-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
killhawk3
Also direkt an der USB-Buchse (am Laptop) ging es mir genauso wie bennyrx... Habe auch danach weniger Akku gehabt als zu vor... hab halt schöne im Internet gesurft usw. ... Aber das darf nicht sein!!!
Du denkst daran das USB am PC maximal 500mA liefert? Das Ladegerät müsste eher 1000mA haben oder? Kann dies mal jemand verifizieren der schon "glücklicher" Besitzer ist?
Diese wäre eine Erklärung für die Entladung während dem Laden wenn zu wenig leistungsfähige Ladegeräte verwendet werden.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
bennyrx
Hab grade eine Beobachtung gemacht! Habe mein Handy am Strom und hab auf die akkuanzeige geschaut. Dort stand 61% . Nun hab ich eine halbe Stunde gepockert wobei der akkustand auf 60% fiel. Wenn man der anzeigen trauen kann, dann würde es ja bedeuten, das das Handy mehr Strom verbraucht als ich über das Netzteil zuführen kann!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja, versuche es mal mit dem 2A 5V Ladegerät von Apple für das iPad. Ich verwende eins um meine zwei HTC 8X, schnell zu laden... hilft echt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Wenn ichs richtig erkenn, steht aufm Ladegerät 1,5 A.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ist das gleiche Ladegerät wie das vom Lumia 800 => 5V, 1A
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
baumisimon
Ist das gleiche Ladegerät wie das vom Lumia 800 => 5V, 1A
Hast Recht, hab an der falschen Stelle geschaut. Drunter steht dann 1A.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Coolknight8888
Ja, versuche es mal mit dem 2A 5V Ladegerät von Apple für das iPad. Ich verwende eins um meine zwei HTC 8X, schnell zu laden... hilft echt.
Klar hilft das, trägt aber nicht grade zur ewigen Lebenszeit des Akkus bei. Manchmal ist eher ne Langsamladung von Vorteil ;)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
dab
Du denkst daran das USB am PC maximal 500mA liefert? Das Ladegerät müsste eher 1000mA haben oder? Kann dies mal jemand verifizieren der schon "glücklicher" Besitzer ist?
Diese wäre eine Erklärung für die Entladung während dem Laden wenn zu wenig leistungsfähige Ladegeräte verwendet werden.
Ja ich weiß, ist nur krass, dass es so ist... Naja gibts überhaupt Laptops mit 1A an der USB-Schnittstelle (es sei mal dahin gestellt ob 2.0 oder 3.0)?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
killhawk3
Ja ich weiß, ist nur krass, dass es so ist... Naja gibts überhaupt Laptops mit 1A an der USB-Schnittstelle (es sei mal dahin gestellt ob 2.0 oder 3.0)?
The three voltages are able to operate at up to 6 A. USB 1.0 and 2.0 supplies 5 V at up to 0.5 A (2.5 W).[6] USB 3.0 supplies 5 V at up to 0.9 A (4.5 W).
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
raupti
The three voltages are able to operate at up to 6 A. USB 1.0 and 2.0 supplies 5 V at up to 0.5 A (2.5 W).[6] USB 3.0 supplies 5 V at up to 0.9 A (4.5 W).
Oh super! Das zieht jetzt nach sich, dass ich mich gerade nach einem neuen Laptop umschaue :D
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Neue iMacs liefern 5V 2A... wegen dem iPad und iPhones.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
So, habe nun die Helligkeit auf automatisch gestellt. Vielleicht ist das ja der punkt der soviel Akku kostet. Mal sehen, bis mein austausch lumia im laden ist werde ich es auf jeden Fall noch testen ob ich das aktuelle nicht doch auf gute Zeiten bekomme.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich zitiere mich selbst:
Zitat:
Ich habe gestern folgendes getestet: Navigon an, Display volle Helligkeit, Bluetooth an, Lumia an ein Ladegerät (nicht das orginale). Dabei hat sich das Teil 500mA über USB genehmigt und der Akku ist leerer geworden. D.h. das Teil verbrauchte mehr als 5V*0,5A = 2,5W . Jetzt kann mich sich überlegen wie lang der Akku hält bei der Belastung: Zellenspannung LiIon ca. 3,8V bei 2000mAh Akku, d.h. 7,6Wh. Bei einer Last von 2,5W hält der Akku nun 7.6/2.5 =3.04h, also ungefähr drei Stunden. Klingt traurig, ist aber so.
Damit kann man dann schon erahnen was das Teil bei ordentlicher Belastung braucht
Was also auf dem Ladegerät drauf steht ist egal, das kann das Lumia nicht wissen. Erfüllt der USB Host (das kann der PC, der Lader, etc. sein) die USB Charger Spec, dann darf sich das Gerät mehr als die 500mA nehmen. Offenbar tut das Lumia das aber nicht. Prinzipiell ist das auch gut so, damit alte USB Gerät die die Charger Spec nicht kennen, nicht zerstört werden. An einem Ladegerät was aber die USB charger Spec erfüllt, sollte sich das Lumia bis zu 1,5A nehmen können. Im Moment bin ich mir nicht sicher ob es das tut.
Ich werde mal ein USB Kabel aufschneiden und messen was da passiert.
Zitat:
Hab grade eine Beobachtung gemacht! Habe mein Handy am Strom und hab auf die akkuanzeige geschaut. Dort stand 61% . Nun hab ich eine halbe Stunde gepockert wobei der akkustand auf 60% fiel. Wenn man der anzeigen trauen kann, dann würde es ja bedeuten, das das Handy mehr Strom verbraucht als ich über das Netzteil zuführen kann!
Sie oben, genau das kann passieren.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ist sehr interessant, habe jetzt mal zwei Hintergrundaufgaben blockiert, zum einen Nokia Drive und zum anderen Connection Tiles und dann habe ich mal nachgeschaut wie lange mein Akku hält und da stand tatsächlich 1 Tag und 17 Stunden drin :D
Vorher warens nur 10 Std oder so. Also ich beobachte das mal ob sich das ändert oder was passiert.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hatte jetzt bei zugegeben geringer bis minimaler Nutzung nur 5% Verbrauch. Der Akkustand ging von heute Morgen 100 % bis gerade eben auf 95 % runter.
Habe jetzt allerdings nach gut einer Stunde intensiver Nutzung (Emails, surfen und Downloads) 15% verloren und bin aktuell bei 80%. Finde ich ziemlich viel Verbrauch... Aber allemal besser als das S2.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Oo was ist heute los mein Akku wird plötzlich besser ja im vergleich viel besser !
noch 18 % nach 12 Stunden mit permanentem BT und Wlan und nach 12 Stunden seid dem letztem Laden sagt es noch 4 bis ende
das ist ja eine 50% stiegerung über Nacht :D
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
GurkeII
Oo was ist heute los mein Akku wird plötzlich besser ja im vergleich viel besser !
noch 18 % nach 12 Stunden mit permanentem BT und Wlan und nach 12 Stunden seid dem letztem Laden sagt es noch 4 bis ende
das ist ja eine 50% stiegerung über Nacht :D
so kommt's Probleme lösen sich über Nacht :D ja bist nicht der einzige mit dem "Phänomen" das System stellt sich wohl drauf ein und liest iwann besser aus, oder der Akku wird komplett "aktivert" weist schon ^^...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
1d 16h vergangen nach dem letzten laden und noch 62% verfügbar. ich denke, das wird sich noch ändern wenn Gameforge es mal packt mein Acc zu transferieren (und wenn die Reboots gefixt wurden ^^), aber so ists schon in Ordnung.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich kann gar nicht genug wiederholen. Im standby bekommt jeder superwerte hin. Aber so bald man es nutzt, geht der Akku in den Keller. Ein Smartphone ist nicht dazu da, dass man alles deaktiviert und es einfach rum liegt. Ihr braucht euren Akku nicht schön zu reden...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
RE: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Du versuch mal das iPhone 5 in LTE wo du schlechten Empfang hast, killt jeden Akku.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Abensberg
Ich kann gar nicht genug wiederholen. Im standby bekommt jeder superwerte hin. Aber so bald man es nutzt, geht der Akku in den Keller. Ein Smartphone ist nicht dazu da, dass man alles deaktiviert und es einfach rum liegt. Ihr braucht euren Akku nicht schön zu reden...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Frust? Fast jeden Post ziehst du runter nur weil du eben diese Erfahrungen nicht teilen kannst. Ich rede es nicht schön. Es tut mir leid das du und einige andere größere Probleme damit haben, doch dafür kann hier keiner was. Das sind nunmal die Werte bei meiner momentanen Nutzung. Sicher, ab und an lastet man sein telefon durch bestimmte Situationen mal mehr, mal weniger aus und dadurch wird sich auch der Wert ändern.
Meinst du die Leute teilen das hier mit um dich und andere Pechvögel zu dissen? Ich denke nicht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Da mein Austausch Lumia auf sich warten lässt, habe ich gestern einen zweiten Hardreset gemacht und diesmal keine gespeicherten Einstellungen installieren lassen. Das Gerät ist also ganz frisch.
Gestern Abend ging es dann aus, der Akku war leer. 10 Minuten nach dem automatischen Abschalten startete ich das Gerät erneut. Folgende Anzeige, die ab meinem Reset um ca. 14:00 neu zählte (davor war das Gerät seit 6:30 Uhr vom Strom):
Anhang 111924
Danach konnte ich das Handy nicht platt bekommen. Ich habe gesurft, Videos geschaut, Apps genutzt, keine Chance, um 23:00 Uhr war ich müde und musste aufgeben. Habe das Handy dann aber nicht an den Strom angeschlossen sondern mal liegen lassen. Heute in aller früh habe ich es an das Netzteil gesteckt und Tatsache, das Handy lag mit einer Anzeige von 0% Akku, massiver Nutzung und Standby über Nacht auf dem Tisch. Es hatte sich nicht ausgeschaltet.
Was zur Hölle? So langsam weiß ich gar nicht was das für ein Fehler sein könnte, tendiere aber immer mehr zu einem Windows Phone Problem. Die Software schickt das Handy schlafen obwohl noch Akkukapazitäten vorhanden sind.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
dab
Du denkst daran das USB am PC maximal 500mA liefert? Das Ladegerät müsste eher 1000mA haben oder? Kann dies mal jemand verifizieren der schon "glücklicher" Besitzer ist?
Diese wäre eine Erklärung für die Entladung während dem Laden wenn zu wenig leistungsfähige Ladegeräte verwendet werden.
Folgendes sollte wie bei so vielen Smartphones beachtet werden.
Es wird ein Ladegerät nicht mit jeder Verdrahtung erkannt.
Zitat:
Zitat von
VincentVega
So Update, nach dem sich das Lumia bei einer halben Stunde Fahrt mit Bluetooth, Navigon der Akku um 5% entladen hat, habe ich das Netzteil modifiziert und die Datenleitung (pin 2 und 3) kurzgeschlossen.
Und siehe da in einer Halben Stunde hat sich das Handy sogar um 10% aufgeladen.
Quelle:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1576578
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Ja schön, aber wer nimmt sein Netzteil schon auseinander??? Also ich hab davon keine Ahnung... Gibts da nicht gleich ein Netzteil was von vorneherein mehr Strom liefert???
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Man muß nicht von allem Ahnung haben, aber man könnte die Spezifikationen der Herstellerangaben lesen.
Hier zum Beispiel:
http://www.pdamax.de/Zubehoer/Nokia/...4ec.w.html#r91
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Aber wir reden jetzt vom Autoladekabel? Also das mit Zigarettenanzünderanschluss oder nur ein USB-Kabel?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ob 230V-Steckernetzteil oder Autoladegerät ist eigentlich egal.
Es muß das richtige Kabel bzw. Gerät sein und die gesamte Verdrahtung zur Erkennung stimmen.
Siehe die Zitate im obrigen Beitrag: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1577242
Das Wort Netzteil ist im Zitat nicht richtig gewählt, bei dieser Sache aber auch letztendlich egal ;-)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Frust? Fast jeden Post ziehst du runter nur weil du eben diese Erfahrungen nicht teilen kannst. Ich rede es nicht schön. Es tut mir leid das du und einige andere größere Probleme damit haben, doch dafür kann hier keiner was. Das sind nunmal die Werte bei meiner momentanen Nutzung. Sicher, ab und an lastet man sein telefon durch bestimmte Situationen mal mehr, mal weniger aus und dadurch wird sich auch der Wert ändern.
Meinst du die Leute teilen das hier mit um dich und andere Pechvögel zu dissen? Ich denke nicht.
Wie gesagt, ich komme auch auf diese traumwerte, wenn ich es im standby lasse. brauch nicht einmal was zu deaktivieren. Aber so bald ich anfange zu surfen oder sonstiges, geht der Akku in den keller. Es gibt anscheinend jede menge andere user die das gleiche berivchten. Also was stimmt jetzt? entweder nutzen die anderen das phone kaum, oder was weiß ich. Ich liebe das pohone, nur der blöde Akku, bzw das stromfressende phone bringt mich zur verzweiflung
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich nehme das Lumia jeden Morgen um 6Uhr vom Netz und habe bei normaler Nutzung abends um 23Uhr ca.70% (normale Nutzung beinhaltet RSS Nachrichten zum Frühstück, ein paar SMS, ein paar Anrufe und ein paar EMails und etwas Musik und Surfen im Internet). Handy ist immer auf 3G und EMail auf Push.
Gestern hab ich zusätzlich für knapp 30min das Navi ausprobiert und in der Mittagspause ein Spielchen gezockt. Abends war ich dann bei knapp 60%.
Der Akku ist -meiner Ansicht nach- sehr gut. Einzig das Galaxy Nexus mit dem 2000mAh-Akku hat ähnliche Laufzeiten gehabt. Ich sehe keinerlei Problem bei meinem Gerät und gehe daher auch nicht von einem grundsätzlichen Fehler and OS oder Hardware aus.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hab das Handy heute um 03:30 vom Strom genommen, bin einmal durch Bayern gefahren (neu einloggen in Funkzellen) und hab jetzt in der Arbeit 7 Whatsapp Nachrichten geschrieben und 12 bekommen. Sonst keine Aktivität. Akku ist jetzt bei 60%......
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Nach meinem Empfinden ein doch höherer Stromverbrauch.
Gibt es wie bei Android Apps, welche im Hintergrund am Akku saugen können?
Kann man das nicht mit speziellen Apps rausfinden?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Nach meinem Empfinden ein doch höherer Stromverbrauch.
Gibt es wie bei Android Apps, welche im Hintergrund am Akku saugen können?
Kann man das nicht mit speziellen Apps rausfinden?
Naja, Nokia Drive Beta steht in Verdacht zu ziehen. Das läuft auch in den Hintergrundaufgaben mit, es sei denn man hats schonma deaktiviert.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Kurze frage, dieser punkt der ab und zu auftaucht neben dem akkuzeichen, ist das das gps Zeichen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Bato95
Kurze frage, dieser punkt der ab und zu auftaucht neben dem akkuzeichen, ist das das gps Zeichen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kurze Antwort: Ja. :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Naja, Nokia Drive Beta steht in Verdacht zu ziehen. Das läuft auch in den Hintergrundaufgaben mit, es sei denn man hats schonma deaktiviert.
Also ich hab gestern mal ne kurze Unterhaltung mit einem von Nokia gehabt. Meinte bisher sind denen keinerlei Akkuprobleme oder sonstiges bekannt. Habe dann auch drauf hingewiesen, dass der Akku ja ziemlich schnell leer geht und der meinte dann auch man solle die nicht benötigten Hintergrundaufgaben wie Nokia Drive und das was man eben nicht braucht blockieren. Frage mich auch warum die Connection Tiles als Hintergrundaufgabe liefen. Habe jetzt beides ausgeschalten.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also ich möchte ja nicht rumspinnen aber ist bei Nokia drive bei wriklich die Hintergrundaufgabe deaktiviert?
Dann schaut mal nach bei mir geht das nicht abzustellen.
Der springt immer wieder raus ohne zu deaktivieren. 😂
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
lena97
Also ich möchte ja nicht rumspinnen aber ist bei Nokia drive bei wriklich die Hintergrundaufgabe deaktiviert?
Dann schaut mal nach bei mir geht das nicht abzustellen.
Der springt immer wieder raus ohne zu deaktivieren.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
Immernoch blockiert. Seit gestern als ich den Atikel las.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ist bei mir auch immernoch blockiert, du darfst nur nicht nachdem du es blockiert hast das Häkchen unten drunter setzen, wo es heißt dass die App beim nächsten Starten wieder Hintergrundaufgaben ausführen darf, sonst ist die App nämlich gleich wieder in den Hintergrundaufgaben nicht mehr blockiert!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ok guter Trick jetzt ist blockiert :-)
Aber warum geht das hier nicht macht man bei anderen Apps ja auch so.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Habe gelesen, dass man den Akku sowieso ständig laden darf bzw. kann. Tiefentladungen sind nicht gut für den Akku, sollte man das öfter machen. 1x im Monat evtl. um die Akkuelektronik wieder zu eichen, da sich diese nach einiger Zeit verstellt und evtl. falsche Werte anzeigt. Akkuzustand ist optimal im Bereich von 30%-70%, auch stand dort, dass eine Überladung bzw. volle Ladung auch nicht so prickelnd sein soll. Den Akku soll man auch in der ersten Zeit so oft es geht Laden. Aber ob das im Endeffekt wirklich was bringt, weiß ich leider nicht.