-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
ich brauche kein smartphone wenn ich 3G und sonstige Dienste immer abschalten muss.. dann komme ich mit der Nokia 3210 auch zurecht..
gestern Abend zeigt das Diagnosetool full capacity 1067 ?!?! heute morgen dann 1260 mAh in 1 Stunde 8% verloren. also das Teil muss weg. bin sehr entäuscht von dem Gerät mittlerweile
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Was die Leute im Nokia Forum so heraus gefunden haben, ist das wohl der 3G & CPU Treiber fehlerhaft ist. Es sieht so aus als würde der 3G Chip nie oder selten in den idle Zustand kommen bzw. das selbe Problem bei der CPU. Ich z.B habe bemerkt, dass nach einem Spiel das Handy deutlich MEHR Strom verbraucht als wenn ich nie eine App / Spiel starte. Eben so, als würde die CPU nach einer Last nie mehr in den Stromsparmodus zurück kehren können. Das gleiche Spiel bei 3G. Nach Handyboot steht bei mir Stundenlang "H". Nur ab und zu 3G. H solle eigentlich Datentransfer darstellen. 3G sollte stehen wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Bei meinen anderen 2 Windows Phones ist es auch so. 3G für idle, 3g+ oder H für Datentransfer.
Nokia hat das RIESEN Mist gebaut und sollte den so bald wie möglich ausbessern. Der Support schweigt aktuell.... Von NOKIA selbst kommt überhaupt keine Meldung, aber ich hoffe es kommt bald eine neue, fehlerfreie Firmware ....
-
Wenn das so ist erklärt es auch die unterschiedlichsten akkulaufzeiten. Hoffe nokia fixt es so schnell wie möglich. Bald sollte ja ein kamera update kommen villeicht wird parallel auch an den bugs geschraubt.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Was die Leute im Nokia Forum so heraus gefunden haben, ist das wohl der 3G & CPU Treiber fehlerhaft ist. Es sieht so aus als würde der 3G Chip nie oder selten in den idle Zustand kommen bzw. das selbe Problem bei der CPU. Ich z.B habe bemerkt, dass nach einem Spiel das Handy deutlich MEHR Strom verbraucht als wenn ich nie eine App / Spiel starte. Eben so, als würde die CPU nach einer Last nie mehr in den Stromsparmodus zurück kehren können. Das gleiche Spiel bei 3G. Nach Handyboot steht bei mir Stundenlang "H". Nur ab und zu 3G. H solle eigentlich Datentransfer darstellen. 3G sollte stehen wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Bei meinen anderen 2 Windows Phones ist es auch so. 3G für idle, 3g+ oder H für Datentransfer.
Nokia hat das RIESEN Mist gebaut und sollte den so bald wie möglich ausbessern. Der Support schweigt aktuell.... Von NOKIA selbst kommt überhaupt keine Meldung, aber ich hoffe es kommt bald eine neue, fehlerfreie Firmware ....
Das würde auch zu meiner beobachtung passen, als ich letztens im Schwarzwald und auf Autobahnen unterwegs war als ich noch die Frimware 8106/8107 drauf hatte wo mir der Akku ja innerhalb eines Tages leer gesaugt wurde.
Ich surfte den Tag unterwegs im Internet, vielleicht zehn Minuten lang, dann habe ich das Phone in die Brusttasche meines Hemdes gesteckt.
Ich dachte warum wird das auf einmal so warm an der Brust.
Dann nachgeschaut und die CPU Temperatur lag bei fast 40°, die liegt ja sonst locker zwischen 25-27° je nachdem was man gerade macht.
Es dauert ewig lange bis die Temperatur wieder runter ging.
Gruß
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Was die Leute im Nokia Forum so heraus gefunden haben, ist das wohl der 3G & CPU Treiber fehlerhaft ist. Es sieht so aus als würde der 3G Chip nie oder selten in den idle Zustand kommen bzw. das selbe Problem bei der CPU. Ich z.B habe bemerkt, dass nach einem Spiel das Handy deutlich MEHR Strom verbraucht als wenn ich nie eine App / Spiel starte. Eben so, als würde die CPU nach einer Last nie mehr in den Stromsparmodus zurück kehren können. Das gleiche Spiel bei 3G. Nach Handyboot steht bei mir Stundenlang "H". Nur ab und zu 3G. H solle eigentlich Datentransfer darstellen. 3G sollte stehen wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Bei meinen anderen 2 Windows Phones ist es auch so. 3G für idle, 3g+ oder H für Datentransfer.
Nokia hat das RIESEN Mist gebaut und sollte den so bald wie möglich ausbessern. Der Support schweigt aktuell.... Von NOKIA selbst kommt überhaupt keine Meldung, aber ich hoffe es kommt bald eine neue, fehlerfreie Firmware ....
Das würde vieles erklären ;O)
...die Frage ist nur: ist das wirklich ein treiber bug?? ich hoffe es.
Das einzige, was jetzt hilft, von seinen Rechten als Verbraucher Gebrauch zu machen und eine Reparatur bzw. ein Austausch verlangen. Wenn die Reklamationskosten steigen, wird Nokia auch reagieren und nicht schweigen ;O)
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
ich bin persönlich sehr zufrieden da ich foher ein htc hd7 hatte beim htc hd7 war die akkuleistung deutlich weniger und der akku wurde etwas heißer und beim lumia bleibt alles kalt und funktioniert richtig gut danke nokia ber villeicht ein update vür internet freigabe rausbringen!!!!
-
Also ich kann einen etwas Ernüchternden Bericht über meine Reparatur abgeben. Eigesendet habe ich es wegen knacke den Displays und der schlechten AKKU Leistung. Getauscht wurden fehlerhafte Teile (nicht genauer benannt) und das Display.
Gut, letzteres knackt nun nicht mehr, dafür aber nun der Kunstsoff zwischen den Lautstärketasten und der Tastensperre.
Der Akku hält nun auch etwas länger, aber heute hatte ich wieder den Fall, dass das Gerät sich unvermittelt abschaltet und fast eine Stunde nicht mehr aktivieren geht. Irgendwann läuft es dann wieder, hat aber auch nur noch ein Drittel Saft. Was fürein Rotz. Also das Akkuproblem ist von GELÖST noch weit entfernt.
-
Ein tipp wenn das gerät nicht an geht. Kamera tasta und ein-aus taste lange drücken dann geht es wieder. Bei mir hat es immer geholfen. Bei mir war die app battery doctor und villeicht auch diagnostic app für die abstürze und hängen bleiben schuldig. Jetzt lauft es wieser stabil.
-
Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren.
Ich habe allerdings keine der beiden APPs bei mir drauf.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Was die Leute im Nokia Forum so heraus gefunden haben, ist das wohl der 3G & CPU Treiber fehlerhaft ist. Es sieht so aus als würde der 3G Chip nie oder selten in den idle Zustand kommen bzw. das selbe Problem bei der CPU. Ich z.B habe bemerkt, dass nach einem Spiel das Handy deutlich MEHR Strom verbraucht als wenn ich nie eine App / Spiel starte. Eben so, als würde die CPU nach einer Last nie mehr in den Stromsparmodus zurück kehren können. Das gleiche Spiel bei 3G. Nach Handyboot steht bei mir Stundenlang "H". Nur ab und zu 3G. H solle eigentlich Datentransfer darstellen. 3G sollte stehen wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Bei meinen anderen 2 Windows Phones ist es auch so. 3G für idle, 3g+ oder H für Datentransfer.
Nokia hat das RIESEN Mist gebaut und sollte den so bald wie möglich ausbessern. Der Support schweigt aktuell.... Von NOKIA selbst kommt überhaupt keine Meldung, aber ich hoffe es kommt bald eine neue, fehlerfreie Firmware ....
Das würde auch das leersaugen meines Akkus am letzten Sonntag erklären. Der Akku war voll geladen und ich hatte ein wenig mit den installierten Apps gespielt bzw. eingestellt. Nachts war der Akku trotz Stromsparmodus und umstellen auf GPRS leer. Ich hatte das Gefühl, das irgendeine App oder - wie jetzt oben wohl herausgefunden - die CPU im dauerlauf war.
Vielen Dank für die Info.
Jetzt ist Nokia am Zug. Und zwar bitte flott. So kann man sich nicht auf das Handy verlassen, wenn man es z.B. als Wecker nutzt!
Gruß
DrMxxxxx
-
Bin auch einigermaßen zufrieden mit dem Akku, meistens habe ich abends noch ca 50 Prozent. Internet (3g) , WLAN und 2 email Konten immer an. Allerdings zeigt mir mein Handy nie mehr als ein 1 Tag und ca 5 Stunden Laufzeit, auch wenn ich nichts damit mache. Und ab und zu zieht es mir den Akku auf misteriöse weise innerhalb von 12 Stunden leer :-(:-(
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Ich denke das liegt einzig an der Firmware. Vor dem Update auf 11500 war bei mir alles ok. Deutlich über einen Tag Laufzeit etc. Alles lief superflüssig.
Nach dem Update deutlich kürzere Laufzeiten (ca. 23h) und das Gefühl, dass das Gerät manchmal nicht so performant wie vorher war.
Ich glaube nicht, dass Nokia das Problem ignoriert oder aussitzen will. Zuviel hängt vom Ruf des ersten Lumias und ihres ersten WPs ab.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Ich habe die neueste Version, und bei mir hält der Akku seit Tagen komischerweise sehr lange!
Ich kann während ich im Hintergrund Musik höre morgens währenddessen noch ein Spiel wie SurvivalCraft lange genug spielen, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, dass der Akku gegen Abend leer ist. Ich konnte noch am nächsten Tag HTML5 Videos im Webbrowser ansehen. Also ungefähr 1 1/2 Tage mit Nutzung. Ohne Nutzung wären das bestimmt mehr Tage gewesen.
Ich kann mich echt nicht mehr beklagen und das ist echt klasse!
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Meine Erfahrung:
35 bis 50 Stunden bei normaler Nutzung. Dabei ist alles EIN, auch 3G.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Nur schnell mein aktueller Stand:
Verbleibende Akkulaufzeit: 30%
Geschätzte verbleibende Zeit: 16 Stunden
Seit dem letzten Laden vergangene Zeit: 3 Tage 11 Stunden
Ich habe das Phone zwar nicht wahnsinnig oft gebraucht, pro Tag vielleicht 4-5 kurze Telefongespräche, insgesamt ca. 60 Minuten Musik gehört und 2 oder 3 Apps aktualisiert. 3G war immer an, WLAN aus
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
buzzman
Nur schnell mein aktueller Stand:
Verbleibende Akkulaufzeit: 30%
Geschätzte verbleibende Zeit: 16 Stunden
Seit dem letzten Laden vergangene Zeit: 3 Tage 11 Stunden
Ich habe das Phone zwar nicht wahnsinnig oft gebraucht, pro Tag vielleicht 4-5 kurze Telefongespräche, insgesamt ca. 60 Minuten Musik gehört und 2 oder 3 Apps aktualisiert. 3G war immer an, WLAN aus
....das sind dann 99 Stunden, also 1% ! nicht schlecht! Allerdings müssten bei 30% verbleibend noch 30 Stunden möglich sein. Es werden aber 16 Stunden vorberechnet. Das wären dann doch realistische 2%
Wie gepostet, komme ich auf 50 Stunden bei geringer Nutzung in etwa so wie Du beschrieben hast. Bin damit aber sehr zufrieden.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
mein Lumia 800 hat heute im Standbye bei WLAN aus und 3G aus und alle Hintergrundanwendungen geschlossen in 2 Stunden fast 10% akku gebraucht. Woran kann das liegen?
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
@ ffriedl & Buzzman:
Das sind ja wahnsinnige Laufzeiten!
da könnt Ihr euch glücklich schätzen...auch wenn ich zufrieden bin; solche Laufzeiten hatte ich noch nicht
@lstockerl:
Hast du evtl. bei "Handyupdate" den Haken bei "Updates über meine Datenverbindung suchen" gesetzt? Habe gehört, dass das sehr viel zieht.
Dasselbe im Grunde bei "Berichte".
Auch generell einfach mal das Handy neustarten. Das scheint auch etwas zu bringen...
Außerdem kann auch ein schlechter Empfng für höheren Verbrauch verantwortlich sein (falls du in einem Keller warst ;) ).
Errechnet wären es ja ca. 5%/Std.
Ich habe meistens mit 3G und WLan so ca. 2-3%/Std
Buzzman hat ca. 1%/Std.
.....nur so als Vergleich
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
ja, bin unterdessen wirklich zufrieden. Hatte ja einen "Horrortag" bei nach einem halben Tag nur noch ca. 30-40% des Akkus übrig hatte obwohl ich das Phone (fast) nicht gebraucht hatte.
Seit dem einen Tipp aus dem Forum starte ich das Lumia jeweils nach dem Laden neu und habe nun diese wirklich guten Werte.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Was die Leute im Nokia Forum so heraus gefunden haben, ist das wohl der 3G & CPU Treiber fehlerhaft ist. Es sieht so aus als würde der 3G Chip nie oder selten in den idle Zustand kommen
Genau das vermute ich auch. Also CPU ka, aber der 3G Chip. Meiner Meinung nach hat das Lumia überhaupt kein Akku sondern ein Modem Problem. Ich hatte jetzt 2 Monate nur WLAN an, die Akkulaufzeit beträgt so 2-3 Tage. Gestern mal wieder 3G angemacht und über Nacht ist das Handy fast leer!!! Dazu kommt die Wärmeentwicklung? Ist das eig noch niemanden aufgefallen, lese nriegnds was davon?: Ohne 3G wird das Handy eig nie wirklich warm, nichtmal bei sehr langem surfen etc. Sobald 3G an ist wird das Handy schon nach 2-3 Minuten extrem heiß.
Das Update hatte was dieses Problem angeht auch überhaupt keine Veränderung zur Folge! Es wurde einfach nur durch dunkeleres Display und LED-Tasten etwas Energie eingespaart.
Ob das nun ein Treiberfehler ist weiß ich nicht, ich tippe eher ein Hardwarefehler, aber dass es am 3G-Modem/Chip liegt bin ich mir mittlerweile sicher... jedenfalls bei mir!
-
İch schlisse mich an. İch glaube auch das 3g das problem ist. Mittlerweile schalte ich 3g nur an wenn ich draussen surfen will. Ohne 3g habe ich tolle akkulaufzeiten. Würde ich 3g nie einschalten komme ich leicht über 2-3 tage. Mit 3g knapp weniger als ein tag. İch hoffe nokia löst das problem, sonst muss das gerät getauscht werden.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Ich habe nun die automatische E-Mailsynchronisation und die automatische Updatesuche über meine Datenverbindung deaktiviert. Scheint sehr viel auszugeben! Heute hab ich mein Handy um 05:45 vom Stecker getrennt und habe aktuell noch 24% Akku. Bei ca. 3 Stunden aktiver Nutzung (davon 1 Stunde mit 3G) finde ich das nicht schlecht. Im Standby liegt der Akkuverbrauch nun bei ungefähr 2% pro Stunde (ohne 3G und WLAN).
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
kilicoglu
İch schlisse mich an. İch glaube auch das 3g das problem ist. Mittlerweile schalte ich 3g nur an wenn ich draussen surfen will. Ohne 3g habe ich tolle akkulaufzeiten. Würde ich 3g nie einschalten komme ich leicht über 2-3 tage. Mit 3g knapp weniger als ein tag. İch hoffe nokia löst das problem, sonst muss das gerät getauscht werden.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist es egal ob mit E oder 3G. Laufzeit ist praktisch ident.
35 bis 50 Stunden bei normaler Nutzung sind ein guter Puffer für einen aktiven Arbeitstag (denke an das später mögliche tethering) Generell hab ich aber kein Problem vor dem Schlafengehen ein Gerät an's Netz zu hängen. Steckdosen sind vorhanden.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Fakt ist aber das exorbitant viele User Probleme haben. Kannst dich glücklich schätzen, von dem Bug nicht betroffen zu sein. Viele Leute die nicht betroffen waren, sind es von heute auf morgen auf einmal. Das ist ja das dumme an Bugs, sie tauchen auf wann es ihnen passt ;) Zigtausende User im Nokia Forum sind aber betroffen.... Viele wie ich von Begin an, bei andren kam der Bug nach paar Wochen. Ich schaffe z.B im besten Fall im Standby 19 Stunden. Da darf ich das Handy aber NIEMALS benutzen! Wenn ich es teilweise benutze 9-12 Stunden, Wenn ich es "normal" benutze, 4-6 Stunden bis ich wieder laden muss.
-
Also habe jetzt getestet 3g an und datenverbindung aus, und der verbrauch ist wirklich sehr gering. Ca. 1% in 1 stunde. Anscheinend ist das problem bei datenverbindung im 3g, könnte durchaus ein modem fehler sein. Wenn ich im 3g surfe sehe ich wie es am akku saugt. 15 minuten surfen gleich 2-3 % weg vom akku. Und wenn man datenverbindung andauernd an hat und noch push aktiviert hat für apps, ja dann hat man eben beim lumia die miserable akkulaufzeit. Schaltet man hingegen datenverbindung aus, oder 3g aus, hat man wieder extrem gute laufzeiten. Denn die datenverbindung im edge scheint in ordnung zu sein.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Naja nicht nur.
Mein Lumia beispielsweise verbraucht selbst im Flugmodus 5% Akkuleistung pro Stunde!
Ohne wlan etc...Es ist wohl eine Mischung aus 3G und CPU problemen.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Naja nicht nur.
Mein Lumia beispielsweise verbraucht selbst im Flugmodus 5% Akkuleistung pro Stunde!
Ohne wlan etc...Es ist wohl eine Mischung aus 3G und CPU problemen.
Das giiiiebt's ja nicht! Das Gerät ist kaput. Zurückgeben und Geld retour.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Dann wären tausende Geräte kaputt ;) Ich bin bei weitem NICHT der einzige mit diesen Problemen -> http://discussions.europe.nokia.com/..._Windows_Phone
Kannst dich ja mal einlesen ;) Und das sind nur die Europäischen User... In den Foren anderer Länder das gleiche Trauerspiel. Fakt ist, Leute wie du können sich glücklich schätzen. Ein riesen Teil der Lumia User hat aber mit Problemen zu kämpfen.
Akku, Bewegungssensor, Sonstige Probleme. Bei mir spinnt der Akku und der Bewegungssensor ist auch nicht kalibriert. Dieses Problem haben auch einige User... Merkt man bei Rennspielen - Linksdrift bei gerader Lenkung. Oder Wasserwaagen Apps haben auch einen Linksdrall. Alles weit verbreitete und bekannte Probleme ;)
Viele User berichten ausserdem, das selbst nach 3maligem Umtausch immer die gleichen Probleme da waren. Von daher tu ich mir den Stress nicht an ... Bevor ich da Wochenlang ohne Handy dastehe dank Microsim warte ich einfach bis Nokia den allerwertesten hoch bekommt und Firmwareupdates bringt.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
@Erazor84 .....Bevor ich da Wochenlang ohne Handy dastehe dank Microsim warte ich einfach bis Nokia den allerwertesten hoch bekommt und Firmwareupdates bringt.
SIM Adapter gibts um € 1,- !
Aber nochmals: Egal wie viele ein Problem haben, dann haben eben alle ein kaputes Gerät. Wie anders soll man das nennen? Mein Gerät entspricht nur den angegebenen Spezifikationen (zirka) Ich will da nicht von Glück reden.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Bei mir scheint der Akku immer länger durchzuhalten. Am Anfang reichte es mit 3g an nur knapp durch den Tag, jetzt, nach ca. einem Monat hab ich am Abend meistens noch über 50%. Dafür geht laut Diagnosetool die FullChargeCapacity immer weiter nach unten. Sie befindet sich jetzt auf 1227mAh. Auch wenn das Gerät voll geladen ist, werden bei RemainingCapacity nur 1227mAh angezeigtDie FullAvailableCapacity ist nahezu unverändert bei 1395mAh.
Weiss jemand woran das liegt?
Ich bin mit dem Gerät vollends zufrieden (bis auf die fehlende Internetfreigabe), vor allem, nachdem bei mir keinerlei Akkuprobleme auftauchten. Trotzdem wüsste ich gerne, ob die FullChargeCapacity wirklich so schnell gesunken ist oder ob das bloss ein Fehler im Diagnosetool ist.
-
Hab noch ne kurze andere Frage: könnten hier vielleicht kurz ein paar Leute bei den Designs mal etwas rumdrehen und mir sagen wie dann laut Diagnosetool der Wert bei current discharging aussieht? Wenn ich nämlich da von dunklem Display auf hell umschalte geht der Verbrauch von ca. 150mA auf bis zu 600 oder noch mehr hoch, bis er sich dann nach ca. 5 Minuten bei ca. 500mA eingependelt hat, was ich als deutlich zu viel empfinde. Mit hellem Display hält der Akku grade mal noch ca. 6 Stunden, während ich sonst ca. nen Tag damit auskomme. Könnten einfach mal en paar etwas rumspielen und schreiben wie es sich da verändert? Wäre echt klasse.
-
Bei AMOLEDs: je mehr Pixel leuchten, desto höher ist der Verbrauch!
-
Ja das ist mir schon klar, dass die Helligkeit die Akkulaufzeit beeinflusst, aber fast das vierfache find ich etwas übertrieben. Bei meinem LG Optimus 7 hat es fast keine Rolle gespielt ob ich Hell oder dunkel als design hatte. Kann mir also irgendjemand mal ein paar Werte zum Vergleich liefern? Mein Akku lädt nämlich grad auch nur noh bis ca. 1000mAh. Wenn sich das nicht wieder ändert muss ich halt Garantie in Anspruch nehmen. Hätte aber trotzdem gerne ein paar Referenzwerte.
-
Bei mir steht jedes mal was anderes von 1000 mah bis 1350 mah.
-
Kann nicht einfach jemand kurz mal das design von dunkel auf hell wechseln und schreiben wie die beiden Werte beim Verbrauch waren? ;-)
-
Ich habe mal gerade auf die Schnelle geschaut:
Ca. 140mAh dunkel
Ca. 160mAh hell
Keine Ahnung ob das hetzt sein kann....aber benutze eh immer das dunkle...
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen :)
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Kann man das überhaupt im Diagnostic Tool nachvollziehen?
Ändert sich die Hintergrundfarbe dort auch?
-
Ja die ändert sich auch. @Jossstick danke für die Info. Das hilft sehr, weil mein Akku wieder deutlich schwächer wurde die letzten Tage und ich mir jetzt ziemlich sicher bin, dass ich mein lumia einschicken muss.
-
AW: Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Mein Lumia 800 hällt normale 3 Tage durch, ohne zwischenladen. Warum?? weil ich nur das installiere was ich brauch, der rest fliegt wieder runter. bei euch wird das handy voll sein. Bzw unnötige programme laufen im hintergrund. wozu braucht ihr das diagnosetool??? keiner weis es, alle testen damit rum und vertrauen auf irgendwelche zahlen, die dort ausgespuckt werden. Man das ding ist ein Handy, keine Fotokamera, kein routenplaner, kein notebook usw ... .
Es wurde keiner gezwungen sich ein nokia zuzulegen. ich habe kein problem mit dem lumia 800, freunde die das handy ebenfalls als spielekonsole und facebook stalker nutzen laden alle 10 stunden ihr handy neu auf. naja jeder wie er es braucht.
-
Zitat:
Zitat von
Alfi Hardcore
..... Man das ding ist ein Handy, .
Nein es ist ein Smartphone und kein Handy das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Wenn ich ein Handy will hol ich mir ein altes Tastentelefon mit dem ich nur telefonieren und sms schreiben kann und muss nicht so viel Geld ausgeben. Es ist halt doch eine Fotokamera, ein Navi und ein Notebook im Taschenformat!