Ergebnis 61 bis 80 von 120
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 16:59
- #61
Bei Bluetooth muss man auf jeden Fall mit Qualitätsverlußten rechnen. Hatte ein Headset von SE, MW-600 oder so, waren soweit ganz gut (30€ etwa, also recht günstig). Als ich aber die Shure Kopfhörer anhatte, flogen die Bluetooth sofort "in den Müll" (habs weiter verschenkt). Unterschied war einfach zu groß.
-
- 17.01.2012, 17:04
- #62
Also ich habe keine Verluste bei Bluetooth ich habe den Empfänger für meine 5.1 Anlage von Nokia und so einen kleinen Empfänger für die Kopfhörer auch von nokia und es ist kein unterschied zu hören, ob über Kabel oder Bluetooth!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 17.01.2012, 17:29
- #63
Das halte ich für ein Gerücht, das BT-KH mit kabelgebundenen KH mithalten können. Jeder 50 EUR-KH schlägt einen 200 EUR-KH. Häng' mal Shure SRH 840/Ultrasone HFI 580 oder vergleichbare KH an deine Anlage und dann deine BT-KH. Wenn Du dann keinen Unterschied hören kannst, dann hast Du ein Problem mit deinen Ohren...
Habe vorhin das Lumia mit meinen neuen Philips Fidelio L1 hören können - das fällt qualitativ wirklich gegenüber dem Dell ab. Wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich nicht weiß, in welcher Kompression die MP3 auf dem Lumia meines Kollegen waren.
Sent from my Windows Phone using Board Express
-
- 17.01.2012, 17:53
- #64
Da ist kein Unterschied zu hören, ob ich nun das Handy direkt an die Anlage schließe oder über den wireless Music Receiver md-310. Ich bin bei Hörtests immer gut durch gekommen. Ich habe auch die Purity HD Kopfhörer von Nokia-> auch kein Unterschied tut mir leid habe es gerade nochmal probiert! Gleiche Kopfhörer einmal mit Bluetooth am ende und einmal direkt im lumia kein Unterschied!
Beschreibung des Receivers:
Genießen Sie...blabla...in 99% CD Qualität
Ob das stimmt kann ich nicht sagen aber vllt 98% also kein Unterschied hörbar, ich lege es dir ans Herz probier es aus. Wir reden hier ja auch nicht von unterschiedlichen Wiedergabegeräten nur der weg dahin ist halt über funk.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 17.01.2012, 18:44
- #65
Es geht nicht um Bluetooth für die Anlage, nur to go! Ich habe noch ein altes Nokia Stereo BH 103. War immer zufrieden damit. Ein neues Handy, neue Headset. Vor allem bei einem High-End-Gerät.
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 18:51
- #66
Ups sehr dünnes Eis.
Ich suche nun seit 22, Jahren nach dem perfekten Gitrrensound. Man wundert sich was ein geschultes Ohr alles hört (da hört man sogar den Unterschied zwischen einem billig und einem Qualitätskabel ok und ab und an auch die maus im Nachbahrraum pupsen).... Aber sei froh wen du es nicht hörst, wird sonst nähmlich schnell mal arg teuer.
Gruss Mark
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2012, 08:58
- #67
Hmm, nutze die "Sony MDR EX 500 LP.AE Premium Stereo". Und die Qualität ist am Lumia wirklich extrem bescheiden. Es ist zwar lauter als das OMNIA aber man merkt, dass irgendwas fehlt. Es klingt einfach nur billig und der Bass ist selten vorhanden.
Irgendwie machts mit dem Teil einfach keinen Spaß Musik zu hören.
Hab noch etwas billigere von Philips fürs Joggen und da ist der Klang echt unglaublich schlecht.
€dit: Ich hab das Ding jetz einfach mal an meinen PC-Boxen angeschlossen und da is die Qualität eigentlich okay...
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2012, 19:24
- #68
Hab die Kopfhörer vom alten iPod Shuffle. Damit kann ich mich nicht beklagen. Die beigelegten liegen im Auto zum telefonieren, zu mehr taugen die leider nix
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2012, 19:41
- #69
Benutze selber die Shure SE215. Ist ein Geheimtipp. Kosten keine 100 Euro und haben ein gutes Sounding mit ner guten Bühne und nem angehobenen Tiefbass und Hochbassbereich. Top! Der Basspunch ist übel an meinem Lumia. ^^
-
- 21.01.2012, 19:08
- #70
ich hör keinen unterschied zu dem omnia. ich hab die hier:
http://www.amazon.de/Aud&tag=pocketp...7172808&sr=8-3
-
- 22.01.2012, 16:08
- #71
Link geht nicht
-
Bin neu hier
- 23.01.2012, 05:10
- #72
...da kann ich mich nur anschließen...! Ich liebe richtig tiefe und dominierende Bässe und habe mich schon sehr an die bombastische Leistung meines Nokia c7 gewöhnt. Mich hat es direkt erschreckt als ich dass erste Mal meine In-ears an das Lumia gekapselt hab...
ich mein..., ich habe noch nie so etwas grauenhaftes gehört...:/ da lässt sich meiner Meinung nach Nokia zuviel von Windows Phone reinpfuschen...:/ aber ansonsten is der Gerät echt in Ordnung...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 18:10
- #73
Hab jetzt mal meine Ohrhörer (UE Triple.fi 10) per Bluetooth (über ein Sony Ericsson MW600) an das Lumia angeschlossen und siehe da: Der Klang ist um Welten besser. Das Knacken beim Wechseln des Tracks ist komplett weg, ebenso das Rauschen durch das Modem (bei Datenverkehr). Auch so etwas ähnliches wie Bass meine ich (bei Skrillex) zu vernehmen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2012, 20:52
- #74
Hatte bisher meine bisherigen Inears benutzt und der Sound war eine Katastrophe. Null Bässe und total flacher Klang. Heute hab ich dann mal den mitgelieferten Kopfhöhrer angeschlossen und was soll ich sagen. Eine Offenbarung zu den Inears. Bin mit dem Sound vollkommen zufrieden. Keine Ahnung woher das kommt.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2012, 21:38
- #75
Hab mir vor kurzem inEars für fünf Euro von Logitech bestellt, als Ersatz.
Hab die dann einfach mal angeschlossen und ich finde uach nicht, dass der Sound eine Katastrophe ist. Ganz im Gegenteil. Ich höre da nicht wirklich einen Unterschied zu meinem iPod. Bin wirklich zufrieden was den Kopfhörer ausgang angeht. Mit den Apple Kopfhörern verhält es sich ähnlich, klingt alles gut.
Den Lautsprecher finde ich nicht ganz so stark, das war aber zum Beispiel mit meinem 7 Pro davor auch so. HTC hatte aber ne Klangverbeeserung App on board, das hat wirklich, wirklich Wunder bewirkt. Ich denke ein Equalizer von Nokia würde da auch schon einiges bewirken. Kann man nur hoffen, dass die irgendwann kommt.
Ansonsten sind die Lautsprecher OK, geht besser, aber passt schon.
-
Bin neu hier
- 27.01.2012, 22:28
- #76
Hallo,
also ich muss sagen das ich auch die Erfahrung gemacht hab das die Klangqualität sehr von den Kopfhörern abhängt. Sony-Kopfhörer klingen relativ schlecht, aber Sennheiser bietet mit dem Lumia 800 einen guten Klang.
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2012, 22:58
- #77
Lumia 800 + Westone UM3x! Traumhaft!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.01.2012, 14:55
- #78
Ich benutze das Lumia 800 mit den Bose IE2 und kann die Probleme der User nicht nachvollziehen. Klingt spitze.
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2012, 15:44
- #79
Also ich für meinen Teil kann an der Soundqualität erstmal nichts aussetzen, außer dass man bei hochauflösenden Kopfhörern recht nervige Knacks- und Knistergeräusche hören kann... Klassik kann man immo vergessen. Bei allem was etwas lauter ist kann ich aber nicht klagen.
LG Kai
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2012, 07:40
- #80
Also ich habe das Bh-505, kein Knacken oder ähnliches.
Soweit so gut.
Wollte jetzt aber etwas Kabelgebundenes haben und habe mir jetzt mal die Nokia WH-920 bestellt.
Mal schauen wir der Sound damit ist
Ähnliche Themen
-
Sound Qualität der "Boxen"
Von Sharow im Forum HTC EVO 3DAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.2012, 11:51 -
Qualität sosolala
Von beverin im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2011, 07:52 -
Samsung Sound Qualität
Von Markus Reuß im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.04.2011, 14:47 -
Eigenen Lock/Unlock Sound sowie Connector-Sound?
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.12.2009, 10:09 -
Sound Qualität?
Von MichaelG im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2007, 07:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...