
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 11:26
- #1
Irgendwie kann ich MMS nur empfangen, wenn Datenverbindung (also hsdpa, edge, 3g etc) (unter einstellungen-> mobilfunk) aktiviert ist. Ist das normal? Ich mein, bei meinem alten (Nicht-Smartphone) Handy gings ja auch ohne...
Grüße
-
SLRyu Gast
Ja das ist normal. Sind ja auch Daten die übertragen werden, insofern absolut logisch.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 20:10
- #3
Klar, ist logisch
aber, wie gesagt, bei meinem alten (nicht-smart-) phone war bei mms-empfang auch keine datenübertragung via 3g, edge etc aktiv... Aber kenn mich da, wie man merkt, auch nicht besonders aus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2012, 20:28
- #4
Da wurden die Daten per GPRS übertragen ist nur schneller über 3G
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 08:19
- #5
Nee. Damit hat das nix zu tun. WP7 kann das einfach nicht besser. Selbstverständlich ist es möglich, getrennte Verbindungen zu MMS APN und Internet APN aufzubauen. Normale Handys können das auch alle.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 10:13
- #6
Ob es getrennte oder nicht getrennte APN sind wurde gar nicht gefragt. Es hat sehr wohl etwas damit zu tun, da bei WP7 die komplette Datenverbindung gekappt wird, ähnlich wie bei einer GPRS Sperre vom Netzbetreiber.
Und das heisst keine MMS mehr.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 10:32
- #7
Nee. Du verstehst das Falsch. Internet und MMS sind 2 völlig unabhängige Verbindungen.
Du musst dir das so vorstellen, du hast ein ISDN Modem mit 2 Leitungen.
Mit der ersten Leitung baust du eine Verbindung zu 1234567 für den Internetzugang (Internt APN) auf.
Mit der zweiten Leitung baust du eine Verbindung zu 7654321 für MMS (MMS APN) auf.
Hint: Ist übrigens bei SMS auch nicht viel anders, nur dass hier tatsächlich eine Nummer gewählt wird und ein älteres Datenübertragungsverfahren zum Einsatz kommt. Komischerweise funktioniert der SMS Versand noch, wenn die Datenverbindung deaktiviert wurde
Außer dass über beide Verbindungen Daten laufen, haben sie nicht viel gemeinsam und sind auch nicht voneinander in irgend einer Weise abhängig.
Internetzugang und MMS sind zwei voneinander getrennte Dienste und jedes MMS fähige Handy, dass ich in den letzten 10 Jahren hatte (und das sind einige), hat das auch auf die Reihe bekommen, diese auch getrennt zu behandeln.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 10:51
- #8
Nein das siehst du falsch alle Datenstandards bauen auf GPRS auf siehe hier.
Wenn der Datendienst "GPRS" Dienst deaktiviert wird, kann man keine GPRS Dienste mehr nutzen darunter fällt auch MMS. Telefonieren SMS ist ein Dienst GPRS (MMS, Internet, etc) ein anderer. Man hat zwar zwei Leitung die existieren aber nur damit man während einer aktiven Inet Verbindung telefonieren kann oder SMS schicken kann.
Achso und die Unterschiedlichen APN's existieren um die genutzten Dienste Unterscheiden,abrechnen und reglementieren zu können z.B. MMS max. Paketgr. 300kb.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 11:10
- #9
Ich deaktiviere in den Optionen aber nicht GPRS oder 3G, sondern die Datenverbindung. Auch wenn MMS technisch betrachtet nicht anderes als die Internetverbindung ist, wird es offiziell als Nachrichtendienst (Kommunikation) vermarktet.
Und dass das ganze bei normalen Handys separat aktiviert und deaktiviert werden kann, ist ja auch nicht ohne Grund. Nicht jeder hat eine Datenflatrate und es verursacht bei diesen Personen unnötige Kosten, wenn für das Senden (und vor allem kostenlose Empfangen) von MMS jedes mal eine nicht benötigte kostenpflichtige Internetverbindung aufgebaut werden muss.
Im Grunde muss jeder mit WP7 permanent auch im Internet sein (wenn derjenige ohne Flat oder Volumentarif oder gar im Ausland ist, viel Spaß), wenn er MMS empfangen möchte und das ist nicht Sinn der Sache.
Ich finde mein Omnia auch toll. Aber ich muss deswegen nicht alles schönreden.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 11:21
- #10
Nochmal eine Deaktivierung der Datenverbindung = eine Deaktivierung von GPRS, da Datenverbindung = GPRS Verbindung.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 12:28
- #11
GPRS als solches lässt sich überhaupt nicht deaktivieren. Sowas sehen die Modems gar nicht vor. Beim Deaktivieren der Datenverbindung werden die offenen Verbindungen zu den APNs getrennt (ist wie Auflegen).
Ich mach mit allen Arten von Modems schon seit 20 Jahren rum. Angefangen bei analogen Modems für die Telefonleitung über ISDN Modems, weiter mit GSM Modems (das sind diese Wählverbindungen bis 9600 Baud und Minutenabrechnung, geht auch heute noch) über GPRS Modems, zwischendrin DSL Modems (die sind übrigens auch IMMER verbunden, jedoch muss da, wie beim Mobilfunk auch, erst eine Verbindung zu so etwas ähnlichen wie einem APN aufgebaut werden, damit man ins Internet kommt) hin zu UMTS Modems. Ich habe mir in der Zeit einiges an Hintergrundwissen der darauf laufenden Software angesammelt und du kannst mir glauben, dass es nicht so funktioniert, wie du es schreibst.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 12:59
- #12
Wo ist jetzt der Unterschied zu dem was ich sage? Du nennst es auflegen aber es bewirkt das selbe die GPRS Verbindung wird unterbunden und glaub mir ich hab auch einiges Randwissen. Und im übrigen kann man sehr wohl GPRS als Dienst abschalten. ich habe gerade mit einem Techniker bei mir in der Firma (Mobilfunk) gesprochen. Das mag vieleicht bei heutigen Telefonen nicht mehr vorgesehen sein bei älteren Geräten war es aber sehr wohl möglich.
MfG
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 16:24
- #13
Es ist eine andere Ebene. Ich versuche es mal zu umschreiben.
Stell dir vor, GPRS ist eine Verteilersteckdose und die Verbindungen zu den APNs sind die Secker, die drin stecken. Ziehst du die Verteilerdose (GPRS komplett abschalten) raus, sind alle Anlschlüsse an der Verteilersteckdose tot. Ziehst du stattdessen die Stecker (z.B. Internet oder MMS) raus, ist nur die jeweilige Verbindung tot.
WP7 zieht mit dem Deaktivieren der Datenverbindung dummerweise beide Stecker zusammen raus. Der Unterschied zu dem was du sagst: Die Verteilersteckdose selbst steckt immer noch drin.
Andere Handys ziehen dagegen nur den Internetstecker raus, wenn ich den Zugang zum Netz deaktiviere. Der MMS Stecker bleibt weiterhin drin.
Und im übrigen kann man sehr wohl GPRS als Dienst abschalten. [...] Das mag vieleicht bei heutigen Telefonen nicht mehr vorgesehen sein bei älteren Geräten war es aber sehr wohl möglich.
MfG
Ähnliche Themen
-
Probleme mit WLAN + HTC Snap bei aktivierter WLAN-Verschlüsselung
Von Unregistriert im Forum HTC SnapAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.09.2010, 05:18 -
Datenverbindung nur bei WLAN
Von BHGP im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2010, 20:59 -
Nur MMS, sonst keine Datenverbindung möglich?
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2010, 06:11 -
SMS-Versand nur bei laufendem ActiveSync möglich
Von Berul im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.07.2009, 12:37 -
Datenverbindung nur bei Bedarf!?
Von Derivat im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2009, 09:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...