3G und H sind ein und das selbe. Der OEM kann entscheiden was angezeigt wird. Das Omnia 7 zeigt z.B 3g+ an bei Datenverkehr. Das Lumia H oder 3G+ (Je nach Firmware)
Druckbare Version
3G und H sind ein und das selbe. Der OEM kann entscheiden was angezeigt wird. Das Omnia 7 zeigt z.B 3g+ an bei Datenverkehr. Das Lumia H oder 3G+ (Je nach Firmware)
Bei mir deutlich besser. Es reicht jetzt einen Tag mit viel Benutzung. Genau das soll es auch.:)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das liegt daran, dass das H nur erscheint, wenn auch gerade eine Datenverbindung läuft. Ansonsten wird 3G angezeigt. Da du nur auf einem Handy Push-Konten eingerichtet hast, erscheint auch nur dort das H.
---------- Hinzugefügt um 14:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
3G+ und H sind zwei unterschiedliche Dinge. Es gibt:
G = GPRS
E = EDGE
3G = UMTS
H = HSPA
3G+ = HSPA+
Es sind beides originale T-Mobile-Versionen. Firmwareversionen sind gleich, Hardwarerevision ist unterschiedlich. T-Mobile Systemsoftware ist unterschiedlich...
Und bei beiden Geräten sind Push-Mail-Konten (mehrere) eingerichtet - Datenverbindung ist also an.
...und bei beiden auch die Speedoption gebucht. Es sind unabhängige Laufzeitverträge.
@Johnvogel- Mein Betreiber hat flächendeckend HSPA+ das Omnia zeigt 3g+ , das Lumia H, das Mozart H und das LG 3g+. Mit ein und der selben Sim Karte. Unterschied gibt es nicht. JE nach Windows Phone und Firmware wird mal das oder mal das angezeigt.
...funktioniert bei euch die bing suche? Egal was ich eingebe es kommt immer das kein Ergebnis gefunden wurde, weder im Internet noch Bilder oder Lokal?!
Jemand ne Ahnung wieso?
hat zwar jetzt nichts mit dem update zu tun, aber ja, bing funktioniert.
mal eine frage... kann jemand die daten für cab update variante hochladen? oder einen anderen downloadlink angeben? das xda forum ist leider down... :(
Bei mir gehrs grad auch nicht, ohne Update
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
bei mir geht auch keine Bing-Suche....
Bei mir geht Bing! Habe noch kein Update gemacht.
Geht wieder bei mir. Keine Ahnung woran das lag.
Zurück zum Thema, wobei ich nicht genau weiß, wo es hingehört, hierher oder "Erfahrungen mit dem Akku" ;O)
Ich habe was interessantes gefunden, und zwar gibt es wohl für einige SIM-Karten eine Funktion, die da heißt "SIM Clock Stop". Abfragen lässt sich diese mit *#746025625#, ob die SIM diese Funktion erlaubt oder nicht. Die Funktion bewirkt genau das, was viele user hier, mich eingeschlossen, sich wünschen würden. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll der Prozessor auf der Karte in Spar-Modus geschickt werden, was viel Strom sparen soll... Vielleicht ist das ja der Unterschied zwischen teilweise widersprüchlichen Erfahrungen...
Hab das mal eingegeben und bei mir kommt da nur eine komische Abfolge von Zeichen und unten drunter ein "ok"-button.
Bei mir das gleiche. Man kann mit dem Code nichts anfangen bzw. anzeigen lassen. Zeigt nur blödsinn an. Die meisten Nokia Codes funktionieren nicht auf Windows Phone.
Schade, wäre eine tolle Funktion, wenns funktionieren würde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
So. Mein lumia hatte den 900er Akku Bug. Wurde ja behoben. Hab seit vorgestern dir gab drauf
normel wäre mein Handy nach normaler butzung im 3g Modus jetzt leer. Aber habe noch immer über 50%. Bei mir ein voll Treffer!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ja genau. Der Akku Bug sollte ja eh schob behoben sein. Aber er ist es jetzt mit dem cab Update. Mein Akku halt damit jetzt doppelt sollang bei gleicher Nutzung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
geht das updaten per cab sender auch mit einem nicht unlock lumia`?
@Erazor84 Probier mal folgendes aus: Lad dein Handy öfter bzw. lad dein Gerät wenn es noch 30% Akku übrig ist, dann solltest du eine verbesserte Akkulaufzeit deutlich merken. Wenn dein Handy trotzdem schnell entlädt, dann start das Handy neu, aber dann dein Handy nicht komplett entladen lasse, immer in kürzeren Zyklen laden.
mich würde aber interessieren ob es welche offizielle Ankündigungen, wann das 12070 Update in Deutschland verfügbar wird, gibt und ob es direkt verfügbar wird oder ich soll auf meinen Operator update warten.
ich kann mich meinen vorednern bisher nur anschließen... akku hält wesentlich länger... und was ich meiner meinung klasse finde, ist auch das die gespächsqualität zugenommen hat....
ja auf jeden fall.. nutze mein lumia doch recht viel..und es ist seit gestern früh an..datenverbindung 3g, zuhause zusätzlich noch wlan...und es läuft und läuft und läuft...
die stromsparanzeige hatte anfangs zwar auch nicht soviel angezeigt, aber der akku hält jetzt trotzdem viel länger:D vllt muss sich die anzeige auch erstmal an die neuen zeiten gewöhnen^.^
So ich muss jetzt noch mal berichten: Hab ja am we die neue FW drauf gemacht - am Montag abend um 21:30 das letzte mal geladen - Dienstag: normale Benutzung 3-4 Telefonate, WhatsApp, E-Mail und etwas Internet - heute (Mittwoch 11:00 Uhr) ebenso und habe IMMER NOCH 49% !!! ..und das Lumia zeigt eine Restlaufzeit von 1 Tag und 6 Stunden an! Hammer genial! *freu* :D
So, habe gestern nochmal komplett neu auf das Mango 7720 Stock Rom geflaht die zu meinem Produktcode passt. Danach per CAB Sender manuell auf die 11500, dann wieder manuell auf die 12070. Danach per Zune alle Updates eingespielt bis 8107 und was soll ich sagen? Trotz etwas gaming nach 1 Stunde nur 3% Verbrauch. Ohne dem 3 minütigen Spielen wären es sicherlich nur 1%. So wenig verbrauch hatte ich noch nie! Wichtig ist auch ich hatte nach dem flashen und Updaten den Akku zu 100% entleert. Dann 12 Stunden laden lassen und woala. Ich teste mal eine Woche, aber anscheinend hat das abermalige neu flashen geholfen ^^.
ich checks nicht...
bei mir hat das Update überhaupt nichts gebracht -.-
Wie kann da sein die Geräte sind ja alle nahezu ident?
@Erazor
mal schaun ob dein Versuch diesmal Früchte trägt dann
versuch ich es auch ;)
Hierbei ist die Garantie auf jeden fall weg oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Nö, Nokia merkt ja nichts. Ist ja das Rom was so und so auf dem Handy sein sollte (gleicher Product code). Habe ja kein anderes drauf geflasht ;) Anders sieht es aus, wenn jemand mit deutschem Lumia das Indische ROM flasht. Das merkt Nokia wahrscheinlich. Wobei nachsehen tun die selten. Mein Samsung Wave hatte ich z.B 14 mal geflasht und nie ist was gemeckert worden bei Samsung. So auch beim Omnia 7. Schon 2 mal eingeschickt zur REP und trotz selbst Flash nie was passiert. Wer selbst flasht sollte sich aber der Risiken bewusst sein. Wenn es auffällt - Garantie weg, wenn nicht, nicht ;) Muss jeder selbst entscheiden. Ich gehe sicherlich nicht für einen neuflash zu Nokia. Das ist die Zeit und den Weg nicht wert. Dauert keine 10 Minuten wenn mans selbst macht.
Hmm ich behaupte mal das es bei normalen Nokia FW egal ist weche Variante drauf ist (Zumindest sollte das so sein).
Ich seh das eher entspannt, wenn Nokia so unkullant wäre mir im Garantieanspruchsfall selbige nicht zu gewähren weil ich eine andere Landessoftware druffhab dann haben sie einen Kunden weniger.
Ich kann ja auch nix dafür das Nokia seine Sche** Produkte am laufenden Band patchen muss damit der Akku länger als 10h hält....
Kann man auch so sehen.
Die Akkulaufzeiten haben sich wenn man hier so querliest ja scheinbar nicht nur bei mir dramatisch verbessert, wie schauts denn mit der Hitzeentwicklung im 3G Modus bei euch aus?
EIGENTLICH wollte ich ja abwarten, aber ich hab mich jetzt auch mal getraut, per CAB-Sender zu updaten. Da ich keine Musik höre, ist mir der Volume-Bug egal.
Vorher war mein Akkuverbrauch im Standby bei 5% pro Stunde (mit 3G, E-Mail 1x pro Stunde, ohne Stromsparmodus).
Ich starte jetzt bei 97% berichte dann heut Abend, obs was gebracht hat oder nicht. Aber selbst wenn nicht, dann halt nicht :D
Bins eh gewohnt, täglich zu laden ;)
Ich glaube jetzt hat mein Handy es gerafft, das es eine neue FW hat.
Das Diagnostics Tool zeigte mir heute morgen noch, ohne eine App im Hintergrund am laufen zu haben zwischen ca 250 - 300mAh an. Da der Akku halt schnell leer war habe ich es zum laden angschlossen bei so ca. 30% rest. Dabei normal genutzt, also Mails gelesen wenn welche gekommen sind kurz telefoniert usw. Jetzt war es nun auf 100% geladen und im Stromsparmodusmenü zeigt er 13 Stunden an.
Jetzt zeigt mir das Diagnostics Tool jedoch einen verbrauch von ... *trommelwirbel* ... 65 - 88 mAh an :D *freu*
Diagnostic, Diagnostic.... Entweder der Akku hält oder er tuts nicht, das merk ich doch auch ohne Diagnostic :D
Ich lass mich nicht von irgendwelchen Zahlen verrückt machen
und man siehts an Zahlen :P
naja die freude war wohl zu schnell ;) nach 6 stunden 30% weg. zwar ist der wert "ok" aber verbessert hat er sich nicht. das am anfang war wohl nur ein auslesefehler ;) naja dann warten wir (ich) mal auf die nächste firmware ;D china hat eh schon 12090. vielleicht bringt die ja besserung :P
http://www.wpcentral.com/china-telec...d-new-firmware ;) Tango rom und 12090 firmware