820 oder 920 820 oder 920
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 11.02.2013, 14:21
    #1
    Hallo,

    Ist wirklich zwischen dem 920 ein so großer unterschied wie manche behaupten.

    Lg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  2. 11.02.2013, 14:47
    #2
    Hallo Rusty007,

    das kommt natürlich darauf an, was du für Ansprüche an dein Smartphone stellst!

    Rein äußerlich ist das 920 natürlich erst einmal größer und schwerer. Aber bereits beim ersten Anschalten macht sich recht schnell die höhere Bildschirmauflösung des 920 bemerkbar, ganz abgesehen von anderer Farbgebung durch die unterschiedlichen Displaytechniken.
    Wenn du dir nun aber über das unterschiedliche Design, die abweichenden Bildschirmdiagonalen und die Unterschiede in der Auflösungsqualität keine Gedanken machen möchtest, bieten sich auch im Inneren Unterschiede:

    Das 920 verfügt zunächst über einen doppelt so großen internen Speicher, der sich besonders bei speicherintensiven Apps bemerkbar macht, da diese (noch) nicht auf die im 820 einsetzbaren Speicherkarten auslagerbar sind.
    Zudem macht natürlich die Kamera einen großen Unterschied aus, da die des 820 eher mit der eines Lumia 800 vergleichbar ist, die des 920 hingegen, besonders nach dem Portico-Update, fast unter jeden Bedingungen erstklassige Leistungen abliefert.
    Das bereits integrierte kabellose Laden und der stärkere Akku waren für mich weitere Auswahlkriterien für das 920. Auch wenn diese natürlich Auswirkungen auf Volumen und Gewicht hatten, helfen sie einem doch merkbar, besser "durch den Tag" zu kommen, wie bereits von Nokia versprochen.

    Bei mir hat aber zusätzlich das Design eine große Rolle gespielt, da mir vorher bereits ein Jahr lang das Lumia 800 gute Dienste geleistet hat und das 920 wirklich noch besser in der Hand liegt. Das 820 hingegen "eckt" meines Empfindens nach doch etwas mehr an.
    0
     

  3. Hier hast du auch erstmal die Basisdaten im Vergleich: http://www.pocketpc.ch/devices/170-169-vergleich.html
    0
     

  4. 11.02.2013, 15:30
    #4
    Okay schon mal danke für die Infos.
    Nur ich finde es ziemlich ärgerlich das es so schwer ist das lumia 920 zu erwerben. Mit dem 820 hat man da weniger Probleme.
    Lg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. Ich stand damals vor der selben Entscheidung und habe mich letztendlich für das Lumia 820 entschieden.
    Wichtig fand ich dabei folgende Punkte: Das 820 ist (meiner Meinung nach) einfach angenehmer in der Größe; der Akku ist austauschbar; die Cover sind wechselbar - sollte das Handy also mal runterfallen und ein paar Macken bekommen, tausche ich einfach das Cover für ein paar Euro. Beim Unibody-Gehäuse des 920 ist ein Austausch nicht möglich, deshalb ist man eher auf eine Schutzhülle angewiesen; die Farben des Amoled-Displays gefallen mit vor allem in Verbindung mit der Metro-Optik einfach total gut; und letztendlich liegen da ja auch nochmal ein paar Euro zwischen den beiden Geräten.

    Was für das 920 sprechen würde, wären die Display-Auflösung (wobei die vom 820 in Wirklichkeit bei weitem nicht so schlecht ist, wie ich anfangs vermutet hätte - das sollte man sich aber einfach mal selbst ansehen) und die bessere Kamera (wobei die vom 820 für eine Handy-Kamera auch gut ist, für einen Schnappschuss ist sie allemal zu gebrauchen).
    Das drahtlose Laden kannst du auch einfach per QI-Cover nachrüsten, sollte dir das so wichtig sein.

    Wenn du also über die geringere Auflösung hinwegsehen kannst und du nicht die beste Handykamera brauchst sehe ich keinen Grund, der gegen das 820 sprechen würde. Das ist dann einfach eine Frage von Design, Größe & Preis.
    0
     

  6. 11.02.2013, 17:44
    #6
    Genau da hast du recht, der unterschied liegt bei rund 200€. Genauso ist der Interne-Speicher ist beim 920 32 Gb groß.
    Ich habe das 820 und bin echt zufrieden. Mit dem Akku kommt man bei normaler Nutzung locker über den Tag. Die Kamera macht echt sehr gute Bilder, wenn man es mit dem L800 vergleicht. Die CPU ist der gleiche wie im 920, also gibt es da keinen unterschied. Auch finde ich der Größen unterschied von 0.2 Zoll ist eigentlich kaum merkbar.
    Ich bin echt zufrieden damit.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  7. 14.06.2013, 09:50
    #7
    Bin momentan genau mit den selben Fragen unterwegs. Für mich ist der Akku eine Unsicherheit beim Entscheiden und der fehlende micro SD Slot beim 920 könnte ein möglicher Nachteil werden.

    Der Preisunterschied schmilzt dahin, wenn man das 820 mit der Ladeschale und einer grossen Micro SD ausrüstet, andererseits kostet die 24 Monate Allrisk Versicherung für das 820 64.- und für das 920 94.- SFr.

    Zwei Akku-Vergleiche zur Ilustration:
    Mein Ultrabook braucht nach 2 1/2 Jahren einen Ersatzakku weil aus den 6 Stunden noch knapp 2 geworden sind. Mein uraltes Sony Ericsson Klapphandy hat seit 8 Jahren den gleichen Akku, doch auch da ist aus 6 Tagen knapp 1 Tag geworden. Allerdings konnte man vor 8 Jahren noch beim Fahren kurz einen Anruf entgegen nehmen und man riskierte eine Busse. Heute ist das ein nogo, bei dem man seinen Führerausweis riskiert und dadurch ist Bluetoth zum Freisprechen dauernd ein. Die Alterung des Handy Akkus war moderater als bei jenem im Ultrabook. Sind Handyakkus einfach langlebiger? Nokia limitiert die Garantie des Akku auf nur 12 Monate und ich möchte nicht derjenige sein, der die gesetzlichen 24 Monate mit Nokia vor's Schweizer Bundesgericht ziehen muss.

    Ich bin echt hin und her gerissen zwischen den Topleistungen des 920 und tauschbarem Akku und Slot beim 820. Es ist ein Abwägen des Risikos.

    Klaffen die Erfahrungen bei andern Marken mit den Akkus auseinander oder hat man dazu heute eine andere Qualität als noch vor ein paar Jahren?
    Meinungen? Was denkt man über den vergossenen Akku im 920?


    Santini
    0
     

  8. 14.06.2013, 10:15
    #8
    Erstens gibt es bei keinem Handy für den Akku die 24monatige Gewährleistung. Bei Handys mit Wechselakku beträgt die Gewährleistung bei jedem Hersteller 6 Monate. Nokia verdoppelt also schon die Gewährleistung.
    Zweitens ist der Akku beim 920 nicht vergossen. Mit dem geeigneten Werkzeug, etwas Geschick und einer Anleitung aus dem Internet kann man den Akku sehr wohl selber wechseln.
    Die Akku-Laufzeiten andere Handys unterscheiden sich nicht so gravierend wie hier immer von Hatern behauptet wird. Mit einem Galaxy kommt man bei vergleichbarer Nutzung auch nur so über den Tag.
    Die Qualität det Akkus ist auch nicht schlechter geworden. Man muss sich nur immer vor Augen halten, dass man die Akkus nicht imer vollständig entleert. Das vertragen die Akkus nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Santini Beitrag anzeigen
    Bin momentan genau mit den selben Fragen unterwegs. Für mich ist der Akku eine Unsicherheit beim Entscheiden und der fehlende micro SD Slot beim 920 könnte ein möglicher Nachteil werden.

    Der Preisunterschied schmilzt dahin, wenn man das 820 mit der Ladeschale und einer grossen Micro SD ausrüstet, andererseits kostet die 24 Monate Allrisk Versicherung für das 820 64.- und für das 920 94.- SFr.

    Zwei Akku-Vergleiche zur Ilustration:
    Mein Ultrabook braucht nach 2 1/2 Jahren einen Ersatzakku weil aus den 6 Stunden noch knapp 2 geworden sind. Mein uraltes Sony Ericsson Klapphandy hat seit 8 Jahren den gleichen Akku, doch auch da ist aus 6 Tagen knapp 1 Tag geworden. Allerdings konnte man vor 8 Jahren noch beim Fahren kurz einen Anruf entgegen nehmen und man riskierte eine Busse. Heute ist das ein nogo, bei dem man seinen Führerausweis riskiert und dadurch ist Bluetoth zum Freisprechen dauernd ein. Die Alterung des Handy Akkus war moderater als bei jenem im Ultrabook. Sind Handyakkus einfach langlebiger? Nokia limitiert die Garantie des Akku auf nur 12 Monate und ich möchte nicht derjenige sein, der die gesetzlichen 24 Monate mit Nokia vor's Schweizer Bundesgericht ziehen muss.

    Ich bin echt hin und her gerissen zwischen den Topleistungen des 920 und tauschbarem Akku und Slot beim 820. Es ist ein Abwägen des Risikos.

    Klaffen die Erfahrungen bei andern Marken mit den Akkus auseinander oder hat man dazu heute eine andere Qualität als noch vor ein paar Jahren?
    Meinungen? Was denkt man über den vergossenen Akku im 920?


    Santini
    Also ich hatte zuerst ein 820 (Das jetzt meine Freundin hat) weil kein 920 zu kaufen war und kam damit locker über den Tag, mit dem 920 schaff ich meistens 2 Tage.

    Die Frage ist auch wielange du das Smartphone Nutzen willst? 2-3 Jahre sollten kein Thema sein danach wird er merklich abbauen denk ich, aber auch beim 920 ist der Akku nicht untauschbar... Wenn du Technisch bisschen versiert bist! Es gibt sogar leute die beim 920 den Body tauschen wegen der Farbe...

    Zu beachten geb ich dir neben den sichtbaren Vorteilen des 920 (Display, Größerer Akku, mehr Interner Speicher, Gorilla Glas, Bessere Kamera) noch das man aufm 820 mit 8GB Internem RAM maximal ~ 6 GB für Apps usw. hat und das kann wenn man mal paar Navi Karten (OK geht mit Beta von Speicherverwaltung jetzt) und Games kann das Knapp werden!

    P.S. Für Akku's gibt dir kaum einer die volle Garantie! Manche Notebooks oder Handys haben nur 6 Monate Garantie aufn Akku!
    1
     

  10. 14.06.2013, 12:54
    #10
    Habe eben von Swisscom erfahren, dass sich ihre Garantie gegenüber uns Kunden, wenn das Gerät mit einer Swisscom Aboverlängerung von 24 Monaten gekauft wird und der Akku fest eingebaut ist, auf die gesamten neuen 24 Monate Garantie nach Schweizer Obligationenrecht bezieht.

    Es lohnt sich eben manchmal doch, nicht beim billigsten Anbieter zu sein, zudem habe ich dann auch die beste Netzabdeckung. Man kann es kaum glauben 20 Meter unter der Oberfläche in der Eisgrotte eines Schweizer Gletschers hat mich jemand am uralten Handy erreicht - Swisscomnetz eben.

    Zudem konnte man mir auch zusichern, dass man mit der App My Home Server nicht nur Fotos, sondern alles Andere im eigenen Windows Home Server 2011 speichern kann. Damit verliert die fehlende zusätzliche Speicherkarte weitgehend an Bedeutung, denn im Homerserver sind momentan erst 2 von 3 TB gefüllt. Eine eigene Cloud mit 1000GB ist definitiv jenseits von opulent... und gemessen an den paar GBs üblicher Clouds schon fast dekadent...

    Damit und mit Deinen Hinweisen zu den Apps werde ich mir wohl das 920 leisten.
    Santini
    0
     

  11. 14.06.2013, 20:31
    #11
    Ich schaue mir das Lumia 920 seit dem launch an, und hatte mit Nokia auch einige nice trades am Aktienmarkt.

    Gekauft hatte ich es nicht da ich als wenig Nutzer keine 600 EUR für ein Handy ausgebe, nach dem letzten Preissturz und Beseitigung einiger Bugs ist es jetzt aber soweit und habe eins bestellt.

    Für 100 EUR beko0mme ich beim Apple gerade mal die 16 GB Speicher. Besseres Display, wireless charging etc. sind also Gratis.
    Akku ist übrigends in 5 Minuten getauscht, das 920 ist sehr leicht zu öffnen.
    0
     

  12. Also ich hatte ein lumia 800. Habe mir dann ein lunia 920 gekauft, da gleiches design, nur größer. Und natürlich der technischen daten wegen. Dann probierte ich das lumia 820 und war erstaunlich positiv überrascht. Das einzige, was mich wirklich stört ist, ist der kleine speicher (aber dann geht man auch bewusster damit um). Die immer wieder gern angeführte bessere auflösung des 920 kann man vernachlässigen, da man nicht mehr inhalt auf den bildschirm bekommt (wie eigentlich üblich).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von t-rex_2000 Beitrag anzeigen
    Also ich hatte ein lumia 800. Habe mir dann ein lunia 920 gekauft, da gleiches design, nur größer. Und natürlich der technischen daten wegen. Dann probierte ich das lumia 820 und war erstaunlich positiv überrascht. Das einzige, was mich wirklich stört ist, ist der kleine speicher (aber dann geht man auch bewusster damit um). Die immer wieder gern angeführte bessere auflösung des 920 kann man vernachlässigen, da man nicht mehr inhalt auf den bildschirm bekommt (wie eigentlich üblich).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    Das mit der Auflösung ist ansichtssache den bei Bildern und diversen anderen Inhalten fällt die höhere Auflösung des 920 schon deutlich auf!

    P.S. bei Apple hat man auch nie wirklich mehr auf das Display von iPhone 1 bis 4s gebracht trotz deutlich höherer Auflösung!
    0
     

  14. Ich denke das mit der Darstellung bei der Display Auflösung sieht man nur wenn man auf Internet Seiten unterwegs ist und das Lumia 920 bei deutlich höherer Auflösung einfach nicht mehr darstellt als ein Lumia 800. Damit kann ich aber gut leben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  15. 26.06.2013, 09:55
    #15
    Bin von der enorm feinen Auflösung des 920 überrascht. Mit meiner neuen Gleitsichtbrüllä komme ich zum vollen Aha Erlebnis, dass diese feinen dekorativen Linien ja auch noch Text sind...
    Während die Teenager das Handy wie ein Kellner das Tablett allzeit bereit auf angewinkeltem Arm im Dauerblickfeld in der Fussgängerzone herumtragen um ja auf jede Message zeitgleich zu reagieren, verrenken wir Oldies halsbrecherisch das Genick um den Brüllän-Fokus so zu treffen, dass man von der Display Auflösung auch alles was man bezahlt hat rausholen kann....

    Also nicht gröhlen, wenn ein Weisshaariger das Haupt erhebt und mit angestrengt erhobenen Augenbrauen nach unten durch die Brüllä aufs Lumia schielt.

    Santini
    0
     

  16. 27.06.2013, 00:33
    #16
    Hast recht Santini, sehr guter Kommentar, super. Mehr davon.😃
    0
     

  17. 01.07.2013, 11:03
    #17
    Zitat Zitat von Santini Beitrag anzeigen
    Bin von der enorm feinen Auflösung des 920 überrascht. Mit meiner neuen Gleitsichtbrüllä komme ich zum vollen Aha Erlebnis, dass diese feinen dekorativen Linien ja auch noch Text sind...
    Während die Teenager das Handy wie ein Kellner das Tablett allzeit bereit auf angewinkeltem Arm im Dauerblickfeld in der Fussgängerzone herumtragen um ja auf jede Message zeitgleich zu reagieren, verrenken wir Oldies halsbrecherisch das Genick um den Brüllän-Fokus so zu treffen, dass man von der Display Auflösung auch alles was man bezahlt hat rausholen kann....

    Also nicht gröhlen, wenn ein Weisshaariger das Haupt erhebt und mit angestrengt erhobenen Augenbrauen nach unten durch die Brüllä aufs Lumia schielt.

    Santini
    Sehr schön
    Ich sehe vor meinem Geistigen Auge auch gerade meinen Vater den Kopf auf und ab bewegend um die richtige Position zu finden...
    0
     

  18. 01.07.2013, 20:12
    #18
    Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher was du damit sagen willst

    Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
    0
     

  19. 01.07.2013, 20:17
    #19
    War zu lange an der Sonne und habe mich deshalb selbst zensuriert. Das mit der Brüllä zum Lesen und dem Smartphone ereilt jeden von uns irgend wann. So einfach ist das.
    Gruss
    Santini
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Lumia 820 - 920
    Von def im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 14:45
  2. Lumia 820 oder 920
    Von jensmg im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 09:41
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 18:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 820 vs 920

lumia 820 oder 920

820 vs 920

820 oder 920

Nokia Lumia 820 920 Vergleich

wann kam das nokia lumia 820 raus

akkulaufzeit lumia 820 vs 920windows phone 8 nokia lumia 820920wann kam das nokia lunia 820 rauskamera bilder 920 vs 820vergleich lumia 820 - 920windows phone 820 oder 920nokia lumia 820 vs 920akku laufzeit lumia 820 vs 920nokia lumia 920 vs lumia 820lumia unterschied 820920lumia 920 vs 820 internet seitennokia lumia 820 vs nokia lumia 920nokia lumia 820 oder 920lumia 820 vs. 920vergleich lumia 920 820vergleich nokia 820 und 920