbar (WLAN an, 3G an, Datendienste an, Push Mail an, Bluetooth an, GPS an...). Standby ist reiner Standby. Bei "Benutzung" habe ich in Mails, Apps, Browser rumgewurschtelt und telefoniert. Bildhelligkeit ist auf automatisch, allerdings den niedrigsten Wert manuell auf so 75% gefixt.
Verhgleichbar wäre mal der Verbrauch bei ähnlicher Belastung.
Z.B. ein Tracking mit Runtastic. Auf dem Omnia 7 war nach 2 Stunden Feierabend. Beim iP4 sind 12 bis 15 Stunden drin.
Könnte ja mal einer testen, wie lange der Akku des 920 beim Tracken mit Runtastic hält.
Anhang 113282
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Sind wir mal ehrlich. Solche Werte wie in dem Bild sind beim Lumia 920 nicht erreichbar (WLAN an, 3G an, Datendienste an, Push Mail an, Bluetooth an, GPS an...). Standby ist reiner Standby. Bei "Benutzung" habe ich in Mails, Apps, Browser rumgewurschtelt und telefoniert. Bildhelligkeit ist auf automatisch, allerdings den niedrigsten Wert manuell auf so 75% gefixt.
Verhgleichbar wäre mal der Verbrauch bei ähnlicher Belastung.
Z.B. ein Tracking mit Runtastic. Auf dem Omnia 7 war nach 2 Stunden Feierabend. Beim iP4 sind 12 bis 15 Stunden drin.
Könnte ja mal einer testen, wie lange der Akku des 920 beim Tracken mit Runtastic hält.
Anhang 113282
Kann ich machen. Was genau verstehst darunter? Live Tracking? Mit oder ohne Musik?
Bei meinem HD2 und WP 7.8 ROM hat der Akku ca. 2,5 Std LiveTracking durchgehalten mit Musik und 2G und der Akku hat durch das nicht originale ROM weit aus weniger gehalten als das Lumia.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Lol iPhone 4. Mit diesem mini Display :) kannst du doch gar nicht vergleichen. Mein uraltes Nokia 5510 hält 8 Wochen :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hmm.. hat hier eigentlich irgendwer seine KOntakte mit Facebook verknüpft? Eigentlich echt poraktisch,vor allem wegen dem Kalender, aber ich glaube,das aktualisiert die ganbze zet und macht den Akku leer? Man hat ja 0 einstellungsmöglichkeiten. Würde mich interssieren,wie oft Facebook updatet?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
tomylee
Kann ich machen. Was genau verstehst darunter? Live Tracking? Mit oder ohne Musik?
Ohne Musik. Kein Live. 3G kannst du aber ruhig anlassen.
Zitat:
Zitat von
Turkishflavor
Lol iPhone 4. Mit diesem mini Display kannst du doch gar nicht vergleichen. Mein uraltes Nokia 5510 hält 8 Wochen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Aha. Und welche Relevanz hat das Display auf die Standby Zeiten? ROFL.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Akkulaufzeiten gehen jetzt relativ(5-6mal komplett entladen und geladen)... hält einen ganzen Tag bei relativ viel Benutzung...würde nur viel länger halten,wären meine Standbylaufzeiten nicht so schlecht.
Hier meinten doch alle,dass gerade die Standbyzeiten kein Problem sind? .. ich verliere bis zu 2% die Stunde, das kann nicht normal sein! Dabei habe ich alle HIntergrundaufgaben deaktiviert(die zu deaktivieren gingen), kaum Livetiles, die er upzudaten hat... ich weiß nicht wozu es die tollen Livetiles gibt,wenn ich sogar ohne schon schlehte standbyzeiten habe. 2 Emailkonten auf 30 min sync., 3G netz und Ortung(ist aber im stasndby nicht aktiviert...?! Nur wenn das Symbol oben zu sehen ist?)
Hintergrundaufgaben erweitert :
627.AM (muss ich wohl deinstallieren? Updatet wohl das Wetter laufend)
Extras&Info
iLiga(schon hintergrundsynchro in der App deaktiviert)
Metrotube(livetiles deaktiviert,wird wohl nur aktualisiert,wenn ich in die App gehe)
Nokia Musik(
Skype(noch nichtmal angemeldet)
Was kann also soviel Standbyzeitakku ziehen?