
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 14:25
- #1
Hey,
So, nun bin ich auch stolzer Nokia Lumia 800 Besitzer, nachdem ich dieses verdammt schicke Smartphone für 380€ auf Amazon entdeckt habe. Hatte vorher ein älteres Samsung Model mit Andriod (Samsung Galaxy 3 oder GT I5800) und da mir das Teil nach etwa einem 3/4 Jahr doch zu "langsam" wurde brauchte ich etwas neues und da war die Auswahl nicht wirklich schwer. Schon beim ersten "in die Hand nehmen" des Lumia im Media Markt hab ich nur gedacht.. wow! Vor allem brauchte ich ein bisschen Abwechslung was das OS anging. Ich finde WP7 einfach verdammt schick, Microsoft hat mit dem Metro UI einfach etwas super schönes zusammengebastelt, allerdings gibts auch an einigen Stellen dringenden Nachholbedarf wie beispielsweise eine Einstellung für das automatisch deaktivierte Wlan im Standby Modus (wer denkt sich sowas aus?)! Ich hoffe wirklich, dass es dafür ein Update geben wird, damit man selber entscheiden kann ob Wlan im Standby auch an bleiben kann.
Naja, wie auch immer... zu meinem eigentlichen Anliegen:
Kann mir jmd. verraten wie sich WP 7 verhält, wenn ich Wlan und eine Mobilfunkverbindung (3g oder Edge) zur selben Zeit an habe? Welche dieser zwei Verbindungen wird dann genutzt?
Bei Android is es ja so, sobald Wlan aktiviert ist wird 3g/E ausgeschaltet und ist auch oben in der status leiste nicht mehr zu sehen. Bei WP 7 sind beide Icons weiterhin oben zu sehen und das irritiert ein wenig.
Was mir gerade beim schreiben noch einfällt. Gehe ich richtig der Annahme, dass eine seperate GPS Funktion zum Ein- und Ausschalten nicht vorhanden ist und die Apps automatisch darauf zugreifen, wenns benötigt wird?
greetz
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2012, 14:46
- #2
Zitat : "Your phone will typically choose a Wi-Fi connection over a cellular data connection when they're both available."
siehe auch http://www.microsoft.com/windowsphon...-and-when.aspx
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 15:02
- #3
Danke für die fixe Antwort!
Joa, das sagt wohl alles. Hmm, das 3G/E Icon könnte ruhig ausgeblendet bzw die Mobilfunkverbindung in diesem Fall komplett ausgeschalten werden. So laufen ja beide Verbindungen, auch wenn nur eine genutzt wird... zieht doch nur unnötig Strom.
Danke!
greetz
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2012, 15:02
- #4
GPS kann in den Einstellungen unter "Ortung" ein- und ausgeschaltet werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 21:45
- #5
Die Icons geben ja nicht nur Infos über Datenverbindungen, sondern auch darüber, mit welchem Netzstandard man grad verbunden ist. Zum Beispiel kann 3G gegenüber G/E schneller SMS und MMS empfangen und Telefonate können bessere Qualität haben
Die Erlaubnis kann ausgeschaltet werden. Wenn erlaubt, dann schaltet es sich aber auch bloß dann ein, wenn es auch benötigt wird
-
- 04.04.2012, 09:44
- #6
Man sollte hierzu noch erwähnen, dass die WLAN-Verbindung nur so lange aktiv ist, wie die Telefonsperre nicht aktiv ist! Sobald du das Gerät sperrst (lockscreen), schaltet sich WLAN aus Energiespargründen aus und es wird die Datenverbindung genutzt. Entsperrst du das Gerät, stellt es die Verbindung über WLAN wieder her. Das erkennst du an dem "blinkenden" WLAN-Symbol.
-
- 04.04.2012, 11:49
- #7
An diesen "Stromspargründen" habe ich großen Zweifel. Mobiles Internet zieht enorm Strom, da ist WLAN m.M.n. Deutlich stromsparender. Nunja, vllt kommt MS irgendwann auch noch zu dem Ergebnis.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.04.2012, 12:29
- #8
servus....
also,ich habe immer "E" an.auch wenn ich zu hause über wlan surfe.denn,wie gesagt:im standby schaltet sich wlan aus energiespargründen aus.und somit erhält man z.b. keine whatsapp nachrichten im standby,wenn man nur wlan nutzt.und es bring mir nix,wenn ich eingehende whatsapp nachrichten erst erhalte,wenn ich das lumia aus dem standby hole.deshalb habe ich mobile daten immer an. für whatsapp reicht "E" übrigens vollkommen.für alles andere schalte ich halt 3g ein.mit der app connectivity shortcuts kommt man schnell zu den menüpunkten wlan,mobilfunk etc.,so dass man nicht jedes mal durch die einzelnen menüs "touchen" muß.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 04.04.2012, 12:38
- #9
Dem kann ich nicht zustimmen. Wenn Wlan aktiv ist, ist der Akku definitiv schneller leer! Die Datenverbindung ist bei mir immer aktiv und zieht kaum Strom.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 04.04.2012, 16:23
- #10
Ja, liegt vielleicht daran, dass Windows Phone 7 so klug ist und noch zusätzlich die GPRS/UMTS Verbindung aufrecht hält. Mein Nokia C6-01 und HTC Incredible S halten jedenfalls deutlich länger im Standby, wenn sie WLAN statt GPRS/UMTS nutzen - beide! Vondaher bleibe ich bei meiner Meinung: GPRS/UMTS-Daten ist nen Stromfresser, WLAN nicht. Nur bei WP7, weil das OS so bescheuert ist, und GPRS/UMTS auch anzulassen, statt NUR WLAN zu nutzen, wenn verfügbar.
Und nur als Info: Wenn man WLAN erzwingt, anzulassen (geht z.B. mit einem Music-Stream) und Mobile Daten ausschalten, der wird feststellen, dass Push-Nachrichten entweder gar nicht oder verspätet ankommen. => Handy nutzt ausschließlich 3G/GPRS für Push/Mails,... und WLAN "läuft halt". Jedes anständige OS bevorzugt WLAN wenn verfügbar - und vorallem - nutzt nicht beides zusammen! (Oder steckt jemand von euch hier einen WLAN + UMTS-Stick an den PC, um es dann noch mit LAN-Kabel zu verbinden? Also ich nicht.)
-
- 04.04.2012, 16:44
- #11
Ich denke mal, dass wp7 das ebenfalls so handhabt. Nur weil das Symbol für den g3 empfang da ist, muss er die Verbindung ja nicht nutzen und das tut er auch nicht. Was du erzählst ist vielleicht deine subjektive Wahrnehmung und ich hab das Gegenteil festgestellt. Ebenfalls unter android auf dem Samsung galaxy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2012, 16:47
- #12
Könnte man evtl. im Einzelverbindungsnachweis nachvollziehen
-
- 04.04.2012, 16:57
- #13
Die BDA spricht eine andere Sprache: siehe Anhang
Und auch auf Windowsphone.com wurde es letztens noch so aufgeführt mit "aktiver Verbindung" und nicht so, wie es nun auf der Seite steht.
Und dass das H, E oder was auch immer verschwindet, wenn man die mobilen Daten ausschaltet bestärkt meine Annahme: Verbunden, nicht nur "möglich".
Bei WP7 gibt es keine Anzeige für "verbunden" und nicht verbunden. E/H/G/... = da = verbunden. Jedenfalls hat mir das Handy ohne mobile Daten noch nie ein E,G,H,.. angezeigt, sondern nur, wenn die mobilen Daten aktiv sind. Defacto: Die Buchstaben heißen verbunden, und nicht nur "möglich" weil es die Angabe schlichtweg nur gibt, wenn mobile Daten an sind.
-
- 04.04.2012, 17:11
- #14
Ich habe doch in keinster weise behauptet, dass man nicht verbunden ist, sondern dass die Verbindung nicht genutzt wird. Und das kann man mit ganz einfachen mitteln überprüfen. Leg ds Gerät mal neben ein paar alte PC boxen, die so ein schönes Geräusch von sich geben wenn dieverbindung genutzt wird. Ich jedenfalls kann das gerät bei aktivem g3 mehrere Tage ungenutzt liegen lassen, ohne dass der Akku leer ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2012, 20:29
- #15
Einfacher Test: http://www.wieistmeineip.de/ bei parallelen Betrieb von Wlan und 3g, wenn es die Adresse des Dsl-routers ist, dann wird WLAN genutzt. So ist es jedenfalls bei mir, WLAN wird bei Verfügbarkeit genutzt
Gruss Elblindo
-
- 05.04.2012, 20:38
- #16
Nur weil im Browser WLAN genutzt wird, heißt das nicht dass das Handy im System auch ausschließlich WLAN nutzt vondaher ist der "Test" nutzlos und nichtssagend.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2012, 21:39
- #17
Danke für deine hohe Wertschätzung meiner nutzlosen Tipps, ich hab hier noch einen:
Schick dir eine Mail an dich selbst und schau dir den Mailheader im Mailprogramm am PC an. Huch ---- schon wieder über WLAN gesendet.
BTW: Betriebsysteme kennen schon seit langem Priorisierung von Devices, und wenn mehrere verfuegbare vorhanden sind, wird der mit dem "lowest cost"- flag benutzt. (was nichts mit tatsächlichen Kosten zu tun hat, sondern mit einer Definition innerhalb des Betriebssytems.
Immer noch nicht aus der Ruhe gebracht und deshalb freundlich grussend
Elblindo
-
- 05.04.2012, 23:05
- #18
Was ist mit Push-Mails, z.B. Google? Pushmeldungen sämtlicher Apps (ntv,cnn,whatsapp,...)?
Ausserdem ändert all das nichts daran, dass das Handy die UMTS/GPRS-Datenverbindung bei eingebuchtem WLAN bestehen lässt - ob inaktiv oder nicht; siehe Bedienungsanleitung - WP7 ist dauerhaft im Internet über 3G. Und wie oben schon erwähnt: Erzwingt man WLAN und kappt das mobile Netz, kommen bei mir z.B. keine Whatsapp-Nachrichten an, defacto ist Push immer über 3G -ob WLAN, oder nicht. So klug kann das Handy also nicht sein, was das angeht. Sonst würden Pushmeldungen nämlich auch im WLAN ankommen, tun sie aber - jedenfalls bei mir - nicht.
Und wenn du dich dadurch angegriffen fühlst, Ja.. dann ist das halt so. Habe weder beleidigt, noch sonst was. Sondern lediglich indirekt gesagt, dass der Browser so klug ist WLAN zu nutzen. Wäre schlimm, wenn nicht... Dann hätten sie mal lieber NFC statt WLAN einbauen sollen.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2012, 08:19
- #19
Was ist mit Push-Mails, z.B. Google? Pushmeldungen sämtlicher Apps (ntv,cnn,whatsapp,...)?
- Heute Nacht von der IP meines DSL-Routers permantente Zugriffe auf die Adresse des Activesync-Exchange-Servers.
- Einziges Gerät, dass etwas von diesem Server weiss und online war: mein Lumia
Dazu kommt, dass ich nachts schlafe, dass Gerät im übrigen auch,
Pushmail nutzt bei mir also auch die WLAN-Verbindung
Gruss
Elblindo
PSUnd wenn du dich dadurch angegriffen fühlst, Ja.. dann ist das halt so. Habe weder beleidigt, noch sonst was. Sondern lediglich indirekt gesagt, dass der Browser so klug ist WLAN zu nutzen. Wäre schlimm, wenn nicht... Dann hätten sie mal lieber NFC statt WLAN einbauen sollen.
-
- 06.04.2012, 11:05
- #20
Ähnliche Themen
-
IE: Verbindungsabbruch bei gleichzeitig aktiver WLAN und Datenverbindung
Von storki321 im Forum HTC RadarAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2012, 10:47 -
WLAN Verbindung wird nicht hergestellt
Von buraq im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.01.2012, 10:23 -
Ausserhalb WLAN keine andere Mobilfunk-Verbindung möglich
Von Ueli im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.01.2010, 21:15 -
SmartLauncher - gleichzeitig WLAN und Opera starten
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2009, 14:29 -
Verbindung mit Netzwerk und Internet über WLAN gleichzeitig?
Von MAC im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.09.2003, 19:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...