LTE LTE
Ergebnis 1 bis 16 von 16

LTE

  1. Seit einem 1/2 Jahr gehe ich über das LTE-Netz (Telekom) ins Internet (super schnell, da ich hier in einem sogenannten weißen Fleck wohne (kein DSL sondern nur ISDN). Wenn ich doch hier über das LTE-Netz ins Internet komme, dann kann man doch das Handy auch über LTE nutzen, oder? Habe ja nicht so die Ahnung....

    Warte nämlich sehnsüchtig auf das Nokia Lumia 900 und überlege schon, ob ich mir das über ebay.com in den USA kaufen soll, falls es hier in Europa nicht auf den Markt kommt.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.
    0
     

  2. Ja, ist so, dann kannst du vermutlich auch LTE mit dem Handy nutzen.
    0
     

  3. Wird wohl mit Lumia 900 aus USA nicht gehen, LTE in Deutschland hat andere Frequenzen. Informier Dich lieber vor dem Kauf nochmal.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

  4. Danke DethBasti, das war mir auch neu!
    0
     

  5. Zitat Zitat von DethBasti Beitrag anzeigen
    Wird wohl mit Lumia 900 aus USA nicht gehen, LTE in Deutschland hat andere Frequenzen. Informier Dich lieber vor dem Kauf nochmal.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.


    Da hat er anscheinend Recht. LTE ist zwar ein "Standard", das nützt aber nichts wenn die Frequenzen in den USA und der EU unterschiedlich sind.

    Das Thema wird auch in diesem Thread angesprochen. Wenn du dort ein paar Beiträge weiter liest erfährst du auch, warum verschiedene Frequenzen benutzt werden...
    0
     

  6. 26.03.2012, 11:05
    #6
    Zumindest innerhalb Europas soll ja da eine Harmonisierung passieren bei den Frequenzen - hoffen wir mal, dass sie das nicht in den Sand setzen.
    0
     

  7. 13.06.2012, 18:35
    #7
    Mal ne Frage,bin mir am überlegen aufs Lumia 900 umzusteigen.Auf der Schweizer Nokia Seite steht geschrieben:
    HSPA+ Dual Carrier 42 Mbps,wird das jetzt nur mit LTE in den USA unterstützt?Oder auch mit unseren Netzen hier in Europa?
    Ist mir schon klar das solche Werte nie erreicht werden,da ich ja nie der Einzige User sein werde der sich von einer Antenne die Daten runtersaugt .
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  8. Wenn du LTE hast, brauchst du HSPA+ eigentlich nicht mehr, da bei HSPA+ bis zu 42 Mbps und bei LTE bis zu 100 Mbps schnelle Downloads möglich wären.

    HSPA+ funktioniert auch in der Schweiz, laut wikipedia hat die swisscom >500 Standorte mit HSPA+ aufgerüstet. Jedoch weiss ich nicht, wie aktuell diese Angaben sind.
    0
     

  9. 13.06.2012, 19:51
    #9
    Okay alles klar!Ja es gibt schon in vielen Ballungszentern bzw Städte HSPA+.Da zeigt es mir mit meinem Lumia 800 ein H an bzw mit meinem Galaxy Note ein H+.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  10. Test
    0
     

  11. 21.06.2012, 07:58
    #11
    Habe gestern im O2 Shop mein Lumia 900 bestellt. Der o2-Mitarbeiter meinte, dass deren "Nokia Mann" behauptet, dass es noch ein Softwareupdate für das Gerät geben wird, welches die LTE Funktion freischaltet, da hardwaremäßig die Antennen verbaut seien.
    0
     

  12. 21.06.2012, 09:10
    #12
    Naja. Ich glaube Shop-Mitarbeitern erstmal prinzipiell wenig. Warum sollte Nokia aber die LTE-Funktion zunächst deaktivieren? Das wäre bzw. ist doch ein verstärktes Kaufargument.
    Na mal abwarten.
    0
     

  13. 21.06.2012, 10:04
    #13
    Vielleicht weil WP es nicht unterstützt, keine Ahnung.
    0
     

  14. Nope. Es sind ja schon WP draussen mit lte
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  15. 21.06.2012, 12:34
    #15
    Ok dann weiß ich es nicht
    0
     

  16. Ich hatte die Tage mal nach den CPU gegoogelt der im
    Lumia 900 verbaut ist (aus neugier)
    Und da ist mit auf gefallen das alle such Ergebnisse immer das selbe aus gespuckt haben das der CPU und das lte Modul anscheinet zusammen hängen und war scheinlich zusammen verbaut worden sind

    achso seit neusten steht auch auf der deutschen Nokia Seite bei technischedaten des lumia 900 lte
    Verbaut ist stand vorher nicht
    Und es steht nicht mehr welcher CPU verbaut ist und wieviel MHz er hat
    Stand vorher da

    ich vermute das unsere netten telefongeselschaften da mit müschen
    wie man es auch bei den Updates ist



    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [iPad 3. Gen.] Neues iPad doch mit LTE?
    Von Isobuster im Forum Apple iPad
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:11
  2. LTE Technik
    Von 0815user im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:35
  3. LTE
    Von patrickc im Forum Netzwerk/Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 17:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wann kommt lumia 900

nokia lumia 900 schweiz

lumia 900 lte deutschland

nokia lumia 900 lte

wann kommt nokia lumia 900

lumia 900 lte

wann kommt lumia 900 in die schweiz

nokia lumia 900 kaufen

nokia lumia 900 ebay

wann kommt das lumia 900 in die schweiz

nokia mit lte

wann erscheint nokia lumia 900

wann kommt das lumia 900

wann kommt das nokia lumia 900 in die schweiz

nokia lumia 900 lte schweiz

nokia lumia 900 preis

nokia usa kaufen

nokia lumia 900 lte aus usa in deutschland benutzennokia 900 lte in der schweizwenn kommt das nokia lumia 900 in die schweizlte schweiz handYnokia mit lte für deutschlandwann erscheint das nokia lumia 900 in der schweizus nokia lumia 900 lte deutschlandlte schwei handy

Stichworte