
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 16.05.2012, 11:41
- #1
Hallo Zusammen
Ich habe mein Netzteil verloren, um das Lumia800 aufzuladen. Könnt ihr mir sagen, was auf dem Netzteil bzgl. Output drauf steht? Vielleicht kann ich dann in der Zwischenzeit auch ein anderes verwenden, bis ich wieder ein Originales habe.
Danke und Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2012, 12:06
- #2
Meinst du diesen weißen USB-Adapter? Da steht bei mir gar nichts drauf... Der müsste aber Nokia AC-16 heißen. Ich guck mal ob ich nochwas dazu finde...
Hier ist die Produkt Seite von Nokia:
http://europe.nokia.com/find-product...specifications
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2012, 12:12
- #3
Ich Lade im Büro auch mit Blackberry-, HTC- oder Motorolanetzteilen. Was halt grad rumliegt...
Output ist 5V. Alternativ kannste auch über USB laden.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 12:21
- #4
Das Ladegerät hat 1Ah Leistung.
Du kannst auch jedes andere Usb-Adegerät nutzen, auch wenn es mehr oder weniger Leistung hat.
Bei weniger Leistung wird es einfach langsamer laden, bei mehr Leistung ändert sich nichts, weil der Strom vom Handy begrenzt wird
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2012, 14:30
- #5
-
- 16.05.2012, 15:50
- #6
-
- 16.05.2012, 16:16
- #7
-
- 16.05.2012, 16:26
- #8
Ist mir relativ egal, ob Leistung physikalisch korrekt ist, oder nicht.
Mit 5W kann ich nichts anfangen, jedenfalls nicht ohne groß zu rechnen.
Der Akku hat 1450mAh Leistung das Ladegerät eine Leistung von 1000mAh macht ca. 1,5 Stunden. Mit der Wattangabe kann (jedenfalls ich) das nicht so schnell aus"rechnen".
Und wenn mAh (ausschließlich) die Kapazität ist, seit wann hat ein Ladegerät eine Kapazität (... von 1000mAh, heißt, ich bekomm das Handy einmal zu 66% voll und kann mir dann ein neues kaufen? Gibt kein Sinn... jedenfalls nicht für normalsterbliche, physikalisch mag das anders sein, für mich als reinen Anwender jedenfalls nicht.)
-
- 16.05.2012, 16:31
- #9
weiss ja nicht was du für Ladegeräte hast aber auf meinem steht nirgends 1000mAh sodern nur 1000mA oder 1A ..
-
- 16.05.2012, 16:50
- #10
Das Ladegerät gibt ja auch keine mAh aus, sondern eine Stromstärke (z.B.1A) bei 5V. Einen Akku mit einer Kapazität von 1500mAh könnte man somit in 1,5Stunden voll aufladen, WENN immer mit maximaler Stromstärke geladen würde (was, um den Akku zu schonen, natürlich nicht der Fall ist).
Die Leistung bekommst du, wenn du die Stromstärke (Ampere) mit der Spannung (Volt) multiplizierst -da Akku und Ladegerät auf 5V laufen, kürzt sich das heraus. Der Akku hat jedenfalls keine 1450mAh Leistung, das ist selbst im umgangssprachlichen Raum nicht geläufig und schlichtweg falsch.
Ähnliche Themen
-
Omnia 7 mit stärkerem Netzteil aufladen
Von andi.bz im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 13Letzter Beitrag: 22.09.2011, 14:43 -
Netzteil defekt
Von Hartigan im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2011, 20:07 -
Kleiner Tipp zum Akku Aufladen
Von NiNjaTecNiks im Forum HTC HD7Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.06.2011, 17:00 -
Netzteil kaputt?
Von netcrawler81 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.10.2009, 23:43 -
Bluetooth Headset mit USB Mini Anschluss zum Aufladen
Von im Forum HTC TyTNAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...