
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 20.03.2013, 10:00
- #1
Hallo!
Ich habe bei redcoon ein Lumia 820 bestellt. Es war in keiner Weise als EU-Gerät o.ä. gekennzeichnet. Erhalten habe ich eines, das auf der Packung als "ALPS AT CH" gekennzeichnet war. Die Standardeinstellung für das Land beim Starten war die Schweiz.
Meine Frage wäre nun, ob es irgendwelche Hardware- und oder Software-Unterschiede gibt? (Sind z.B. die unterstützten Frequenzen in Europa überall gleich? Wie sieht es mit der Windows Phone-Updateverteilung aus?)
Falls jemand was weiss, wäre ich dankbar. Herr Google schien ahnungslos...
Timo
Nachtrag: Das Gerät ist nicht gebrandet falls das einen Unterschied macht
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2013, 12:16
- #2
Frequenzen sind aufjedenfall gleich.
und die unterschiede in den Ländern kommen (glaube ich!!) nicht auf das Herstellungsland, sondern auf den Provider an.
Sprich deutsches Lumia in der Schweiz mit Swisscom betrieben, bekommt nicht die funktionen wie es z.b. in Deutschland bei Vodafone der Fall wäre.
(korrigiert mich, falls ich irre)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2013, 13:18
- #3
Systemupdates hängen am Branding - schau mal nach was da bei dir unter Einstellungen / Extras & Info beim Mobile Operator Name steht. Bei mir steht da 000-AT, d.h. kein Providerbranding, österreichische Variante (ursprünglich wars übrigens ein 000-DE - habs umgeflasht bei Portico). Bei mir ist es halt ein Lumia 920.
Die Hardware in der Schweiz, Österreich und Deutschland ist jedenfalls identisch.
Das App-Angebot hängt ohnehin komplett am Land der Live-ID und der eingelegten SIM-Karte (evtl. vorhandene Provider-Apps wie Navigon Select).
-
Bin neu hier
- 21.03.2013, 17:30
- #4
Ich habe noch mal die konkreten Modellnummern rausgeschrieben:
RM-825_eu_euro2_252
000-33
120053
Also wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet die 000 vor der 33, dass es zumindest nicht an einen Provider gebunden ist? Sonst irgendwelche Erkenntnisse?
-
- 21.03.2013, 21:23
- #5
Hi, also bei mir steht da, 000-DE. Was die 33 heist, kA. Google?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:22 ----------
Und mit 000 hast du Recht, ist dann ohne Branding.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 04.10.2014, 12:13
- #6
xxx-33 = Europa
http://dev.windowsphone.com/it-it/OE...nlocked_phones
-
- 17.01.2015, 18:18
- #7
Also mein 830 hat auch die Kennung 000-33 = Europa.
Hat das Auswirkungen auf die Update-Verteilung?
Wenn ich mein Lumia an den PC anschließe und die "Lumia Recovery"-Software starte, wird mir eine aktuellere Firmware angezeigt als auf dem Handy ist.
Wenn ich aber auf dem Lumia nach Updates suchen lasse, dann wird mir kein Update angezeigt!
Nachtrag:
Hat überhaut jemand in DE schon das Update auf einem L830?
Auf der Update-Seite von MS wird da 830 auch nur in der Telekom-Variante gezeigt!
Eine CV, O2, oder VF-Variante wird gar nicht gelistet!
http://www.microsoft.com/en/mobile/s...ity-in-europe/
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2015, 18:52
- #8
@LooGoo: Ich glaub Du bist in der Rubrik verrutscht! Du redest hier im 820er Bereich vom 830er..
-
- 17.01.2015, 20:22
- #9
Ups... Ich hatte den Beitrag über Google gefunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:43 ----------
Aber eigentlich passt meine frage ja dann doch.
Hat der Europa-Code Auswirkungen auf die Updates?
Bekommt man dann mit dem 000-33 die gleichen wie die mit 000-DE?
Die Lumia 820-Besitzer haben ja schon einmal Updates installiert.
Als Besitzer eines 830 habe ich ja bisher noch nie ein Update installiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 18.01.2015, 00:30
- #10
Hat der Europa-Code Auswirkungen auf die Updates?
-
- 18.01.2015, 01:02
- #11
-
- 18.01.2015, 14:05
- #12
Auf den Servern ist eine Neuere Version oft schon ein paar Tage früher verfügbar als sie über OTA verteilt wird. Ist Normal so.
-
- 18.01.2015, 14:36
- #13
😊 Danke, dann stimmt meine Theorie ja.
Ich dachte mir das schon, dass das so ist.
Aber da ich vorher noch ein WP7 hatte, habe ich bei WP8 keine Erfahrungswerte.
Es ist ja auch das erste Update für das L830.😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Warum keine WP-Geräte bei o2? Antwort erhalten
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2011, 17:30 -
Das Gerät bei Licht aufwecken?
Von Black Rider im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2010, 18:33 -
Wichtig! Testet eure Geräte bei Wiedergabe Mp3
Von akrib37 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 48Letzter Beitrag: 19.01.2010, 16:07 -
SIMlock bei deutschem O2-X1 ?
Von Tank im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2008, 18:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...