Jan, ja, ist die neuste und 1460 ist ein guter Wert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Druckbare Version
Jan, ja, ist die neuste und 1460 ist ein guter Wert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hi,
nach dem Update auf die neueste FW habe ich nochmal die Laufzeit getetest:
1.) WLAN an, 3G aus, Exchange-Push an, Facebook-Aktualisierung an, BT aus, WeatherMaster-Aktualisierung an, Hintergrund WeatherMaster und WP Shortcut-Tiles an, Stromsparmodus an
Nutzung: keine Telefonate, SMS ein/aus 1/1, Email ein/aus 30/2, 10 min. Surfen, 30 min. Facebook, gelegentlich Batteriestatus checken. Nach 49 h noch 10% Rest mit ca. 3 h Restlaufzeit.
2.) Einstellungen wie oben, aber mit 3G an
Nutzung: minimal, nur Emails ein 10, 3 min. Facebook, stündlich Batteriecheck. Nach 22 h noch 10% mit ca. 3 h Restlaufzeit...
--
Gruß, Ace
@Kuli: Stromsparmodus war nicht dauerhaft an, sondern automatisch, also bei ca. 20%...
Achso, alles klar :)
Ja bei mir auf der Arbeit ist 3G auch schlecht und zu Hause habe ich guten Empfang, auf arbeit geht der Akku viel schneller alle. Macht schon ne ganze menge aus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
hi.
Ich habe zum glück kein Gerät mit Akkubug, aber ich hab folgendes problem festgestellt:
Vorher war der akku bei ca. 1350 mAh voll. Nun lädt er bis 1497mAh.
ABER: Hatte sich das Phone vorher bei etwa 3% von allein abgeschaltet so tut es dies bereits bei 15 -20%
Sobald es wieder Saft bekommt geht es aber schnell wieder an, nach etwa 30 sek. Wenn ich dann sofort ins "Diagnostics" gehe, beträgt die Akkuladung etwas knapp über 300 mAh!!
Das kanns ja wohl nicht sein, das sich das Teil mit 300 mAh Restkapa. sich dann bereits abschaltet. Das erinnert mich an das Verarsche-Update von Apfel, zwecks der Anzeige mit dem Netzempfang, sprich es wird ein besserer Wert vergetäuscht als tatsächlich ist!
Desweiteren frag ich mich wieso im Lautlosmodus immer der Lautsprecher angeht und ca. 4 sek. rauscht sobald man die Tastensperre de- bzw. aktiviert??
Klar im Tonmodus muss er ja das "klack" wiedergeben. Aber auf Lautlos sollte der Sprecher erst gar nicht, auf die betätigung der Sperre, reagieren.
In der Tat. Der 3G-Empfang bei mir (im 13. Stock) ist auch eher bescheiden, 0-1 Balken. Standbyverbrauch war 3-5% pro Stunde.
Habe jetzt testweise auf GPRS gestellt, voller Empfang, in einer Stunde jetzt 1-2% verbraucht (und nebenbei noch was bei bing gesucht und sms geschrieben).
Ist für mich aber keine Alternative, weil ich zu Hause kein wlan hab und auf 3G angewiesen bin
Hallo!
Ich habe auch jetzt das Update
Nach dem Update hatte ich als Full und Remaining Charge Capacity 1491mAh
nachdem ich das Handy zurückgesetzt hatte und es jetzt einmal komplett leerlaufen ließ steht bei Full Chrage Capacity nurnoch 1218mAh
was ist denn da bloß los? weiß da einer mehr?
hallo
Ich habe jetzt als FullAvailableCapacity 1431mAh. Die FullChargeCapacity beträgt nur 1359mAh.
Ich habe das Gerät jetzt seit einer Woche.
Heute war der Akku nach ca. 13h und (für mich) relativ intensiver Nutzung (ca.1h Gamen, einige Nachrichten empfangen und verschickt (je ca.10), 2 Mails empfangen, ein Word-Dokument bearbeitet(ca.15min.) Internet über WLAN und 3G (ca.1h))noch bei etwa 15%. Das finde ich eigentlich in Ordnung, fände es aber auch gut, wenn der Akku etwas länger durchhalten würde.
Weiss irgendjemand, wann für Orange-Geräte in der Schweiz das neue Update verfügbar sein wird?
mfG
zettie94
Bei mir sinkt es auch:(
hilfe:'(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Bei mir ist das ähnlich. Entweder spinnt das Diagnosetool oder ich habe das Update zu früh gelobt. Muss mal prüfen, ob sich die Laufzeit des Handy entsprechend verkürzt, ansonsten ist mir egal was das Diagnosetool anzeigt, wenn die Laufzeit (derzeit ca. 44 Stunden) sich nicht ändert.
Ich persönlich denke auch dass es eher ein 3G als akku problem ist. Ich habe hier immer mindestens 4/5 abdeckung und mir saugts auch 3-6% pro stunde im standby. Außerdem komme ich nur auf magere 0,5Mbit, da müsste auch mehr drin sein. Auf edge habe ich jedoch nur ungefähr 0,8% pro stunde, mit gmail push, location und facebook/twitter/wetter sync. Mit mittlerer nutzung schaffe ich so rrcht problemlos 2 tage, mit 3G hingegen muss ich auf jedenfall abends an die steckdose.
Dass 3G etwas mehr am akku saugt ist ja klar, abe meiner meinung nach ist der unterschied zu groß, und der speed bei mir passt auch nicht.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Bei mir zeigt das Lumia nur 3G an, wie kann man die anderen Einstellungen hinbekommen? (2G, edge,etc.). Kann man die wählen oder ergeben die sich durch die Verbindung?
seit dem update kannst du in den einstellungen bei der datenverbindung zwischen 2G und 3G wählen
Achtung Nokia empfiehlt das Diagnosetool nicht zu nutzen...
Wie http://pocketnow.com schreibt : "Additionally, the statement urges users to stop using the Diagnostic App, which was designed for internal testing purposes, and check on battery and other aspects of the phone using the platform's dedicated sections within the Settings"...
Noch klarer bei http://discussions.nokiausa.com/ :
Sagt mal, kann ein ursprüngliches Telekom Lumia eine andere Hardware haben, als freie oder welche mit anderem Branding? Die Einfluss auf die Akkulaufzeit hat und nur mit einer im Telekom 8107-Update enthaltenen Programmierung stromsparender gemacht wird? Wäre das denkbar?
Denn gestern habe ich wieder das Telekom-Branding draufgeflasht, weil ich das Gerät kommende Woche zur Reparatur schicken wollte. (extrem miese Akkulaufzeit) Und nun stehe ich da mit noch 40% Akku nach 24 Stunden und mässiger Benutzung. Hm....??? So gut war das IMHO noch nie.
Oder kann folgendes, was ich momentan nicht installiert habe, sonst aber eigentlich immer, extrem am Akku nuckeln?:
-Chevron Unlock mit 2 Homebrews (Chan Party Van und Supreme Shortcuts)
-App mit Notification; bei mir Twitter (rowi). Allerdings werde ich seltenst gementioned, so dass ich da vorher nie dran gedacht habe.
Danke für eure Meinung!
nein, die hardware ist überall gleich und das branding besteht dann nur aus einem anderen startbildschirm, weitere farbwahl und 1-2 zusatzapps.
mein lumia ist jetzt seit knapp 20 stunden vom stecker und hat noch 60% über. hab dabei knapp 2 stunden im internet gesurft (browser/board express, per wlan), ein paar fotos geknippst, 2-3 mal mails gecheckt und 2 sms geschrieben. twitter/facebook/wetter sync + location +gmail push ist an. wie vorhin schon gesagt, meiner meinung nach ist 3G das problem und weniger der akku.
...denke es kommt auf die angebotene 3G Verbindung an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
wie vorhin schonmal geschrieben habe ich hier sehr gute 3G verbindung, und es ist auch nicht das erste smartphone welches ich hier nutze. der akkuverbrauch ist - zumindest bei mir, definitiv unverhältnismäßig hoch mit 3G und bin auch nicht der erste bei dem das so ist.
Ist bei mir leider genauso. Mit Edge komm ich gut durch den Tag. Schallte ich hingegen 3G ein ist die Rückseite des Handys häufig warm und dem Akku kann man beim leer werden zuschauen. Am Empfang kann es eigentlich nicht liegen, denn es wird mir immer voller Empfang angezeigt und auch mit anderen Handys hatte ich bisher nie Probleme...
Grüße
bei nutzung des lumias is der akkuverbrauch sehr hoch, bei wenig nutzung hält es richtig lange. wo liegt das problem? mein omnia 7 hält auch bei viel nutzung länger.
Nachdem ich auch nach dem Update auf 8106.11500 teilweise sehr schwankende Erfahrungen hatte und mir vorgestern das Telefon gar schon nach 13h in den Stromsparmodus geschalten hat, weil der Akku leer war, bin ich auf die Suche nach der Ursache gegangen.
Ich glaube, dass ich den Grund für meine Akkuprobleme gefunden habe: es scheint der Hintergrundprozess der App Highlights App gewesen zu sein. Ich habe die App deinstalliert und nun steht folgendes bei Einstellungen -> Stromsparmodus unter Akkuinformationen:
Verbleibende Akkulaufzeit: 69%
Geschätzte verbleibende Zeit: 1 Tag
Seit dem letzten Laden vergangene Zeit: 1 Tag 1 Stunde
Das ist ja mal eine Steigerung von 13h. Ich habe 3G, BT und WLAN immer an und verwende das Telefon ziemlich kräftig. 3 Postfächer werden stündlich im Hintergrund aktualisiert. Daran habe ich nichts geändert.
Bei mir stand eben folgendes:
Verbleibende Akkulaufzeit: 62%
Geschätzte verbleibende Zeit: 1 Tag 13 Stunden
Seit dem letzten Laden vergangene Zeit: 23 Stunden
Jedoch im ENergiesparmodus seit gestern Abend.
Ansonsten ist immer Wlan und Bluetooth und 3G an...
Das Dignosetool sagt, ich hätte eine Full Charge Capacity von 1220mAh :-/
ist doch seltsam
Muss noch einmal nachhaken. Ganz koscher ist das ganze nicht. Heute morgen hatte mein Telefon auf Stromsparen umgeschaltet und meinte, es hätte noch 2h Akku. Also habe ich mir gedacht, dass ich es erst im Büro anstecken muss. Dort war das Telefon dann aber ausgeschaltet.
Das Lumia800 ist echt das erste Telefon seit ewigen Jahren, bei dem ich so komische Akkuphänomene habe. Da muss noch dringend nachgebessert werden.
Meine Erfahrungen nach dem Updaten:
- mit 3G, ohne aktiviertem WLAN und bei für mich durchschnittlicher Nutzung verbrauche ich ca. 8 % pro Stunde (laut Einstellungen->Stromsparmodus)
- bei gleichen Bedingungen ohne 3G verbrauche ich ca. 4 % pro Stunde.
Habe zwar das Lumia erst seit Samstag, aber bisher bin ich zufrieden:
Sonntag Abend ca. 20 Uhr vom Strom genommen, am Montag Morgen um 05:00 hatte ich noch 90% Akku (3G eingeschaltet, Wlan eingeschaltet, Stromsparmodus eingeschaltet). Dann ca. 1 Stunde Musik gehört, 4 kurze Telefongespräche geführt, ca. 20 Minuten gesurft, 3x RSS-Reader aktualisiert. Am Abend um 19 Uhr, also fast 24 Stunden später hatte ich noch 63% Akku.
Dann gestern Abend von 19-22 Uhr wieder am Strom, heute morgen noch 95% Akku übrig. Bin also mit dem Standby-Verbrauch sehr zufrieden.
Wenn sich das so einpendelt dass ich nach einem (für mich) normalen Tag noch ca. 40-60% Akku übrig habe bin ich mehr als zufrieden.
Jetzt wirds kriminell!
Ich habe jetzt nur noch 1047 mAh Full Charge Capacity
Ich fühle mich jetztecht verarscht :-(
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Edit: Wenn das so weiter geht, dann bin ich ja MIT dem Update das den Akkubug beheben soll bei der Leistung von Lumias mit Akkubug.
Also ich post mal meine Erfahrung:
Lumia 800 vom Netzstecker gezogen: Samstag Mittag, bis jetzt ist es nicht wieder aufgeladen. UMTS ist deaktiviert (hab in der Schweiz nur WLAN/Roaming, wieso sollt ichs da an haben?) Wlan ist 24h aktiv, wird über 2.Handy mit WLAN-Tethering gemacht.
Gezockt habe ich ca. 1-3h am Tag, da ich Montag Geburtstag hatte war die Nutzung auch eher intensiver als normal. Emails werden 2 Exchange Konten gesynct, beide mit Push, dazu läuft IM+ im Push betrieb und WhatsUP!
Das Lumia hatt sich vor ca 1h gemeldet das der Akku zur Neige geht, hab es nicht im EnergySparmodus und nochmal 3 Apps übern Webbrowser draufgehauen. Nen bissel mit den Apps gespielt (ca. 30min) und jetzt hat der Akku 4% weniger als 1h verbleibend und die Zeit seit dem letzten laden ist 3Tage 7h. her.
Also ganz passable Laufzeit :-)
Kaum vorzustellen, da das WLAN im Handy-Standby nach 5 Minuten deaktiviert wird.Zitat:
Wlan ist 24h aktiv, wird über 2.Handy mit WLAN-Tethering gemacht.
Oder bleibt WLAN im Roaming an? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Es ist schön, dass es tolle Laufzeiten ohne UMTS hat. Fakt ist allerdings, dass mein Omnia 7 MIT aktiviertem 3G, MIT der gleichen Anzahl an Push-Emailkonten und MIT dem gleichen Benutzerverhalten (für Tests rumliegen lassen) ÜBER zwei Tage auskommt, während das Lumia leider auf grad mal 17 - 20 Stunden kommt.
Das Deaktivieren von Features ist für mich keine Lösung - die Akkus der beiden Geräte sind (fast) vergleichbar von der Kapazität.
Allerdings bin ich zuversichtlich, dass Nokia da noch was dran drehen wird. In den nächsten Tagen bekomme ich mein Firmengerät (ein cyanfarbenes 800er) - mal sehen wie sich das im Vergleich zu einem am Tag des Verkaufsstarts gekauften Lumia 800 verhält.
Ich liebe mein Lumia - trotz der derzeit schwachen Laufzeit.
So, hab das Handy vorgestern resetet.
Laufzeit aktuell 24 Stunden. Verbleibend, 24 Stunden.
Davor: 9-12 Stunden.
Nutzung war wie immer. Hab gestern Nacht sogar ein wenig gezockt.
Hab zwar UMTS aus da ich nur daheim war und hier der Empfang von UMTS so stark schwankt aber selbst mit 24 Stunden wäre ich zufrieden.
Aktuell passts. Wenn NOKIA jetzt noch so nett wäre und die Helligkeit des Displays wieder etwas erhöht wäre ich zufrieden.
Langsam bin ich echt sauer. Wenn man sieht, was mit anderen (neueren) Lumias möglich ist.
Ich komme auf diese Zeit nicht mal, annähernd wenn ich das Gerät gar nicht benutze.
http://imageshack.us/photo/my-images...022012014.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images...022012014.jpg/
Ich habe auch ca 6-7% Akkuverbrauch in 1 Stunde OHNE das ich das Lumia benutze. Einfach nur vom herum liegen. Hoffe das bessert sich noch. Aber mein Omnia 7 hatte den selben Verbrauch, bis Samsung ENDLICH nach 1 Jahr den Bug gefixt hat per Firmwareupdate. Hoffe bei Nokia dauert das nicht auch 1 Jahr .... Mein Omnia 7 verbraucht seit dem vorletzten Samsung Update 1-3% / Stunde, statt 6-10% ...
mein Stromverbrauch ist 2% bei kaum-Benützung, dh. 50 Stunden Laufzeit und 3% bei normaler bis häufiger Tagesnutzung, dh. 33Stunden Laufzeit.
Die vorhergesagten verbleibenden Restzeiten sind immer auf das jeweilige Nutzerverhalten hochgerechnet was ja sehr sinnvoll ist. Halt oft zu Verwirrung stiftet.