-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Naja, Fingerabdrücke auf dem Display sind denke ich normal. Aber auch auf dem Gehäuse sind diese sehr gut sichtbar.
Zum Reinigen benutze ich ein Microfasertuch, welches mit meinem MacBook Pro mitgeliefert wurde. Das funktioniert recht gut, danach sieht es eigentlich wieder aus wie neu.
-
Ich benutze meines mit der schutzhüSchutzhülle. Von daher hab ich dieses Problem eher weniger.
-
Also hab mein HD2 2jahre lang mit Schlüsseln in der tasche rumgetragen und das display hat nix abbekommen. Im lumia sind bereits nach kurzer zeit 2-3 mini kratzer drin, weshalb ich es nur noch alleine in der tasche trage. Zum Glück nur bei bestimmten betrachtungswinkel sichtbar. Denke also schon dass es anfälliger für kratzer ist.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Hallo.
Ich habe schon im Internet nach Leidensgenossen gesucht, habe aber keine gefunden.
Ich habe mein Lumia in der umstrittenen Silikonhülle gehabt, seitdem ich es besitze.
Nun wollte ich die SIM ausbauen und habe mich sehr erschreckt wie mein Handy aussieht.
Wofür habe ich denn diese Hülle, wenn das Handy nicht geschützt wird, sondern schlimmer aussieht als hätte ich keine.
Kann jemand bestätigen, dass das Gehäuse durch die Silikonhülle total stumpf und abgenutzt aussieht?
Anhang 102652
-
Ja das "Problem" hab ich auch.
Das ist der staub/dreck der in deinen Taschen ist, der sammelt sich da.
Bei mir lässt er sich aber mit einem Tuch wieder entfernen.
Wenn du das ganze mit einem microfasertuch machst, dann glänzt das phone danach auch wieder. ;-)
-
Jenau nehmt einfach nen mikrofasertuch und es sieht wieder aus wie neu...
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
mit Spülmittel oder anderen Mitteln würd ich da nie rangehen, hätt ich zu viel Angst dass das Plastik das "aufsaugt" und Flecken kriegt.
Könnt mir sogar vorstellen, dass das daher kommt
-
Ich habe meins auch vor ein paar Tagen ausgezogen und das sieht genauso aus. Ich habe bisher nicht mit Reinigern oder ähnlichem gesäubert. Ich habe auch gedacht dass das Gehäuse unter dem Kondom geschützt ist, aber da bin ich ein wenig enttäuscht.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
mwidmann
Lustig, wie unterschiedlich hier die Erfahrungen sind. Ich trage mein Telefon in der Hosentasche ohne Hülle oder sonstigen Schutz. Nach ein paar Tagen hatte ich an den unteren und oberen Kanten kleine Kerben und das verchromte Teil bei der Kamera wies leichte Kratzer auf. Ich versuche zwar darauf zu achten, dass ich das Telefon nicht in die Hosentasche mit den Schlüsseln und den Münzen stecke, ab und zu passiert mir das aber doch und so habe ich nun einen 1/2 cm langen Kratzer im Display, der ziemlich genau in der unteren Mitte und ziemlich genau vertikal ist. Soweit würde es mich nicht stören. Im Kratzer scheinen die Pixel allerdings anders durch und das fällt unangenehm auf.
Werde mal dem Rat von Mark3081 folgen und bei einem Juwelier vor Ort nachfragen. Vielleicht kann's der ja wirklich raus machen.
Und, hast du's in der Zwischenzeit mal machen lassen?
Hab mein Lumia jetzt seit 2 Monaten und es sind ein paar leichte oberflächliche Kratzer drin.
Die sind man zwar wirklich nur bei sehr hellem Licht und auch nur wenn ich's in 'nem ziemlich steilen Winkel halte,
aber man sieht sie. Und ich bin bei sowas echt penibel.
Würd mich echt interessieren, ob ein Juwelier das wieder hinkriegt!
Ach, noch 'ne allgemeine Frage:
Hat sonst noch jemand Tunnel, also diese momentan total angesagten Körpermodifizierungen?
Ich trage welche aus Edelstahl und kann irgendwie das Gefühl nicht loswerden, die könnten für ein paar Kratzer gut sein.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Eigentlich sollten Kratzer auf dem Gorilla Glas die Ausnahme sein, siehe hier:
http://youtu.be/c7W0gyJ_2jg
Falls ihr Kratzer drin habt ist das doch ein Fall für die Garantie. Ich würde es bei Nokia einschicken. Denn mit der Kratzfestigkeit wird ja ausdrücklich geworben.
Übrigens bringt Polieren oft was. Einfach etwas Brillenglas reiniger auf ein Tuch geben und über das Display polieren.
Die Flecken an der Rückseite des Geräts sind leider der etwas zu empfindlichen Außenhaut geschuldet. Sie verschwinden aber von alleine oder man reibt kurz drüber.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Also ich habe es wirklich mit allen Mitteln versuche, aber ich bekomme das Gehaeuse nicht sauber.
Fuer mich ist das ein Reklamationsgrund.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
TheMaDBrain
Also ich habe es wirklich mit allen Mitteln versuche, aber ich bekomme das Gehaeuse nicht sauber.
Fuer mich ist das ein Reklamationsgrund.
Du hast ja noch Garantie, kannst dich also an Nokia wenden, oder deine Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer. Klar kannst du da vorgehen, würde ich an deiner Stelle ebenfalls versuchen.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
TheMaDBrain
Hallo.
Ich habe schon im Internet nach Leidensgenossen gesucht, habe aber keine gefunden.
Ich habe mein Lumia in der umstrittenen Silikonhülle gehabt, seitdem ich es besitze.
Nun wollte ich die SIM ausbauen und habe mich sehr erschreckt wie mein Handy aussieht.
Wofür habe ich denn diese Hülle, wenn das Handy nicht geschützt wird, sondern schlimmer aussieht als hätte ich keine.
Kann jemand bestätigen, dass das Gehäuse durch die Silikonhülle total stumpf und abgenutzt aussieht?
Anhang 102652
Habe zwei Nokia Lumia 800. Das eine habe ich auch ne zeit lang mit der Nokiahülle genutzt und hab auch die "flecken" auf dem gehäuse, zudem noch ein großer Kratzer ähnlichen abdruck von einer Silikonnaht auf dem Case. Deshalb nutz ich jetzt das Lumia nur noch mit ner normales Hülle zum rausziehen.
LG Jannik
-
Hi, also ich habe mein Lumia am Anfang nur mit der Silikonhülle benutzt, habe die aber nach ca. zwei Monaten runter, da ich es mal ohne nutzen wollte. War genauso Fleckig wie hier beschrieben. Habe gedacht Sch...., was kannst machen. Habe aber dann nicht mehr daran gedacht und benutze es seitdem ohne (5 Monate). Die Flecken sind seitdem weg gegangen, alleine von der Nutzung. Ich transpotiere meins nur in ner Ledergürteltasche und dies hat sich anscheinend positiv auf die fleckige Rückseite ausgewirkt. Es kommen zwar bei gebrauch wieder welche drauf aber durch den Transport (rein/raus holen) säubert sich es wieder ohne das ich wischen muss. Ich lass es so.
Habe vor einiger Zeit beim Saturn, Hüllen aus Plastik oder ähnlichen gesehen, evt. sind die ja besser. Ich werd mir mal eine zulegen (9.90€). ;-)
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
hast du eventuell irgent einen reiniger benutzt?
habe im golf von mir mal die armaturen mit einem glanz reiniger sauber gemacht, die armaturen bestanden mit einer oberschicht die dem lumia sehr gleicht. und genau so sah das dann am ende bei mir aus.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
TheMaDBrain
Hallo.
Ich habe schon im Internet nach Leidensgenossen gesucht, habe aber keine gefunden.
Ich habe mein Lumia in der umstrittenen Silikonhülle gehabt, seitdem ich es besitze.
Nun wollte ich die SIM ausbauen und habe mich sehr erschreckt wie mein Handy aussieht.
Wofür habe ich denn diese Hülle, wenn das Handy nicht geschützt wird, sondern schlimmer aussieht als hätte ich keine.
Kann jemand bestätigen, dass das Gehäuse durch die Silikonhülle total stumpf und abgenutzt aussieht?
Anhang 102652
Genau wie bei meinem Lumia, und Nein es geht leider mit putzen oder polieren NICHT wieder weg...hab es zwar in nem Nokia Case aber schade is es trotzedem das die Oberfläche so exrem Anfällig ist ....
-
@Chris, nein ich habe keinen Reiniger oder der gleichen benutzt, werde mich auch hüten. Man weis ja nicht, wie die Oberfläche reagiert. Bin froh, wenn es von alleine sauber wird nur durch abrieb. ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
@Chris, nein ich habe keinen Reiniger oder der gleichen benutzt, werde mich auch hüten. Man weis ja nicht, wie die Oberfläche reagiert. Bin froh, wenn es von alleine sauber wird nur durch abrieb. ;-)
Also ich hab die erfahrung geamacht das diese "flecken" nur durch die benutzung ohne hülle weggehen.
Hatt noch jemand das Problem mit dieser Silikonnaht in dem Case, die einen abdruck hinterlassen hat?
Anhang 104175
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Ich hab das Weiße Lumia , bei mir kommen erst keine Fingerabdrücke drauf :D
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Also ich habe mein Lumia seit dem ersten Tag wo es verkauft wurde und habe außer zwei mini Kratzern wo es auf Fliesenboden gefallen ist rein garnix dran.
Habe anfangs gedacht das der Chromstreifen um die Kamera sehr anfällig ist , weil man da schon nach 2 Wochen winzige Kratzer gesehen hat, das ist aber nichtmehr schlimmer geworden.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Ich habe auch das Problem mit dem Lumia 800 Schwarz (die Flecken). Die Telekom weigert sich es zu reparieren, Nokia verlangt 200 Euro dafür.
Es hat dieselben Flecken und einen Streifen von der Schutzhülle.
Ist das jetzt ein Mangel, den ich laut Garantie geltent machen kann (das Handy ist fast ein Jahr alt).
Nachtrag: Das Bild wurde vom Service Partner von Nokia gemacht. Den Streifen von der Hülle sieht man auf dem Foto schlecht.
Anhang 107563
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
adopin
Ich habe auch das Problem mit dem Lumia 800 Schwarz (die Flecken). Die Telekom weigert sich es zu reparieren, Nokia verlangt 200 Euro dafür.
Es hat dieselben Flecken und einen Streifen von der Schutzhülle.
Ist das jetzt ein Mangel, den ich laut Garantie geltent machen kann (das Handy ist fast ein Jahr alt).
Nachtrag: Das Bild wurde vom Service Partner von Nokia gemacht. Den Streifen von der Hülle sieht man auf dem Foto schlecht.
Anhang 107563
Ich habe ein Lederetui bei dem man das Handy mit einer Lasche rausziehen kann. Von dieser Lasche habe ich ebenfalls einen leichten Streifen, der nicht mehr weg geht. Ansonsten sieht mein Handy aber zum Glück nicht so aus wie deins. Welche Schutzhülle verwendest du denn?
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen Nachbesserung zu verlangen, sprich Reparatur. Dabei musst du dich aber an deinen Kaufvertragspartner wenden und nicht an Nokia. Letztere liefern nur Garantieschutz und den Garantiefall müsstest du mal im Garantievertrag nachlesen.
Aber da wo du es gekauft hast kannst du Nachbesserung verlangen. Hier handelt es sich um einen Sachmangel, da scheinbar die Beschichtung nicht ordentlich verarbeitet wurde und dies dazu führte, dass nun solche Flecken entstanden sind. Falls eine Nachbesserung verweigert wird drohe direkt mit rechtlichen Schritten und Post vom Anwalt und bestehe auf deine Gewährleistungsrechte.
Ich will jetzt nicht tiefer ins Detail gehen, aber für den Anfang sollten diese Infos ausreichen.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Aber:
Handy ist älter als 6 Monate. Daher liegt die Beweislast das es sich wirklich um einen Fehler des Herstellers handelt bei dir.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Das Problem ist, dass die Telekom mir gesagt hat ich soll mich an Nokia wenden, Nokia hat gesagt ich solls einsenden und jetzt ist es beim w-support (ohje) und die sagen, dass es ein kostenpflichtiges refurbishment ist. Den Rückversand darf ich jetzt auch noch bezahlen. Eigentlich hab ich keine Lust mehr auf Nokia und Telekom. Nur wenn ich nach dem ginge dürfte ich nirgends mehr ein Handy kaufen (jedes Smartphone das ich bisher hatte musste mindestens einmal getauscht werden).
So, nach einer halben Stunde Nokia Support hat mir die Dame alle 30 Sekunden gesagt, dass das außerhalb der Herstellergarantie ist. Ich darf den Rückversand (7 Euro) selbst bezahlen (vielen Dank w-support).
Was kann ich noch tun? Ich bin am verzweifeln.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
@adopin: Ich habe gerade mal die mitgelieferte Hülle bei meinem schwarzen Lumia800 abgemacht und habe auch diese Flecken. Mich stört es eher weniger, bin eher froh das sonst alles super damit funktioniert.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Das mit der Beweislast fällt unter mein "nicht näher in die Details gehen" ;-)
Mach es so wie ich es gesagt habe. Von einer Beweislast weiß der normale Mitarbeiter erstmal nix außer er ist sehr gut geschult. Kommt er mit dem Argument drohe trotzdem mit einem Anwalt. Ich bin mir sicher dass ein gutachten den sachmangel beweisen können wird um jetzt mal weit vorweg zu greifen. Die Oberfläche des lumias scheint zu anfällig zu sein und dies wegen einer schlechten Beschichtung oder zu weichen Oberfläche.
Weitergehende Tipps wird dir hier keiner bieten können. Was der support sagt klingt erstmal in Ordnung. Das mit den Versandkosten finde ich aber frech.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Durch die 30 Minuten Diskussion konnte ich erreichen, dass ich mein Handy kostenfrei wiederkriege =)
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Super, man darf sich nicht alles gefallen lassen ;-)
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Hallo Leute,
ich habe einen leichten kleinen Kratzer auf meinem Display (Lumia 800). Ist das ein Grund für einen Garantieanspruch? Ich möchte nämlich mein Lumia 800 nach dem Kauf des 920s zu Saturn schicken, damit Saturn mir das Display wechselt.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Kannst du ein Auto kostenfrei lackieren lassen, wenn du irgendwo entlang schramst?
Sorry, aber man kann es auch übertreiben.
Sent from my WP7 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Nein, aber dann soll Nokia nicht mit dem Gorilla Glass werben, welche eigentlich keine Kratzer bekommen sollte
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Gorilla Glas ist ja nunmal auch nur Glas und kein Wunderstoff.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Oh weih, das ist ja ein Argument. Ich hau jetzt mal meine Sachen kaputt und verlang Garantie.
Sent from my WP7 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Mist, jetzt habe ich auch was zu berichten. Ich verwende eigentlich immer das Lumia 800 mit einer originalen Nokia Silikonhülle (der roten), in die unten die Zahl 14 neben dem Loch fürs Mikro erhaben angebracht wurde. Das wirkt anscheinend wie ein Stempel, denn an der Unterseite des Lumias sehe ich nun spiegelverkehrt die Zahl 14 und kann die auch nicht wegwischen. :-(
Ausserdem habe ich einen Kratzer im Display, und das mir. Ich behandele Handys immer so pfleglich, dass ich sie regelmässig auf eBay als "fast neu" verkaufen kann, und immer Top-Bewertungen dafür erhalte. Das kann ich mir für dieses Gerät abschminken. :-( :-( Das ist also Cornings Gorilla-Glas? Da bin ich ja froh, dass weder iPhone noch Galaxy Nexus so ein Display verwenden. Sonst hätte ich den "Spass" damit wohl auch noch.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Also ich habe nochmal 40 Minuten Nokia telefoniert. Es liegt daran, dass Schmutz zwischen dem Gehäuse und der Schutzhülle ist und dass ich es einfach öfter hätte putzen müssen.
Nun meine Frage: Wie oft reinigt ihr das Handy?
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Dadurch das ich Brillenträger. Bin jeden morgen mit einem mikrofasertuch. :-D
Diese Flecken gingen bei meinem zweiten Lumia auch wieder weg.
LG Jannik
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Habe das Handy auch vor ner Woche aus der Hülle geholt, sah ähnlich aus, Flecken (sowie dieser pfeilförmige Strich von der Hülle hinten) sind jetzt aber schon wieder so gut wie weg
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Ich benutze mit Hülle weil ich es noch in einen guten zustand behalten will. Auf meiner Hülle sind keine Kratzer und auf meinen Display eigentlich keine. Vielleicht sind da Kratzer die man nicht mit den Auge sehen kann... Auf jedenfall ist bei mir der zustand so wie beim ersten Tag.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
Zitat:
Zitat von
adopin
... ich es einfach öfter hätte putzen müssen.
Richtig, da hättest du aber auch selber drauf kommen können!
Wir haben ein Launchgerät in schwarz und ein wenige Monate altes in Cyan und beide sehen aus WIE NEU. Keine Flecken, Kratzer oder sonstige Macken. Es kommt immer nur darauf an wie man mit seinen Sachen umgeht, der Vergleich mit dem Auto von VincentVega war schon genau richtig. Hier noch Austausch von Nokia zu erwarten ist ziemlich daneben und ich bin echt froh das sie es nicht machen.
-
AW: Nokia Lumia 800 - Kratzeranfällig?
@SLRyu benutzt du die mitgelieferte Schutzhülle?
Ich habe mein Handy auch gepflegt. Was anderes habe ich nie behauptet. Der Mitarbeiter meinte aber zu mir, dass ich das Handy so jeden 3. Tag hätte putzen sollen. Und das meint Schutzhülle runter, Hülle reinigen, Handy reinigen und alles wieder zusammenbauen.
Und die Hülle wird mit jedem mal natürlich besser.