Anhang 122378
Ich hoffe das hilft weiter? Ich bin nicht so der Typ der oft Fotografiert. Das Bild hab ich aus meinem geöffneten Fenster gemacht.
Druckbare Version
Anhang 122378
Ich hoffe das hilft weiter? Ich bin nicht so der Typ der oft Fotografiert. Das Bild hab ich aus meinem geöffneten Fenster gemacht.
Hi, vielen Dank, also ehrlich gesagt kann ich keine Verbesserung feststellen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Hi,
also ich habe die GDR2-Firmware gestern auch per Nokia Care Suite geflasht. Hier sind meine Beobachtungen.
Kamera: Ich habe es leider versäumt vor dem Update ein Foto zu machen, damit ich danach einen Vergleich habe. Dennoch kann ich ziemlich sicher sagen, dass sich an der Bildqualität rein gar nichts geändert hat. Das scheint nur das Lumia 920 zu betreffen.
Lichtsensor: Vor dam Update hat sich die Display- und Softkeybeleuchtung erst automatisch geregelt, nachdem man das Handy einmal gesperrt und wieder entsperrt hatte, wenn es gerade frisch hochgefahren war. Das ist auch nach dem Update weiterhin so. Ansonsten kann ich auch hier keinerlei Veränderung festellen, wobei abgesehen von dem vorherigen "Problem" bei mir immer gut geregelt wurde.
WLAN: Hier gibt es eine deutlicher Veränderung. Erstens scheint das Handy durch das Update der Funksoftware empfangsstärker geworden zu sein. Auf einmal werden mir zig WLAN-Netzwerke in meiner Nachbarschaft sofort angezeigt, die selbst am PC nicht immer sichbtbar sind. Zweitens verbindet das Handy nach dem Einschalten deutlich schneller mit meinem WLAN-Netz. Das dauerte früher immer ca. eine halbe Minute. Jetzt verbindet das Handy unverzüglich, sogar noch bevor es sich im Handynetz eingebucht hat und die Datenverbindung steht.
Speicherverwaltung: Okay, es ist löblich, dass Nokia das "Andere" Speicherproblem selbst angeht, noch bevor Microsoft eine Lösung anbietet. Auf der anderen Seite wird das Einstellungsmenü zunehmen inkonsistent und überladen. Wie ja bekannt ist, hat man jetzt einen Unterpunkt "Handyspeicher" und zusätzlich "Speicherüberprüfung". Ich halte das für zusammengebastelt und finde das nicht sonderlich toll. Ich hoffe, wenn sich Microsoft dem Problem eines Tages annimmt, wird der vorhandene Punkt "Handyspeicher" ausgebaut und durch die Nokia-Funktionen ergänzt. Das Nokia Menü ist nämlich deutlich besser als das Microsoft-eigene.
Insgesamt ist das Update eher mau. Dass die Betriebssystemversion sich nicht ändert war ja bekannt. Aber ich hätte mir trotzdem etwas mehr erwartet. Ich hätte mir zum Beispiel gewünscht, dass die automatisch Zeitsynchronisation im o2-Netz endlich funktioniert. Tut sich aber weiterhin nicht. Außerdem wäre es schon gewesen, wenn die automatische Displaybeleuchtung gleich auf Anhieb funktioniert. Im großen und ganzen hat es sich für mich nicht gelohnt über die Care Suite zu flashen. Ich hätte bei dem geringen Mehrwert den das Update bringt auch auf das OTA-Update warten können.
Gruß
Simon
Die Helligkeit wird auch bei mir automatisch geregelt, das hatte ich ja geschrieben. Aber schalte doch mal dein Handy aus und an einem dunklen Ort wieder ein. Jetzt wird nicht automatisch die Helligkeit runtergeregelt und auch die Tastenbeleuchtung wird nicht automatisch aktiviert. Das Handy ist viel zu hell und blendet regelrecht. Wenn du es jetzt sperrst und wieder entsperrst passt die Helligkeit sofort und auch die Softkeys sind beleuchtet. Ab sofort funktioniert die Helligkeitsregelung einwandfrei, bis zum nächsten Neustart. Dann geht das wieder von vorne los.
Hey vielen Dank! Schade, dass sich die Fotoqualität nicht verändert hat da muss sich doch noch was machen lassen softwaremäßig. Aber eigentlich bin ich jetzt schon sehr froh mit dem 820er, hab eig. keine Probleme.
Ja, ich frage mich ob das vielleicht von Nokia so gewollt ist um die bessere Kameraqualität des 920 weiter hervorzuheben. Immerhin hat das ja jetzt schon zum zweiten mal spürbare Verbesserungen im Kamerabereich bekommen. Da meine ich eigentlich auch, dass beim 820er softwareseitig noch was gehen müsste.
Insgesamt bin ich mit dem Lumia 820 auch sehr zufrieden. Es fühlt sich sehr ausgereift an, ist stabil und schnell.
Nur Microsoft sollte langsam mal etwas in die Gänge kommen und essentielle Funktionen in Windows Phone 8 nachrüsten. Einiges fehlt einfach und das ärgert mich wirklich regelmäßig. Da wäre z. B. die fehlende Möglichkeit sich installierte Zertifikate anzeigen zu lassen und diese zu bearbeiten. Die Einstellungen zur Rufumleitung sind ein Witz. Kontaktfotos kann man zwar zuweisen, aber nicht mehr löschen. Das Thema VPN brauch ich erst gar nicht anfangen. Der Internet Explorer rendert manche Seiten komisch (Schriftgröße) und kann Passwörter nicht speichern (nur per Cookie). Kein Datenzähler bzw. Statistiken über versendete SMS und getätigte Anrufe, so etwas ist bei Symbian und Android längst Standard. Die Liste könnte man noch fortsetzen.
Insgesamt kommt einem als ehemaliger Symbian-User WP8 in vielen Bereichen wie ein Rückschritt vor. Ich weiß das WP8 sehr neu ist, aber Microsoft hat es meiner Meinung nach versäumt einige Fehler beim Umstieg von WP7 auf WP8 wieder gut zu machen. Die Liste neuer Funktionen ist nicht besonders lang und die wichtigste Funktion ist dank einer bescheidenen Implementierung für die meisten Nutzer nicht verfügbar (Data Sense), da ist WP7 dank der Nokia Zähler App sogar im Vorteil. Aber ich bin zuversichtlich dass da in absehbarer Zukunft noch was kommt und hoffe, dass GDR3 dann auch beim Funktionsumfang wieder etwas mehr zu bieten hat.
Ist das GDR2 nicht das nächste Update von Microsoft für Windows-Phone? Somit hat doch das Firmwareupdate von Nokia garnichts damit zu tun!?
Laut wparea.de soll ja angeblich mit GDR2 auch der FM-Radio-Support freigeschalten werden.
Du hast recht aber im Internet wird das Update oft GDR2 genannt. Heißt das wohl, dass die Lumia Geräte bereits einen FM-Empfänger integriert haben, der momentan nicht genutzt wird?
ja, genau das heißt es. in irgendeinem der chips ist ein FM-Empfänger integriert. welcher will mir gerade nicht einfallen...
Edit: Ich ziehe meinen Hut vor qsr786, der in bester Vettel-Manier an mir vorbeigezogen ist :)
---------- Hinzugefügt um 14:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:13 ----------
Ach guck, der S4 selbst ist derjeniger welcher. dann haben wohl auch alle anderen aktuellen wps ein FM-Radio.
http://mynokiablog.com/2012/12/12/no...s-just-not-on/
[QUOTE=koelleman;1699677]Edit: Ich ziehe meinen Hut vor qsr786, der in bester Vettel-Manier an mir vorbeigezogen ist :)[COLOR="Silver"]
Haha :D
Hey ihr flasher ;-),
Funktioniert die entsperrung des sperrbildschirms per doppelklick gut ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
因為我們今天所以 4 月第一次。
問候語 Grisu_1968
Aha😄
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Ist denn schon der erste April 😂
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
bei mir wird es gerade ein neues update heruntergeladen ;) (T-Mobile)
Kannst ja dann mal vergleichen. (z.B Firmwarerevisionsnummer / Funksoftware)
http://www.pocketpc.ch/attachments/n...30324_0006.png
Ja - ist jetzt identisch..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Juhooo bei,mir auch 😄😄😄😄
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
kann man das update irgendwie erzwingen?
Hatte gerade vollen empfang und wunder mich warum meine freundin sich nicht meldet. die ist in canada und wir skypen immer wenn sie aufsteht. kam nix. dann stell ich fest, dass ich zwar empfang habe aber keine website aufrufen kann. auch sonst keine daten reinkommen. erst ein neustart hat geholfen.
das nervt ein wenig...
mag auch updaten ^^
irgendwer ders mit nem brandingfreien handy bekommt??
Also ich hab grad mit meinem TMobile Gerät nach Updates gesucht, und für mich ist noch nichts verfügbar.. Schade..
Bei mir ist auch nich nichts --> ohne Branding
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Komisch, bei meinem T-Mobile Deutschland Lumia 820 ist es definitiv gestern abend ota angekommen: Anhang 123029
Jep bei mir auch also- T-Mobile.
Komisch, normalerer weise mussten immer gebrandete Geräte länger auf Updates warten als freie. Wie kommts dass das jetzt anders ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich denke das ist deswegen speziell bei Nokia so, weil Nokia auf eine neue Strategie setzt. Sie arbeiten mit den Netzbetreibern enger zusammen: http://www.connect.de/news/aendert-n...e-1327246.html
Hilft bei WP8 und damit auch bei diesem Update eigentlich noch der Kabeltrick, um das Update zu "erzwingen"?
Da du Windows Phone 8 eigentlich nur per OTA aktualisieren kannst funktioniert der Trick nicht. Du kannst die Firmware aber per Nokia Care Suite flashen. Danach ist aber alles weg und du müsstest dein Handy neu einrichten.
Geht nicht da Zune keine WP8 Geräte unterstützt!
Hi
hat jemand eine Anleitung für mich, wie man das L820 flashen kann?
Würde gerne eine brandingfreie ROm mit dem neuesten firmwareupdate flashen, hab aber keine Ahnung, was ich genau bei Navifirm auswählen muss
wäre gut, wenn mir jemand helfen kann. Ich habe windows 8, hoffe, dass die care suit da läuft
Nokia hat in den usa den roll out des update gestoppt.
Hat jemand die Probleme die da beschrieben werden ?
Weiss jemand ob das update auch hier gestoppt wurde ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Soll auch dort nur AT&T Geräte betreffen also dürfte hier alles weiter laufen.
Fragt sich halt nur wann das Update kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich habe es immer noch nicht bekommen. Trotz t-mobile Branding.
Geht mir genau so, immernoch kein update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Welche Probleme soll es denn da geben? Hast du einen Link für mich? Ich hab bis jetzt keine neuen Probleme bei mir entdeckt und bin sehr zufrieden. Mein L820 läuft 1A. Da das Update eventuell eine gewisse Größe haben kann, kann es ja durch aus sein das es sich nur über W-Lan installieren lässt. Ich würde mal ab und an nach dem Update suchen und da auch als die Verbindung ab und zu umschalten (Datenverbindung/W-Lan) eventuell wird das Update so besser gefunden??? Ist jetzt nur so ein Denkanstoß da ich ja geflasht habe.