Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2012, 12:55
- #1
Hallo,
ich hoffe, dass das Thema noch nicht existiert, ich habe auf die Schnelle hier im Forum nichts gefunden.
Seit zwei Tagen habe ich mein Nokia Lumia 800 (von notebooksbilliger.de), welches jetzt mein HTC HD7 abgelöst hat. Ich bin auch topzufrieden, es hat in allen Belangen meine Erwartungen mindestens erfüllt.
Mein Problem ist aber ein ziemlich nerviges. Ich hab eine ALDI Talk/MEDION Mobile-Prepaid-Karte, auf dem die 30-Tage-Handy-Internet-Flatrate (seit neuestem „Handy-Internet-Flatrate M“) aktiviert ist. Wenn ich „3G“ als höchste Verbindungsgeschwindigkeit wähle, dann sieht es so aus, als würde es funktionieren. Bei mir zuhause sind dann fünf volle Balken Empfang und das „H“ steht natürlich nebendran. Versuche ich jetzt, irgendetwas im Internet zu tun – sei es z.B. zu surfen, E-Mails zu synchronisieren oder im Kontakte-Hub die Neuigkeiten anzuschauen, funktioniert es einfach nicht. Nichts lädt, im Browser kommt die Fehlermeldung, dass es Probleme mit der Seite geben würde (egal bei welcher Seite). Stelle ich hingegen auf „E“ (also EDGE ggf. GPRS) um, dann braucht alles natürlich etwas länger, aber es funktioniert, die Daten werden geladen.
Nun wunder ich mich: woran liegt das?
Meine SIM-Karte habe ich selber zurechtgeschnitten und peinlich darauf geachtet, den Chip in keinster Weise zu beschädigen (ich habe vor ein paar Minuten noch einmal nachgeschaut, ob mit dem SIM-Chip alles ok ist und es ist alles ok). Ich habe es auch mit der Netzkonfigurations-App von Nokia versucht, die zwar dazu geführt hat, dass HSPA+ funktioniert hat, aber die noch schlimmere Folge hatte, dass bei aktiver Datenverbindung keine SMS mehr ankamen (woraufhin ich das Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen musste).
Ich habe auch die e-plus-APN manuell hinzugefügt, die automatische Netzwerkauswahl deaktiviert und manuelle „MEDION Mobile“ ausgewählt…ich hab das Phone sogar aus- und angemacht, aber nicht mal das hat geholfen
Ich selber surfe eigentlich nur mit EDGE, das ich HSPA(+) nur für die Sachen benutzen, bei denen ich echt viele Daten auf einmal brauche, aber trotzdem hätte ich wenigstens gerne die Möglichkeit, im 3G-Netz zu surfen.
Muss ich mich jetzt bei notebooksbilliger.de beschwerden und das Gerät evtl. einsenden oder gibt es da eine Lösung?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar (das gute Stück wär nämlich nicht billig) und hoffe, nicht zu viel gelabert zu haben
PS: Falls es jemand vorschlägt, ich habe grad keine anderen SIM-Karten mit Internet-Flatrates zur Hand (die ich dann sowieso zerschneiden müsste), meine Eltern haben so etwas nicht und mein Bruder ist zu jung dazu. Wenn, dann müsste ich mir eine neue kaufen oder sie von einem Freund mit einem iPhone o.ä. kurz ausleihen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.05.2012, 13:21
- #2
Vergiss mal die Konfigurations-App und füg den APN von Medion in den Mobilfunkeinstellungen hinzu. Ist das ein anderer als der normale E-Plus-APN?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2012, 13:41
- #3
Ist der gleiche APN (internet.eplus.de, Benutzername eplus und Passwort gprs, steht auf der ALDI Talk-Seite so)
-
- 21.05.2012, 14:51
- #4
mal die dusselige frage gestellt, ob es (3g/hspa) mit genau dieser sim in deinem hd7 schon mal ging...?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2012, 15:47
- #5
Hat im HD7 immer ohne Probleme funktioniert (auch wenn es in letzter Zeit manchmal vorkam, dass einfach gar keine Datenverbindung hergestellt wurde, auch wenn der Schalter auf "an" gestellt war).
-
Gehöre zum Inventar
- 21.05.2012, 16:00
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2012, 19:44
- #7
Ok, dann werde ich morgen in einen Handyshop (bevorzugt e-plus/BASE) dackeln, um das zu überprüfen.
Dann schau ich mal weiter...kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass es am Gerät liegt, aber ich kenn mich dafür zu wenig aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2012, 18:34
- #8
Update: Das Problem hat sich irgendwie von selbst behoben. In meiner Unistadt (Karlsruhe) konnte ich irgendwie doch mit 3G/H surfen, in der Bahn genauso (solange es das gab) und selbst bei mir zuhause hat es dann geklappt. Komisch...
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2012, 18:51
- #9
Vielleicht 3G-Probleme bei E-Plus
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2012, 20:35
- #10
Naja, scheint echt wohl so. Also wie gesagt, in einer anderen Stadt ging es, in der Bahn auch, bei mir in der Heimatstadt im Zentrum auch...als ich dann wirklich zuhause war, also im Haus drin, ging es einfach nicht mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2012, 18:19
- #11
-
Bin neu hier
- 24.05.2012, 11:23
- #12
Hallöchen,
genau das gleiche Problem habe ich in Neckarsulm. Mit 3G geht's Internet nicht, weil ich keine IP bekomme. Mit GPRS geht's. Da bekomme ich auch eine IP-Adresse.
Ich denke mal, dass E-Plus hier ein massives Problem mit ihrem Netzwerk hat. Wenn man bei E-Plus anruft bekommt man die Meldung, dass alles in Ordnung sei und keine Störung gemeldet ist. Funktechnisch ist's das auch nicht, aber der DHCP-Scope ist wohl voll ...
Eigentlich ne Sauerei, weil man ja für UMTS bezahlt!
Gruß
DrMxxxxx
Edith meinte Typo
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2012, 17:28
- #13
@Schorschi: Hab von "gprs" über "eplus" zu "internet" alle Passwörter probiert, die ich gekriegt hab, trotzdem Danke.
@DrMxxxxx: Trifft sich ja gut, wohne in Heilbronn-Neckargartach, is ja nicht so weit weg. Scheint wohl echt an E-Plus zu liegen und das mit der IP ist mir auch aufgefallen (habs mit der App "System Information" gecheckt)...wenigstens ist mein Lumia nicht kaputt. Und solange die Flatrate mit 500 MB UMTS nur 6,99 kostet, seh ich darüber mal hinweg, dass E-Plus Probleme hat.
Grüße
Toastie
Ähnliche Themen
-
htc titan - hands on (schon geil nicht war - aber mein lg will nicht kaputt werden)
Von ingolfo im Forum HTC TitanAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2011, 20:00 -
EDGE/HSPA Problem!
Von danyxx im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2011, 18:32 -
Update auf Froyo (2.2) Jetzt nur noch EDGE ... 3G funktioniert nicht mehr !!
Von Hedi im Forum Dell StreakAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2010, 21:14 -
Probleme beim Wechsel von HSPA auf EDGE
Von Holzbrett im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 07:32 -
Unterschied Geschwindigkeit GPRS, EDGE, HSPA, WCDMA, UMTS und 3G
Von tuzu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...