Ergebnis 141 bis 160 von 802
-
- 21.12.2011, 07:19
- #141
Meine liegt bei 3.5 Volt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2011, 07:51
- #142
Kann bitte noch mal einer schreiben, wo Nokia sich zu dem Problem geäußert haben soll? Ich habe nämlich eine extrem maue Akkulaufzeit seit dem "Nokia Update", obwohl dieses Diagnosetool mir ca. 1500 bei der Full Charge Capacity anzeigt. Das kann doch nicht richtig sein. Vor allem, wie ich schon mal woanders schrieb, weil ich vor dem "Nokia Update" aber nach dem vorhergehenden "Exchange Update" eine viel bessere Laufzeit hinbekommen hatte.
Ich würde Nokia das Gerät gerne zum Tausch geben, wenn die das wirklich anbieten.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2011, 09:08
- #143
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2011, 13:48
- #144
Hi!
Meins schafft ohne 3G, mit Exchange, Fbook, ohne telefonieren, mit Mails lesen und schreiben etwa zwei Tage, mit 3G einen Tag. Habe alle Updates installiert und jetzt auch noch einen Hardreset gemacht (die Zeitangaben stammen von vor dem Hardreset, der scheint noch etwas gebracht zu haben). Geblieben ist auf jeden Fall der Umstand, daß sich das Handy bei 22% Akkuleistung abschaltet. Nachvollziehbar mit und ohne Stromsparmodus getestet.
--
Gruß, Ace
-
- 21.12.2011, 16:03
- #145
wenn ich 3g ausschalte hält es bei mir jetzt 4 tage (sms, bissel telefonieren, recht viel musik hören). aber wie hier schon einige schrieben, sollte nicht der sinn der sache sein ständig 3g abzustellen
-
User68327 Gast
Bin echt am Überlegen, das Handy zurückzusenden. Bei sparsamer Nutzung haltet der Akku gerade mal so 1 Tag! Es kann ja nicht sein, dass es da so enorme Unterschiede gibt!
-
Bin neu hier
- 21.12.2011, 20:55
- #147
@WP7:
Bei mir genau das selbe. Hab schon den Retourenaufkleber zu Hause, doch wer trennt sich schon gerne vom Handy. Und immer die Hoffnung, dass es doch noch besser wird. Außerdem arbeitet in den nächsten Tagen sowieso niemand.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2011, 21:57
- #148
-
- 22.12.2011, 01:19
- #149
@WP7 ich habe vor ein par wochen hier ähnliches geschrieben und war auch frustriert, akku war immer verdammt schnell leer, aber mit der zeit wurde es etwas besser und wenn ich jetzt 3g ausschalte dann hält es wie gesagt bis zu vier tagen. von daher, wer weiss, vielleicht wirds auch bei dir noch ok
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 01:40
- #150
Dass sich die Laufzeit mit deaktiviertem 3G so dermaßen drastisch verlängert, deutet IMHO auf einen Bug im Modemteil hin. Klar braucht das Teil Saft, aber soo viel - das kann eigentlich nicht normal sein. Und 3G abschalten ist für ein Smartphone ja nun auch nicht wirklich eine Lösung. Am besten gleich ganz ausschalten, dann hält der Akku garantiert mehrere Wochen.
Dass einem 10-13 Stunden selbst ohne intensive Nutzung ausreichen, verstehe ich auch nicht so wirklich. Aber gut, ich muss ja auch nicht alles verstehen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2011, 10:29
- #151
Bin jetzt über Weihnachten bei meiner Mutter, lustigerweise gibts hier ausschließlich 3G-Empfang, weil man beim Bau einer neuen Sendeanlage auf GSM verzichtet und nur LTE und UMTS verbaut hat
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 10:56
- #152
Sorry, aber das ist Blödsinn.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2011, 11:03
- #153
Habe das Lumia 800 jetzt seit 3 Tagen und es sehr intensiv genutzt bzw. getestet. Ich hatte bei Bestellung schon echte Bedenken, wollte dem Schmuckstück aber eine Chance geben. Leider haben sich in diesen Tagen meine Bedenken soweit bestätigt. Da dies mein erstes Smartphone ist, fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten, aber die Akkuzeit(en) sind meiner Meinung nach selbst für ein Smartphone nicht akzeptabel.
Der Akku hält bei sehr intensiver Nutzung (30-45 Min spielen, 2 (5Min-) Telefonate, 3 SMS, 1 Stde Internet (sowohl W-Lan als auch 3G bzw. HSPA), viel "Menü-Spielerei" und ohne Stromspar-Modus, bei max. Helligkeit) gerade mal 6 Stunden!!! Mir ist klar, dass bei einem solchen (intensiven) Nutzungsverhalten (und entsprechenden Einstellungen) der Akku von Smartphiones im Allgemeinen nicht länger als einen Tag (= 12 Stden) hält, aber 6 Stunden?! Da würde ich zumindest das doppelte Erwarten. Mir ist auch aufgefallen, dass selbst im Stanby-Modus nach 6 Stunden (über Nacht) schon 15% verbraucht waren, das kann doch selbst für ein Smartphone nicht normal sein...
Das Gerät hat jetzt ca. 5 Ladezyklen hinter sich und es hat sich noch keine wirkliche Verbesserung ergeben, aber vielleicht kommt das ja auch noch in den nächsten Tagen. Werde die nächsten Tage auch mal den schon zuvor erwähnten (Hard-) Reset mit anschließender "Hand-Einstellung" probieren. Wobei mir nicht ganz klar ist, inwiefern das was bringen soll. Sollte man dann auf das Update verzichten (einige schrieben ja, dass es danach bei ihnen zu einer schlechteren Akkuleistung kam)? Ansonsten macht aber doch der Reset keinen Sinn...
Lange Rede kurzer Sinn, wenn sich die Akkuleistung in den nächsten Tagen nicht spürbar verbessert (und davon gehe ich leider nicht aus), tausch ich das Gerät um. Da ist es mir zu riskant auf ein Update im Januar zu setzen (und so mein uneingeschränktes Umtauschrecht zu verwirken). Wenn ich ehrlich bin traue ich dem entsprechenden Update hinsichtlich der Akkuleistung nicht allzuviel zu. Es stimmt zwar, dass Gerät zZt nicht die gesamte Akku-Kapazität nutzt, aber 200 mAh zusätzlich wirken sich bei so einem horrenden Verbrauch doch auch nicht allzu stark aus. Oder habe ich da irgendwas nicht bedacht?
-
- 22.12.2011, 11:17
- #154
kommt noch drauf an, was für spiele du spielst, grafisch aufwendige oder 0815. aber nach deinen angaben nach, finde ich die 6 stunden mehr als wie normal. länger hält mein LG auch net durch bzw. auch das Iphone von meinem arbeitskollegen den ich grad gefragt habe.
das du über nacht 15% verlierst, kannst du mittels im flugmodus betrieb deutlich einschränken. und seit ich den hacken unter einstellungen - handyupdate - updates über meine datenverbindung suchen raus gemacht hab, habe ich gefühlte 20% mehr akku leistung.
auch kommt es drauf an, wie gut der empfang ist, das spüre ich jedes mal aufsneue, gerade wenn 3G aktiviert ist. sobald der immer nur am suchen ist, schmilzt das balken drastisch. ist aber bei allen smartphones so.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2011, 11:27
- #155
-
- 22.12.2011, 11:27
- #156
Ohne mein Nutzungsprofil zu ändern, habe ich gestern mal nur den 3G Schalter auf 2G gekippt.
Vorher hat mein Handy nach ca. 16 Std. abgeschaltet. Jetzt läuft es seit 29 Stunden und hat immer noch 46% Akkukapazität. Angezeigte Restlaufzeit: 9 Stunden.
Meine Wohnung ist richtig massiv gebaut, so dass ich trotz einem Abstand von nur etwa 600m zum Sendemast nur sehr schwaches UMTS Signal habe. Daher kommt wohl auch der massive Gewinn
Ich werde das weiter beobachten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2011, 12:59
- #157
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 13:10
- #158
Das, was Du geschrieben hast. Es gibt keine Netze/Masten, die nur UMTS (und LTE), aber kein normales Telefonieren unterstützen würden.
@Goofystyle: Es macht m.E. wenig Sinn, sich das Problem schönzureden. Wenn ich mit einem anderen WP7-Phone mit exakt denselben Einstellungen, derselben Nutzungsweise und an derselben Stelle auf vernünftige 2 Tage komme, so, wie ich es auch von anderen Geräten gewohnt war, während das Lumia keine 24h durchhielt, dann stimmt da was nicht. Und ich persönlich werde bestimmt nicht alle möglichen Dinge abschalten, nur damit das Teil auf eine akzeptable Laufzeit kommt. Das Teil arbeitet schließlich für mich, und nicht andersrum.
-
- 22.12.2011, 13:25
- #159
natürlcih macht das kein Sinn etwas schön zu reden, wenn viele User das gleiche bekannte Problem haben.
ich hab nur den Post von koul bzw. seine Nutzung mit dem Nokia kommentiert. und ich sehe es auch bei mir so wie bei vielen anderen, dass, wenn man eben 45min spielt, ne stunde stunden mittels 3G und im W-lan surft, bei max. helligkeit viel im menü rumspielt, und noch sonst ein paar andwendungen am laufen hat, eine restzeit von 6 Stunden ein derzeit realisitischer wert ist.
wenn du ein mit einem andern WP7 handy, trotz diesen nutzungsverhalten immer noch ne akku laufzeit von 24stunden hast, dann hut ab.
fakt ist, (so wie eben auch bei den anderen betriebssystemen) es gibt eben versteckte akku fresser, wie z.b. das ständige abfragen von updates, aktiv laufende hintergrundaufgaben von apps, welche man von hand deaktivieren muss usw..
nicht umsonst gibt es z.b. bei android, extrige apps für die stromsparmaßnahmen.
edit: wenn ich z.b. 3 stunden pro evolution soccer spiele, braucht mein handy dringen ne strom quelle. das gleiche auch bei den anderen handhelds die nur fürs zocken ausgelegt sind.
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 13:37
- #160
Nicht 24 Stunden - 2 TAGE! Es ist ein HTC Titan. Und es ist wie gesagt EXAKT genauso eingerichtet wie das Lumia, d.h. es laufen dieselben Apps, dieselben Hintergrundtasks, es werden dieselben Dinge in denselben Abständen synchronisiert usw..
Ich fand das aber für mich nicht wirklich überraschend. Auch mit iPhones und div. Androids kam ich mit meinem Nutzungsverhalten immer so auf ca. 2 Tage. Manche Geräte etwas weniger, manche etwas mehr. Das Lumia schlug wirklich als Einziges der vielen Geräte, die ich so hatte, völlig aus dem Rahmen.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit der Servicereparatur
Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 70Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37 -
Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 34Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13 -
Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10 -
Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06 -
Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
Von Freiflug im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...