Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2012, 16:53
- #1
Hallo!
Generell halt ich mich für geduldig und habe Verständnis, wenn etwas mal nicht funktioniert. Nach dem letzten Update der Apps 'Bing Übersetzer' und 'whatsapp' ließ sich mein Akku nicht mehr voll aufladen. Beide Apps deinstalliert und schwupps: Akku wieder voll!!!
Wir schicken Roboter zum Mars, der Farbbilder liefert, kriegen aber keine Apps hin, die funktionstüchtig sind und das Laden des Akkus nicht unterbinden??? Traurig, traurig...
Gruß Tom
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2012, 20:51
- #2
Das kann eigentlich nur Zufall sein, Apps dürfen so wenig Rechte haben, würde mich wundern, wenn die irgendeine Auswirkung auf den Akku haben dürften
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2012, 22:03
- #3
Wieso hastn die beiden überhaupt deinstalliert? Das da nen Update kam, hab ich bemerkt, aber irgendwelche Akkulaufzeitverkürzungen hab ich, zumindest aktiv, nicht mitbekommen...
Aber ich hab im Urlaub wo Roaming ausgeschaltet war und ich es generell kaum verwendet habe, bemerkt, dass der Akku locker 2-4 Tage durchhalten kann Oo
-
- 16.08.2012, 22:24
- #4
WhatsApp läuft seit dem 2.8 Update auch in den Hintergrundaufgaben mit und habe dies auch bemerkt, dass der Akku etwas kürzer läuft (evt. nur Einbildung). Der Player öffnet sich auch noch wenn man in WA geht, könnte auch mehr brauchen. Mal testen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2012, 22:08
- #5
Hi!
Hatte beide Apps deinstalliert, da das Problem erst nach dem Update der Beiden auftauchte. Da der Akku sich wieder voll aufladen ließ, schien es damit zu tun zu haben.
Jetzt sind ja im Marketplace die Probleme mit den Apps generell behoben, was wohl mit der Verschlüsselung zu tun hatte. Warum sich das bei mir auf das Laden des Akkus auswirkte, wird wohl ein Rätsel bleiben... Also habe ich Beide wieder installiert und ist schon irre: läuft alles tadellos und der Akku wurde voll geladen. Ist schon irre mit der Technik.... Zum Glück wurde das/mein Problem schnell behoben und alles ist wieder gut
Schönes WE, Tom
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2012, 10:25
- #6
Also Übersetzer hat nix damit zu tun.
Whatsapp erzwingt seit dem Update eine Dauerhafte WLan Verbindung. Die natürlich deinen Akku leer saugt. Dazu gibt es im Whatsapp Thread aber auch nen Workaround. Lesen hilft da weiter.
Was deine Radikale Einstellung angeht, so teil die Whatsapp direkt mit. Abgesehen davon steckt in der Marsmission mehr Geld und Manpower, so das der Vergleich doch mehr als hinkt.
-
- 19.08.2012, 11:52
- #7
Und ich dachte da die wp apps so teuer sind, sind sie auch besser ...
Getepert mit meinem Note ...
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2012, 12:01
- #8
Was hat denn das mit teuer zu tun? Die Whatsapp-App ist doch kostenlos.
-
- 21.08.2012, 17:03
- #9
wird mit der "teuerheit" ; der Winter apps argumentiert dass sie dadurch besser sind.... ich habe davon nichts bemerkt
Getepert mit meinem Note ...
-
- 21.08.2012, 23:07
- #10
Ähnliche Themen
-
Display schaltet sich ein, wenn Akku voll geladen ist...
Von korkak im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 6Letzter Beitrag: 08.08.2012, 17:29 -
akku lädt sich scheinbar von selbst wieder auf
Von _AMG_ im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2012, 08:43 -
Desire HD schaltet sich einfach ab - Akku voll
Von paysen im Forum HTC Desire HDAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:48 -
woran erkennt mand as der akku voll ist?
Von knarz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.11.2009, 15:16 -
RAM lädt sich voll?!
Von Domski im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2009, 14:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...