Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 15.04.2012, 20:18
- #1
Hi, bin ein grosser Lumia 900 Fan aber bin immer noch enttäuscht, dass es keine Docking Stations gibt. Viele sagen, dass der Grund hierfür der oben liegende Mini-USB Anschluss ist aber ich denke die Vergangenheit hat bewiesen, dass es auch für solche Handies schöne Cradles gibt. Ich denke gerade darüber nach eine eigene Station zu bauen. Nicht aus "Lego" sondern durch Anpassung der folgenden Motorola RAZR Sync Station: http://www.google.de/imgres?um=1&hl=...36&tx=67&ty=68
Das "RAZR" hat nahezu 100% die selben Abmessungen und wie man auf den Bildern zu dieser Docking Station sieht, ist die Träeger Platte mit dem USB Ladekabel mit 2 Schrauben entfernbar. Denke es sollte kein Problem sein eine zusaetzliche Aussparung anzubringen um das Mini-USB an die richtige Stelle fürs "900" zu bringen.
-
Bin hier zuhause
- 24.04.2012, 23:14
- #2
Wow die ist ja voll cool!!
Die hat aber einen ganz normalen micro USB.......... von demher denke ich brauchst du gar nichts umzubauen.
Die werde ich mir dann auch mal anschauen müssen sobald ich mein 900 habe,
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2012, 00:43
- #3
Aber die Position des Anschlusses stimmt mit Sicherheit nicht genau.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.04.2012, 03:11
- #4
ja, die ist recht schick...
Der Anschluss vom Razor ist nicht genau mittig. Versetzen muss deshalb mit sicherheit sein. Bin aber auf Grund der auf den Fotos erkennbaren konstuktionsweise sehr optimistisch, dass die Platte in denen die Anschlüsse eingelassen sind durch lösen der 2 Schrauben einzeln entfernbar ist.
In 2-3 Tagen wissen wir mehr, dann müsste ich nämlich die Lieferung erhalten und es wird sich herausstellen wie einfach die Geschichte wird. Werde die Bilder vom Umbau dann posten.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2012, 10:39
- #5
kriegst du eins aus den usa oder wie kommste an das 900er?
-
Bin neu hier
- 28.04.2012, 17:47
- #6
Korrekt. Also das Lumia habe ich schon. Ich lebe beruflich bedingt in Chicago. Wenn United Postel Service Recht behält erhalte ich heute das Päkchen mit der Docking Station (18 Dollar bei eBay).
-
Bin neu hier
- 06.05.2012, 16:30
- #7
Nun denn...
Der Umbau ist abgeschlossen. Versetzen des Kabels war wie erwartet durch Aufschrauben und Entnehmen der Trägerplatte möglich. Der original Micro-USB Stecker ist mit Heißkleber eingeklebt und war relativ schwierig - nur mit Hilfe eines Bastelmessers - zu entfernen. Die grösste Gefahr dabei ist eines der Kabel zu beschädigen. Wenn das geschafft ist einfach den Ausschnitt um ca. 1 cm erweitern und den Stecker wieder mit Heißkleber einkleben. Habe anschliessend noch eine schwarze Klebefolie zugeschnitten damit die ursprüngliche Stelle überdeckt ist.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ist in jedem Fall eine ansehliche Übergangslösung bis die ersten Docking Stations auf den Markt kommen:
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2012, 14:03
- #8
Sieht wohl eher schlecht aus mit na Dockingstation. Kann online nichts finden!
Sehr schade!
Ähnliche Themen
-
Docking Station
Von nepi1975 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.01.2011, 16:48 -
Docking Station
Von mil im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2010, 21:42 -
Docking-Station
Von Mac555 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.03.2010, 13:05 -
Docking station
Von ice im Forum HTC P4350Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.03.2007, 08:56 -
Docking-Station
Von egli im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2004, 12:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...