
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 21.04.2012, 20:16
- #1
Hi allerseits. Seit heute Mittag habe ich ein schwerwiegendes Problem mit meinem Telefon!
Und zwar lässt sich der Akku nicht mehr aufladen... Seitdem ich das Gerät habe, hatte ich NIE Probleme. Heute Mittag habe ich es ans Ladegerät angesteckt und es hat angefangen sich zu laden (Akkustand ca. 40%). Als ich dann nach etwa 2 Stunden wieder drauf geschaut habe war nicht das Ladesymbol oben in der Ecke zu sehen, sondern sie ganz normale Akkuanzeige für den Batteriebetrieb (Akkustand war dann bei 37%).
Seitdem versuche ich nun verzweifelt das Gerät zum Aufladen zu bringen, aber ohne Erfolg... Hab schon versucht das Lumia mehrmals an und abzustöpseln. Auch Ladeversuche mit einem anderen Ladegerät, im Auto oder über USB am PC funktioniert nicht (am Ladegerät selbst, bzw. am Kabel liegts nicht, beim Telefon meiner Freundin funktionierts...)
Softreset hab ich auch schon ausprobiert, hat auch nichts gebacht. Auch das Telefon im AUsgeschalteten Zustand ans Ladegerät zu hängen bringt nichts... (Akku ist momentan bei 30%. Um das Problem ggf. am Montag im Geschäft vorzuführen wirds wohl nicht mehr reichen...)
Von euch jemand ne Idee an was das liegen könnte oder wie man das behebt??
Dankende Grüße,
John-Doe
-
- 21.04.2012, 20:31
- #2
Naja, wenn es sich nicht mehr laden lässt und ein Reset nichts bringt, wirst du wohl oder übel zum Service gehen müssen...
Eventuell mal in die USB Buchse pusten, aber die ist ja eg sowieso immer verdeckt...
-
- 21.04.2012, 20:38
- #3
Pusten is ja immer das Erste was man so tut
Also Hardreset hat auch nicht geklappt. Gerade eben versucht...
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2012, 10:38
- #4
Das hatte ich neulich auch. Bei mir schien es ein Wackelkontakt am USB-Anschluss zu sein.
Hab es zur Reparatur eingeschickt und ein neues bekommen.
Am ehesten lässt sich das erkennen, wenn Du das Handy am Rechner synchronisieren willst.
Bei mir hatte sich dann das Handy immer an und abgemeldet und es kam keine stabile Verbindung mehr zustande.
-
- 26.04.2012, 19:02
- #5
So, also die junge Dame im Telekom-Laden konnte mir zwar nicht genau sagen was an dem Gerät defekt war, aber immerhin hab ich ein Austauschgerät erhalten... Das mit dem USB Anschluss könnte natürlich sein. Jetzt wo ich es lese meine ich sogar, dass der typische "USB-Einsteck-Ton" nicht erklungen ist, als ich das kaputte Telefon am PC getestet habe...
Zudem werde ich die Gelegenheit mal nutzen und ein großes Lob an die Telekom aussprechen. Hab am Montag Mittag das Gerät im Laden reklamiert, und am Dienstag Mittag hatte ich das Neue schon in der Hand... Das ging echt fix...
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2012, 09:32
- #6
wow - ich musste bei eplus eine woche warten ohne austauschgerät. fand ich ziemlich mieß vom service.
Ähnliche Themen
-
Problem mit Galaxy Note lässt sich nach Aufladen nicht mehr Einschalten
Von garli im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.05.2012, 00:46 -
Prime Tastatur lässt sich nicht aufladen
Von El_Pako im Forum Asus Eee Pad Transformer Prime TF201Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.02.2012, 12:27 -
Akku lässt sich nicht mehr aufladen
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.03.2011, 10:45 -
ipaq rz1710 geht nicht mehr an u.läßt sich nicht aufladen
Von kuki im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2006, 04:18 -
Batterie lässt sich nicht aufladen
Von Flodi im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...