AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Zitat:
Zitat von
theDiesel17
Hatte das htc Mozart als es rauskam bis zur Beta Phase von Mango ( also auch drauf installiert)und fand, dass halt viele Apps gefehlt haben, die es auf den anderen Systemen schon gab ...wie ist das heute ?
hi
also das ich echt schwer zu sagen
wichtig zu wissen, was du brauchst
aktuell sind über 80000apps für wp7 vorhanden
schnell wachsend
die, die die meisten wohl nutzen (wie icq / im+, whatsapp, skype, bundesliga usw) sind alle vorhanden
einfach sagen was du brauchst...
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Es gibt WhatsApp, Skype, ICQ, Viber, Evernote, Runtastic, SkyDrive, diverse Browser Alternativen, TuneIn, Zattoo, und vieles vieles mehr.
Wir wissen halt nicht was dir gefehlt hat. Mir persönlich hat nur Whatsapp / Skype gestört. Das es einige Sachen nicht gab wusste ich nicht mal, kannte diese auch gar nicht. Vieles ist halt nice to have, aber wirklich gestört hätte es mich nicht, wenn das eine oder andere nicht gäbe. Es ist aber auf jeden Fall vieles dazu gekommen und es steigt stetig weiter. Es ist halt auch vieles geplant. Gerade mit Windows Phone 8 wird es sehr schnell steigen, da auch Samsung aktiver wird und allgemein mehr möglich sein sollte.. aber das ist ein anderes Thema.
Was ich "überragend" finde? Nun.. ich wusste am Anfang nicht mal welche Betriebssysteme es gibt.. habe mich früher für WP7 entschieden, weil es wirklich sehr günstig war (Trophy) und es nicht bereut. Wenn man nichts anderes kennt, dann vermisst man nichts. Ich lernte Windows Phone näher kennen und seine Stärken - es lief einfach alles. Sowas wie Fragmentierung und Laggs kannte ich nicht wie beim Andriod. Mit Mango ging es wirklich Rund. Es wurden dann wirklich starke Sachen gebracht. Vor allem die Live-Tiles hatten auch mehr Freiraum und sieht allgemein schöner aus. Ich nutze gerne Live-Tiles die dynamisch sind und dem Homescreen Leben einbringen.
Lockscreen weg, man sieht seine Nachrichten, Wetter und Weiteres direkt auf einem Blick. Ich wische nach unten um die anderen anzuschauen - beim Andriod wische ich nach rechts zum anderen Homescreen.. ehrlich? Mir egal, ob ich nach unten wische oder nach rechts / links oder 'n Voodoo-Tanz vorm Handy machen muss.
Ich habe mich nun auch mit ein wenig Andriod beschäftigt. Naja, wenn man 1 1/2 Jahre lang Windows Phone nutzt, so spricht mich Andriod nicht an. Ich vermisse dort das "Lebendige". Mein Bruder holte sich ein Andriod, installierte eine App und klatsche diesem aufem Homescreen.. meine Meinung? Sieht ein wenig langweilig aus.. nichts bewegt sich und viele nutzen nur 1 Homescreen.. dort liegen eh nur 2 Apps - wer zum Geier hat 4 Homescreen's voll?
Nun.. es gibt Bei Andriod wohl das eine oder andere wo ich sagen könnte: Joa.. nicht schlecht. Rechfetigt aber noch lange kein Kauf eines Andriods, da ich Andriod langweilig finde - Geschmackssache. Ist halt alles sehr subjektiv, jeder Mensch beurteilt ein System anders. Die einen schwören auf Andriod, andere auf WP7 oder auf IOS. Wenn ich ein Andriod nutzen müsste, so würde ich einfach damit leben und versuchen die Stärken des Systems zu nutzen. Was ich damit sagen will, wenn einen Windows Phone gefällt, kauft man es sich - fertig.
Anwendung aka Apps sind sehr viele nachgereicht oder bereits vorhanden. Ich nutze gerne Anwendungen die mir direkt sagen was los ist - da wären zum Beispiel WeatherView und Stern Reader.de. Wheaterview, wie der Name bereits sagt, teilt mir direk Informationen mit wie das Wetter ist. Der Reader von Stern sind Nachrichten, auf der Live-Tile sind immer die Schlag Schlagzeilen. Lockscreen weg, wenn man nur ~5 Sekunden auf dem Bildschirm schaut, so weiß ich immerhin was gerade abgeht.
Die einen denken sich: "Boah ist das für ein misst und andere denken sich "Alter, Andriod sieht langweilig dagegen aus" - zu welcher Fraktion jemand gehört muss man selber entscheiden. Aber bitte, wenn man WP7 nutzt, länger als 5 Minuten. Bei mir sah der Homescreen die ersten Wochen dermaßen bescheuert aus oder sagen wir eher: langweilig. Mit der Zeit lernt man einfach seine Lieblings-App kennen und deren Stärken der Live-Tiles.
Das System ist halt sehr stabil, läuft flüssig und tut was es soll, laufen. Mein Bruder geht zum Store mit seinem Andriod, es laggt. Ich nutze kein Andriod und dachte mir nur "Hm.. Kenne sowas gar nicht", solche Ruckler fallen einen sofort auf, wenn man so ein System nicht nutzt. Bei mir läuft alles flüssig, selbst der Browser, der Homescreen, sogar die Anwendungen. Es hat eher gesagt flüssig zu laufen, denn es gibt zur Zeit keine große Auswahl an Prozessoren, die sowas beeinflussen. Ein Entwickler von Andriod programmiert eine App, es ruckelt auf einer App - was denkt man sich? "Sch.... drauf, beim Galaxy 3 wird's laufen". Beim Windows Phone läuft das eher so ab, eine App läuft nicht: "Hm.. gibt keine stärkeren Prozessoren, es muss darauf laufen.. Ändere ich halt dies oder optimiere jenes."
So, kurz gesagt: Ich mag mein Windows Phone. Es läuft flüssig, es wirkt lebendig. Ich nutze ein Betriebssystem was mir persönlich gefällt - was andere darüber sagen, mir egal.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
das 900 würde ich vorerst nicht kaufen, weil es zu teuer ist. beim 800 hast du wegen der pentile-matrix ein recht unscharfes schriftbild. zwischen titan und lumia 800 musst du dich schon selbst entscheiden.
die 2nd-gen-geräte sind aber in vielen momenten (listen u browser-scrollen) sehr flüssig, die 1st-gen-geräte nicht.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Zitat:
Zitat von
theDiesel17
Vllt kann ja mal jemand auflisten , was er überragend findet bei seinem wp... Welche Apps er am meisten benutzt usw..
Wäre sehr hilfreich :)
Danke schon mal
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk - theDiesel17
Das User Interface, Metro. Ich finde es einfach grandios. Dazu die Performance - einfach unerreicht. :D Dafür nehme ich sämtliche Unsäglichkeiten eigentlich ohne Murren in Kauf. :D Bisher ist mir auch keine nicht vorhandene App untergekommen die mich zum Umstieg bewegt hätte.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Erst Symbian (jahrelang) dann Android und seit kurzer Zeit mein Lumia 800 - und ich werde täglich mehr Fan von diesem Teil.
In meinem eigenen Erfahrungsbericht kann ich mit Ausnahme der Kamera nur positives berichten.
Lange Zeit war ich Skeptiker und Kritiker von Windows auf Smartphones. Bei den älteren Versionen war das womöglich auch begründet.
Aber WP 7.5 mit dem Lumia begeistert mich echt und die Androiden liegen mit tiefentladenen Akku's in der Schublade :cool:
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Hab vor ca. einem Monat aufs Lumia 800 gewechselt
und das Teil hat mich überzeugt
Apps können getestet werden (Auswahl ist derzeit noch nicht so groß aber der Store wächst doch)
läuft sehr flüssig
die Kacheln finde ich eine nette Abwechslung
Optik 1A das Teil sieht einfach gut aus
liegt gut in der Hand
Display ist nicht zu klein (4 wären optimal aber OK)
Einbindung von FB, SkyDrive usw.
was mich derzeit stört:
keine Musiklisten können am Handy erstellt werden
Multitasking manche Apps starten neu nach Anruf
keine Lesezeichen
keine Ordner erstellen (um ähnliche Programme zusammenzufügen z.B.: Bildbearbeitungsprogramme)
keine Youtube, Dropbox App
denke aber dies wird bald behoben sein, da Android und IOS auch klein angefangen haben ;)
hatte auch schon Symbian, Android und IOS
das IPhone 3Gs hatte ich am längsten, wollte aber etwas neues und ein Iphone 4/4s sind mir zu teuer, dann bin ich auf ein günstiges Lumia 800 gestossen und hab zugeschlagen
Android (HTC Magic, HD2, SE Xperia Play)- ist manchmal der Bildschirm eingefroren Ruckler usw. (beim HD2 mit WP war der Akku zu schnell leer)
Symbian (Vivaz Pro) cooles Teil von der Optik und der Tastatur, nur Symbian war überhaupt nicht mein Fall
bin schon gespannt was WP8 für Neuerungen bringen wird und hoffe, dass es kein Rückschritt wird den WP hat eine menge potential
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Was meinst du mit keine Lesezeichen??
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Sorry da meinte ich einen Lesezeichen Sync damit ich die Seiten am Laptop weiterlesen kann (konnte bis dato noch nix finden)
Dropbox App. Find ich Ok nur die Werbung stört und ich konnte keine Daten runterladen, ja es gibt eine ohne Werbung aber die Kostet aber und auf IOS & Android ist es gratis
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Aber nur um das Dropbox Thema mal aufzugreifen es gibt doch skydrive ich seh da keinen grossen Unterschied bin aber auch leie in dem Thema
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Hallo zusammen!
Habe mein Lumia seit 1 Woche, komme von Android und bin schon wieder auf der Suche nach einem Android (Xperia P). Mir gefällt die Flüssigkeit des Lumia 800 und damit WP, aber kein Hotspot, kein youtube, kein flash, dürftigste Videoformate, Apps kosten 3 Euro, die für Android gratis sind? Ich hab auch noch ein Nokia C7 mit Symbia herumliegen, das ist ja noch ein Brüller im Vergleich zum 800er. Ideal wäre WP7 mit den oben genannten Eigenschaften, ich wollte das System aber selbst einmal testen bevor ich mir ein Urteil erlaube.
Habe ich nun gemacht und muss leider feststellen, dass die Optik und die Flüssigkeit einzigartig und interessant sind, der Funktionsumfang aber mit Android nicht mithalten kann und vielleicht auch will.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
@willi92
dies funktioniert jetzt auch schon mit Skydrive direkt vom Mac,PC aus..
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
easyTube als App ist ganz ok. im browser ist die bedienung aber auch so flüssig, dass man eigentlich auf eine app verzichten kann.
spannend wäre, ob man dropbox und skydrive einfach synchronisieren kann. das müsste doch fast ohne weiteres machbar sein, einfach auf einem rechner für beide - drobox und skydrive - den gleichen ordner angeben. jedes mal, wenn man den rechner einschaltet, sollten sich beide synchronisieren.
dropbox braucht man halt ab und zu, weil es so verbreitet ist.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
hast du mich falsch verstanden? es geht mir speziell darum zwischen dropbox und skydrive zu syncen.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
easyTube kostet 0,99€, vom Browser bin ich nicht so der Fan..
YouTube Pro wahr ganz gut, gibt es aber nicht mehr
Benutze derzeit Supertube gibt's in 3 Versionen Lite /pay / free
bei der Free funktioniert auch das downloaden, dies funktioniert bei der Lite nicht..
zu Dropbox und Skydrive:
Skydrive, Dropbox am PC, Mac installieren und bei beiden den selben Speicherort wählen..
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Ich beziehe mich mal auf den ausgangspost:
Xperia arc: nach 3 wochen entnervt zurückgegeben: ständige hänger, denkpausen und abstürze
Galaxy s2 : auch hier, zwar deutlch weniger abstürze, denkpausen und geruckel kamen aber ständig vor.nach 2
Optimus 3D: noch schlimmer!
Fazit:
Am wichtigsten ist für mich Zuverlässigkeit, ich installiere oft Apps und das macht Android unglaublich lahm. Da hilft weder dualcore, noch quadcore. Dann lieber ein OS welches nicht so umfangreich personalisierbar ist, man sich aber darauf aber zu 100% verlassen kann, was sich sehr schnell bedienen lässt und einfach spaß macht. Nie wieder Android, auch wenn es manchmal noch so verlockend ist (One x)!
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
bei mir genauso:
Xperia Arc S: Geruckel, App-Astürze, irgendwie ist m.E. Androin nicht "rund". Mehr Frust als Zufriedenheit.
Und nun: Ein System das funktioniert, flüssig und zuverlässig. Bin voll zufrieden!
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Hatte mir vor ca 2 Monaten ein Lumia 800 geholt. War wie vom vorherigen Optimus 7 und Omnia 7 sehr davon begeistert. Jetzt stand meine Vertragsverlärung an und die nette Dame am Telefon machte mir ein super Angebot.
Den Tarif günstiger und noch ein neues Handy dazu. Also los....
Da ich bereits ein HTC Magic und ein HTC HD2 hatte auf dem ich lange Android nutzte, wollte ich mal wieder mein Glück mit Android ICS 4.0 versuchen und hab mir ein HTC One X geholt. Hauptsächlich wegen der Kamera und dem Unibody wie ich es vom Lumia 800 liebe. Ein Samsung Galaxy S3 stand auch zur Wahl, aber dieser Billig-Look gefällt mir nicht so recht und die Kamera des HOX soll ja auch besser sein.
Heute kam dann das One X bei mir an, ausgepackt, losgelegt.
Dann erstmal ein Update gemacht... dann ins Haupt-Menü gegangen und sofort wurde ich von der Unübersichtlichkeit der Symbole und Apps erschlagen.
Dann habe ich etwas rumgespielt und irgendwann dachte ich mir, hallo?
Hier werkelt doch ein Quad-Core? Warum ruckelts hier? Da lief ja mein altes HD2 flüssiger, und das mit Single-Core.
Also hat meiner Meinung nach Android und auch die entsprechenden Geräte noch immer keinen Schritt nach vorne gemacht. Immer mehr Leistung, immer mehr Akkuverbrauch, immer größere und bessere Displays. Aber an der Bedienbarkeit hat sich nichts geändert, und das ist für mich das Wichtigste.
Als ich dann beim Appdownload den bekannten W-Lan-Bug des HOX bemerkte war es entgültig drum geschehen. Zurück zu den Werkseinstellungen, wieder eingepackt und zurück das Teil.
Und warum haben die ganzen neuen Android-Geräte eigentlich keine mechanische Taste zur Kameraauslösung?
Jedenfalls habe ich sofort wieder das Lumia 800 genommen, die Sim eingelegt und schon war die Welt wieder in Ordnung.
Auch trotz des Unibody des HOX ist die Verarbeitungsqualität der des Lumia 800 haushoch unterlegen, das Lumia fühlt sich um ein vielfaches hochwertiger an.
HTC geht zwar bei der Materialwahl und Verarbeitung in die richtige Richtung, aber da ist noch viel Arbeit, und solange sich das nicht auch im Betriebssystem wiederspiegelt bleibe ich in Zukunft von deren Geräten sowie anderen Androiden fern.
Auch wenn ich gerne an meinem Telefon rumbastele, möchte ich nicht als Konsequenz davon mit Unübersichtlichkeit und Ruckelorgien leben müssen und lasse mein Modding-Hobby noch ein paar weitere Monate ruhen.
Nun werde ich doch weiter mein schönes Lumia nutzen und hoffen dass mit WP8 ein würdiger Nachfolger erscheint der dann vielleicht auch neben dem Start-Screen noch weitere Personalisierungsmöglichkeiten und Moddingfunktionen bietet.
Immerhin hat mir der Blick über den Tellerrand dann doch gezeigt dass die eigene Suppe besser schmeckt als die, die mit Android gewürzt ist.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
Zitat:
Zitat von
oppa99
Hallo zusammen!
Habe mein Lumia seit 1 Woche, komme von Android und bin schon wieder auf der Suche nach einem Android (Xperia P). Mir gefällt die Flüssigkeit des Lumia 800 und damit WP, aber kein Hotspot, kein youtube, kein flash, dürftigste Videoformate, Apps kosten 3 Euro, die für Android gratis sind? Ich hab auch noch ein Nokia C7 mit Symbia herumliegen, das ist ja noch ein Brüller im Vergleich zum 800er. Ideal wäre WP7 mit den oben genannten Eigenschaften, ich wollte das System aber selbst einmal testen bevor ich mir ein Urteil erlaube.
Habe ich nun gemacht und muss leider feststellen, dass die Optik und die Flüssigkeit einzigartig und interessant sind, der Funktionsumfang aber mit Android nicht mithalten kann und vielleicht auch will.
Wenn du von Android kommst, dann musst du dich schon ein stückweit mit dem neuen System auseinander setzen. Es gibt für YouTube sehr gute Apps wie PrimeTube oder SuperTube, Flash gehört eh bald der Vergangenheit an und der IE ist html5 fähig.
Was die Appkosten anbelangt, nunja da habe ich eigentlich nicht eine gekauft und mein Handy ist voller sehr guter Apps. Auch diesen Kritikpunkt kann ich jetzt nicht so wirklich nachvollziehen, außer du beziehst dich auf eine bestimmte App.
Bei jedem Systemwechsel muss man sich etwas eingewöhnen und natürlich muss man das auch wollen.
AW: Erst ios dann android und jetzt wp7
@mansch_84
Der Sync der Kontakte bei Android sogar auch die Apps, funktioniert übrigens schon länger auch bei Googles Android über Gmail oder über eine Hotmail-Adresse bei Microsoft, einwandfrei. Dies als positiv zu werten finde ich absurd.