Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2012, 08:03
- #1
Ich hab mir auf mein Lumia 800 das neue WP 7.8 draufgeflasht. bis auf das tastaturlayout (German) habe ich alles auf englisch eingestellt jedoch ist der appstore auf italiänisch. an was liegt das, kann man das irgendwie umstellen?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 13:01
- #2
Schau mal ob du eine IT Version geflasht hast deine Version sollte zwingend diese Daten enthalten " CV DE" .
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2012, 13:51
- #3
Ich habs via care suite gemacht, wollte auch mal wieder reinen tisch machen, da das handy in letzter zeit häufig plötzlich keinen empfang mer hatte und ich den flugzeugmodus aktivieren und deaktivieren musste, damit ich das handy wieder verwenden konnte.
Ich hab "RM-801 VAR EURO2 CH CV MBLACK (059N263)" draufgepackt. 059N263 steht auch auf meiner simschale
wie ändert man die marktplace region?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2012, 14:06
- #4
in den spracheinstellungen dort kann man die region ändern
-
- 18.12.2012, 17:08
- #5
hallo. ich habe das gleiche problem.... wenn ich au der wp seite von microsoft die sprache umstellen will kann ich nur swizera auswälen.... ist warscheinlich einfach so. ist nur der marktplace. sonst passzt alles. und am anfang war er auch auf deutsch. du bist nicht allein!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2012, 07:26
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2012, 13:22
- #7
Wenn du nichts anderes auswählen kannst hast du die falsche Firmware geflasht
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2012, 14:00
- #8
was meinst du mit nichts anderes auswählen?
ich hab das menü absichtlich auf englisch gestellt. ich könnte schon andere sprachen auswählen, will ich aber nicht. zudem vermute ich, dass die sprache vom appstore nicht von der firmware abhängt, sondern von meiner ip oder dem netzbetreiber bei welchem ich eingewählt bin, so dass ich auch nur die apps instalieren kann, welche für meine region gedacht sind
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2012, 15:38
- #9
Moin!
Ich habe auch, eben weil ich nicht warten konnte, über Navifirm das korrekte Rom für mein Lumia (RM-801 ...) und über Nokia Care 5 (wer kann das Ding eigentlich ohne Bedienungsanleitung bedienen???) geflasht (Version 1750.823.8858.12460) und ... mein App-Store ist auch auf italienisch. Du bist also nicht allein ... lustigerweise werden die Apps (wie der Counterzähler von Nokia) nach dem installieren auf Deutsch angezeigt.... (beim runterladen steht da noch italienisches Zeugs drin..).
Apropos ... hat jemand schon den vsysCalender für 7.8 gefunden ? Die Version für WP8 lässt sich nicht installieren, weil sie angeblich nicht freigegeben ist für (zum selber ankreuzen) meine Region, mein Mobilfunkanbieter ... auf 7.5. tat vsys seinen Dienst klaglos ...
Gruss Michi
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 14:03
- #10
Also ich hab über Navifirm geflasht und meins ist Deutsch komplett.
-
Bin neu hier
- 20.12.2012, 14:27
- #11
Welches hast du geflasht? Die CH-Version oder DE-Version
Bevor ich mich mit der Live-ID angemeldet hatte war alles auf deutsch, nach der Anmeldung italienisch. Ich glaub da hat Microsoft ein Problem mit Schweiz (Deutsch)^^
hatte die hier probiert:
059N266: RM-801 VAR EURO2 CH CV FUCHSIA
059N5N0: RM-801 VAR EURO2 CH CV GWHITE
059N263: RM-801 VAR EURO2 CH CV MBLACK
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 14:43
- #12
Country Variant DE matt black version 6 oder so ähnlich habs jetzt nicht hier
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2012, 15:09
- #13
Tach,
das hier: 059N263: RM-801 VAR EURO2 CH CV MBLACK (liest CareSuite auch so aus dem Telefon aus....)
Gruss Michi
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2012, 15:31
- #14
ich glaub auch, dass das mit der id zusammenhängt. früher war mein store auch auf deutsch obwohl ich das system schon immer auf englisch hatte. das einzige was mich da noch ein wenig gestört hat, ist dass apps zum teil auf deutsch nicht gleich heissen als auf englisch und es dann die app erst nach der installation umbenennt
abwarten eventuell korigiert microsoft dies ja noch
-
- 20.12.2012, 17:12
- #15
sie werden es korigieren, wir haben das update ja auch noch nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 01.02.2013, 00:23
- #16
Hallo Zusammen
Habt Ihr bereits eine Lösung gefunden? Mein Marketplace ist seit dem offiziellen Update auf 7.8 auch auf italienisch.
Ich habe alle Spracheinstellungen auf Deutsch.
Wäre froh um Tipps..
Viele Grüsse
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2013, 11:25
- #17
Ich hab noch keine Lösung. Immer noch auf Italiänisch trotz der konsequenten Einstellung English (Great Britain). Da ich das Handy aber selbst geflasht habe wage ich mich nicht bei der Swisscom zu motzen
-
- 07.02.2013, 16:26
- #18
Hallo zusammen
Seite dem Update habe ich genau das gleiche Problem!
Wie schon gesagt wurde, liegt das Problem an der Einstellung online.
Auf der Website von MS - Phone, kann dies geändert werden.
Doch wie auch schon gesagt, können gewisse Personen aus der Schweiz neu nur noch Svizzera einstellen.
Habe aus diesem Grund am 01.02.13 Kontakt mit MS Schweiz aufgenommen.
Aussage des freundlichen: "Dieses Problem sei einmalig und bis jetzt noch nicht bekannt. Er werde dies prüfen und melde sich spätestens in 72h wieder."
Seit dem ist nichts geschehen. Auf nochmaliges nachfragen, konnte noch nichts genaueres gesagt werden! *grmmm.....lll*
Also: abwarten und Tee trinken!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 07.02.2013, 16:46
- #19
Ist mir bei meinen "alten" WP7 Geräten auch passiert. Irgendwann statt Schweiz Svizzera bestätigt und als ich dies dann bemerkte, konnte ich nicht mehr zurück auf Schweiz. Betrifft jedoch nur die Wp7 Geräte, mein WP8 Marketplace ist komplett in Deutsch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2013, 12:20
- #20
Wie von S!D! beschrieben ist bei mir auf der webseite windowsphone.com svizzera zur auswahl gestanden. ich versuchte dies, über den umweg auf eine andere sprache, umzustellen zu beheben. Jedoch hatte ich keinen erfolg. ich hab dann gedacht ich entferne das gerät und füge es dann einfach wieder hinzu. falsch gedacht hinzufügen ist nur über einen hardreset möglich. der support hat die ausrede angegeben, dass dies aus sicherheitsgründen der fall ist. ich werde mich wieder melden, wenn ich mehr vom suport erfahren habe
Ähnliche Themen
-
Gerät auf Italienisch erhalten - spracheinstellungen ändern?
Von Edelasos im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.12.2009, 10:38 -
Sprache des HTC Touch Pro von Italienisch auf Deutsch ändern
Von withoutatrac3 im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2009, 23:51 -
S200 auf Italienisch
Von pamic im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.10.2008, 16:56 -
WM6 Wechsel von Italienisch auf Deutsch
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2008, 13:46 -
HILFE!!! vpa compact auf italienisch...
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...