-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Danke mal für die Antwort!
Du schreibst "im Normalfall" -wie kann ich das definieren? Klar denke ich mir auch, dass eine niedrigere Ampereleistung nix ausmacht und das Gerät nur länger am Stecker hängt.
Lustig ist aber, dass ich mit dem schwächeren Netzteil auch die Mitteilung bekomme (Ladebalken voll), dass der Akku geladen ist.
Aber wieso ist dieser dann 4x so schnell leer? Und das Problem ist mit jetzt wirklich behoben.
Habe das Handy seit heute am Morgen noch nicht geladen und noch 44 % Restakku verfügbar. Und heute habe ich es wirklich viel benutzt.
Erklär mir bitte das mit der Akkuanzeige. Wenn ich mit dem 0,7 Ampere Gerät lade, zeigt mir die Anzeige ja auch 100% voll an und die Restdauer aber nur mit 8 Stunden --was ja leider auch stimmte. Bei mäßiger Nutzung hält dieser dann 5 Stunden.
Originalladegerät mit 1,5 Ampere = Akku voll, Anzeige 100% und Restdauer waren heute am Morgen glaube ich 1 Tag und 17 Stunden.
Um wieviel länger braucht dann das schwächere Ladegerät um auch auf die selbe Nutzungsdauer zu kommen. Oder kommt das gar nicht hin.
Kann ich das jetzt verwenden oder nicht?
Fragen über Fragen ... ich weiß ... aber interessant!
Danke nochmals für eine Antwort -- Servus!
Zitat:
Zitat von
haep1
@ Racki:
Im Normalfall sollte der Ampere Unterschied nichts ausmachen.
Denn die niedrigere Ampere Leistung der anderen Ladegeräte sorgt lediglich dafür, dass das Laden länger dauert.
Wichtig ist die gleiche Volt Zahl.
Nichtsdestotrotz ist es kein Schaden, zum Laden das Original Ladegerät zu verwenden.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich glaube eine das der Akku am Anfang das Original braucht um auf seine optimal Leistung zu kommen, also so ne Art kick, anstupser usw. Danach sollte es eigentlich nichts machen, wenn ein Amper schwächeres Ladegerät benutzt. Nur mehr Amper sind nicht gut für den Akku, also nie benutzen. 😁
Von meinem 820'er gesendet!?!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Moin!
Bei mir passieren akkutechnisch gerade abgefahrene Dinge.
Ich hatte von Beginn an gute Laufzeiten und war überaus zufrieden.
Seit heute Nacht/ heute Morgen ist das anders:
Gestern nahm ich das Gerät gegen 22 Uhr vom Ladekabel und deaktivierte jeglichen Internetzugriff.
Um 4.30 Uhr hatte ich laut Anzeige noch 99%, aktivierte WLAN, machte ein Foto und lud es zum Skydrive hoch. Seitdem habe ich 'ne SMS geschickt und ansonsten nichts gemacht.
Ladung jetzt: 72%.
Anhand meiner bisherigen Erfahrungen und Werte hätten es noch etwa 97-98% sein müssen.
Dumm ist, dass ich seit gestern einige Veränderungen vorgenommen habe, so dass ich das Problem noch nicht ganz eingrenzen kann. Entweder ist bei meinen Tätigkeiten heute Morgen was schiefgelaufen oder es gibt ein anderes Problem.
- ich habe das Gerät gestern komplett neu eingerichtet (ohne Wiederherstellung eines Backups)
- gestern kam meine SD-Karte an und läuft nun im Gerät.
- ich habe gestern (nachdem ich hier mitglesen habe) erstmals das originale statt des bisher verwendeten Samsung-Ladekabels benutzt.
Ich habe erstmal alles gelassen, wie es ist, also kein Reboot oder sowas. Das Gerät hängt momentan aber wieder am Samsung-Ladekabel. Mal sehen, wie sich der Akku verhält, wenn er gleich voll ist.
Schönen Gruß
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
... hmmmm, was mich noch interessieren würde: Welche Ausgangsleistung hast du am Samsung Ladekabel? Ich nehme ja mal an, dass die bei Samsung auch verschiedene Ausgangsleistungen haben ... gibt ja auch verschiedene Hendis.
Das Problem was ich beschrieben habe, bezieht sich nur auf unseren Stecker von Samsung (Handy Galaxy S+ von meiner Freundin). Genauso hätte ich LG, Sony etc. schreiben können.
Halte uns auf alle Fälle am Laufenden. Mein Akku funktioniert übrigens jetzt tadellos, seit ich mit´m Originalstecker lade (den 2 Tag jetzt schon). Wenn ich aber wirklich drauf angewiesen bin, NUR mit diesem Stecker zu laden, ist ja das wieder Müll.
Wenn bei dir allerdings nur der Samsung funzt, könnten wir ja tauschen :-)
...
Zitat:
Zitat von
japhil
Moin!
Bei mir passieren akkutechnisch gerade abgefahrene Dinge.
Ich hatte von Beginn an gute Laufzeiten und war überaus zufrieden.
Seit heute Nacht/ heute Morgen ist das anders:
Gestern nahm ich das Gerät gegen 22 Uhr vom Ladekabel und deaktivierte jeglichen Internetzugriff.
Um 4.30 Uhr hatte ich laut Anzeige noch 99%, aktivierte WLAN, machte ein Foto und lud es zum Skydrive hoch. Seitdem habe ich 'ne SMS geschickt und ansonsten nichts gemacht.
Ladung jetzt: 72%.
Anhand meiner bisherigen Erfahrungen und Werte hätten es noch etwa 97-98% sein müssen.
Dumm ist, dass ich seit gestern einige Veränderungen vorgenommen habe, so dass ich das Problem noch nicht ganz eingrenzen kann. Entweder ist bei meinen Tätigkeiten heute Morgen was schiefgelaufen oder es gibt ein anderes Problem.
- ich habe das Gerät gestern komplett neu eingerichtet (ohne Wiederherstellung eines Backups)
- gestern kam meine SD-Karte an und läuft nun im Gerät.
- ich habe gestern (nachdem ich hier mitglesen habe) erstmals das originale statt des bisher verwendeten Samsung-Ladekabels benutzt.
Ich habe erstmal alles gelassen, wie es ist, also kein Reboot oder sowas. Das Gerät hängt momentan aber wieder am Samsung-Ladekabel. Mal sehen, wie sich der Akku verhält, wenn er gleich voll ist.
Schönen Gruß
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Morgen, ist mir auch aufgefallen. Habe bis jetzt, ausser am Anfang, immer das Ladegerät vom Lumia 800 genommen (1.1 Amper, sofern ich die Aufschrift richt lese wegen Abnutzung). Mit dem war laut Anzeige der Akku zwar voll aber schnell leer. Benutze Nachts immer das Original (liegt im Schlafz.) dann hält der Akku echt länger. In der Früh, nachdem das Gerät schon 4Std voll ist, zeigt mir die Anzeige immer noch 100% an. Mit dem vom 800'er, wenn ich das gleiche mache, sind minderst schon 10% weg. Also komme ich auf den Schluss, dass der Akku die mehr Amperladung braucht um richtig zu funktionieren. Werde das 800'er Ladegerät nur noch selten benutzen. Der Akku bekommt davon zwar keinen Schaden durch die weniger Amperladung aber die Leistung leidet darunter und das will man ja auch nicht. 😎
Von meinem 820'er gesendet!?!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Reicht mir über den Tag bei guter Nutzung aus. Hab das Gefühl das bei Wlan allerdings der Akku schneller platt macht.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
racki
Wenn bei dir allerdings nur der Samsung funzt, könnten wir ja tauschen :-)
...
Hi!
Dazu wird es wohl doch nicht kommen. ;)
Nachdem ich auch mit dem Samsung-Ladekabel einen massiven Verlust hatte (1-2% pro zehn Minuten), habe ich mal einen Neustart gemacht.
Ergebnis war vorerst, dass das Gerät beim Nokia-Boot-Logo hängenblieb und Ewigkeiten nichts ging.
Dann habe ich den Akku entfernt, neugestartet und alles läuft nun wieder, wie es soll. Da muss dem OS irgendwas quergesessen haben.
Die Akkuanzeige gibt noch 100% nach 1,5 Stunden ohne Ladekabel an, davon habe ich 15 Minuten telefoniert. Mal abwarten, ob es das jetzt war.
Ich bin nur froh, dass ich lange Android genutzt habe. Sonst würde mich das Festhängen im Bootscreen und die Akku-raus-Prozedur nun mehr verstören... Aber da bin ich routiniert. ;)
Schönen Gruß
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Habe jetzt erstmals mit dem Originalladekabel geladen, der Erfolg ist gleich Null. Der Akku verliert einfach zu schnell zu viel, obwohl ich alles mögliche ausgeschaltet habe.
Trotzdem lade ich nun wenn immer machbar mit dem originalen Netzteil.
Vorsicht beim laden mit diesem Netzteil an anderen Geräten wie Samsung. Weiss nicht, wie gut die dann die mehr Ampère vertragen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Wie lange hält den dein Akku bei normalen Gebrauch? Also meiner funktioniert jetzt tadellos. Bei normaler Nutzung hält meiner locker jetzt über 24h.
Längere Zeiten hatte ich auch mit meinem HD 7 nie zusammengebracht ...
Klär uns nochmals auf, Ueli!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich komme bei normaler Nutzung auch auf 2 Tage Laufzeit und dabei habe ich noch nicht mal den Stromsparmodus, oder automatische Helligkeit (ich nutze immer mittlere Helligkeit) aktiviert. Also ich bin mit der Akkuleistung des 820 echt zufrieden !!!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Also, ich bin der Meinung, dass ich dass Handy eher wenig nutze:
Pro Tag so 10-15 SMS, 3G zum News surfen eingeschaltet, surfen so ca. 1 Stunde, WLAN meist an, GPS aktiv, telefonieren gaaanz selten und wenn pro Tag so um 15 Minuten, 0,5 Std. im Store, ein paar Screenshots, 2-3 Apps runterladen. Ein paar Mal Mails checken (so ca. 10x pro Tag). Nachts meist auf Flugzeugmodus. 3G mache ich aus, wenn ich es nicht brauche. Automatisch hell, mal 15 Minuten ein Solitaire oder so.
Und so komme ich auf gut 24 Stunden. mal so 30, dann sind noch so 25% Ladung.
Soviel zum Wunsch nach Aufklärung :-)
EDIT/Nachtrag:
Bin mal gespannt, wie sich das HTC 8S so macht, mit seinem 1700mAh-Akku, wäre ja ähnlich wie die 1650mAh des Lumia 820
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Langsam wird's heftig:
Gestern mit Original-Ladekabel am Vormittag vollgeladen. Kur Wetter nachgeschaut, Mail abgerufen, 15 Minuten Navigation. Abends TV-Programm kurz benutzt, 5 Minuten Video, Handy zur Seite gelegt - und heute morgen noch 13%. Das kann's nicht sein :-(
Ich werde mal schauen, wie sich das HTC 8S so macht.
Mein Nokia E6 hält locker 3-4 Rage durch :-) das waren noch Handys! Kann ja nicht sein, dass man nur noch von Steckdose zu Steckdose planen muss...
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
ich würd mich da mal bei Nokia melden und vll. kriegst du nen neuen Akku. da scheint ja irgendwas prinzipiell nicht zum stimmen, normal ist das definitiv nicht. das klingt ja schon fast nach den Akku Problemen vom 800^^
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Selbst beim 800'er ist noch besser als beim @Ueli. @Dr0kz86 hat recht, wende dich mal an Nokia oder den Support.
Ich komme leicht über den Tag und das als Poweruser. 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Es ist halt v.a. sehr unregelmässig. Mal hält der Akku 30 Stunden, dann wieder ist er im Nullkommanix leer.
Ob mit oder ohne Original-Ladegerät.
Ich beobachte mal weiter und melde mich bei meinem Händler. Ist ja im Dorf :-)
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
dann liegt der verdacht nahe, dass da vll. eine app Probleme macht.. beim 800er war damals ein tipp, dass man die "app-highlights" mundtot macht (also deinstallieren). weiß ja jetzt nicht, was du da alles im Hintergrund laufen hast..vll. auch unbewuss.t
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Dr0kz86
...weiß ja jetzt nicht, was du da alles im Hintergrund laufen hast..vll. auch unbewuss.t
Bewusst läuft nichts, all unbenutzten Schnittstellen sind ausgeschaltet, ausser WLAN.
Habe mal neu gebootet und nach 4 Stunden zeigt der Akku jetzt im Moment immer noch 100% an :-)
Schon seltsam...vermutlich war die Kamera noch ein. Habe irgendwo gelesen, dass diese ein Stromfresser sein kann. Andere Dienste sind/waren nicht aktiv.
Naja, abwarten, beobachten und sonst Akkutausch während der Garantiezeit.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Wie kann die Kamera an sein, wenn du denn Bildschirm zu machst.
Beim 800'er hielt der Akku länger, wenn man nach dem Laden mal das Handy aus und wieder an gemacht hast.
Bei Wp8 ist das bestimmt nicht mehr so, sonst würden nicht bei machen, auch bei mir, die Akkuleistungen hervorragend sein. Damals unter Wp7.5 hatten sehr viele Probleme damit.
Deshalb denke ich, wenn du alles richtig eingestellt hast, was ich auch glaube, dass du einfach einen schlechten Akku erwischt hast. Zum Glück kann man den beim 820'er tauschen kann. 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Wie kann die Kamera an sein, wenn du denn Bildschirm zu machst.
Weiss auch nicht, habe ich irgendwo letztens gelesen...
Mein Akku heute, besser, oh Wunder: 81% nach 1 Tag und 5 Stunden!!! Einwenig gesurft, ein paar wenige SMS, ca. 5-8x Mails gecheckt, einwenig im Store, 2 Apps runtergeladen. WLAN immer aktiv.
Über Nacht im Flugzeugmodus 0% Verlust, 16 Stunden nach der Volladung immer noch 100% - fast unmöglich, aber so habe ich es erlebt. Das soll noch einer diesen Akku verstehen...
-
Aw: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Also mein Akku hielt nun nach knapp 2 Wochen bloß einen halben tag, lade also 2ma täglich... gestern Abend war der Akku auf 100% heute morgen auf 13%... also da bekam ich die Krise...
Heute habe ich das Handy auf werkszustand gebracht und neu aufgeladen jetzt nach eineinhalb stunden um 25% gesunken... ist das der normal fall oder meint ihr das ich doch nun das Handy tauschen soll bevor mein Rückgaberecht (von 2wochen abläuft
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo Betongandalf!
Ich hatte exakt das selbe Problem wie du, wenn du dir meine Nachrichten durchgelesen hast.
Bei mir war es so, dass ich den Akku nur zufriedenstellend laden konnte (und jetzt auch noch), wenn ich das Original-Ladegerät hergenommen habe.
Probier mal, dass du das Handy mindestens 12 Stunden durchgehend ladest mit dem Originalstecker und nicht abstöpselst, wenn der Akku 100% anzeigt. Das hat bei mir funktioniert.
Ich habe nach wie vor die selben Probleme wie du, wenn ich ein anderes Ladekabel hernehme, welches nicht die Ausgangsleistung von 1.3 Ampere bringt ...
Kannst ja nochmals zurückschreiben, fallst noch Fragen hast. Viel Erfolg beim Laden!!!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
das ist definitiv nicht normal, Handy/Akku tauschen
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Der Akku ist wirklich etwas eine Wundertüte.
Folgende Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
1. Es spart viel, wenn man 3G/4G, BT und GPS ausschaltet, wenn man es nicht nutzt.
2. Über Nacht in den Flugzeugmodus
3. Filme räumen den Akku innert kurzer Zeit fast leer
4. Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich mit der Zurück-Taste so oft draufdrücke, bis bloss noch der Homescreen "offen" ist, nach meinem Gefühl der Akku länger hält.
Daher war nach Android für mich Anfangs die Frage nach einem Taskmanager, was es ja bei WP nicht gibt und angeblich nicht nötig sein soll.
Trotzdem mache ich mit der Zurück-Taste etwas ähnliches und mir scheint es, als bringe es etwas.
Kann mich täuschen, aber in den letzten 2-3 Tagen hat der Akku länger gehalten, immer mit dem originalen Ladegerät geladen.
-
Aw: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo racki,
Ich probier heut Abend ma das 12h aufladen aus... sollte sich nichts tun geh ich zum Saturn und reklamier diesen Mangel...ich halt euch auf jeden fall im laufenden
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Habt ihr so was schon mal gehabt? Habe gerade mit dem Nokia-Ladegerät aufgeladen und abgezogen, als der Akku oben als voll angezeigt wurde. Nach einiger Zeit wollte ich unter Stromsparmodus die Restlaufzeit überprüfen und da stand (auch jetzt noch) fast 7 Tage :)
Anhang 113697
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo, ich Weis, dass diese Anzeigen oft, vor allem bei neuen Geräten, wenn diese noch keine Referenz Zeiten haben, unmögliche Zeiten an. Bei mir stand am Anfang, steht ein paar Threads weiter vorne, 15 Tage und 17 Std. Wäre super, wenn dies stimmen würde. 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Also ich hab meins jetzt vier Tage in Betrieb und ich muss sagen ich bin sehr sehr zufrieden mit der Akkulaufzeit. Bei dem was ich momentan am rumfummeln am Gerät bin hält der Akku locker einen Tag.
-
Aw: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
also gestern hab ich es mind. 12h aufgeladen....
hab es heut 12h in betrieb und bin grad bei 60%... das hat scheinbar doch geholfen dieser wert kann sich blicken lassen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:51 ----------
aber ich musste eben feststellen das ich die apps, die ich vor dem zurückstellen des Handys auf werkszustand gekauft habe, wieder bezahlen muss.
hat es net über mein live Konto abgebucht dann muss es doch wissen das es bereits bezahlt wurde!?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
... na siehst du, alles wird gut :-)
Die Apps musst du nicht wieder bezahlen. Gehe einfach auf kaufen und es wird dir gemeldet, dass du diese App bereits erworben hast.
Einfach mal probieren ....
Viele Grüße aus Österreich --- Racki
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hi zusammen, ich habe seit gestern auch das Lumia 820 (über ebay, war wohl vorher nur zu Testzwecken in Betrieb). Bin aber vom Akku bisher nicht so begeistert..bzw. noch unschlüssig.
Wenn ich zu Hause bin und WLAN an habe geht der Akku ziemlich schnell leer..hab eben 15min Angry Birds gespielt und das hat 7% Akku verbraucht. Alleine wenn das Handy im Standby ist und nur WLAN an ist, verbraucht es ca. 1% in 10min. ist das normal(eigentlich ist WLAN ja eh deaktiviert wenn das Handy im standby ist..)??
Als ich heute unterwegs war und WLAN deaktiviert hatte, ging es eigentlich. Hab das Handy ca. 20min für Facebook benutzt, 10min telefoniert, Bahnverbindungen gecheckt und 10min gesurft. Nach 4 Stunden waren ca. 20-25% Akku weg, das fand ich noch ok.
Gruß
Tiggel
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Habe gestern festgestellt, dass es auch unter Wp8 gewisse App's gibt, die Extrem am Akku saugen. Eine davon war "Wifi Aktiv". Hat mir im Standby fast 20% Akku genommen, obwohl es nicht aktiv war. Weg damit, jetzt passt es wieder, so das ich leicht über den Tag komme und am Abend nach aktiver Nutzung noch ca. 35% habe. Man sollte wirklich schaun, was für App's man sich installiert, man kann es aber vorher nicht wissen.
Bin aber so mehr als zufrieden mit dem Akku. 😁
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich habe das 820er seit ein paar tagen. Akku bisher unter aller sau:(
Mein Lumia hält gerade mal 8 stunden. Habe 3 Exchange Accounts die auf Push eingestellt sind. 1 kurzes Telefongespräch (ca. 20min). Kein surfen und kein rumspielen am handy.
Ich habe gestern mein Lumia ganz ausgehen lassen. Sprich akku leer. Und dann über 11 Stunden geladen.
Ich verwende die APP "Battery Status" um ein wenig zu tracken...
was mich irritiert.... in den "stats" der App steht:
Percent charged during last charge: 35 %
Müsste da nicht annähernd 100% stehen`??
Hat jemand auch die App? Wie siehts da bei euch aus?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Also ich benutze "Power Status" und bin sehr zufrieden damit, zeigt mir immer das richtige, auch nach dem Laden an. Probier die mal aus, evt. ist die ja besser. 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Habe schon etliche Batterie-Apps ausprobiert. Viele davon saufen Akku ohne Ende.
Trotzdem ist es praktisch, wenn man den aktuellen Stand gleich auf dem Homescreen ablesen kann.
Eine kleine nennt sich Battery Tile. Sie zeigt einfach nur den Reststand an aber scheint kein Stromsäufer zu sein.
Ev. wäre es gut, wenn wir mal solche Akkuvernichter auflisten könnten.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Weiss den jemand ob Ersatz Akkus oder grössere Akkus kommen werden? Bin neu in der wp8 Branche!
Gab es denn bei den Serien vorher Akkus in verschieden Stärken zum nachkaufen? Wenn nicht, wird es hier ja auch unwahrscheinlich sein!
Gruss peter
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Nutze die apo battery Status bin echt zufrieden damit. Kein stromsauger. Nutze aber wenn möglich wlan. Ansonsten meistens 2g außer fürs surfen.
Bin aber gespannt wie sich die neue Funktion wlan aktiv auswirkt.
Suche auch schon einen stärkeren Akku, hab noch nix gefunden. Lumia 800 & 900 waren uni Body daher gabs da nix. Hoffe aber dass bald was erscheint.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Nutze battery level for wp8. Ist auch gut
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
ohrmumie
Weiss den jemand ob Ersatz Akkus oder grössere Akkus kommen werden? Bin neu in der wp8 Branche!
Gab es denn bei den Serien vorher Akkus in verschieden Stärken zum nachkaufen? Wenn nicht, wird es hier ja auch unwahrscheinlich sein!
Wie das bei vorherigen Serien war, kann ich nicht sagen. Ich habe allerdings genau diese Frage gestern dem Nokia Service gestellt. Momentan gibt es keine größeren Akkus für das 820, allerdings wird darüber wohl gerade diskutiert, so dass da in Zukunft durchaus noch was kommen kann.
Wäre wirklich wünschenswert, wenn man hier upgraden könnte.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich habe mein 820 jetzt sechs Wochen, die Akkulaufzeit hat sich von anfangs knapp zwei Tagen auf gut drei Tage verlängert. Entweder wird der Akku besser oder Nokia hat mit kleinen Updates nachgesteuert.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo Poerksen! Wann hast du denn ein Update von Nokia bekommen????